Wohnungsnot

Beiträge zum Thema Wohnungsnot

Panorama
Symbolfoto: © detailfoto/AdobeStock

Kaum noch Leerstand
Mieten heuer wieder kräftig gestiegen

BERLIN (dpa/mue) - Die Mieten in vielen deutschen Städten sind auch dieses Jahr kräftig gestiegen: Im Schnitt kletterten sie sowohl im Bestand als auch bei Neubauten um rund vier Prozent, wie eine Analyse des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) zeigt, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Seit 2010 seien die Nettokaltmieten damit insgesamt um 64 Prozent geklettert, die Kaufpreise fielen dagegen laut DIW im Jahresschnitt 2024 weiter: Baugrundstücke, Eigenheime und...

Panorama
Symbolfoto: © Gerd / AdobeStock

Kosten zu hoch
Bau von 60.000 Wohnungen auf Eis gelegt

BERLIN (dpa/mue) - Deutschlands größter Immobilienkonzern Vonovia verzichtet nach eigenen Angaben wegen hoher Zinsen und Baukosten vorerst auf den Bau Zehntausender neuer Wohnungen. «Bei uns liegen Planungen für insgesamt 60.000 Wohnungen in der Schublade», sagte Vorstandschef Rolf Buch den Zeitungen der Funke Mediengruppe. «Wir machen alles fertig bis zum Baurecht. Und hoffen, dass sich Bauen bald wieder lohnt und rechnet. Dann wollen wir sofort wieder bauen.» Aus Sicht von Buch fehlen in...

Frankengeflüster
Ralf Schekira (55) ist in Döbeln geboren, ziemlich genau zwischen Dresden und Leipzig. In Nürnberg ist er längst
heimisch geworden. | Foto: Christian Feuerlein
2 Bilder

Gespräch im Presseclub
wbg-Chef Ralf Schekira: ER gibt jedem 10. Nürnberger ein Zuhause!

NÜRNBERG (Nina Daebel) - Fast jeder zehnte Nürnberger lebt in einer wbg-Wohnung, rund 20.000 Wohneinheiten werden von der wbg verwaltet. Ralf Schekira (55) ist seit neun Jahren technischer Geschäftsführer der wbg Nürnberg GmbH, dem größten kommunal-verbundenen Immobilienunternehmen der Metropolregion. Im Presseclub Nürnberg sprach er jetzt über bezahlbaren Wohnraum, Mietendeckel, die Herausforderungen der städtebaulichen Entwicklung und seinen teils „kuriosen Werdegang“. Als sich ihm nach...