Bayern - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Radfahrer*innen kommen in Erlangen bald wieder voll auf ihre Kosten: Das nächste Stadtradeln steht auf dem Programm.
Foto: © Alfaguarilla / Fotolia.com

Team „Deutschland Tour“ beim Erlanger STADTRADELN
„Pedalritter“ treten wieder in Aktion!

ERLANGEN (pm/mue) - Das Erlanger Organisationskomitee der Deutschland Tour nimmt beim diesjährigen Erlanger STADTRADELN (22. September bis 12. Oktober) teil und lädt alle Bürger*innen ein, aktiv beim Team „Deutschland Tour“ mitzuradeln. Auch der Alt-Oberbürgermeister der Stadt Erlangen Prof. Dr. Siegfried Balleis, Bürgermeister Jörg Volleth und HC Erlangen Geschäftsführer René Selke werden für das Team Kilometer radeln. Bis zur Deutschland Tour selbst (im August 2021) ist es noch lange hin,...

Landrat Alexander Tritthart übereicht Lothar Jerichow (l.) das Ehrentrikot.
Foto: LRA ERH

„Danke!“ an Lothar Jerichow
Ehrentrikot für einen Alltagshelden!

LANDKREIS (pm/mue) - In Krisenzeiten hat sich wieder einmal mehr gezeigt, dass der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) ein wichtiger Teil der Daseinsvorsorge ist. Die Verkehrsunternehmen im VGN waren auch während des strikten Lockdowns für die Menschen da, die auf die Mobilität mit Bus und Bahn angewiesen sind. Dahinter steht der Einsatz vieler Mitarbeiter, die im Hintergrund oder direkt im Kontakt mit den Kunden eine hervorragende Arbeit geleistet haben. Im Rahmen der „einfach mal Danke...

Die Cnopfsche Kinderklinik von Diakoneo hilft zwei kleinen Gastpatienten aus dem Friedensdorf International. | Foto: Diakoneo / Claudia Pollok
2 Bilder

Cnopfsche Kinderklinik hilft zwei kleinen Gastpatienten
Abdul und Shahruza bekommen endlich die ersehnte Behandlung

Das Warten hat ein Ende: Abdul und Shahruza freuen sich, bald wieder ihre Familien in ihren Heimatländern in die Arme zu schließen. Die Kinder kamen bereits im Februar gemeinsam mit rund 70 weiteren kleinen Patienten aus Afghanistan und Zentralasien zur medizinischen Behandlung nach Deutschland. Doch wegen der Corona-Pandemie konnten auch viele Kinder der Kinderhilfsorganisation Friedensdorf International nicht wie geplant operiert werden. Umso mehr freuen sich Abdul und Shahruza nun, dass...

Sicherheit geht vor: Für Reiserückkehrer gibt es momentan eine Menge zu beachten.
Foto: © H_Ko / stock.adobe.com

Wichtige Hinweise für Reiserückkehrer
Quarantäne nach dem Urlaub?

ERLANGEN (pm/mue) - Mit einer Übersicht auf der Internetseite www.erlangen.de/corona informiert die Stadtverwaltung, was Urlaubsrückkehrer bzw. Einreisende aus Risikogebieten angesichts der Corona-Pandemie beachten müssen. Für die Meldung an die Ordnungsbehörde der Stadt steht dort auch ein Online-Formular zur Verfügung, mit Hilfe dessen man sich melden muss. Ausnahmen legt §2 der Einreise-Quarantäneverordnung (EQV) fest. Sollte keine der dort aufgeführten Ausnahmen zutreffen, besteht die...

Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa/Symbolbild 

Nachts, wenn die Bewohner da sind
Gruselig: Unbekannter schleicht durch Häuser

GANGKOFEN (dpa/lby) - Ein Unbekannter ist in Niederbayern nach Angaben der Polizei nachts heimlich in fremden Häusern umhergeschlichen. «Es ist nichts weggekommen, das ist das Komische dabei», sagte ein Sprecher der Polizei am Mittwoch. Weil der Unbekannte nichts gestohlen habe, gehe man nicht davon aus, dass es sich um einen typischen Einbrecher handle. Nur in einem der insgesamt drei Häuser in Gangkofen (Landkreis Rottal-Inn) fehlte etwas Bargeld. Im Verlauf der vergangenen Woche bis zum...

Melanie Huml (CSU) und Andreas Zapf.  | Foto: Peter Kneffel/dpa/Archivbild

Erst am Freitag wieder erreichbar?
Nach Test-Panne: Corona-Hotline beim Landesamt unbesetzt!

MÜNCHEN (dpa/lby) - Nach dem Debakel um verzögerte Corona-Testergebnisse ist das Bürger-Telefon des Bayerischen Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) nicht erreichbar. Die Corona-Hotline sei «aus organisatorischen Gründen» nicht besetzt und sei erst wieder am Freitag von 8 bis 18 Uhr erreichbar, hieß es am Donnerstagvormittag in einer automatischen Ansage. Das Landesamt ist die erste Stelle in Bayern für Corona-Tests und alle damit zusammenhängenden Fragen. LGL-Präsident...

Jens Spahn (CDU), Bundesminister für Gesundheit, spricht bei einer Pressekonferenz.  | Foto: Michael Kappeler/dpa

BRK kritisiert die Behörden
Spahn: Testpanne in Bayern muss schnell behoben werden

BERLIN (dpa) - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat sich relativ zurückhaltend über die Panne bei der Übermittlung von Corona-Testergebnissen in Bayern geäußert. «Ministerpräsident Markus Söder hat ja selbst gesagt, das sei sehr ärgerlich. Das ist ohne Zweifel so. Gleichzeitig ist es so, dass in außergewöhnlichen Zeiten auch Fehler passieren», sagte der CDU-Politiker am Donnerstag im ZDF-«Morgenmagazin». «Entscheidend ist, dass sie transparent gemacht werden und sie dann schnell behoben...

Peter Weck wird 90.  | Foto: picture alliance / dpa
2 Bilder

Unvergessen in ,,Sissi" und ,,Ich heirate eine Familie"
Peter Weck wird 90: ,,Bei mir ist jeder Tag ein Geburtstag"

Von Hannah Wagner, dpa WIEN (dpa) - Irgendwann mit Mitte 80 ist Peter Weck aufgefallen, dass er nicht mehr ganz aufrecht läuft. «Ich hab' mal gesehen in einem Film, dass ich so grässlich gehe. Da hab ich dann versucht eine Zeit lang, mich in einem Fitnessstudio ein wenig in Form zu bringen», erzählt er in einem Interview der Deutschen Presse-Agentur. Erste Erfolge habe er bereits verbuchen können, nach Corona will er weiter trainieren. «Aber ich werde kein Fanatiker mehr werden.» ...

Der Sänger Hein Simons, als Kinderstar bekannt als Heintje, 2017 in München.  | Foto: picture alliance / Tobias Hase/dpa

,,Mama" und ,,Heidschi Bumbeidschi" waren Superhits
Heintje verschiebt seine große Party 65. Geburtstag

AMSTERDAM (dpa) - Der Schlagersänger Hein «Heintje» Simons wird seinen 65. Geburtstag am Mittwoch wegen der Corona-Krise nicht mit einer großen Party feiern. Nur ein paar Freunde und Familie würden kommen, sagte der Niederländer der Deutschen Presse-Agentur. «Wir wollen grillen.» Der Sänger war in den 1960er Jahren als «Heintje» Europas größter Kinderstar und hatte mit Songs wie «Mama» und «Heidschi Bumbeidschi» Superhits. Auf seinem Reiterhof in Belgien im Dreiländereck bei Aachen hat der...

Melanie Huml (CSU), Staatsministerin für Gesundheit und Pflege in Bayern.  | Foto: Peter Kneffel/dpa/Archivbild

900 Corona-Positive kennen Testergebnis noch nicht
Zahl der Menschen an den Teststationen wurde unterschätzt

MÜNCHEN (dpa/lby/nf) - Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml und der Präsident des Bayerischen Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) Prof. Dr. Andreas Zapf informierten im Rahmen einer Pressekonferenz über aktuelle Entwicklungen an den bayerischen Corona-Teststationen für Reiserückkehrer. Dabei haben die Verzögerungen bei der Übermittlung von Corona-Testergebnissen in Bayern deutlich dramatischere Ausmaße als bisher bekannt: 44.000 Reiserückkehrer warten nach Tests in...

VdK-Präsidentin Verena Bentele.  | Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

FDP kritisiert den Vorschlag als ,,Neidsteuer"
Sozialverband fordert Corona-Abgabe für Reiche

MÜNCHEN (dpa) - In der Corona-Krise sollen Reiche nach dem Willen des Sozialverbandes VdK zu einer Einmalzahlung verpflichtet werden. VdK-Präsidentin Verena Bentele forderte am Mittwoch in München eine «einmalige Vermögensabgabe» von reichen Privatpersonen und wohlhabenden Unternehmen. «Der Staat hat hohe Schulden aufgenommen. Nun müssen die Kosten der Krise gerecht verteilt werden.» Nur Menschen und Betriebe mit großem Vermögen sollen ihrem Vorschlag zufolge herangezogen werden - und es soll...

Landrat Johann Kalb (Mitte) und der Ratteldorfer Bürgermeister und Stellvertreter der Landrates Bruno Kellner (l.), brachten Mitte der Woche beim Würzekochen den Hopfen in den Sud ein.  | Foto: Pressestelle Landratsamt

Landkreis Bamberg
Siebtes Landkreisbier „36 Kreisla“ wird ein Lager-Gold

BAMBERG LANDKREIS (pm/nf) - Das siebte Landkreisbier „36 Kreisla“ wird ein Lager-Gold werden. Der besondere Gerstensaft wird im Norden gebraut. Für den Gemeinschaftssud zeichnen in diesem Jahr die vier Brauereien Fischer (Freudeneck), Endres (Höfen), Hübner (Ebing) und Schmitt (Mürsbach) verantwortlich. „Dass sich nun schon im siebten Jahr in Folge bis zu vier Brauereien für dieses Projekt zusammenschließen, dürfte einzigartig sein“, dankte Landrat Johann Kalb den beteiligten Braumeistern. Ziel...

Antonio Banderas vor der Verleihung des CineMerit Award in München 2019. | Foto: Felix Hörhager/dpa

60. Geburtstag in QuarantänE
Antonio Banderas mit Coronavirus infiziert!

MADRID (dpa) - Der spanische Filmstar Antonio Banderas ist nach eigenen Worten positiv auf das Coronavirus getestet worden und musste seinen 60. Geburtstag am Montag in häuslicher Quarantäne feiern. «Ich möchte hinzufügen, dass ich mich relativ gut fühle und nur etwas abgespannter als normal bin», schrieb er auf Twitter. Er sei zuversichtlich, dass es ihm bald wieder besser gehe. «Ich werde die Isolation nutzen, um zu lesen, zu schreiben und Pläne zu machen», fügte Banderas hinzu. Nach jüngsten...

Xavier Naidoo beim Finale der RTL-Castingshow «Deutschland sucht den Superstar 2019».  | Foto: Henning Kaiser/dpa

Abgesagtes Open-Air-Konzert wird nicht wiederholt
Hofer Oberbürgermeisterin: Schwere Vorwürfe gegen Xavier Naidoo

HOF (pm/nf) - Das eigentlich für den 14. August 2020 auf dem Hofer Volksfestplatz geplante Open-Air-Konzert von Xavier Naidoo ist abgesagt. Das Konzert darf aufgrund der Allgemeinverfügung des Freistaates Bayern nicht stattfinden, es kann nicht verlegt werden und es wird keinen Ersatztermin geben – nicht nur wegen Corona.  In einer Pressemmitteilung informiert die Stadt Hof, man habe sich bereits im Vorfeld entschlossen, dass es für das Xavier Naidoo-Konzert keinen Ausweichtermin geben wird....

Touristen fotografieren den Trevi-Brunnen in Rom. Angesichts steigender Infektionszahlen wappnen sich manche Länder mit neuen Regeln.  | Foto: Evandro Inetti/ZUMA Wire/dpa

Der große Länder-Check von B wie Belgien bis Z wie Zypern
Auslandsurlaub trotz Corona: Was Sie jetzt beachten müssen!

REGION (dpa) - Wie funktioniert Reisen in Coronazeiten? Wo gilt Maskenpflicht? Wo muss man nach der Einreise in Quarantäne? Und was muss man am Strand beachten? Angesichts steigender Infektionszahlen wappnen sich manche Länder mit neuen Regeln. Viele außereuropäische Reiseziele fallen wegen Einreisebeschränkungen und Reisewarnungen weg. Urlaub in europäischen Ländern ist aber möglich. Doch jedes Reiseland hat seine Besonderheiten. Ein Überblick. BELGIEN: Touristen aus Deutschland können...

Corona-Testzentrum Nürnberg Hauptbahnhof.  | Foto: Victor Schlampp

Bayerische Corona-Testzentren in der Übersicht
Mehr als 400 positive Befunde bei Reiserückkehrern!

REGION (dpa/lby/nf)) - Mehr als 400 Corona-Tests an der Autobahn 3 bei Passau sind bisher positiv ausgefallen. Bei knapp 17 000 analysierten Proben am Testzentrum an der Raststätte Donautal-Ost entspreche das einer Quote von 2,4 Prozent, teilte das bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) am Dienstag in Passau mit. Damit liegt der Anteil positiver Befunde dort deutlich höher als der Durchschnitt an den bayerischen Testzentren für Reiserückkehrer an Flughäfen (ein...

Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern.  | Foto: Peter Kneffel/dpa/Archiv

Aktuelle Studie
Umfrage: Zwei Drittel zufrieden mit der Staatsregierung

MÜNCHEN (dpa/lby) - Zwei Drittel der Bayern sind laut einer neuen Umfrage mit ihrer Staatsregierung zufrieden. Ministerpräsident Markus Söder (CSU) schneidet darin sogar noch besser ab: Mit seiner Arbeit sind drei Viertel der Bayern (76,8 Prozent) zufrieden, wie aus dem am Dienstag veröffentlichten Bayern-Trend des Meinungsforschungsinstituts Insa für die «Bild» hervorgeht. Mit der Arbeit des stellvertretenden Ministerpräsidenten und bayerischen Wirtschaftsministers Hubert Aiwanger (Freie...

Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder.  | Foto: Sven Hoppe/dpa-Pool/dpa

Großkonzert in Düsseldorf
Söder kritisiert Veranstalter: ,,Katastrophale Signalwirkung"

NÜRNBERG (dpa/lby) - Nach Ansicht von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) haben geplante Großkonzerte wie das mit Bryan Adams und Sarah Connor in Düsseldorf eine «katastrophale Signalwirkung» im Corona-Kampf. «Ich möchte darauf hinweisen, dass ich das Zulassen von Konzerten mit 13 000 Leuten für absolut nicht vertretbar halte. Bitte sehr herzlich, dass man das nochmal überdenkt. Das ist eine katastrophale Signalwirkung für das ganze Land», sagte Söder am Montag in Nürnberg. «Wir haben...

Die Rufe nach einer Verschärfung der Maßnahmen gegenüber Reiserückkehrern werden lauter.  | Foto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa
Aktion

Umfrage: Stimmen Sie ab!
Kommt jetzt das Reiseverbot in Risikoländer?

BERLIN (dpa) - Angesichts der Rückreise vieler Sommerurlauber nach Deutschland werden Rufe nach weiteren Maßnahmen gegen das Coronavirus laut - über eine an diesem Samstag greifende neue Testpflicht hinaus. Der CDU-nahe Wirtschaftsrat forderte ein generelles Verbot privater Reisen in Länder mit hohen Corona-Fallzahlen - Politiker von SPD und FDP lehnten dies ab. Die deutsche Wirtschaft warnte vor zunehmenden Beeinträchtigungen von Geschäftsreisen durch weltweite Beschränkungen wegen der...

Foto: ©  Robert Kneschke/stock.adobe.com/Symbolbild

Paare in Fernbeziehungen dürfen sich wieder sehen
Ohne Trauschein: Partnerschaft muss bewiesen werden!

BERLIN (dpa) - Paare ohne Trauschein, die in verschiedenen Ländern leben, können sich trotz strenger Corona-Regeln bald wieder sehen. Deutschland hebt die umstrittenen Reisebeschränkungen für die Betroffenen zur kommenden Woche auf. Wie das Bundesinnenministerium in Berlin mitteilte, können unverheiratete Partner aus Nicht-EU-Staaten von Montag an wieder nach Deutschland einreisen. Innenminister Horst Seehofer (CSU) war zuletzt zunehmend unter Druck geraten, weil binationale Paare bereits...

Michael Piazolo (Freie Wähler), Staatsminister für Unterricht und Kultus.  | Foto: Peter Kneffel/dpa/Archivbild

Regelbetrieb unter strengen Auflagen
Piazolo: Schulschließung schon nach einem Corona-Fall möglich!

REGION (dpa/lby) - Auch in Bayern könnten Schulen schon nach einem einzigen Corona-Fall geschlossen werden: «Wenn dieser Schüler viele Begegnungen hatte, dann kann es passieren», sagte Kultusminister Michael Piazolo (FW) am Samstag dem Bayerischen Rundfunk (Bayern 2). Das sei aber nur das letzte Mittel. Die Schulen versuchten, feste Gruppen zu haben und auch in den Pausen zu schichten, «und insofern kann es auch sein, dass nur eine Klasse nach Hause geschickt wird oder manchmal auch ein Teil...

Oberbürgermeister von Würzburg, Christian Schuchardt (CDU). | Foto: Nicolas Armer/dpa/Archiv

Anzeige wegen Gruppenfoto
Nächster Bürgermeister in der Corona-Zwickmühle

WÜRZBURG (dpa/lby) - Weil er bei einem Foto mit den Würzburger Kickers den Corona-Mindestabstand nicht einhielt, hat sich Oberbürgermeister Christian Schuchardt (CDU) eine Anzeige eingehandelt. Ein Sprecher der Regierung von Unterfranken bestätigte am Freitag, dass die Polizei eine entsprechende Anzeige an die Regierung weitergeleitet habe. Zuvor hatten mehrere Medien darüber berichtet. «Wir haben die Stadt dazu angehört und werden uns in den kommenden Tagen dazu äußern», sagte der...

Schauspielerin Iris Berben wird 70.  | Foto: Britta Pedersen/dpa-zentralbild/dpa

Schauspielerin wird 70
Iris Berben: ,,Erotik hört nie auf"

BERLIN (dpa) - Für Schauspielerin Iris Berben spielt Erotik auch im Alter noch eine Rolle. «Erotik hört nie auf, sie wird nur anders besetzt», sagte sie kurz vor ihrem 70. Geburtstag am 12. August im Interview mit der Zeitschrift «Bunte». Erotik habe dann zu tun mit Klugheit, mit Ironie, mit Selbstverständnis, mit Unsicherheit. Sie selbst schätze all diese Dinge an ihrem Partner Heiko Kiesow, mit dem sie seit 13 Jahren zusammen ist. «Ich wünschte mir, es würde ewig so weitergehen. Ich lebe so...

Der Standardbrief kostet bei der Deutschen Post seit Juli 2019 80 Cent.  | Foto:  Martin Gerten/dpa

Paketverband klagt
Ist das aktuelle Briefporto rechtswidrig?

BERLIN/BONN (dpa) - Nach einem Urteil, mit dem eine frühere Portoerhöhung der Deutschen Post als rechtswidrig benannt wurde, geht der klagende Paketbranchenverband von einem weiteren Erfolg vor Gericht aus. «Nach dem Urteil kann man davon ausgehen, dass auch das aktuelle Porto rechtswidrig ist», sagte der Vorsitzende des Bundesverbands Paket & Expresslogistik (Biek), Marten Bosselmann, der Deutschen Presse-Agentur. «Momentan nutzt die Post das Briefporto dazu, den Paketmarkt quer zu...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.