Marktplatz

Beiträge zur Rubrik Marktplatz

Auf einem Schild einer DM-Filiale steht «Wegen technischer Störung bleibt die Filiale vorerst geschlossen!».  | Foto: Arnulf Stoffel/dpa

Kartenzahlung
UPDATE: dm-Filialen kämpfen erneut mit Softwareproblemen

UPDATE: DM-Kassen funktionieren nach Softwareproblemen wieder Karlsruhe (dpa) - Wegen einer Softwarepanne hatten mehrere Filialen der Drogeriekette DM am Dienstagmorgen vorübergehend Probleme mit ihren Kassen. Der Fehler sei schnell aufgefallen, weil er zuerst in den Märkten aufgetreten sei, die schon um 7.00 Uhr öffneten, berichtete das Karlsruher Unternehmen. IT-Spezialisten hätten die Ursache rasch gefunden und den Fehler behoben. Alle betroffenen Kassen seien nun wieder funktionsfähig,...

Foto: oh

Spannendes Programm rund um Fairtrade
Faire Wochen im Landkreis Roth

LANDKREIS - Bereits seit 2019 ist der Landkreis Roth Fairtrade-Landkreis und führt bereits zum vierten Mal Faire Wochen durch – heuer vom 18. Juni bis 2. Juli –, um fair gehandelte und produzierte Produkte in den Fokus zu rücken. Zahlreiche Veranstaltungen, Verkostungen und Aktionen werden dann von den engagierten Schulen, Vereinen, Einzelhändlern und Ehrenamtlichen organisiert. Alles natürlich rund ums Thema Fairtrade. Landrat Herbert Eckstein dankt den vielen Ehrenamtlichen vor Ort für ihr...

AOK Direktorin Annette Lutz und das Jolinchen übergaben den Schulleiterinnen der Grundschulen aus Weisendorf, Herzogenaurach und Hemhofen ihre Klasse2000 Zertifikate. | Foto: AOK

Kindergesundheit im Mittelpunkt
Klasse2000-Patenschaft der AOK für Grundschulen aus Weisendorf, Herzogenaurach und Hemhofen

Bereits im Kindesalter werden die Weichen gestellt für eine gesunde Entwicklung und spätere Gesundheit. An der Grundschule Weisendorf, Hemhofen und Herzogeaurach lernen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1a, 1b und 1c mit dem Präventionsprogramm Klasse2000, wie sie selbst dazu beitragen können, gesund zu bleiben und sich wohlzufühlen. Das Programm wurde jetzt mit der Übergabe der Patenschaftsbestätigung durch AOK Direktorin Annette Lutz gestartet. „Ziel des umfassenden...

Foto: Seifenbasar.com & oquintal.de
4 Bilder

Sommerbasar • Kunsthandwerk aus der Region
Bei stimmungsvoller Live-Musik und kulinarischen Leckereien kann wieder gemütlich gestöbert und gefeiert werden!

Von Töpferkunst, Gelees, Sirups, handgenähten Taschen und Rucksäcken, exotischen Chilipflanzen und Soßen, Raku Keramik, Upcycling- Produkten über Filzunikaten, Skulpturen, bis zu feinen Düften und Naturseifen ist für jeden etwas dabei. • Kunsthandwerker aus der Region • Live-Musik • leckere brasilianische Snacks und Drinks • entspannte Atmosphäre im halbschattigen Garten • Eintritt frei • 10 bis 18 Uhr Veranstaltungsort: Claudia Reh, Kirchenhölzer 4, 91090 Effeltrich

Von links: Zirndorfs Bürgermeister Thomas Zwingel, Personalamt Stadt Fürth Monika Meier, Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung, AOK-Direktorin Annette Lutz, Landrat Matthias Dießl, ADFC Olaf Höhne und DGB Kamran Salimi gaben den Startschuss zur diesjährigen Radlaktion | Foto: ©  AOK

AOK Mittelfranken
Ab Mai wieder mit dem Rad zur Arbeit

LANDKREIS FÜRTH - Statt Sprit an der Zapfsäule, lieber Gesundheit tanken. Wie das geht, zeigen Jahr für Jahr die zahlreichen Teilnehmer an der Mitmachaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“. Die Gesundheitsaktion startet am 1. Mai und läuft bis zum 31. August. Schon jetzt ist die Anmeldung für die gemeinsame Gesundheitsinitiative von AOK und dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) online unter www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de möglich. „Wer sich auf dem Weg zur Arbeitsstelle auf sein Fahrrad setzt,...

Freuen sich über den Auftakt der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ 2022 (v.l.): Horst Leitner, Direktor der AOK in Mittelfranken, Christian Vogel, Bürgermeister der Stadt Nürnberg, Friedbert Warnecke, Geschäftsführer der vbw Bezirksgruppe Mittelfranken, Stephan Doll, Geschäftsführer des DGB Mittelfranken, und Markus Stipp, Vorstandsvorsitzender des ADFC Nürnberg. | Foto: AOK

AOK-ADFC-Aktion startet in die Saison 2022
Bis August wieder mit dem Rad zur Arbeit

Statt Sprit an der Zapfsäule, lieber Gesundheit tanken. Wie das geht, zeigen Jahr für Jahr die zahlreichen Teilnehmer*innen an der Mitmachaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“. Die Gesundheitsaktion startet am 1. Mai und läuft bis zum 31. August. Die Anmeldung für die gemeinsame Gesundheitsinitiative von AOK und dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) ist ganz einfach online unter www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de möglich. Den Auftakt zur Aktion gab Horst Leitner, Direktor der AOK in Mittelfranken,...

Suchtprävention
AOK unterstützt Suchtpräventionsprogramm #LEVELUP an der Wirtschaftsschule in Nürnberg

Neues auszuprobieren gehört für Jugendliche zum Erwachsenwerden dazu. Viele sind neugierig, wie Alkohol schmeckt, was das Besondere am Rauchen ist und können sich ein Leben ohne Handy gar nicht mehr vorstellen. Doch der Grat zwischen Neugierde und Abhängigkeit ist schmal. Bei dem Thema „Risiken von Alkohol und Drogen“ schalten Jugendliche oftmals auf Durchzug. Aufklärung und ein offener Umgang mit dem Thema Sucht ist deswegen enorm wichtig. Deshalb unterstützt die AOK das Präventionsprogramm...

4 Bilder

Spendeaktion Unicef Ukraine Kinderhilfe
Trödelmarkt Eibach der Werbegemeinschaft Eibach aktiv e.V.

Die Spendenaktion „Gratis vs Spende" zugunsten der Unicef Ukraine-Kinderhilfe auf dem 38. Eibacher Trödelmarkt war ein voller Erfolg. 234,30 € haben wir in 5 Stunden bei ca. 60 Spendern eingenommen. Dabei kam der überwiegende Teil von den Standbesitzern selbst. Doch auch mit unserem mobilen Trödelstand, unserem Bollerwagen, konnten wir ein Duztend spontan von Standbesitzern gespendeter Artikel an Trempler gegen eine Spende eintauschen. Den verbliebenen Rest werden wir an einer Sozialeinrichtung...

26 Bilder

Trödelmarkt als voller Erfolg
Eibach aktiv in Eibach bei bestem Wetter

Heut war neben dem Volksfest in der Verlängerung und gleichzeitig mit dem zweiten Markt der Nachhaltigkeit sowie noch vor der blauen Nacht der 38. Trödelmarkt der Werbegemeinschaft Eibach aktiv e.V. Bei bestem Wetter mit nicht zuviel Sonne und gar keinen Regentropfen. Und sehr gut besucht. Viele Tandler haben ihr Graffl gut an Gogerer verkauft. Sogar eine spontane Spendenbox für Kinder in der Ukraine gab es, mit am Ende 240 Euro durch Spende gegen Trödelkram die UNICEF Kinderhilfe. Der Markt an...

Blick zwischen Regale einer Aldi-Filiale. | Foto: Rolf Vennenbernd/dpa

Aldi hebt Mindestlohn deutlich an
Mehr Geld ab Juni 2022

MÜLHEIM/RUHR (dpa) - Der Discounter Aldi erhöht den Mindestlohn für seine Beschäftigten in Deutschland ab Juni von 12,50 auf 14 Euro. Die Handelskette reagiere damit auf die aktuelle Welle von Preissteigerungen, teilte Aldi Süd am Dienstag mit. «Alles wird aktuell teurer, und das spüren natürlich auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter». Auch das Schwesterunternehmen Aldi Nord hebe den Mindestlohn im Gleichschritt an, sagte ein Firmensprecher. Zuvor hatte die «Lebensmittel Zeitung» darüber...

Anzeige
Foto: privat

Flohmarkt
"Frauen- und Mädelsmarkt" in Hirschaid

Der "Mädels- und Frauenmarkt" startet im Sportcenter in der Amlingstadter Straße, neben "Werkers Welt" in Hirschaid in die nächste Runde. Um 13.00 Uhr ist Einlass, um 17.00 Uhr ist Ende.  In dieser Zeit könnt ihr das eine oder andere Schnäppchen ergattern. Angeboten werden hauptsächlich Kleidung, Schmuck, Taschen, Schuhe, Deko und Kosmetika, aber auch ausgefallene und außergewöhnliche Sachen. Parkplätze sind vorhanden, für das leibliche Wohl wird gesorgt, Eintritt 1,50 Euro.

Baby- und Kinderflohmarkt
Bunte Klexe Kinder-Basar

Nach 2 Jahren Corona-Pause findet endlich wieder unser beliebter Kinder-Basar im Hof des Kinderhauses Bunte Klexe in Fürth statt! Kinder- und Baby-Kleidung, Spielsachen, Kaffee & Kuchen, kalte Getränke, Grillen, Kinderschminken Datum: 25.05.2022 Uhrzeit: 13:00 - 16:00 Uhr Veranstaltungsort: Kinderhaus Bunte Klexe (Hof, Außenbereich) Kaiserstraße 3, 90763 Fürth Kontakt für Stand-Reservierung: basar.bunteklexe@gmail.com allgemeine Info: www.bunteklexe.de ACHTUNG! Bei schlechtem Wetter fällt der...

Anzeige
V.l.n.r.: Victor Muhn (Executive Coordinator Sales Hyundai Motor Deutschland GmbH), Holger Müller (Vertriebsdirektor Hyundai Motor Deutschland GmbH) und Wang Chul Shin (Präsident Hyundai Motor Deutschland GmbH) gemeinsam mit Jochen Scharf (Geschäftsführender Gesellschafter Feser Scharf Automobile GmbH), Uwe Feser (Gesellschafter Feser, Graf & Co. Automobil Holding GmbH) sowie Till Heinrich (Geschäftsführer Feser, Graf & Co. Automobil Holding GmbH) vor der Logowall mit dem Hyundai Logo im Foyer der Feser-Graf Konzernzentrale am Standort Heisterstraße 4 a, 90441 Nürnberg.
Foto: Feser-Graf Gruppe
3 Bilder

Feser-Graf Gruppe wächst weiter
Südkoreanische Innovationsmarke Hyundai ab Juni im Programm

NÜRNBERG / REGION (pm) - Mit Hyundai nimmt die Feser-Graf Gruppe im ersten Halbjahr 2022 nun die zweite südkoreanische Marke in ihr Produktportfolio auf. Bereits Ende März unterzeichneten Uwe Feser (Gesellschafter Feser, Graf & Co. Automobil Holding GmbH), Till Heinrich (Geschäftsführer Feser, Graf & Co. Automobil Holding GmbH) und Jochen Scharf (Geschäftsführender Gesellschafter Feser Scharf Automobile GmbH) gemeinsam mit Wang Chul Shin (Präsident Hyundai Motor Deutschland GmbH), Victor...

Anzeige
 V.l.n.r Jonathan Schottenhammer (Verkaufsleitung, Feser Zweirad GmbH), Thomas Krause (Verkauf, Triumph Nürnberg), Maximilian Feser (Betriebsleiter, Autohaus Feser GmbH), Boris Grimm (Leitung Händlernetzentwicklung, Triumph Motorrad Deutschland GmbH) , Bozidar Bukal (Geschäftsführung, Feser Zweirad GmbH), Klaus Eschenbacher (Betriebsleiter, Feser Zweirad GmbH) und Emelie Klemm (Verkauf, Triumph Nürnberg) bei der Übergabe des Eröffnungsgeschenkes von Triumph Motorrad Deutschland an das Team von Triumph Nürnberg.
Foto: Feser-Graf Gruppe
5 Bilder

Portfolio um zweite Motorradmarke erweitert
Feser-Graf Gruppe startete Vertrieb der britischen Premium Bikes von Triumph

NÜRNBERG (pm) - Anfang April feierte Triumph Nürnberg (Feser Zweirad GmbH) als neuster Betrieb der Feser-Graf Gruppe seine Eröffnung am Standort Heisterstraße 6-10 und begrüßte über 500 motorradbegeisterte Gäste aus der Metropolregion. Mit dem britischen Hersteller Triumph wurde nun bereits nach kurzer Zeit die zweite Motorradmarke in die Feser-Graf Gruppe eingegliedert. Seit März 2021 vertreibt die Feser-Graf Gruppe die italienische Motorradmarke und VW-Konzerntochter Ducati und greift...

Ganz schön stressig - Berufsschule und Work Life Balance unter einen Hut zu bekommen. | Foto: © dragonstock – stock.adobe.com

Stresskompetenz und Resilienz
AOK unterstützt Stresspräventionsprogramm STARK an Schulen

Eine Fortbildung der ganz besonderen Art fand am 30.03. an der Berufsschule B 14 in Nürnberg statt. Einen ganzen Tag lang hatten Lehrer*innen der Berufsschule die Möglichkeit, sich mit dem Thema Stresskompetenz und Resilienz auseinanderzusetzen. Ziel des Stresspräventionsprogramms STARK ist es, die psychische Gesundheit von Schüler*innen und Azubis gezielt zu fördern. Ulrich Peilnsteiner, Projektkoordinator bei der AOK Mittelfranken: „Aktives Gesundheitsmanagement ist für uns alle wichtig....

Anzeige
3 Bilder

Die Erfolgsgeschichte „MoSi® goes Bayern“
Waldkrankenhaus in Erlangen feiert mit dem Bayerischen Gesundheitsminister den erfolgreichen Projektabschluss

Erlangen, 28.3.22. Nur wegen zunehmenden Alters gibt niemand seinen Wunsch nach selbstbestimmtem Leben auf. Mit dem preisgekrönten Trainings- und Präventionsangebot MoSi® (Mobilität und Sicherheit im Alter) entwickelten bereits 2004 Ärzte und Physiotherapeuten des Geriatrie-Zentrums Erlangen im Malteser Waldkrankenhaus ein präventives Angebot für Senioren mit Gangunsicherheiten und boten diesen fünfwöchigen ambulanten Trainings- und Präventionskurs im Jahr 2005 erstmals an. Ziel des Kurses war...

Anzeige
Zuhause kann immer etwas passieren...!
3 Bilder

Urlaub ohne Sorgen um Mutter und Vater
Beruhigt in die Oster-Ferien fahren mit Unterstützung der Malteser

Nürnberg, 28.3.22. Die Osterzeit naht mit großen Schritten und damit nach rund zweieinhalb Jahren Corona auch die Urlaubszeit. Endlich mal wieder verreisen, Freunde besuchen oder sich eine Auszeit gönnen. Aber was ist mit den Angehörigen daheim? „Viele Seniorinnen und Senioren können sich nicht mehr alleine versorgen“, erklärt Nicolas Agoston von den Maltesern in Nürnberg. Für Angehörige ist das oft ein Dilemma. Die Lösung sind Hausnotruf und Menüservice der Malteser. „Unsere Dienste können...

10 Bilder

So feiert Hilde ihr 20. Bühnenjubiläum
Swing Hilde swing im Hubertussaal

Das Trio aus Nürnberg hat im Laufe von zwei Jahrzehnten seinen eigenen swingenden Sound im Crossover von Klassik und Jazz entwickelt - und ist dabei kein bisschen alt oder langweilig geworden! Über der Bühne schwebt ein P-Luftballon und Hilde erklärt, dass man sich bei der Deko auf den gemeinsamen Nenner geeinigt habe: Das P stehe natürlich für Piano, stellt man es auf den Kopf, wird es aber zum b für Bass und dann noch mal gedreht, zum d für Drums. Die Drei sind eins geworden in ihrer Musik,...

Anzeige
Dies sind die fünf Top-Mediziner des Waldkrankenhauses aus der Stern-Ärzteliste.

STERN-Ärzteliste: Waldkrankenhaus oben mit dabei
Deutschlandweite Empfehlung für fünf Fachbereiche

ERLANGEN, 30.3.22. Mit der Ärzteliste „Gute Ärzte für mich“ zeichnet das Magazin STERN die besten Fachärzte Deutschlands aus. Die Studie wurde erstmals im Rahmen einer Sonderausgabe am 8. März 2022 veröffentlicht. Insgesamt fünf Chefärzte des Waldkrankenhaues konnten in der Ausgabe in ihren Fachbereichen überzeugen und erhielten eine deutschlandweite Empfehlung. Zu den Fachärzten mit den herausragenden Bewertungen zählen: • Prof. Dr. med. Thomas Tischer für Sportorthopädie • Dr. med. Klaus...

Peter Oberst, Beiratsvorsitzender der AOK Direktion Mittelfranken | Foto: Foto: AOK

AOK Mittelfranken:
Kinderkrankengeld stark nachgefragt

Die Zahl der Kinderkrankengeld-Anträge hat sich im Pandemiejahr 2021 fast verdoppelt. So registrierte die AOK Bayern im vergangenen Jahr insgesamt fast 169.000 Fälle. Zum Vergleich: 2020 waren es nur knapp 86.000. Der deutliche Anstieg geht auch auf den erheblich erweiterten Anspruch im Rahmen der Corona-Pandemie zurück. „Die AOK unterstützt mit dem Kinderkrankengeld Eltern, die in der Coronakrise ihr Kind zu Hause betreuen – damit sie voll und ganz ohne finanzielle Sorgen für ihren Nachwuchs...

Kinder- und Babybasar
Kinder- und Babybasar des Schulfördervereins Büchenbach e.V.

Kinder- und Babybasar in der Mehrzweckturnhalle Büchenbach am 30. April 2022 von 9:00 - 11:30 Uhr. Wir verkaufen für Sie! Zum Verkauf angeboten werden: Frühjahr- und Sommerbekleidung bis Gr. 176, Schuhe bis Gr.42, Spielsachen, Bücher, CDs, DVDs, Kinderfahrzeuge, Kinderwägen, Auto-Kindersitze, Umstandskleidung uvm. Teilnahmegebühr 4€, Verkaufsprovision 20%, 40 Artikel pro Teilnehmer. WICHTIG! Bitte beachten Sie die geltenden Corona Auflagen und achten Sie auf die Aushänge vor Ort. Bitte keine...

Anzeige
So entspannt kann man im eigenen Garten entspannen, wenn Experten die Gestaltung übernommen haben. | Foto: © www.gettyimages.com - Hans Huber (Symbolbild)

Gärtner-Service von Pflanzen-Kölle
Motto: Sie entspannen, wir gärtnern

REGION (pm) - Keine Zeit und keinen grünen Daumen? – Aber große Lust auf blühende Beete, einen gepflegten Traumgarten, eigene Gemüsebeete für die Selbstversorgung, Wohlfühloasen auf Balkon und Terrasse, eine ideale Innenraumbegrünung für ein tolles Ambiente und gesunde Raumluft? Kein Problem! Der Pflanzen-Kölle Gärtner-Service mit dem Motto „Sie entspannen – wir gärtnern“ schafft Abhilfe und lässt den Traum zur Wirklichkeit werden. Auch bei Rasenneuanlagen, Rasensanierungen,...

Anzeige
Foto: © Uwe Müller

Seltenes Jubiläum
Maria Banet seit 55 Jahren im NORMA-Team!

FÜRTH (mue) - Ein wirklich seltenes Betriebsjubiläum konnte jetzt Maria Banet feiern: Sie ist seit 55 Jahren ohne Unterbrechung bei NORMA beschäftigt. Wie das Unternehmen informierte, nahm die Jubilarin ihre Arbeit bei dem fränkischen Discounter am 2. März 1967 auf und ist von Beginn an eine echte Bereicherung. NORMA-Verkaufsleiter Werner Remberger: „Wir alle schätzen Frau Banets außergewöhnliches Engagement und ihren unermütlichen Einsatz, womit sie sich mit dem Unternehmen identifiziert – und...

Anzeige
Die Grafik zeigt, wie die neue Filiale aussehen wird. | Foto: oh (Grafik)

Metzgerei Nießlbeck: Neueröffnung in Erlangen
Sonderangebote am 23. Februar 2022

ERLANGEN - Nach umfangreichen Baumaßnahmen eröffnet die Metzgerei Nießlbeck aus Berg am Mittwoch, den 23. Februar, mit einem Eröffnungstag ihren neuen Standort in der Paul-Gossen-Straße 69 in Erlangen. „Wir wollen, dass sich unsere Kunden bei uns wohl fühlen. Deshalb haben wir uns auch entschlossen in einen neuen Standort in Erlangen zu investieren“, so das Credo der Familie Nießlbeck. Die neue Filiale im NORMA-Gebäude ersetzt die im Jahr 2005 eröffnete Filiale in der Karl-Zucker-Straße in...

Beiträge zu Marktplatz aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.