Mittelfranken - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: © Kzenon / Fotolia.com

Neuer Service vom Erlanger Standesamt
Heiratstermine jetzt online sichern!

ERLANGEN (pm/mue) - Mit dem digitalen Traukalender baut das Standesamt Erlangen sein Online-Angebot auf der städtischen Homepage weiter aus. Brautpaare können somit ihren Wunschtermin künftig bequem von zu Hause aus im Voraus online reservieren. Nach dem Absenden einer Reservierung erhalten sie dann eine Bestätigung ihrer Angaben per E-Mail sowie weitere Informationen. Die Datenübertragung erfolgt dabei verschlüsselt; verbindlich wird die Reservierung erst mit der offiziellen Anmeldung der...

Matthias Dießl fährt mit bestem Beispiel voran: So oft es Terminkalender und Wetter zulassen, kommt er mit dem Fahrrad zum Dienst. 
Foto: © Uwe Müller
2 Bilder

Saubere Verkehrswende im Fokus
Landrat Matthias Dießl wünscht sich mehr Radfahrer

ZIRNDORF / LANDKREIS (mue) - Mehr Bewusstsein für die Umwelt schaffen ist ein Thema, das nicht nur regelmäßig die große Politik beschäftigt, sondern auch für immer mehr Bürger in den Vordergrund rückt. Dabei sind plakative Schlagworte wie „Energiesparen“, „Saubere Umwelt“ oder auch „Verkehrswende“ zu vernehmen. Allesamt nicht wirklich neu, sondern – meist praxisbedingt – echte Dauerbrenner. „Gerade eine saubere und verantwortungsvolle Verkehrswende“, so der Fürther Landrat Matthias Dießl,...

Elvira ist Mutter von zwei Kindern. | Foto: edl_ger (Instagram)
8 Bilder

++ 469 Likes aus dem Social Media-Voting ++
Elvira (38) aus Nürnberg wird zur Opernball-Prinzessin 2019

Nürnberg - Elvira (38) aus Nürnberg und Mutter von zwei Kindern, hat es geschafft! Vor einem Monat startete das MarktSpiegel-Gewinnspiel zur Opernball-Prinzessin. Der Preis, ein bombastisches VIP-Pakete im Gesamtwert von ca. 3.000,- €. Das finale Social Media-Voting unter den fünf Finalistinnen endete am Sonntag und brachte die erste Nürnberger Opernball-Prinzessin vom MarktSpiegel hervor. Es war diesmal keine gewöhnliche Aktion von MarktSpiegel. Eine Teilnahme am Gewinnspiel war ausschließlich...

Nutzungsvoraussetzungen beachten!
Polizei stellt E-Scooter sicher

ERLANGEN (pm/mue) - Sowohl ein 52-jähriger Erlanger als auch ein 23-jähriger junger Mann waren dieser Tage mit so genannten „E-Scootern“ unterwegs. Im Stadtgebiet Erlangen wurden beide von der Polizei einer Kontrolle unterzogen. Wie die Polizeiinspektion Erlangen-Stadt mitteilt, handelte es sich bei beiden Rollern um Fahrzeuge, für die keine allgemeine Betriebserlaubnis ausgegeben wurde; die Scooter entsprachen somit nicht den gesetzlichen Vorschriften der so genannten...

Landrat Alexander Tritthart (l.) und Ausbildungsleiterin Stefanie Nehring (2.v.r.) begrüßten die zwölf neuen Auszubildenden im Landratsamt.
Foto: Erik Lehner / LRA ERH

Landrat Tritthart begrüßt Verstärkung
Zwölf Neue fürs Landratsamt

LANDKREIS (pm/mue) - Elf Auszubildende und eine Teilnehmerin des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) bringen seit Anfang September frischen Wind ins Landratsamt Erlangen-Höchstadt. Vier davon bildet das Amt zu Verwaltungsfachangestellten aus, drei durchlaufen die Beamtenlaufbahn der zweiten Qualifikationsebene. Ab Anfang Oktober verstärken vier Beamtenanwärter für die dritte Qualifikationsebene das 23-köpfige Azubi-Team. Landrat Alexander Tritthart hieß die Neuen an ihrem ersten Tag...

Julia Schröder und Markus Vogel stellen sich den Herausforderungen.
Foto: LRA ERH

Markus Vogel und Julia Schröder übernehmen Zepter
Im Doppel für die Landkreisfinanzen

LANDKREIS (pm/mue) - Das neue Duo, das über die Landkreisfinanzen wacht, ist schon ein gut eingespieltes Team: Markus Vogel (32) steigt vom Stellvertreter zum Kreiskämmerer auf, neue Stellvertreterin wird Julia Schröder (36), die vom Bereitschaftspolizeipräsidium in Bamberg an ihre Ausbildungsstätte zurückkehrt. Beide kennen sich noch aus ihrer gemeinsamen Zeit im Sachgebiet Kommunale Angelegenheiten. Neben einem Faible für Zahlen teilen der Pommersfeldener und die Adelsdorferin auch eine...

Dr. Andreas Ramming.
Foto: www.fau.de

1,5 Millionen Euro für Dr. Ramming
FAU-Forscher erhält EU-Förderung

ERLANGEN / REGION (pm/mue) - Der Mediziner Dr. Andreas Ramming von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) konnte sich im härtesten Auswahlverfahren zur Vergabe europäischer Fördermittel durchsetzen. In den kommenden fünf Jahren unterstützt der Europäische Forschungsrat (ERC) sein Forschungsvorhaben zur Untersuchung von Autoimmunerkrankungen mit einem der mit 1,5 Millionen Euro dotierten ERC Starting Grants. Bei der strengen Auswahl unter den Projektvorschlägen entscheidet...

Gemeinsames Lernen
AzubiAkademie startet wieder

LANDKREIS (pm/mue) - Kaum haben die Absolventinnen und Absolventen der sechsten Staffel der BDS AzubiAkademie ihre Zertifikate erhalten, da planen die Verantwortlichen bereits die siebte Staffel für den Herbst 2019. In der BDS AzubiAkademie lernen die Auszubildenden der teilnehmenden Betriebe einen Vormittag im Monat gemeinsam; Wirtschaftsenglisch, Reklamationsmanagement und Social Media stehen beispielsweise auf dem Lehrplan. Am Donnerstag, 19. September, findet um 11.00 Uhr eine...

Symbolfoto: © Rüdiger Kottmann / stock.adobe.com

Polizei-Report
Achtung, Zeugen gesucht!

ERLANGEN (pm/mue) - Am Mittwoch (4. September) kam es im Baustellenbereich der Günter-Scharowsky-Straße gegen 20.15 Uhr zu Streitigkeiten zwischen dem Beifahrer eines Pkw und einer größeren Gruppe von Fahrradfahrern. Der 51-jährige Beifahrer fühlte sich offensichtlich durch die Radler derart behindert, dass er handgreiflich wurde und gegen mehrere Personen vorging. So wurde ein 16-Jähriger am Kragen gepackt und ein weiterer Radfahrer, ein 62-Jähriger, verbal beleidigt. Die involvierten Personen...

Brunhilde Adam (Leiterin des Amtes für Jugend und Familie der Stadt Schwabach), Catherine Brandt (Referentin Unternehmenskommunikation der Sparda-Bank Nürnberg), Gudrun Krach (stellvertretende Geschäftsführerin des Jobcenters Roth) und Jutta Huber (Mitarbeiterin Kommunale und Soziale Angelegenheiten am Landratsamt Roth / v.l.n.r.) präsentieren Schultaschen-Sets, die von der Sparda-Bank für Schulanfänger aus bedürftigen Familien gespendet wurden.
Foto: © Sparda-Bank Nürnberg eG.

Chancen für alle Kinder
Sparda-Bank spendet Schultaschen

SCHWABACH / ROTH (pm/mue) – Wer seinem Kind heutzutage eine angemessene Schulausrüstung ermöglichen möchte, muss meist tief in die Tasche greifen – Schultasche, Stifte, Sportbeutel & Co. sind nicht billig. Damit auch Kinder aus finanziell schwächeren Familien einen unbeschwerten Start in den Schulalltag erleben können, spendet die Sparda-Bank Nürnberg eG insgesamt 80 Schultaschen an die Stadt Schwabach, das Landratsamt in Roth sowie das Rother Jobcenter, die gemeinsam die Verteilung an die...

Gut erkennbar: So sehen die neuen Body-Cams aus.
Foto: © www.stmi.bayern.de

Einsatz ab sofort
Body-Cams für Erlanger Polizei

ERLANGEN (pm/mue) - Um Polizeibeamtinnen und -beamte noch besser vor Übergriffen zu schützen, werden ab sofort auch Beamte der Polizeiinspektion Erlangen-Stadt mit einer Body-Cam auf Streife gehen. So der Inhalt einer Pressemeldung. Das Kameragehäuse ist in gelber Signalfarbe gehalten, mit der Aufschrift „VIDEO / AUDIO“ versehen und wird durch uniformierte Beamte offen und deutlich erkennbar am Oberkörper getragen. Die Nutzung durch die Beamten, so heißt es weiter, sei indes freiwillig;...

Förderung kultureller Projekte
380.000 Euro aus dem Kulturfonds!

ERLANGEN / REGION (pm/mue) - Die Regierung von Mittelfranken bewilligte in diesem Jahr rund 380.000 Euro aus dem Kulturfonds Bayern für kulturelle Projekte in Mittelfranken. Darunter befinden sich auch drei aus Erlangen – so eine Meldung aus dem Rathaus. Gemeinsam mit den Städten Fürth und Schwabach wird die Sonderreihe „Demokratie und Digitalisierung“ im Rahmen des figuren.theater.festivals 2019 gefördert. Aus dem Bereich zeitgenössische Kunst wurde das Ausstellungsprojekt Anna K.E. und...

Auftaktveranstaltung im Dezember
HuPfla-Projekt wird langsam konkreter

ERLANGEN (pm/mue) - Im Rahmen eines gemeinsamen Forschungsprojekts untersuchen das Institut für Geschichte und Ethik der Medizin an der Friedrich-Alexander-Universität und das Stadtarchiv Erlangen die Ereignisse in der Heil- und Pflegeanstalt (HuPfla) in den Jahren 1933 bis 1945. Das Projekt ist auf zwei Jahre angesetzt und beginnt am 1. Oktober. Bei einer öffentlichen Auftaktveranstaltung am 3. Dezember im kleinen Hörsaal am Ulmenweg (19.00 Uhr) werden die Wissenschaftler um Prof. Karl-Heinz...

Symbolfoto: © Rüdiger Kottmann / stock.adobe.com

Polizei-Report
Zu schnell und mit Handy

ERLANGEN (pm/mue) - Einiges falsch gemacht hat dieser Tage ein Gespannfahrer auf der A3 Höhe Gremsdorf. Wie die Verkehrspolizeiinspektion Erlangen meldet, war der 68-jährige mit seinem Kleintransporter und einem Anhänger unterwegs. Und obwohl dort nicht erlaubt, überholte er mit dieser Kombination gleich mehrere Lkw. Dabei war er mit einer Geschwindigkeit von 133 km/h unterwegs, obwohl er nur 100 km/h hätte fahren dürfen. Als es die Polizei schaffte, ihn zu überholen, stellte sich heraus, dass...

Auf die nächsten fünf Jahre: Georg Römer (l.) erhält von Landrat Alexander Tritthart die Bestellungsurkunde bis 2024.
Foto: LRA ERH

Noten, Töne, Instrumente
Georg Römer bleibt Kreismusikpfleger

LANDKREIS (pm/mue) - Georg Römer bleibt bis 2024 Kreismusikpfleger. In einer kleinen Feierstunde hat Landrat Alexander Tritthart dem 66-jährigen Höchstadter im Erlanger Landratsamt die Bestätigungsurkunde übergeben. „Ich schätze seine Arbeit sehr. Umso mehr hat mich gefreut, dass auch der Kreistag Georg Römers Engagement würdigt und der Verlängerung ohne Diskussion zugestimmt hat“, betonte Tritthart. Der Kreismusikpfleger hat sich für seine zweite Amtszeit viel vorgenommen. So will er in den...

Hebamme auf Hausbesuch. 
Foto: © Newman Studio / stock.adobe.com

Frauen-Union fordert Aufwertung des Berufsstandes
Hebammen braucht das Land!

ERLANGEN (pm/mue) - Rückläufige Zahlen zwingen zum Handeln: In Erlangen existiert seit Mai eine Hebammenzentrale, im Bayerischen Landtag hat das Thema „höchste Dringlichkeit“. „Wir können 75 Prozent aller Frauen mit Neugeborenen in Erlangen und Landkreis ambulant mit Vor- und Nachsorge abdecken“, so Ricarda Luschtinetz, Kreissprecherin der Hebammen. „45 Prozent dieser Frauen erhalten gegenwärtig keine Nachsorge“, ist hingegen Prof. Matthias W. Beckmann, Leiter der Universitäts-Frauenklinik in...

Ab Montag in der Tourist Information
Erlangen in 360 Grad erleben

ERLANGEN (pm/mue) - Die virtuelle Realität kehrt in die Tourist-Info Erlangen (Goethestraße 21a) ein, denn ab kommenden Montag (26. August) können Besucher dort die Hugenottenstadt in Form von 360°-Aufnahmen erleben. Der Erlanger Tourismus und Marketing Verein (ETM) stellt VR-Brillen zur Verfügung, anhand derer man einen Panoramablick über die Arcaden, das Rathaus, den Schlossplatz, den Schlossstrand und den Schlossgarten hat. Bereits seit einiger Zeit haben Besucher der Website...

Der gebürtige Erlanger Klaus Karl-Kraus wurde zum Künstler des Monats August der Metropolregion gewählt. | Foto: Monika Kober

Künstler des Monats des Forums Kultur der Metropolregion Nürnberg
Ich war Chef, Kabarettist und Journalist. Heute bin ich Klaus Karl-Kraus

REGION (pm/nf) - Rotkariertes Hemd, kleiner grauer Zopf im Nacken und meist auch einen Clubschal umgewickelt, das sind die Markenzeichen von Klaus Karl-Kraus wenn er die Bühne betritt. Er arbeitet als Autor, Musiker, Moderator und Kabarettist und versteht sich als Allrounder. Die Jury des Forums Kultur würdigt Klaus Karl-Kraus, der als fränkisches Urgestein in und mit der Metropolregion lebt und arbeitet und dabei fränkische Traditionen, Lebensweisen und Vorkommnisse humorvoll dokumentiert....

Strecke Hersbruck und Neuhaus (Pegnitz) gesperrt
Deutsche Bahn erneuert vier Pegnitzbrücken

Hilfsbrückeneinbau und Einschub einer Brücke • Regionalzüge werden umgeleitet oder durch Busse ersetzt REGION (pm/nf) - Bis Ende 2020 erneuert die Deutsche Bahn vier Pegnitzbrücken zwischen Hersbruck (r. Pegnitz) und Neuhaus (Pegnitz). Im April 2019 haben bereits die ersten Arbeiten begonnen. Von Freitag, 23. August (20 Uhr), bis Dienstag, 10. September (4 Uhr), wird die zweigleisige Bahnstrecke zwischen Hersbruck (r. Pegnitz) und Neuhaus (Pegnitz) für den Bahnverkehr gesperrt. Regionalzüge...

Programm zur Städtebauförderung
600.000 Euro für Landkreis-Kommunen!

LANDKREIS / BERLIN (pm/mue) – Insgesamt 600.000 Euro aus dem Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ fließen in diesem Jahr an Kommunen im Landkreis Erlangen-Höchstadt. Dies teilt der Wahlkreisabgeordnete im Deutschen Bundestag, Stefan Müller (CSU) mit. Das von Bund und Ländern gemeinsam getragene Städtebauförderungsprogramm „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ hat zum Ziel, zentrale Versorgungsbereiche durch eine Kombination von Baumaßnahmen zur Stärkung der...

Stau wegen eines Unfalles auf der A73 Richtung Nürnberg: Die Rettungsgasse hat, wie man sieht, gut geklappt. Ein LKW blockierte am Anfang die Durchfahrt der Rettungskräfte.  | Foto: Nicole Fuchsbauer
2 Bilder

Umfrage: Sind Sie mit den geplanten Änderungen einverstanden? +++ Das sagt Nürnbergs OB-Kandidat Marcus König zum Thema
Rettungsgasse, Radfahrer & Parken: Saftige Strafen für Verkehrssünder!

REGION (nf) - Noch ist es nur ein Entwurf. Geht es allerdings nach Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer, soll sich noch in diesem Jahr einiges in der Straßenverkehrsordnung ändern. Seine Pläne: Verkehrssünder müssen deutlich tiefer in die Tasche greifen. Wer die Rettungsgasse blockiert, ist nach seinen Plänen mit 320 Euro, einem Monat Fahrverbot sowie zwei Punkten dabei. Bundestag sowie Bundesrat müssen einer Reform der Straßenverkehrsordnung allerdings erst noch zustimmen. Zudem gab es erste...

Eine veränderte Verkehrsführung soll die Lärm- und Schadstoffbelastung für Anwohner deutlich reduzieren.
Foto: © Stadt Erlangen

Verkehrskonzept wird umgesetzt
Geänderte Fahrbahnführung in der Neuen Straße

ERLANGEN (pm/mue) - Ab kommenden Montag (19. August) kann die Achse Neue Straße in Richtung Autobahn A73 (Fahrtrichtung Westen) nicht mehr mit dem Auto befahren werden. Lediglich private Notfallfahrten, Radfahrer und Busse können noch passieren. Am Maximiliansplatz wird zwischen Kreuzung Östliche Stadtmauerstraße / Ulmenweg und Einmündung Krankenhausstraße ein Durchfahrtsverbot von Ost nach West eingerichtet. Begleitend dazu werden im Straßenzug Hindenburgstraße – Maximiliansplatz –...

Freiwilliges Soziales Jahr
Jugendkunstschule sucht Verstärkung

ERLANGEN (pm/mue) - Die Jugendkunstschule (JuKS) sucht noch eine Kraft für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) ab 1. September. Wer kulturbegeistert sowie vielseitig interessiert ist und in der „kunterbunten JuKS“ aushelfen möchte, kann sich bei der Dienststelle melden. Junge Menschen, die den Umgang mit gängigen Windows-Programmen kennen und idealerweise einen Pkw-Führerschein haben, sind eingeladen, sich zu melden. Interesse an Kunst und deren Vermittlung wird vorausgesetzt. Erreichbar ist...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.