Nürnberg - Freizeit & Sport

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Sport

Lehrfahrt zum Baumwipfel Pfad und zum Himalaya Garten.

Der Obst- und Gartenbauverein Altenfurt-Fischbach-Moorenbrunn e. V., startete am Samstag den 04. Juli um 7.30 von Altenfurt aus, mit 64 Teilnehmern, bester Stimmung und herrlichem Sommerwetter, zu seiner diesjährigen Lehrfahrt. Ziel war heuer, der Baumwipfel Pfad in Neuschönau. Bereits bei der Anfahrt auf der A3, über Regensburg und Hengersberg, konnten die Teilnehmer, bei den angenehmen Temperaturen im Bus, außen waren es über 30 Grad, diese wunderschöne Gegend hier genießen. Am Zielort...

Wunderbare Ausblicke auf der Genussradel-Tour. | Foto: VGN

„Knoblauchsland-8er“ lädt zum Genussradeln im Städtedreieck ein

NÜRNBERG (pm/nf) - „Für „Daheimgebliebene“ und Besucher hat der VGN in den Sommerferien ein neues, kostenloses Ringbuch mit einer Fahrradtour herausgebracht: Der „Knoblachsland-8er“ lädt zum Genussradeln im Städtedreieck Nürnberg – Fürth – Erlangen ein. Die insgesamt 42 Kilometer lange Tour besteht aus insgesamt vier Teilstrecken, die beliebig kombinierbar oder einzeln befahrbar sind. Auf überwiegend verkehrsarmen und ebenen Wegen führt die Tour durch eines der größten zusammenhängenden...

Mit zwei Schlägen stach Nürnbergs Bürgermeister Christian Vogel das Fass Tucher Freibier an, Volksfestkönigin Carina assistierte, Festwirt Joachim Papert (l.) und Bayerns Finanzminister Markus Söder (r.) als Beobachter. | Foto: bayernpress
15 Bilder

Die ersten Bilder: Herbstvolksfest ist eröffnet!

Herbstvolksfest Nürnberg: Offizieller Bieranstich im Festzelt Papert mit Moderatoren Jürgen Lassauer und Kathrin Kohlmann und der Musikband ,,Troglauer Buam" NÜRNBERG (nf) - Gestern war es endlich soweit: Schon vor dem offiziellen Bieranstich herrschte im Papert Festzelt beste Feierstimmung. Als Bürgermeister Christian Vogel nur zwei Schläge brauchte, um das erste Faß anzustechen, war der Jubel groß - auch beim Bayerischen Finanzminister Dr. Markus Söder und Volksfestkönigin Carina, die...

22 Bilder

Nürnberg Stadtpark - zauberhaft und auch bei grauem Wetter magisch!

Je wilder eine Landschaft ist, desto magischer und heilender ist sie! Innerhalb unserer modernen Großstädte gibt es kaum noch wilde Flächen. Umso wichtiger sind die Parks, die Grünanlagen, die Beete und die Seitenstreifen der Straßen und Wege. Jedes noch so kleine Stückchen Grün birgt einen Hauch von Magie in sich. Für unser Wohlbefinden ist die Natur extrem wichtig. Und wer ihr ein Lächeln schenkt und einmal genauer hinsieht, der bekommt bestimmt ein Lächeln zurück. (23 Bilder) Mehr Texte,...

4 Bilder

NaturFreunde Nürnberg-Mitte Spontane Sonntagswanderungen

Unsere "Spontanen Sonntagswanderungen" sind immer in der Region. Wir bilden Fahrgemeinschaften oder fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Wenn Sie dabei sein wollen? Gerne! Unsere Treffen finden im Naturfreundehaus in der Adolf-Braun-Straße statt, von dort fahren wir los. Ich lade per E-Mail ein, wenn Sie sich in den Verteiler aufnehmen lassen wollen, bitte schreiben Sie mir: me-wi@gmx.de Dann bekommen Sie alle Informationen über die Wanderung. Wir freuen uns immer über neue Wanderfreunde...

Das Weinfest am Aufseßplatz ist ein beliebter Treffpunkt für Anwohner und Gäste. | Foto: Veranstalter

Weinfest mit verkaufsoffenem Sonntag in der Südstadt

NÜRNBERG (pm/vs) - Vom 3. bis 6. September 2015 steht der Aufseßplatz im Zeichen des kostbaren Rebensaftes: Zum Weinfest werden wieder tausende von Besuchern und Gästen aus Nah und Fern erwartet. Als Schirmherr für das vom Verein Südstadt Aktiv e.V. organisierte Event konnte der Bayerische Staatsminister Dr. Markus Söder gewonnen werden. In Anlehung an den traiditonellen Bieranstich auf den Kirchweihen, heißt es am Aufseßplatz am Donnerstag, 3. September, 18 Uhr „Entkorkt wird“. Nebem dem...

Seniorentreff wandert nach Rupprechtstegen

NÜRNBERG (pm/nf) - Der Seniorentreff Bleiweiß bietet eine reizvolle Wanderung an: Am Mittwoch, 9. September 2015, geht es mit Wanderführer Manfred Rathgeber von Neuhaus/Pegnitz hinauf zum Hirtenberg. Von dort führt die Route über Finstermühle-Bärnhof zu den Katzenlöchern weiter nach Hartenstein. Vor der Einkehr ist ein kurzer Abstecher auf den Hirtenberg geplant. Nach der Mittagsrast im Gasthof „Burgblick“ geht es gemütlichen Schritts Richtung Rupprechtstegen, wo die Wanderung bei einer Tasse...

Gemeinsam mit Gong-Chef Guido Seibelt startet „Born To Be Wild V“ am Sonntag um 10 Uhr vor dem Rockhouse Zelt auf dem Nürnberger Volksfestplatz. | Foto: Funkhaus Nürnberg
2 Bilder

„Born To Be Wild V“: Coole Bikertour am Sonntag

NÜRNBERG (pm/nf) - Chromblitzende Maschinen und donnernde Motoren - Bereits zum fünften Mal gibt Radio Gong 97.1 den Startschuss für seine Motorradausfahrt „Born To Be Wild“. Am kommenden Sonntag (30. August 2015) können Biker den Alltag hinter sich lassen und gemeinsam losziehen. Vom Nürnberger Volksfestplatz aus geht es über reizvolle Landstraßen nach Hohenfels zum Biker- und Westerntreff Fichtenranch. Dort können sich die Motorradfahrer auf eine lässige Grillparty mit dem Nürnberger...

Volksfestkönigin Carina in Action. | Foto: bayernpress
17 Bilder

Start frei fürs Nürnberger Herbstvolksfest!

NÜRNBERG (nf) - Heute abend (18 Uhr) sticht Bürgermeister Christian Vogel im Papert Festzelt das erste Faß Bier an. Vorher gibt es ein Standkonzert am Eingang der Bayernstraße (ab 16.30 Uhr) und den Festzug rund um den Volksfestplatz mit dem feierlichen Einzug ins Festzelt. Das Eröffnungsfeuerwerk kann man sich ab 22.15 Uhr anschauen. Das Herbstvolksfest dauert bis 13. September In unserer Bildergalerie können Sie sich schon mal einen Vorgeschmack auf das Herbstvolksfest 2015 holen -...

Da sind wir wieder: rent4office Nürnberg ist zurück in der Heimat

Nürnberg – Es waren zwei anstrengende Wochen für die Mannschaft von Zweitligist rent4office Nürnberg im Reich der Mitte und zwei erfolgreiche noch dazu. Trotz etlicher toller Erlebnisse und Erfahrungen, war Spielern und Trainern die Freude darüber, wieder daheim zu sein, deutlich anzumerken. Gestern Abend kam das Team am Flughafen München an und wurde standesgemäß abgeholt. Etwas früher als erwartet, landete der Flug 2594 aus Moskau gestern Abend am Münchener Airport. Als alle Mitglieder der...

Aquafitness im Langseebad. | Foto: TSV 1846 Nürnberg e.V.
2 Bilder

Bewegungsangebot für Groß und Klein im Langseebad

Tolle Sportangebote in den Sommerferien NÜRNBERG (pm/nf) - Schwimmen lernen und Spaß haben lautet die diesjährige Devise am Freibad Langsee in Mögeldorf. Ob Aquafitness in gemischten Gruppen zu fetziger Musik oder Seepferdchen-Schwimmkurse - während der Sommerferien bietet das Naturfreibad seinen Besuchern wieder vielfältige Sportangebote. Die Freibadanlage besteht aus einem natürlichen, vom Grundwasser gespeisten See, und einem solarbeheiztem Nichtschwimmerbecken aus Edelstahl. Für die...

Auch in diesem Jahr startet der Festzug zum Burggraben am 11. September  wieder am Weißen Turm. | Foto: Veranstalter/Schloss Thurn

Edle Ritter erobern ab 11. September den Nürnberger Burggraben

NÜRNBERG (pm/vs) - Bereits zum 11. Mal sind alle Historienfreunde zu einer Zeitreise eingeladen. Vor der passenden Kulisse präsentiert der Erlebnispark Schloss Thurn im Nürnberger Burggraben vom 11. bis 13. September wieder das beliebte Mittelalterfest. Unterteilt ist der Bereich am Tiergärtnertor in die drei Themenbereiche „Arena“, „Kinderspielwelt“ und „Zauberwald“. Dazu kommt ein großer Mittelaltermarkt mit Händlern und Handwerkern. Die Arena ist der Austragungsort spannender Schwertkämpfe...

Neues Veranstaltungsformat für Nachwuchskünstler: ...frisch, frech, frei! | Foto: Kulturverein rote Bühne e.V.
2 Bilder

Frisch, frech, frei: Neues Veranstaltungsformat für Nachwuchskünstler

Stand-Up, Comedy, Tanz, Schauspiel, Gesang und Musik NÜRNBERG (pm/nf) - Am 25. Oktober 2015 sucht die ,,rote Bühne" Kulturverein e.V. bei ,,...frisch, frech, frei!" den/die vierte/n und letzte/n Kandidat/in für das Jahresfinale am 20. Dezember! Eine konzeptionelle Überarbeitung der Veranstaltungsreihe seit der Spielzeit Herbst 2014 soll das hauseigene Format von den inzwischen in Vielzahl vertretenen offenen Bühnen für Jungkünstler/innen abheben. Denn bei ,,...frisch, frech, frei!" geht es...

Delsenbachs Kupferstiche zeigen Nürnberg, wie es um 1720 war: hier den Verkehr am Laufer Schlagturm. Quelle: Delsenbach, Johann Adam: Nürnbergische Prospecten (Vues de Nuremberg) gezeichnet und in Kupfer gebracht, München 1986. | Foto: Geschichte für alle e.V.
2 Bilder

Premiere eines neuen Stadtrundgangs

,,Nürnberg in der Barockzeit - Eine Stadt im Spiegel des Kupferstechers Delsenbach"
 NÜRNBERG (pm/nf) - Premiere für einen neuen Stadtrundgang von Geschichte Für Alle e.V. Eine Szene aus dem barocken Alltagsleben: Während eine Frau am Brunnen über einen Wassereimer gebeugt ist, ist hinter ihr ein junger Mann dabei zum Schlag auf ihren Hintern auszuholen. Solche Details, die uns bis heute das Leben im Nürnberg des 18. Jahrhunderts greifbar machen, sind typisch für die Arbeiten des Nürnberger...

Was sind wir doch heute wieder für ein Schelm

NÜRNBERG - Am 5. September 2015 zelebriert das ,,Duo Sprachklang" ein weiteres Mal das Programm ,,Was sind wir doch heute wieder für ein Schelm". Neu dabei: Das Publikum wird mitmachen können! Den Heinz-Erhardt-Hörschmaus gibt es mit Lutz Glombeck & Carl H. Demuss. Da der Schriftsteller Carl H. Demuss Nürnberg verlassen wird, wird es einer der letzten Auftritte in Nürnberg sein. Wo? ACTelier, Dieselstrasse 77, Nürnberg, 20 Uhr, EUR 13.-/10.-

„Stillleben“ in der Kunstvilla

NÜRNBERG - Zur Themenführung „Stillleben“ durch ihre Dauerausstellung lädt die Kunstvilla in der Blumenstraße17 ein. Am Mittwoch, 26. August 2015, um 18.30 Uhr führt Lucia Hufnagel vom Kunst- und Kulturpädagogischen Zentrum der Museen in Nürnberg (KPZ) durch das Haus. Die Teilnahme kostet zwei Euro.

Weinfest der Eibanesen

NÜRNBERG/EIBACH - Auch dieses Jahr feiern die Eibanesen wieder ihr beliebtes Weinfest am 26. und 27. September 2015 auf dem Gelände der Sudetendeutschen Landsmannschaft. Beginn ist am Samstag ab 18.00 Uhr. Die musikalische Gestaltung des Abends übernimmt die Band Dito Sound. Beim traditionellen Weißwurst-Frühschoppen am Sonntag ab 10.00 Uhr und anschließendem leckeren Mittagstisch, werden die Gäste verwöhnt, so dass die Küche zu Hause kalt bleiben kann. Am Nachmittag ab 14.00 Uhr startet der...

Wolfgang Friedlsperger spendiert 25 Schlemmergutscheine und 25 mal Festbier für MarktSpiegel-Leserinnen und -Leser. | Foto: John R. Braun

MarktSpiegel verlost 25 Schlemmergutscheine für das Nürnberger Herbstvolksfest

NÜRNBERG (pm/vs) - Highlight für die MarktSpiegel-Leserinnen und -Leser zum Herbstvolksfest: Der MarktSpiegel verlost Schlemmergutscheine der Grillstation Friedlsperger. Insgesamt werden 25 Gutscheine für je ein halbes Hähnchen mit einem Gutmann-Weizen oder einem Landwehr-Bräu-Bier verlost. Wer gewinnen möchte, schreibt ganz schnell eine Postkarte (Burgschmietstraße 2-4, 90419 Nürnberg) oder eine E-Mail unter der Adresse gewinnspiel@marktspiegel.de mit dem Kennewort „Friedlsperger“ an den...

Die Volksfestkönigin Carina Kremer freut sich auf ein fröhliches Volksfest 2015. | Foto: bayernpress
2 Bilder

Nürnberger Herbstvolksfest öffnet vom 28. August bis 13. September seine Pforten

NÜRNBERG (vs/nf) - Nur noch wenige Tage, dann öffnet das Nürnberger Herbstvolksfest wieder seine Pforten. Vom 28. August bis 13. September dürfen sich die Gäste und Besucher auf Bewährtes und Neuheiten freuen. Zehn Prozent spart man mit dem Volksfest-Taler, den man auf dem ganzen Volksfest bei allen Betrieben in unbegrenzter Höhe als Zahlungsmittel einsetzen kann. Solange der Vorrat reicht, kann der Volksfest-Taler mit einem Rabatt von zehn Prozent beim Schaustellerverband (Büro in der...

Folk Reihe im Loni-Übler-Haus: Le Clou. | Foto: Walter Schnabel
3 Bilder

Veranstaltungstipps: Irische Musik, Reise oder Workshops

NÜRNBERG (pm/nf) - Ein buntes Programm aus Workshops, Kursen und vielen Veranstaltungen bietet der Oktober im Loni-Übler-Haus. Angefangen mit der gradiosen Band ,,Barluath" aus Glasgow bietet die 28. Folk Club Reihe traditionelle irische Musik mit neuem Sound. Cajun Swamp Groove bringen drei erfahrene Musiker auf die Bühne, ,,Le Clou" wird Ende Oktober im Folk Club richtig einheizen. Des Weiteren entführt der ADFC mit seiner Digitalvortragsreihe über verschlungene Radwege ins Allgäu. Am 14....

„Zuwanderung nach Nürnberg seit 1945“ in Hörbildern

NÜRNBERG (pm/nf) - Drei neue Hörsequenzen von einer Zuwanderin und zwei Zuwanderern stellt das Stadtarchiv Nürnberg ab Dienstag, 1. September 2015, im kleinen Foyer der Norishalle, Marientorgraben 8, aus. „Unterwegs“ ist das Thema im Monat September. In allen ausgewählten Hörsequenzen kommt das „Unterwegs-Sein“ mit seiner Dramatik zum Ausdruck. Eine aus heutiger Sicht kaum mehr vorstellbare Odyssee eines Zwölfjährigen von Breslau über Dresden in Richtung Nürnberg im Jahr 1945 bildet den...

Über 100 Iaido-Praktizierende nahmen am Sommer-Seminar des Deutschen Iaido Bundes in Bad Homburg teil.
13 Bilder

Japanische Schwertkampfkunst Iaido in Deutschland

Bei einer Befragung zu den Begriffen Judo, Karate oder Kung Fu würde vermutlich jedem etwas einfallen: Beim Judo werden Leute auf die Matte geworfen, Karate sieht immer zackig aus und Kung Fu stammt aus China. Aber Iaido? Schon dieses japanische Wort klingt ungewohnt in deutschen Ohren. Dass es sich bei Iaido um traditionelle japanische Schwertkampfkunst handelt, wissen hierzulande nur wenige. Schwerter faszinieren heute noch: Früher eine wertvolle Waffe, der man oftmals magische Kräfte...

Tucher Festzeltstars im Rahmen des Nürnberger Herbstvolksfestes mit Moderator Jürgen Drews. | Foto: Veranstalter/Manfred Esser
5 Bilder

Treffen Sie die Tucher Festzeltstars!

VIP-Gast bei der Festzelt-Party des Jahres werden NÜRNBERG (nf) - Bald können Sie Stars hautnah erleben: Jürgen Drews höchstpersönlich moderiert die große Show der Tucher Festzeltstars am 9. September 2015 im Rahmen des Herbstvolksfestes - präsentiert von Ihrem MarktSpiegel. Das Beste: Der MarktSpiegel lädt acht Leser-/Leserinnen (plus eine Begleitperson) als VIP-Gäste zum Event ins Festzelt Papert. Die Gewinner unserer Aktion können dann in Begleitung das Geschehen auf der Bühne aus dem...

Beiträge zu Freizeit & Sport aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.