Broadway-Flair in Fürth! Comödien-Musical begeistert über 35.000 Zuschauer
![In der liebevollen Inszenierung des Musicals „Ein Käfig voller Narren“ laufen Volker Heißmann (rechts) und Martin Rassau (links) zur Höchstform auf. | Foto: Friedrich](https://media04.marktspiegel.de/article/2019/01/18/3/1053_L.jpg?1561674852)
- In der liebevollen Inszenierung des Musicals „Ein Käfig voller Narren“ laufen Volker Heißmann (rechts) und Martin Rassau (links) zur Höchstform auf.
- Foto: Friedrich
- hochgeladen von Arthur Kreklau
FÜRTH - (pm/ak) In der Comödie Fürth läuft zur Zeit die bisher aufwändigste Inszenierung des Hauses. „Ein Käfig voller Narren“ wurde seit der Premiere im März 2015 in drei Wiederaufnahmen bereits über 120 Mal aufgeführt.
Schon lange vor der ersten Vorstellung liefen die Vorbereitungen für das Bühnen-Spektakel: Die Kulissen wurden eigens für die Bühne der Comödie angefertigt, die Musik von Thilo Wolf und den Nürnberger Symphonikern eingespielt und das Ensemble aus mehreren Dutzend Bewerbern gecastet. Die Kosten für die Produktion lagen im mittleren sechsstelligen Bereich und stellten für das privatgeführte Haus ein enormes Risiko dar. Der Kulturfonds Bayern förderte das Stück mit dem ersten öffentlichen Zuschuss, den die Comödie je bekommen hat.
Für Volker Heißmann und Martin Rassau erfüllte sich mit der fränkischen Umsetzung der Geschichte um ein homosexuelles Paar, dass versucht aufgrund der geplanten Hochzeit des Sohnes mit einer jungen Frau aus konservativen Verhältnissen seinen exaltierten Lebensstil zu verbergen, einen Lebenstraum.
Schon über 35.000 Besucher haben sich von der Musical-Inszenierung der Comödie in der Theresienstr. 1 begeistern lassen. Am 27. Januar (15 Uhr) fällt nun der vorläufig letzte Vorhang für „Ein Käfig voller Narren“, bis dahin gibt es noch beinahe jeden Tag eine Vorstellung.
Mehr Infos unter www.comoedie.de
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.