Marktplatz

Beiträge zur Rubrik Marktplatz

Babybasar in Röttenbach
Frühjahrs-/Sommerbasar über Basarlino

Frühjahrs-/Sommerbasar am Samstag, 04.03.2023, von 14-16 Uhr in 91187 Röttenbach, Frankenstr. 6 (Turnhalle der Schule) Verkauf von Schwangerschaftskleidung, nach Größen sortierte Baby- und Kinderkleidung/-ausstattung, Spielwaren, Kinderwägen und -sitze uvm Einlass für Schwangere bereits ab 13:30 Uhr; Listenvergabe über die Basarlino-App oder www.basarlino.de/2887

Stefan Schindler, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Nürnberg, Thomas Lang, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Nürnberg, Jakob Hauptmann, Vorstandsmitglied der Sparda-Bank Nürnberg (v.l.).  | Foto: Sparda-Bank Nürnberg eG

Sozial-ökologische Neuausrichtung
Sparda-Bank Nürnberg forciert nachhaltige Transformation

NÜRNBERG (pm/nf) – Nordbayerns größte Genossenschaftsbank – die Sparda-Bank Nürnberg eG – setzt künftig im Zuge einer strategischen Neuausrichtung konsequent auf Nachhaltigkeit. Das verdeutlichte der Vorstandsvorsitzende Stefan Schindler beim diesjährigen Bilanz- Pressegespräch. Nach „einem der herausforderndsten Jahre in der Geschichte der Sparda- Bank“ geht der Vorstand optimistisch ins neue Geschäftsjahr: „Unsere nachhaltige Transformation wird sich über alle Unternehmensebenen und entlang...

Anzeige
Selbstbestimmt daheim leben - mit dem Hausnotruf der Malteser kein Problem!
2 Bilder

Zuhause kann immer was passieren
Hilfe auf Knopfdruck: Jetzt einen Monat kostenlos testen*

Ein dunkler Novembertag, 8 Uhr morgens. Helga A. (79) bereitet sich gerade ihr Frühstück zu und stürzt auf dem Weg zum Esstisch über die Teppichkante. Alleine aufstehen kann sie nicht mehr. Zum Glück konnte sie schnell per Knopfdruck Hilfe holen. Stürze nehmen im Alter zu So wie Helga A. geht es vielen allein lebenden Menschen im Alter. So stürzt in Deutschland etwa jeder Dritte über 65 Jahren mindestens einmal im Jahr – meistens zuhause. Gründe sind vor allem gesundheitliche...

Das Team von „Henrietta: Fit für den Sport“ zeigt Schulkindern auf YouTube Reportagen über verschiedene Sportarten und Mitmachvideos zum Ausprobieren. | Foto: AOK
2 Bilder

Neues AOK YouTube-Format
Henrietta: Fit für den Sport

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt für Kinder und Jugendliche mindestens 60 Minuten Sport und Bewegung täglich, das Robert-Koch-Institut (RKI) sogar mindestens 90 Minuten. In Deutschland erreichen nur etwa 20 Prozent der Kinder und Jugendlichen diese Empfehlung. Ihre körperliche Aktivität ist insbesondere durch die Corona-Pandemie und die Lockdown-Phasen sehr stark zurückgegangen. „Hier setzt unsere neue Videoreihe ‚Henrietta: Fit für den Sport‘ an, die gerade auf YouTube startet“,...

Foto: © PantherMedia / Bernd Leitner

AOK in Nürnberg informiert
Digitale Krankmeldung auf Knopfdruck

Der „Gelbe Schein“ für gesetzlich Krankenversicherte hat ausgedient. Seit Januar ersetzt die elektronische Krankschreibung (eAU) vollständig die bisherige Krankmeldung auf Papier. Damit entfällt jetzt auch die Zustellpflicht an den Arbeitgeber. „Bislang bestand die Krankmeldung aus mehreren Durchschlägen – jeweils für den Arbeitgeber, den Versicherten und die Krankenkasse“, so Horst Leitner, Direktor der AOK in Mittelfranken. Mit der eAU wird die Meldung direkt von der Arztpraxis verschlüsselt...

Schlüsselübergabe (v.l.) Dipl.-Ing. Josef Geiger (Präsident Bayerischer Bauindustrieverband), Thomas Schmid (Hauptgeschäftsführer Bayerischer Bauindustrieverband), Christian Vogel, Herbert Dechant, Sandro Kirchner, Architekt Marco Goetz und Dipl.-Ing. Johann Bögl (Vizepräsident Bayerischer Bauindustrieverband). | Foto: BBIV, Daniel Schwaiger
4 Bilder

Großer Tag für die Bauindustrie
BauindustrieZentrum Wetzendorf hat neuen Gebäudekomplex eröffnet

NÜRNBERG (pm/vs) - Ein großer Tag für das BauindustrieZentrum Wetzendorf (BIZ) und Zentrumsleiter Dipl.-Ing. Herbert Dechant sowie seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Im Beisein von Staatssekretär Sandro Kirchner konnte dieser Tage ein großer Erweiterungs-Neubau seiner Bestimmung übergeben werden. In dem über 6.800 Quadratmeter großen Gebäudekomplex sind folgende Abteilungen untergebracht: • Verwaltung des Bauindustriezentrums • Geschäftsstelle des Bayerischen Bauindustrieverbandes Nürnberg...

Anzeige
Foto: MTB

28. und 29. Januar / BROSE ARENA Bamberg
20. Jubiläum für die Immobilienmesse Franken

BAMBERG (pm/mue) - Die 20. Immobilienmesse Franken steht mit über 100 Ausstellern und vielen Fachvorträgen am 28. und 29. Januar 2023 in der BROSE ARENA Bamberg auf dem Programm. Viele Aussteller sehen Messen als wichtige Helfer, um Angebot und Nachfrage effektiv zusammen zu bringen. Energie, In- und Outdoor Living, altersgerecht Bauen und Sanieren sowie Sicherheit und Einbruchschutz: Diese Sonderthemen werden heuer in den Mittelpunkt des Interesses gerückt. Die Aussteller bieten den Besuchern...

Anzeige
Jürgen Göppner, ehrenamtlicher Beiratsvorsitzender der Versichertenseite der AOK in Mittelfranken | Foto: Foto: AOK

Gesundheitskasse will regionale Netzwerke stärken
AOK-Beirat: Wechsel im Vorstand

Zum Jahresbeginn 2023 wechselt turnusgemäß der Vorsitz im Beirat der AOK-Direktion in Mittelfranken. Jürgen Göppner, Beiratsvorsitzender der Arbeitnehmerseite, übernimmt den Vorsitz von Peter Oberst, Beiratsvorsitzender der Arbeitgeberseite. „Die AOK ist seit jeher regional verankert und wird dies auch weiterhin bleiben. Deshalb will die AOK Bayern verstärkt innovative regionale Versorgungsmodelle fördern“, so Jürgen Göppner. Patient*innen erwarten eine qualitativ hochwertige...

Konzentrationsstörungen, Gedächtnisprobleme, Luftnot unter Belastung und Kurzatmigkeit sind typisch für kognitive Störungen, die bei Long-COVID auftreten können. | Foto: © iStock / AsiaVision

Statistik der AOK Bayern
Starker Anstieg der Krankmeldungen in Stadt und Landkreis Neustadt Aisch/Bad Windsheim wegen Corona

Einen deutlichen Anstieg der Krankmeldungen um fast ein Drittel (31 Prozent) meldet die AOK Bayern für die Monate Januar bis September 2022 gegenüber den ersten neun Monaten des Vorjahres. „Insbesondere bei Corona gingen die Krankenstände massiv nach oben“, sagt Michael Surowka, Direktor der AOK in Mittelfranken. „Im Landkreis Neustadt a. d. Aisch/Bad Windsheim lag die AU-Quote wegen einer nachgewiesenen Corona-Infektion in den ersten drei Quartalen 2022 bei 15,6 Prozent der erwerbstätigen...

Preisübergabe (v.l.): Holger Eickholz, Tanja Cujic-Koch, Thomas Dietrich, Hubert Aiwanger, Christine Bruchmann/Inhaberin Fürst Gruppe, Nadine Heinecke/Personalleiterin Fürst Gruppe, Günter Herkommer, Christian Schmitt, Wolfgang Molitor.  | Foto: BIV

Branchenkongress
Fürst Gruppe gewinnt den Unternehmenspreis der Gebäudedienstleister

NÜRNBERG – Kürzlich erhielt die Fürst Gruppe den Unternehmenspreis der Gebäudedienstleister. Das Unternehmen bewarb sich mit ihrem umfassenden Ausbildungs-Konzept in der Kategorie „Mensch“. „Dieses Unternehmen hat ein Komplettpaket mit Liebe zum Detail entwickelt und beweist, dass man mit neuen Ideen Krisen wie unseren Azubimangel meistern kann. Der ganzheitliche und maßgeschneiderte Ansatz der Nachwuchsgewinnung ist professionell, überzeugend und auchinsgesamt imagefördernd für die Branche“,...

Ein Auto durchläuft die sogenannte Hochzeit, die Verbindung von Fahrwerk, Motor und Antriebsstrang mit der Karosserie. | Foto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa

Viele Autohersteller fahren Rekordgewinne ein
Wie wird es in den nächsten Monaten weitergehen?

STUTTGART (dpa) - Deutschland im November 2022: Viele Menschen und Betriebe leiden unter den Folgen der Rekord-Inflation, bei anderen Branchen dagegen herrscht (noch) Feierlaune, wie zum Beispiel in Teilen der Autoindustrie. Wird das in den nächsten Monaten so bleiben? Die weltweit größten Autobauer fahren einer Studie der Beratungsgesellschaft EY zufolge weiter Rekordgewinne ein. «Unterm Strich war das dritte Quartal trotz der abflauenden Konjunktur und einer sehr schwierigen geopolitischen...

AOK in Nürnberg
Starker Anstieg der Krankmeldungen in Nürnberg wegen Corona

Einen deutlichen Anstieg der Krankmeldungen um fast ein Drittel (31 Prozent) meldet die AOK Bayern für die Monate Januar bis September 2022 gegenüber den ersten neun Monaten des Vorjahres. „Insbesondere bei Corona gingen die Krankenstände massiv nach oben“, sagt Horst Leitner, Direktor der AOK in Mittelfranken. So zählte die AOK Bayern in den ersten drei Quartalen bereits mehr als 421.000 nachgewiesene Corona-Fälle unter den bei ihr versicherten Berufstätigten; im Vergleichszeitraum 2021 waren...

Anzeige
XXXL-Startschuss: XXXLutz Hausleiter Sebastian Lüders und sein Team feiern vom 24. bis 26. November die große Neueröffnung. | Foto: XXXLutz

Große Neueröffnung bei XXXLutz
Aktionstage vom 24. bis 26. November 2022 in Nürnberg

NÜRNBERG - Ganz klar: Dieser neue Nürnberger XXXLutz ist die große Attraktion der gesamten Region! In gerade einmal sieben Monaten wurde das Möbelhaus mit dem Roten Stuhl komplett umgebaut, jetzt feiert das Einrichtungshaus der Extraklasse die große Neueröffnung in der Ingolstädter Straße. Los geht’s am Donnerstag, 24. November 2022, ab 10 Uhr – dann zündet nicht nur das ganz große Preisfeuerwerk auf über 35.000 Quadratmetern in allen Abteilungen. Auch warten zahlreiche Aktionen, Gewinnspiele...

Weihnachts-Shopping in Hersbruck am 27.11.22
Verkaufsoffener Sonntag in Hersbruck am 1. Advent von 13-18 Uhr

Herzliche Einladung zum Bummeln und Genießen am 1. Advent in der weihnachtlich geschmückten Hersbrucker Altstadt. Die Geschäfte haben von 13-18 Uhr für Sie geöffnet und auch die Outlets Carl Gross und Fackelmannwelt sind dabei. Der Weihnachtsmarkt am Oberen und Unteren Markt der historischen Innenstadt bietet allerhand Leckeres, kleine Geschenke und eine tolle Atmosphäre. Wir freuen uns auf Sie !

Anzeige
Die dualen Studenten Carolyn Peter und Moritz Halmheu beim Tauziehen um den begehrten Schlüssel. Beide werden in ihren Höffner-Häusern am 12. November die Funktion der Hausleitung übernehmen. | Foto: © Möbel Höffner

450 Auszubildende leiten Möbel Höffner
Große Aktion am 12. November 2022

REGION - „Wir sind für einen Tag Chef!“ ist das Motto der Auszubildenden am 12. November 2022, denn an diesem Tag tragen allein sie die Verantwortung in den 24 Höffner Einrichtungshäusern. Nach sechs Monaten Vorbereitungszeit lädt der Nachwuchs von 10 bis 19 Uhr zum Möbel- und Wohnaccessoires-Shoppen ein. Egal ob Verkauf, Restaurant, Lager oder Kundendienst - Alle Ausbildungsbereiche haben sich voll in die Vorbereitungen eingebracht und so eine deutschlandweite Werbekampagne auf die Beine...

Peter Oberst, ehrenamtlicher Vertreter der Arbeitgeber und Vorsitzender im Beirat der AOK-Direktion Mittelfranken. | Foto: AOK

Neues im Sozialversicherungsrecht
Betriebe rüsten sich für 2023

Auch 2023 müssen sich Betriebe wieder auf Neuerungen bei den gesetzlichen Rahmenbedingungen im Sozialversicherungsrecht einstellen. Die AOK in Mittelfranken unterstützt Betriebe und Steuerbüros aus der Region alljährlich mit Informationen und Beratung zum Jahreswechsel. „In diesem Jahr können regionale Unternehmen und Steuerbüros erneut von dem praxisnahen AOK-Seminar-Angebot profitieren, das im November startet“, so Peter Oberst, alternierender Beiratsvorsitzender der Arbeitgeberseite bei der...

Levin Schaller bei der Arbeit. | Foto: privat/oh
2 Bilder

Levin Schaller macht Video-Karriere
Sohn von Immobilienlegende Norbert Schaller ist auf immer mehr Top-Events vertreten

NÜRNBERG/REGION – Seinen Vater Norbert Schaller kennt man seit 30 Jahren als Erfolgsunternehmer in der Immobilienbranche. Jetzt startet der Sohn durch: Levin Schaller (20) etabliert sich als Spezialist für moderne Business-Videos. Auf immer mehr Top-Events sieht man den jungen Mann mit seinem Equipment. Landtagsabgeordnete und Juristen gehören schon zu seinen Kunden, auch für die Nürnberg Ice Tigers dreht er. In einer Werbeagentur und beim Fernsehen holte er sich sein Rüstzeug. Er sagt: „Bei...

So verteilen sich die Patientinnen und Patienten mit koronarer Herzkrankheit auf die bayerischen Regierungsbezirke, Landkreise und kreisfreien Städte. | Foto: © AOK
2 Bilder

AOK in Nürnberg
Häufigkeit der koronaren Herzkrankheit in Nürnberg höher als in ganz Bayern

Im Jahr 2020 waren in Bayern insgesamt 661.000 Menschen von der Koronaren Herzkrankheit (KHK) betroffen. Der Freistaat weist mit einer Häufigkeit der KHK von 7,3 Prozent weniger Erkrankte auf als der bundesweite Durchschnitt von 8,3 Prozent. Nürnberg liegt mit 7,8 Prozent höher als der bayerische Durchschnitt. Das zeigt der neue „Gesundheitsatlas Bayern – Koronare Herzkrankheit“ des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) im Vorfeld der Welt-Herzwochen vom 1. bis 30. November. Analysiert...

Galeria Karstadt Kaufhof befindet sich seit Jahren im Überlebenskampf, die derzeitige Energiekrise setzt der Warenhauskette erneut enorm zu. | Foto: Oliver Berg/dpa

Galeria Karstadt Kaufhof schwächelt wieder
Diese Gründe sind verantworlich

ESSEN (dpa) - Deutschlands letzte große Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof befindet sich nach den Worten ihres Vorstandschefs Miguel Müllenbach «erneut in bedrohlicher Lage». In einem Mitarbeiterbrief, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt, berichtete der Manager, der Krieg in der Ukraine und die hohe Inflation hätten Galeria schwer getroffen und das Unternehmen bei seinen zunächst vielversprechenden Sanierungsbemühungen stark zurückgeworfen. In dem Brief beschrieb der Galeria-Chef...

AOK in Mittelfranken
Selbstverwaltung verabschiedet Resolution zum GKV-Finanzstabilisierungsgesetz und bekennt sich zur Vor-Ort-Präsenz

Eine Destabilisierung des Gesundheitssystems befürchtet der AOK-Beirat in Mittelfranken, wenn das GKV- Finanzstabilisierungsgesetz so umgesetzt wird, wie aktuell geplant. Die Selbstverwaltung der AOK aus Vertretern der Versicherten und Arbeitgeber verabschiedete deshalb eine Resolution. Darin fordern Verwaltungsrat der AOK Bayern und AOK-Beiräte aus allen Regionen Bayerns auf ihrer Beiratstagung mit Nachdruck eine schnelle und nachhaltige Stabilisierung der Finanzen der gesetzlichen...

Flohmarkt in der Erlanger Stadtrandsiedlung
Am Samstag 8. Oktober: Garagenflohmarkt in der Erlanger Stadtrandsiedlung

Am 8.Oktober, von 10.00 bis 15.00 Uhr veranstaltet die Siedlervereinigung Erlangen Stadtrandsiedlung e.V. erneut einen Garagenflohmarkt. Entdecken Sie unsere Schätze aus Keller und Dachboden, aus Schränken und Kisten, unseren Trödel und Trempel von Hausrat über Werkzeuge bis hin zu Spielsachen und Kinderkleidung. Bunte Luftballons oder sonstige Markierungen und ein Ortsplan, der bei allen teilnehmenden Siedlern ausliegt, weisen den Besuchern den Weg zu den Trödlern. Die Siedler freuen sich über...

Foto: privat Kathrin Rödel

Frauen- und Mädchenmarkt
"Frauen- und Mädelsmarkt" in Hirschaid

Am Feiertag, Tag der Deutschen Einheit, am Montag, den 3.10. findet in Hirschaid wieder ein Frauen- und Mädelsmarkt statt. Beginn ist um 13 Uhr im Sportcenter (Tennishalle) in der Amlingstadter Straße 43. Der Markt ist für alle, die Secondhand lieben und nachhaltig einkaufen wollen. Rund 50 Stände bieten Kleidung, Schuhe, Schmuck, Wohnaccessoires und Selbstgemachtes an. Es ist sicher für Jeden etwas dabei. Es stehen auch Umkleidekabinen zur Verfügung.  Für Kaffee und Kuchen ist ebenfalls...

Anzeige
Foto: AfB gemeinnützige GmbH
2 Bilder

Cashback-Aktion im Nürnberger Shop
Endlich volljährig: AfB gGmbH feiert 18. Geburtstag

NÜRNBERG - Am 4. Oktober 2022 feiert die AfB gGmbH ihren 18. Geburtstag und damit die Volljährigkeit. Dass das europaweit größte gemeinnützige IT-Unternehmen schon lange aus den Kinderschuhen rausgewachsen ist, zeigt die seit 2004 andauernde Erfolgsgeschichte. Dies gilt es nun zu feiern, und zwar beispielsweise mit Rabatten auf Markengeräte von Lenovo und HP im Nürnberger AfB-Shop in der Peter-Henlein-Straße 27. „Ich bin unfassbar stolz auf das, was wir gemeinsam mit starken Partnern in den...

Nürnberger Herbstmarkt.  | Foto: Nicole Fuchsbauer
8 Bilder

Nürnberger Herbstmarkt 2022
Häferlesmarkt 2022: Wohlfühl-Stimmung auf dem Hauptmarkt!

NÜRNBERG (pm/nf) - Freunde des Häferlesmarkts dürfen sich freuen: Der Nürnberger Herbstmarkt findet von Donnerstag, 15. September, bis einschließlich Montag, 3. Oktober 2022, auf dem Hauptmarkt statt. Er hat täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Der Herbstmarkt ist ein typischer Waren- und Krämermarkt, auch Häferlesmarkt genannt. Schwerpunktmäßig findet man dort Geschirr und Haushaltswaren, aber auch Bekleidung sowie Kunstgewerbe aus dem In- und Ausland. Eine Messer- und Scherenschleiferei sowie...

Beiträge zu Marktplatz aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.