Fürth - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Mitglieder der Metropolregion Nürnberg trafen sich in Tirschenreuth zur Vorstandssitzung. | Foto: Europäische Metropolregion Nürnberg

Prädikat ,,Spitzensport in der Metropolregion" an Brose Bamberg

Fachkräftekampagne und Spitzensport in der Metropolregion Nürnberg – Ratsvorsitz und Wirtschaftsvorsitz tagten in Tirschenreuth REGION (pm/nf) - Die politische und wirtschaftliche Spitze der Metropolregion Nürnberg traf sich Anfang Oktober im Seenario in Tirschenreuth zur Vorstandssitzung. Die Sitzung leitete der Wirtschaftsvorsitzende der Metropolregion, Prof. Dr. Klaus L. Wübbenhorst. Insbesondere Marketingmaßnahmen zur Fachkräfteakquise beschäftigten die Vorstände. Die laufende...

v.l.: Hans Süß, Schatzmeister der Loge, Hannes Brach, Distriktsmeister Bayern, Kerstin Mederer-Gößwein, 2. Vorsitzende Hospizverein und Dib Saad, Stiftungsvorstand | Foto: Hospizverein Fürth

Freimaurer spenden 5.000,- Euro - Stiftungs-Erlöse unterstützen schwere Arbeit

FÜRTH (pm/ak) - Die im Fürther Logenhaus arbeitende Freimaurerloge Albrecht Dürer aus Nürnberg überreichte dem Hospizverein Fürth einen Scheck in Höhe von 5.000 Euro aus der von ihr verwalteten Hugo-Auvera-Stiftung. Der Hospizverein konnte mit diesem Geld Einsatztaschen für alle 60 ehrenamtlichen Hospizbegleiter anschaffen, die in den siebzehn Altenpflegeeinrichtungen der Region Fürth regelmäßig Schwerstkranke und Sterbende an ihrem Lebensende begleiten. Die Taschen enthalten sowohl...

Alfa Romeo Giulia Veloce Ti. Foto: Auto-Medienportal.Net/Alfa Romeo

Mehr Ausstattung: Alfa Romeo überarbeitet Giulia und Stelvio

(ampnet/mue) - Alfa Romeo überarbeitet zum Modelljahr 2019 das Angebot der Baureihen Giulia und Stelvio. Alle Modelle erfüllen jetzt die Emissionsnorm Euro-6d-Temp. Die Leistung der beiden Einsteigervarianten des 2,2-Liter-Turbodiesels wurde für beide Modelle angehoben auf 160 PS (118 kW) beziehungsweise 190 PS (140 kW). Die Serienausstattung ist bei fast allen Modellversionen erweitert. Neu sind die Versionen Lusso und B-Tech sowie bei der Giulia zusätzlich noch Veloce Ti; für beide Baureihen...

Porsche 911 Speedster Concept II. Foto: Auto-Medienportal.Net/Porsche

Porsche 911 Speedster geht in Serie

(ampnet/mue) - Von der Studie zum 70. Geburtstag des Sportwagenherstellers zum streng limitierten Sondermodell: Porsche präsentierte jetzt den 911 Speedster. Der offene Zweisitzer kommt in einer auf 1948 Exemplare limitierten Serie auf den Markt. Die Stückzahl erinnert an den Porsche 356 „Nr. 1“ Roadster, der am 8. Juni 1948 seine Betriebserlaubnis erhielt, die aktuelle Konzeptstudie erinnert mit ihrer indisch-roten Lackierung an den 911 Speedster der G-Modell-Baureihe (ab 1988). Gegenüber dem...

Mazda RX-8. Foto: Auto-Medienportal.Net/Thomas Bräunig

Kommt 2020: Elektro-Mazda mit Wankelmotor

(ampnet/mue) - Mazda will 2020 sein erstes Elektroauto auf den Markt bringen. Dabei handelt es sich um ein Fahrzeug mit Range Extender, bei dem ein Kreiskolben-Motor als Stromerzeuger und Reichweiten-Verlängerer dient. Die Wahl eines Wankelmotors begründet Mazda mit der kleinen Bauform und der hohen Leistung. Zudem kann das Aggregat auch mit anderen Kraftstoffen, zum Beispiel Flüssiggas, betrieben werden. Mazda verhilft mit dieser Ankündigung dem Wankelmotor zu einem Comeback – die Marke hatte...

Audi SQ2. Foto: Auto-Medienportal.Net/Audi

Audi SQ2: in unter fünf Sekunden auf Hundert

(ampnet/mue) - 4,8 Sekunden für den Sprint von Null auf 100 km/h und eine Abregelung der Geschwindigkeit bei Tempo 250 – das sind für ein kompaktes SUV Top-Werte. Präsentiert wurden sie jetzt in Form des Audi SQ2. Sein 2,0-Liter-TFSI-Motor leistet 300 PS (221 kW) und liefert 400 Newtonmeter Drehmoment, die im Bereich von zwischen 2.000 und 5.200 Umdrehungen pro Minute anliegen. Mit an Bord sind das Fahrdynamiksystem Audi drive select und das Sieben-Gang-Doppelkupplungsgetriebe S-Tronic mit...

Hyundai i30 Fastback N. Foto: Auto-Medienportal.Net/Hyundai

Kompaktes Kraftpaket: Hyundai präsentiert Hochleistungsmodell i30 Fastback N

(ampnet/mue) - Mit dem i30 Fastback N feierte Hyundai auf dem Pariser Autosalon die Weltpremiere seines zweiten Hochleistungsmodells. Der fünftürige Kompaktsportler leistet 250 PS und als N Performance noch einmal 25 PS mehr. Das maximale Drehmoment beträgt 353 Newtonmeter, per Overboost-Funktion liegen kurzzeitig 378 Newtonmeter an. Der Hyundai i30 N Fastback kann ab Jahresende bestellt werden. Wie der i30 N mit Steilheck steht auch der Fastback N auf 18 oder 19 Zoll großen Leichtmetallfelgen....

Kia Ceed GT-Line. Foto: Auto-Medienportal.Net/Kia

Kia bringt drei neue Ceed und einen Stromer

(ampnet/mue) - Kia hat in Paris vier Neuheiten präsentiert: drei weitere Mitglieder der Kompaktwagenfamilie Ceed und den Stromer e-Niro. Der fünftürige Shootingbrake Pro Ceed ist der erste eines Volumenherstellers in der Kompaktklasse. Der Pro Ceed wird auch in einer GT-Version mit 204 PS starkem Turbobenziner vorgestellt, mit dem gleichen Motor ist auch der neue Kia Ceed GT erhältlich. Die dritte Ceed-Neuheit ist die sportliche Ausführung GT Line, die im Außen- und Innendesign an die...

Ducati Scrambler Full Throttle. Foto: Auto-Medienportal.Net/Ducati

Ducati feilt an den Details

(ampnet/mue) - Nachdem Ducati kürzlich die überarbeitete und technisch aufgewertete Scrambler Icon vorgestellt hat, präsentierte die Marke auf der Internationalen Motorrad-, Roller- und E-Bike-Messe in Köln auch die drei neuen Versionen von Full Throttle, Café Racer und Desert Sled. Alle Modelle haben nun neue AluTankblenden, LED-Scheinwerfer mit Tagfahrlicht, LED-Blinker mit Abschaltautomatik, neue Schalter, eine Gang- und Tankanzeige sowie gebürstete Kühlrippen. Kurven-ABS, hydraulische...

Svante-Alexander Pieper (Leiter Personalwesen Tucher Bräu, li.) mit den neuen Auszubildenden bei der Tucher Traditionsbrauerei. | Foto: Tucher Bräu

Tucher heißt Auszubildende willkommen!

FÜRTH (mask) - Bei der Tucher Traditionsbrauerei, der Betriebsstätte Hasen Bräu in Augsburg und der NGS – Noris Gastro Service GmbH – bedeutet der September in diesem Jahr für insgesamt sieben junge Menschen der Start in einen neuen Lebensabschnitt: Evelyn Kreimer (Industriekauffrau), Jermain Jaleel Patterson (Berufskraftfahrer), Fabian Kober (Fachkraft für Lagerlogistik, Augsburg), Robert Krauß, Mechatroniker für Kältetechnik (NGS), Max Raschka (Maschinen- und Anlagenführer), Lorenz Rauh...

Die Zirndorfer Stadtoberhäupter seit 1962 vereint: Amtierender Bürgermeister Thomas Zwingel (l.) und Altbürgermeister Gert Kohl (r.) überbringen Ehrenbürger Virgilio Röschlein, Zirndorfer Bürgermeister von 1962 bis 1994, persönlich die besten Wünsche zum 90. Geburtstag. | Foto: Stadt Zirndorf

Glückwünsche zum 90. Geburtstag - Virgilio Röschlein feierte Ehrentag

ZIRNDORF (pm/ak) - Zirndorfs Altbürgermeister und Ehrenbürger Virgilio „Schilli“ Röschlein feierte Ende September seinen 90. Geburtstag. 32 Jahre lang hatte Virgilio Röschlein, einst sogar als jüngster bayerischer Bürgermeister, die Geschicke der Bibertstadt erfolgreich geleitet. 1994 übergab der heutige Ehrenbürger Röschlein das Zepter an seinen damaligen Nachfolger Gert Kohl. Bürgermeister Thomas Zwingel macht kein Geheimnis um seine Wertschätzung für den bis heute engagierten Jubilar....

Foto: Auto-Medienportal.Net/FCA

Fiat 500L im S-Design

(ampnet/mue) - Als viertes Modell im „S-Design“ bringt Fiat den 500L. Basierend auf der Karosserievariante Cross bietet er unter anderem die exklusive Lackfarbe Donnatello Bronze Matt mit glänzend schwarzem Dach, Karosserieelemente in Schwarz, zweifarbig lackierte 17-Zoll-Leichtmetallräder und ein sportlich angehauchtes Interieur. Das Entertainmentsystem U-Connect mit Sieben-Zoll-Bildschirm ermöglicht die Einbindung von Smartphones.

Kia Ceed Sportswagon und Ceed. Foto: Auto-Medienportal.Net/Kia

Kia feiert das nächste Level

(ampnet/mue) - Dieser Tage feierte Kia bundesweit die Markteinführung des neuen Ceed und Ceed Sportswagon sowie der überarbeiteten Versionen von Optima Sportswagon und Sportage. Die Händlerveranstaltungen standen unter dem Motto „Next Level“ – dazu gehören zum Beispiel der Stauassistent des Ceed, die Diesel-Mildhybridtechnologie des Sportage und das siebenstufige Doppelkupplungsgetriebe, das für alle Neulinge erhältlich ist. Auf dem „nächsten Level“ präsentiert sich auch die gesamte...

Der Jaguar XE 300 Sport bei seiner Rekordfahrt auf dem ehemaligen GP-Kurs Circuit de Charade bei Clermont-Ferrand. Foto: Auto-Medienportal.Net/Jaguar

Mit Vollgas im Jaguar XE: Rundenrekord auf stillgelegtem GP-Kurs

(ampnet/mue) - Auf einer nahezu vergessenen Grand-Prix-Rennstrecke in Frankreich hat ein Jaguar XE 300 Sport einen neuen Rundenrekord aufgestellt. Zum 30. Jahrestag der Schließung des Circuit de Charade bei Clermont-Ferrand umrundete Vincent Radermecker den acht Kilometer langen und mit 48 Kurven gespickten Kurs nach fliegendem Start in 4.09 Minuten. Trotz eines im Originallayout nicht vorhandenen Kreisverkehrs und zwei schmaler Zufahrten kam der Belgier in dem 300 PS starken Jaguar auf einen...

Volvo V60 Cross Country. Foto: Auto-Medienportal.Net/Volvo

Volvo V60 Cross Country: höher gelegte Eleganz

(ampnet/mue) - Zum Jahreswechsel bringt Volvo auch den V60 der zweiten Generation als höher gelegten und robuster beplankten Cross Country. Das Modell kann ab sofort zunächst ausschließlich in Verbindung mit dem 190 PS (140 kW) starken D4-Dieselmotor, Allradantrieb und Acht-Gang-Automatik bestellt werden. Alternativ lässt sich der Neue auch über das Mobilitätsangebot „Care by Volvo“ zu einem monatlichen Fixpreis abonnieren, der nahezu alle Fahrzeugkosten (außer Tanken) abdeckt. Zu einem...

Foto: Auto-Medienportal.Net/Maserati

Sondermodell von Maserati

(ampnet/mue) - Maserati bringt ab Oktober die auf 200 Exemplare limitierte Sonderedition Ghibli Ribelle. Der Ribelle besitzt ein besonders Design sowie eine elegante Innenausstattung, Exterieur und Interieur verbindet dabei die Glimmerfarbe „Nero Ribelle“. Der Sonder-Ghibli ist mit allen Motorisierungen für die Baureihe erhältlich: Zur Wahl stehen der 275 PS (202 kW) starke V6-Dieselmotor sowie die beiden V6-Benzinmotoren mit 350 PS (257 kW) oder 430 PS (316 kW). Die Preise stehen noch nicht...

Führten eine lebhafte Diskussion zur Zukunft des Gesundheitswesens: MdB Prof. Dr. Andrew Ullmann, FDP-Landtagskandidat Dr. Jan Dunker und FDP- Bezirkstagskandidatin Birgit Wegner | Foto: Veranstalter

Die Zukunft unseres Gesundheitswesens

FÜRTH (pm/ak) - Der FDP-Landtagskandidat von Mittelfranken Dr. Jan Dunker hatte am Mittwoch dem 19.09.2018 den Bundestagsabgeordneten Prof. Dr. Andrew Ullmann bei seiner Veranstaltung zur Zukunft unseres Gesundheitswesens in Fürth im Gasthaus Wilhelmshöhe zu Gast. An der gutbesuchten Diskussionsveranstaltung beteiligte sich das Publikum rege. Es wurde über die aktuelle Entwicklung der deutschen Gesundheitspolitik diskutiert. Aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung sollen ab 01.01.2019 alle...

Volker Heißmann (links) und Martin Rassau (rechts) zeigen die neuen „Grins-Kistle“ zusammen mit Lebkuchen-Schmidt-Geschäftsführer Gerd Schmelzer. | Foto: J. Friedrich

Heißmann & Rassau jetzt auch im Grins-Kistla von Lebkuchen Schmidt

NÜRNBERG (mask) - Lebkuchen-Schmidt hat in diesem Jahr eine ganz besondere Truhe im Sortiment: das „Grins-Kistla“. Es ist ganz im Design der kultigen fränkischen Witwen Waltraud & Mariechen gehalten, erscheint in „Limidid Ädischn“ und enthält 750 Gramm Lebkuchen sowie eine DVD des Programms „Grins-Kistlas-Margd“ aus der Comödie Fürth. Jetzt stellten Frankens berühmteste Komödianten Volker Heißmann und Martin Rassau das „Grins-Kistla“ zusammen mit Lebkuchen-Schmidt-Geschäftsführer Gerd Schmelzer...

Happy Birthday, Dominic Armbrüster! | Foto: Privat
2 Bilder

Mode-Lady Dominic Armbrüster jettet zum Geburtstag nach Paris

PARIS (mask) - Wer ko, der derf: Nürnbergs Mode-Lady Dominic Armbrüster jettete zur Feier ihres Geburtstags mit ihrem Gatten Detlef jetzt in die Stadt der Liebe! ,,Wir gehen in Paris so gern ins Lido", verrät sie. Im berühmten Revuetheater (1946 von den Brüdern Clerico in einem ehemaligen Schwimmbad gegründet) an den legendären Champs-Élysées verbrachten die beiden dann auch den Geburtstags-Abend. Tags darauf gings ins Moulin Rouge.

Informativer Besuch: Jürgen Kießling (Geschäftsführer Lackierzentrum), Shavan Abdulrahman (Lackiermeister), Dr. Rainer-Johannes Wolf (stellv. Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer für Mittelfranken), Horst Müller (Wirtschaftsreferent der Stadt Fürth) und Franz Josef Pschierer (Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Energie und Technologie / v.l.n.r.). Foto: © Feser-Graf-Gruppe

Minister Pschierer auf Fürth-Visite

FÜRTH (pm/mue) - Vergangene Woche stattete der Bayerische Staatsminister für Wirtschaft, Energie und Technologie, Franz Josef Pschierer, dem Lackierzentrum Kießling einen Besuch ab. Der Familienbetrieb entstand 1969 in Roth – seit drei Generationen und mit rund 250 Mitarbeitern arbeitet man heute in acht Betriebsstätten in ganz Bayern. in Fürth steht auf einer Grundstücksfläche von 17.200 Quadratmetern einer der größten privaten Lackierbetriebe Deutschlands mit 6.000 Quadratmetern...

Evi Kurz (2.v.r.) übernahm das Dienstfahrzeug für das LEZ. (v.l.): Marco Innig, Jost Dendler, Björn Marschall, Marvin Stahl, Gabriela Dose und Willi Graf. | Foto: Thomas Scherer

Ludwig-Erhard-Zentrum freut sich über Mobilität

FÜRTH (pm/ak) - Unter dem Motto: „Wir bauten, sichern und halten das LEZ mobil“ übergaben die Herren Willi Graf, Jobst Dentler und Manuel Innig im Beisein der Vorsitzenden des Stiftungsvorstands, Evi Kurz, einen VW Touran an die Mitarbeiter des LEZ. Das Autohaus Wilhelm Graf, GS Schenk und ASP Sicherheit und Personenschutz übernehmen als Unterstützung für das Ludwig-Erhard-Zentrum die Leasing-Gebühren für das Dienstfahrzeug. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich über die so gewonnene...

Wolfgang Bernreuther. | Foto: Meyer Originals

„Blues ist mehr als Musik, Blues ist ein Lebensgefühl“

REGION (pm/nf) - Die Jury des Forums Kultur der Metropolregion Nürnberg hat den Musiker Wolfgang Bernreuther zum Künstler des Monats September der Metropolregion gewählt. Seit seinem zehnten Lebensjahr ist der 1961 im oberpfälzischen Waldsassen geborene Wolfgang Bernreuther aktiver Musiker. Er lernt Gitarre und Zither zunächst auf Volksmusik und infiziert sich schon im zarten Alter von 13 mit Jimi Hendrix psychedelischen Klängen und den Tonwelten von Blueslegenden wie John Lee Hooker und...

Foto: Pixelmixel/stock.adobe.com/Bund deutscher Baumschulen e.V./akz-o

Farbenfrohe Schönheiten: Zierkirschen sind auch im Herbst ein Blickfang

(akz-o/mue) - Die schönsten ihrer Art kommen aus Japan – aber auch in unseren Breitengraden gedeihen sie prächtig und faszinieren mit ihrer verschwenderischen Blütenpracht im Frühjahr und einer leuchtenden Farbenpracht der Blätter im Herbst. Die Rede ist von Zierkirschen, die einfach in jedem Garten ein absoluter Blickfang sind. Und auch wenn sich die japanische Zierkirsche mit ihren wunderschönen Blüten besonders großer Beliebtheit erfreut – es gibt noch zahlreiche weitere Sorten, die ihr in...

Sind keine Mängel vorhanden, gibt‘s die HU-Plakette. Foto: Auto-Medienportal.Net/GTÜ/KD Busch

GTÜ: Jeder fünfte Pkw kommt nicht durch die Hauptuntersuchung (HU)

(ampnet/mue) - Die positive Entwicklung bei der Hauptuntersuchung (HU) von immer weniger Pkw mit Mängeln hat sich auch im ersten Halbjahr 2018 fortgesetzt. Bei den von der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) durchgeführten 2,4 Millionen Sicherheitschecks fielen weniger Fahrzeuge durch als die Jahre zuvor. 62,7 Prozent der untersuchten Autos absolvierten die Prüfung ohne jegliche Beanstandung – eine Verbesserung um mehr als ein Prozent. Dennoch verharrt der Anteil der Fahrzeuge mit...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.