Nürnberg - Freizeit & Sport

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Sport

Bechsteinfledermaus. Der LBV bietet bei der Europäischen Fledermausnacht Gelegenheit, die faszinierenden Fledermausarten besser kennen zu lernen. | Foto: LBV/Thomas Stephan

Auf den Spuren von Batmans kleinen Geschwistern

Bei der Europäischen Fledermausnacht bietet der LBV bayernweit viele Möglichkeiten, die Tiere der Nacht genauer zu beobachten REGION (pm/nf) - Sie sind die wahren Herrscher der Nacht. Sie sehen mit ihren Ohren, fliegen mit ihren Händen und rasen mit bis zu 880 Herzschlägen pro Minute durch die Dunkelheit. Handflügler, so ihre Übersetzung aus dem Lateinischen, besser bekannt als Fledermäuse. Die 19. „International Batnight“ am 29. und 30. August 2015 lädt dazu ein, die Welt der Fledermäuse...

Till Heinrich (Geschäftsführer der Feser-Graf Gruppe), Fahrer Thomas Nißlein und Club-Stadionsprecher Guido Seibelt freuen sich auf das ,,Herzbumbern" (v.l.). | Foto: Funkhaus Nürnberg

1. FCN, Radio Gong und Audi starten neue Fanaktion

,,Herzbumbern" zu verschenken NÜRNBERG (pm/nf) - Für alle rot-schwarzen Anhänger starten der 1. FC Nürnberg, Medienpartner Radio Gong 97.1 und Club-Exklusivpartner Audi die neue Fan-Aktion ,,Die Club-Freizeit – Herzbumbern verschenken”. Der Hintergrund ist, dass viele Club-Fans ausgerechnet dann arbeiten müssen, wenn der Club zu einem Heimspiel aufläuft. Dank „Club-Freizeit – Herzbumbern verschenken“ gibt es jetzt die Möglichkeit, trotzdem den 1. FC Nürnberg im Grundig Stadion zu erleben. Dazu...

Vorverkauf für die 7. Lange Nacht beginnt. Programm so umfangreich wie noch nie!

Region. Vorbereitungen zur 7. Langen Nacht der Wissenschaften im Städtedreieck laufen ● Vorverkauf startet am Dienstag, 15. September 2015 ● Programmheft mit 292 Seiten so dick wie noch nie. Die siebte Lange Nacht der Wissenschaften rückt näher: In knapp zwei Monaten ist es soweit. Dann öffnet das Städtedreieck Nürnberg-Fürth-Erlangen am Samstag, den 24. Oktober 2015 seine geheimen Pforten um mit vielfältigen Angeboten im Kinderprogramm von 14 bis 17 Uhr und im Nachtprogramm von 18 bis 1 Uhr...

8 Bilder

KASPERS MÄRCHENSTUBE "JUMPERS WORLD & Kasperletheater" in Mögeldorf

das Kasperle ist wieder das"Kaspers Märchenstube" der Familie Hein, zeigt 2015 das Stück "Kasperle & Der RABE SOCKE" & "Kasperle & das kleine Gespenst" JUMPERS WORLD DAS SOMMER EVENT FÜR JUNG UND ALT In den Sommermonaten bieten wir auch "Jumpers World" der Hüpfburgenspaß für die ganze Familie an. Der Outdoor Spielplatz der besonderen Art. - Hüpfburgen - Rutsche - Kinder schminken - Kasperletheater - Restauration Unter dem Motto „Kinder spielen – Erwachsene relaxxen“ können die Kinder nach...

Auf ein fröhliches Herbstvolksfest: (v.l.)Tucher Braumeister Bernd Wagemann, Festwirt Hermann Murr, Lorenz Kalb, 1. Vorsitzender des Südd. Schaustellerverbandes, Volksfestkönigin Carina Kremer, Bürgermeister Dr. Klemens Gsell und Festwirt Jürgen Papert. | Foto: J. K.

Festbier zum Nürnberger Herbstvolksfest ist vorgestellt worden

NÜRNBERG (pm/vs) - Das Nürnberger Herbstvolksfest (28. August bis 13. September 2015) wirft seine Schatten voraus. Die Tucher Brauerei lud zur Bierprobe in den Marientorzwinger. Rund 180 Gäste aus Politik und Wirtschaft verkosteten das eigens für das Nürnberger Volksfest eingebraute Festbier. Nachdem Braumeister Bernd Wagemann seine launigen Anmerkungen über den edlen Gerstensaft beendet hatte, stachen die beiden Festwirte Jürgen Papert, Festzelt Papert, und Hermann Murr, RockHouse-Zelt, die...

Wer ko der darf: Andächtig lauschendes Publikum auf dem Hauptmarkt. | Foto: Charivari 98,6
4 Bilder

,,Wer ko der därf" 2015: Jetzt anmelden!

NÜRNBERG (nf/pm)- Sie fühlen sich als Jodelweltmeister, wollen nicht mehr nur unter der Dusche singen oder spielen Gitarre wie einst Jimi Hendrix? Dann wird es Zeit, dass Sie Ihr Talent auch einem großen Publikum präsentieren. Melden Sie sich jetzt an zur großen Talent-Show „Wer ko, der därf“, die am Donnerstag, 24. September 2015, im Rahmen des Nürnberger Altstadtfestes über die Bühne geht. Die Veranstaltung auf der Bühne am Hauptmarkt gehört unbestritten zu den Höhepunkten des Altstadtfestes...

Waldemar Schweinberger, geboren 28.03.1930, absolvierte von 1953 bis 1961 153 Oberligaspiele für den 1.FC Nürnberg. Er erzielte dabei 40 Treffer. Gleichzeitig übte er seinen Beruf als Volksschullehrer aus. Der Schwabacher war nach seiner Zeit beim Club noch Spielertrainer beim FC Stein. 1954 stand er schon auf Sepp Herbergers Liste der erfolgreichen Nachwuchsspieler. Eine Meniskusoperation im selben Jahr verhinderte eine Karriere als Nationalspieler. | Foto: bayernpress
4 Bilder

Der Club trauert um Glomb & Schweinberger

NÜRNBERG (pm/nf) - Die beiden ehemaligen Club-Spieler Günther Glomb und Waldemar Schweinberger verstarben in den vergangenen Tagen. Der 1930 geborene Günther Glomb starb bereits am 13. August, kurz vor seinem 85. Geburtstag. Der gebürtige Oberschlesier Glomb trug in den 50er Jahren in über 300 Partien das Trikot des 1. FC Nürnberg und war Teil der damaligen Oberliga-Mannschaft, in der er unter anderen an der Seite von Max Morlock spielte und 66 Tore erzielte. Waldemar Schweinberger (Fotos und...

Nürnberger Stadtverführungen | Foto: Stadt Nürnberg

Nürnberger Stadt(ver)führungen 2015

NÜRNBERG - Erkundungstouren mit Profis, Prominenten und Privatleuten, Künstlern und ehrenamtlich Engagierten: Das zeichnet die Nürnberger Stadt(ver)führungen aus, bei der sich alljährlich um die 30.000 Gäste und Einheimische aufmachen, um bekannte sowie verborgene Ecken und Winkel der Stadt zu entdecken. Die 16. Auflage dieses größten deutschen Führungsmarathons vom 18. bis 20. September 2015 steht unter dem Motto „Wurzeln“. Im wörtlichen Sinn geht es dabei in die Gärten und Grünanlagen...

11. Oldtimertreffen in Aufseß. | Foto: Horst Krämer
13 Bilder

400 Oldtimer aus allen Epochen in Aufseß

REGION/AUFSESS - Begeisterte Besucher beim 11. Oldtimertreffen von Horst Krämer in Aufseß (wegen der Baustelle in Heiligenstadt musste das Treffen ausweichen). Bereits um 11 Uhr waren schon so viele Oldtimer gekommen, daß man die Fahrzeuge auf den vorbereiteten Ausweichplatz fahren musste. Die Besucher kamen aus allen Regionen, um die knapp 400 Oldtimer aus verschiedenen Epochen in Aufseß zu bewundern. Am Nachmittag stellte der Organisator Krämer Horst den rund 2000 Besuchern verschiedene...

Kammermusikfestival | Foto: Stadt Nuernberg

Internationales Kammermusikfestival Nürnberg

Musikalischer Brückenschlag nach Griechenland NÜRNBERG „Odysseus Erwachen“ ist vom 11. bis 16. September 2015 Motto und verbindendes Thema des Internationalen Kammermusikfestivals Nürnberg. Ungewöhnlich ist dabei nicht nur die Programmmischung, die zum Beispiel Mozarts „Kegelstatt-Trio“ Liedern aus Griechenland mit Akkordeon gegenüberstellt oder Schuberts „Winterreise“ mit Tagebuchausschnitten des Südpolabenteurers Captain R.F. Scott kombiniert. Auch der Wechsel der Spielorte soll Assoziationen...

Bürgermeister Benedikt Bisping (Mitte) trat mit anderen Radlern aus Lauf und dem Nürnberger Land bei der BR-Tour in die Pedale. | Foto: Privat/Stadt Lauf

26. BR-Radltour mit Laufer Beteiligung

LAUF (pm/nf) - Bei der diesjährigen BR-Radltour, die von Weilheim über Friedberg, Wemding, Heilsbronn, Höchstadt an der Aisch und Volkach nach Mellrichstadt führte, waren auch wieder Sportlerinnen und Sportler aus Lauf und dem Nürnberger Land unter den rund 1200 Teilnehmern. Neben Ulla Turnwald, die schon zum 14. Mal dabei war, und Florian Dorn, zum 11. Mal mit von der Partie, traten Bürgermeister Benedikt Bisping und seine Frau, Kreisrätin Dr. Lydia Hufmann-Bisping, Friedhelm Tischler und...

Feriendampftage vom 22. bis 23. August 2015. | Foto: Bayerisches Eisenbahnmuseum e.V.

Dampflokfest in Nördlingen

Bayerisches Eisenbahnmuseum macht Dampf REGION (pm/HGr) - Am Wochenende 22. - 23. August 2015 finden im Bayerischen Eisenbahnmuseum die diesjährigen Feriendampftage statt. Von der 126 Jahre alten Lokalbahnlok bis zu den mächtigen Schnellzuglokomotiven der Baureihe 01 reicht das Angebot der betriebsbereiten Dampflokomotiven. Bei dieser Veranstaltung werden mehrere Dampflokomotiven unter Dampf stehen und so für ein einmaliges Erlebnis sorgen, bei dem es für Eisenbahnfreunde keine langweiligen...

Theatervielfalt im Loni-Übler-Haus am 14. und 15. November. | Foto: Carolin Schlichtig

Einblicke in das kreative Schaffen der Theater-Leute

NÜRNBERG (pm/nf) - Das Loni-Übler-Haus ist zwar bekannt, doch wer weiß schon, wie viel Kreativität sich hinter diesen Türen verbirgt? Neben Kulturladen ist das Loni-Übler-Haus, das zum Amt für Kultur und Freizeit der Stadt Nürnberg gehört, auch Proben- und Aufführungsort einiger Theaterschaffender. Und die wollen sich nun gemeinsam einer größeren Öffentlichkeit präsentieren: beim „Theater-Vielfalt im Loni-Übler-Haus“ am Wochenende vom 14. und 15. November. Im Loni-Übler-Haus sind folgende...

(Foto: hl-studios, Erlangen): Denni Djozic war der einer der auffälligsten Spieler
4 Bilder

Start der Handball-Bundesliga: der HC Erlangen ist bereit

Auch das letzte Vorbereitungsspiel gewinnt der HC Erlangen vor über 400 Fans in der Hiersemann-Halle mit 30:22 gegen Talent Pilsen. Schon der Wetterbericht zu Beginn der Woche ließ vermuten, dass es am heutigen Abend mehr als warm in der Karl-Heinz-Hiersemann-Halle werden würde. Über 40 Grad zeigte das Thermometer um 19 Uhr als die Schiedsrichter den letzten Test des HC Erlangen in der Vorbereitung auf die Bundesliga-Saison 2015/16 anpfiffen. Und auch an diesem Abend hielten weder die warmen...

Die beiden Jungtiere werden auch als Erwachsene nicht viel anders aussehen. | Foto: Tiergarten Nürnberg
2 Bilder

Nachwuchs bei den Kleinen Pandas

NÜRNBERG (pm/vs) - Im Tiergarten der Stadt Nürnberg gibt es Nachwuchs bei den Kleinen Pandas. Ende Juni 2015 sind zwei Jungtiere zur Welt gekommen. Bereits zum zweiten Mal wurden in Nürnberg Katzenbären, wie die Kleinen Pandas auch genannt werden, geboren. Sie sind nicht mit den großen weißfarbenen Pandabären verwandt. Dem Muttertier Patna standen für den Wurf mehrere Boxen zur Verfügung. Entschieden hat sie sich für die einzige Box mit Einblick durch eine Scheibe. Inzwischen trägt Patna ihren...

Die Auszucht von Bartgeiern im Nürnberger Tiergarten dient dem Arterhalt dieser bis vor wenigen Jahrzehnten nahezu ausgerotteten Vogelart. | Foto: Tiergarten Nürnberg
5 Bilder

Junger Bartgeier im Tiergarten Nürnberg

NÜRNBERG (pm/vs) - Im Tiergarten der Stadt Nürnberg wächst wieder ein junger Bartgeier heran. Am 21. März 2015 ist – für diese Vogelart relativ spät – der diesjährige Nachwuchs geschlüpft. Diese Geier waren im Alpenraum schon zu Beginn des vorigen Jahrhunderts ausgerottet worden (Deutschland 1855, Österreich 1906, Schweiz 1885). In Frankreich und Spanien überlebte nur ein kleiner Restbestand (Pyrenäen und auf Korsika). Auch auf dem Balkan verschwand der Bartgeier in Rumänien (1940), Bulgarien...

Die neue FC Bayern München Kollektion von THOMAS SABO | Foto: obs/THOMAS SABO GmbH & Co.KG

Liebe, Leidenschaft, Verbundenheit - die neue FC Bayern München Kollektion von THOMAS SABO

Lauf a.d. Pegnitz (ots) - In der neuen Fußballsaison können Spieler und Fans des FC Bayern Münchens nicht nur mit Trikot und Schal Blicke auf sich ziehen - denn als neues Must-have sind die THOMAS SABO Love Bridge Armbänder der Geheimtipp! In den Farben Rot und Weiß oder klassisch in Schwarz unterstreichen sie mit Gravuren wie "Mia san Mia", "I love FCB" oder einem individuellen Claim die Verbundenheit und Liebe zum Verein. Für elegante Anlässe garantiert das maskuline Unity-Armband aus...

Eröffnungsspiel FC Bayern - HSV: Bundesliga-Auftakt live im Ersten

Hamburg (ots) - Zum Bundesliga-Auftakt am 14. August 2015 bietet Das Erste erneut einen Extra-Service für barrierefreies Fernsehen an: Bei der Live-Übertragung des Eröffnungsspiels FC Bayern München gegen den Hamburger SV ab 20.15 Uhr, produziert vom Bayerischen Rundfunk, wird es neben dem klassischen Fernsehkommentar auf einer zusätzlichen Tonspur wieder einen umfassenden Live-Kommentar speziell für sehbehinderte Fußballfans geben. Damit Menschen mit und ohne Sehbehinderung die Spannung und...

Der Hauptmarkt mit der Frauenkirche im Hintergrund bietet eine einmalige Kulisse für die Beach-Volleyballer. | Foto: Thomas Victor
2 Bilder

Vor historischer Kulisse wird am Nürnberger Hauptmarkt gebaggert

Nürnberg (web) - Der Stadtstrand ist weg, doch nun wird der Hauptmarkt zur sandigen Spielwiese. Hier allerdings ist Spitzensport geboten, wenn vom 7. bis 9. August die besten Beach-Volleyballteams Deutschlands im Rahmen der „smart beach tour“ in Nürnberg Station machen. Rund 40 Lkw-Ladungen bester Quarzsand sorgen für optimale Bedingungen auf der rund 2000 Quadratmeter großen Sandfläche. Dort entstehen insgesamt vier Spielflächen. Der Eintritt zu den Turnierspielen ist übrigens an allen drei...

Fürther Straße nach Norden Richtung Schuhmannstraße
2 Bilder

Gleisdenkmal an der Fürther Straße?

Im Jahre 2003 wurde die Zufahrt zur Hauptwerkstatt Muggenhof der Nürnberger Straßenbahn stillgelegt. Man könnte meinen, in der Fürther Straße soll auf einem Reststück der Gleise ein Denkmal errichtet werden. Dem ist aber nicht so. Nach Auskunft der Freunde der Nürnberg-Fürther Straßenbahn e.V. werden die Gleise so lange liegen bleiben, bis an dieser Stelle Straßenbau in irgendeiner Form stattfinden wird. Irgendjemand müsste ja sonst das Entfernen bezahlen.

Besiegelten am Valznerweiher ihre weitere Zusammenarbeit: Martin Bader, Vorstand Sport & Öffentlichkeitsarbeit beim 1. FC Nürnberg (rechts) und Funkhaus-Geschäftsführer Alexander Koller. | Foto: Radio Gong
2 Bilder

1. FCN verlängert Partnerschaft mit Gong 97.1

NÜRNBERG (pm/vs) - Radio Gong hat sich dem 1. FC Nürnberg verschrieben und ist für viele seiner täglich rund 70.000 Hörer schlicht und einfach „der Club-Sender“. Das sehen auch die Verantwortlichen des Vereins so und verlängern ihre erfolgreiche Medienpartnerschaft mit dem Nürnberger Sender. Martin Bader, noch bis Ende September 2015 amtierender Vorstand Sport & Öffentlichkeitsarbeit beim 1. FC Nürnberg: „Wir freuen uns, mit Radio Gong einen langjährigen Partner zu haben, mit dem wir zusammen...

Martin Bader beendet seine Vorstandstätigkeit am 30. September 2015 | Foto: Radio Gong

Martin Bader tritt zurück

NÜRNBERG - Jetzt ist es offiziell: Martin Bader wird sein Amt beim 1. FCN als Vorstand im Bereich Sport und Öffentlichkeitsarbeit zum 30. September 2015 abgeben. Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Thomas Grethlein bedauert die Entscheidung. Martin Bader habe in mehr als 11 Jahren viel für den Club geleistet. Er werde ihn immer in guter Erinnerung behalten.

Spannung bis zum Schluss beim 3000 m Hindernislauf der Männer. Foto: ISPFD / IPD UG | Foto: © ISPFD / IPD UG
52 Bilder

50.000 Fans feierten ein Leichathletik-Fest

NÜRNBERG (tom) – Genau an dem Wochenende, an dem Deutschlands Leichtathletik-Elite in Nürnberg um nationale Titel rang, wurde die Diskussion um den Umbau des Grundig-Stadions neu befeuert. Die Pläne, das Stadion in einen „Hexenkessel“ zu verwandeln, in dem ausschließlich Fußball gespielt wird, scheinen immer konkreter zu werden. Möglicherweise waren die 115. Titelkämpfe also das letzte Leichtathletik-Großereignis, das an dieser Stelle ausgetragen wurde. „Schade wär‘s schon“ muss man...

Beiträge zu Freizeit & Sport aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.