Nürnberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Mitglieder der Internet-Mafia bringen ahnungslose Buchhalter dazu, Geld auf Konten im Ausland zu überweisen. Foto: © Fotolia/Sergey Nivens
3 Bilder

Mail-Mafia greift Nürnberger Firmen an! MarktSpiegel enthüllt die Tricks der Täter

NÜRNBERG (mask) – Der große Deal verlangt höchste Vertraulichkeit, daran lässt die E-Mail keinen Zweifel. ,,Zurzeit bereiten wir die Übernahme eines Unternehmens vor, welches die erforderlichen finanziellen Transaktionen erfordert", lässt der Chef eines großen Nürnberger Unternehmens (Name der Redaktion bekannt) seinen Mitarbeiter wissen. Niemand werde eingeweiht, nur dieser eine Kollege: ,,Aufgrund Ihrer Diskretion und Ihrer bisher einwandfreien Arbeit in unserem Unternehmen möchte ich Ihnen...

Die Franken haben gut lachen und zeigen eine hohe Lebenszufriedenheit. | Foto: Fotolia/Kzenon
4 Bilder

Glücksatlas 2017: Die Franken sind ein glückliches Volk

NÜRNBERG - Der von der Deutschen Post erstellte „Glücksatlas 2017“ zeigt es: Die Lebenszufriedenheit der Deutschen bleibt weiterhin auf einem hohen Niveau. In Schleswig-Holstein sind die Bürger am zufriedensten, die Franken liegen im Glücksranking noch vor den Südbayern auf Rang fünf. Insgesamt liegt das Lebensglück der Deutschen auf einer Skala von 0 bis 10 bei einem Wert von 7,07 (Vorjahr 7,11). Im europaweiten Vergleich bleibt Deutschland auf dem neunten Rang von 33, Spitzenreiter ist...

Von links: Thomas Lang, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Nürnberg, Prof. Dr. Joachim Wuermeling, Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank, Stefan Schindler, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Nürnberg und Markus Lehnemann, Vorstandsmitglied der Sparda-Bank Nürnberg. Foto: © Sparda-Bank Nürnberg eG
2 Bilder

Sparda-Bank Presselunch mit Prof. Dr. Joachim Wuermeling über die Zukunft des Euro

NÜRNBERG (pm) – Der Euro als gemeinsame Währung ist ein elementarer Bestandteil der Europäischen Union. Er gilt als klares Bekenntnis zur europäischen Integration, als wichtiger Stabilitätsfaktor sowie als Antriebsmotor für Wirtschaftswachstum und Beschäftigung. Doch die Erfolge des Euro dürfen nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Architektur der Währungsunion verwundbar war und ist und Reformen notwendig sind – ein Beleg dafür waren die Krisen im Euroraum. Über die Reformpläne, die aktuelle...

Verkleidungen sind sein Ding: Wie beispielsweise hier im Star-Trek-Outfit mit Prof. Dr. Wolfgang Heckl (l.), Generaldirektor des Deutschen Museums München, und Immobilien-Entwickler Gerd Schmelzer bei der Unterzeichnung des Vertrages zur Zweigstelle des Deutschen Museums in Nürnberg. | Foto: Peter Maskow

Sonderorden ,,Wider die Neidhammel" geht an Staatsminister Dr. Markus Söder

Nürnberger Luftflotte des Prinzen Karneval verleiht Sonderorden „Wider die Neidhammel“ an Staatsminister Markus Söder NÜRNBERG (pm/nf) - In den Aufzeichnungen über die Auszeichnungen von Markus Söder findet man neben dem bayrischen Verdienstorden auch den Sparlöwen, die höchste Auszeichnung des Bundes der Steuerzahler. Doch eine Auszeichnung steht trotz dieser hochgradigen Würdigungen aus: der traditionsreiche „Schutzorden“, um ein starkes Schild gegen all die Neider seiner Qualitäten. Das...

Der neue Direktflug ab Nürnberg (auf dem Bild mit Erstflugtorte) sehen Staatsminister Dr. Markus Söder (5.r.), Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas (4.r.) und Flughafen-Chef Dr. MIchael Hupe (Mitte) als ein positives Signal für die engen Beziehungen zwischen Franken und Israel. | Foto: Airport Nürnberg
2 Bilder

Direktflug ab Nürnberg nach Tel Aviv: Chancen für Ausbau der Wirtschaftsbeziehungen

NÜRNBERG (pm/nf) - Premiere: Die Germania Fluggesellschaft ist als erste Airline von Nürnberg nach Tel Aviv gestartet. Vom Albrecht Dürer Airport Nürnberg fliegen die grün-weißen Flugzeuge ab sofort immer montags und donnerstags in die israelische Stadt am Meer. Mit dem neuen Flugangebot verbinden Tourismus- und Wirtschaftsverbände hohe Erwartungen an einen gegenseitigen Austausch. Die Strecke wird nach der aktuell eröffneten Wintersaison auch in der kommenden Sommersaison geflogen. Dr. Markus...

Rebecca Ammon ist das neue Nürnberger Christkind 2017/2018. | Foto: Nicole Fuchsbauer
5 Bilder

Kindheitstraum ging in Erfüllung: Rebecca ist Nürnbergs neues Christkind

NÜRNBERG (pm/nf) - Die 17-jährige Schülerin aus Nürnberg wurde heute, Donnerstag, 2. November 2017, für eine zweijährige Amtszeit 2017/18 gewählt. Die Jury setzte sich aus Vertreterinnen und Vertretern der Medien, des Staatstheaters Nürnberg, des Marktamts, des Presse- und Informationsamts, der Congress- und Tourismus-Zentrale, der langjährigen Christkind-Betreuerin Edith Kerndler-Hamburger und dem Vorjahres-Christkind Barbara Otto zusammen. Rebecca Ammon wurde 2000 in Nürnberg geboren. Ihre...

Stolz präsentiert Irmgard Krammer (M.) Landtagspräsidentin Barbara Stamm (l.) und AFAG-Geschäftsführer Heiko Könike (r.) ihre selbstgemachten Marmeladen aus Großenseebach. | Foto: Landratsamt Erlangen-Höchstadt

Landtagspräsidentin besuchte ,,Original regional aus dem Landkreis Erlangen-Höchstadt"

Für Landkreis-Spezialitäten auf der Consumenta geworben NÜRNBERG/ERLANGEN-HÖCHSTADT (pm/nf) - Drei Direktvermarkter aus dem Landkreis Erlangen-Höchstadt haben auf der Nürnberger Verbrauchermesse Consumenta für ihre regionalen Spezialitäten die Werbetrommel gerührt. Landtagspräsidentin Barbara Stamm und Walter Nussel, MdL, haben sich am „Original regional“ - Stand über Ziele und Produkte der Region informiert. „Der hohe Zulauf bei unseren Direktvermarktern zeigt, dass die Verbraucher bewusst auf...

Zum Abheben: Tanz des Folkloreensembles ,,Ihna" zur  neuen Direktverbindung Nürnberg-Krakau. | Foto: Airport Nürnberg
3 Bilder

Nonstop in Nürnbergs Partnerstadt Krakau: Hier zeigen die Tänzerinnen ihre Flugkünste!

NÜRNBERG (pm/nf) - Dreimal wöchentlich nimmt Ryanair die neue Nonstop-Verbindung von Nürnberg nach Krakau in den Flugplan auf. Die Nürnberger Partnerstadt bereichert nach Budapest, Kiew, Skopje, Sofia, Vilnius, Bukarest, Cluj-Napoca und Sibiu das wachsende Angebot osteuropäischer Ziele. Die irische Low Cost-Airline Ryanair steuert das neue Ziel mit Beginn des Winterflugplans montags, mittwochs und freitags an und erfüllt damit einen lang gehegten Kundenwunsch. Denn die Bande zwischen der...

Die Zeitumstellung hat weitreichende Auswirkungen und nervt viele Menschen. Nun untersucht auch die EU die Forderung nach einer Abschaffung der Zeitumstellung. | Foto: ©kartoxjm/Fotolia.com

Winterzeit: Uhren umstellen nicht vergessen!

Zeitumstellung macht auch vor dem Flugplan nicht halt NÜRNBERG (pm/nf) - In der Nacht zum Sonntag, 29. Oktober, werden die Uhren von 03:00 Uhr Mitteleuropäischer Sommerzeit (MESZ) auf 02:00 Uhr Mitteleuropäische Zeit (MEZ) umgestellt, die Zeiger also um eine Stunde zurückgedreht. Dies hat übrigens auch Auswirkungen beispielsweise auf den Flugplan, falls Sie verreisen möchten. Ein Beispiel: Der SunExpress-Flug, der laut Plan um 03:00 Uhr MESZ nach Antalya starten soll, hebt somit um 02:00 Uhr...

Nürnberg verabschiedet die airberlin. | Foto: Airport Nürnberg
12 Bilder

Abschied: Letzter airberlin-Flug von Nürnberg nach Berlin-Tegel!

NÜRNBERG (pm/nf) - Am Freitag, 27. Oktober 2017, endeten 39 Jahre Luftfahrtgeschichte mit airberlin – die Nummer 2 des deutschen Marktes scheidet aus. Um 19.15 Uhr startete der letzte airberlin-Flug mit 52 Passagieren von Nürnberg nach Berlin-Tegel. Die emotionale Verabschiedung in unserer Bildergalerie.  Der Airport Nürnberg sagt danke zu einem langjährigen, treuen Partner. Erstmals tauchte „Air Berlin“ im Nürnberger Winterflugplan 1991/1992 auf. Der erste Flug fand am 2. November 1991 nach...

Diplom-Kaufmann Sebastian Brehm sitzt seit dieser Woche als CSU-Abgeordneter für Nürnberg-Nord im Deutschen Bundestag in Berlin. Foto: Privat

Als Nürnberger in Berlin! CSU-Bundestagsneuling Brehm: „Ick gloob, ick spinne!"

Von SEBASTIAN BREHM Es ist schon etwas Besonderes, die Heimatstadt Nürnberg in Berlin vertreten zu dürfen. Berlin ist ein tolle Stadt – international, weltoffen, ein bisschen verrückt aber dennoch bescheiden. Offene Kommunikation, direkte Ansprache und immer mit Esprit und Witz – also wie zu Hause in Franken. Die fränkische Seele und die Berliner Seele passen irgendwie zusammen. Bratwurst und Currywurst, Berliner Weiße und Hefeweizen, Spree und Pegnitz, Wöhrder See und Wannsee. Als Franke wird...

Staatsminister Dr. Markus Söder (l.) und Nürnbergs Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas beim Start des Zollhof Tech Incubator. | Foto: Thomas Pirner
40 Bilder

Eröffnung ZOLLHOF: Digitales Gründerzentrum für Mittelfranken

NÜRNBERG (pm/nf) - Nürnbergs Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas hat am heutigen Donnerstag, 26. Oktober 2017, gemeinsam mit der Bayerischen Wirtschaftsministerin Ilse Aigner und dem Bayerischen Finanzminister Dr. Markus Söder den ZOLLHOF Tech Incubator, das Digitale Gründerzentrum für Mittelfranken in Nürnberg eröffnete. Der ZOLLHOF wird vom Freistaat Bayern mit über 6 Millionen Euro und von der Stadt Nürnberg mit 2 Millionen Euro gefördert. Im ZOLLHOF Tech Incubator gibt es ein qualitativ...

Foto: ©Markus Beck/Fotolia.com

Ermittlern der EKO 110 gelingt Schlag gegen die falschen Polizisten

NÜRNBERG (ots/nf) - Erfolg im Kampf gegen Trickbetrüger, die sich als falsche Polizeibeamte ausgeben: Die Nürnberger Kriminalpolizei konnte am Dienstagnachmittag (24.Oktober 2017) zwei Männer auf frischer Tat festnehmen, die mit dieser kriminellen Masche operieren. In den zurückliegenden Monaten gingen bei der Polizei zahlreiche Meldungen über Anrufe von angeblichen Polizeibeamten ein, die teils erfolgreich versuchten ältere Menschen hereinzulegen. Nun ist es den Ermittlern der EKO 110...

Der für Technik und Marketing zuständige VAG-Vorstand Tim Dahlmann-Resing (r.) im Gespräch mit dem Fahrgastbeirat. | Foto: Claus Felix
6 Bilder

Mitreden statt Meckern: VAG Fahrgastbeirat trifft sich zum 15-jährigen Bestehen

NÜRNBERG (pm/nf) - Im April 2002, vor gut 15 Jahren, hat die VAG Verkehrs- Aktiengesellschaft Nürnberg einen Fahrgastbeirat ins Leben gerufen. Seitdem berät ein im Zwei-Jahres-Rhythmus wechselndes Gremium den Verkehrsbetrieb. Für das diesjährige Jubiläum hat sich der aktuelle Beirat zusammen mit der VAG etwas Besonderes ausgedacht: einen rollenden Fahrgastbeirat. Dabei haben sich kürzlich interessierte Fahrgäste mit den Beiräten über deren Tätigkeit sowie über den Nürnberger...

Die neue Generalmusikdirektorin in Nürnberg wird Joana Mallwitz. | Foto: Nikolaj Lund/Staatstheater Nürnberg
3 Bilder

Zum ersten Mal wird eine Frau Orchesterchefin in Nürnberg

Joana Mallwitz ab 2018/2019 Generalmusikdirektorin am Staatstheater Nürnberg NÜRNBERG (pm/nf) - Der designierte Staatsintendant Jens-Daniel Herzog stellte heute die junge Dirigentin Joana Mallwitz als neue Generalmusikdirektorin vor, die ab der Saison 2018/2019 die Leitung der Staatsphilharmonie Nürnberg übernehmen wird. Ihr Vertrag läuft über fünf Jahre. Die Pressekonferenz eröffnete für den Stiftungsrat Nürnbergs Kulturreferentin Prof. Dr. Julia Lehner, die auch den Umstand hervorhob, dass...

Prof. Ottmar Hörl (l.) begrüßt seinen Nachfolger Prof. Holger Felten. | Foto: © Udo Dreier/bayernpress
3 Bilder

Smarter Schwabe ist jetzt der oberste Künstler von Nürnberg

NÜRNBERG (mask) - Großer Festakt rund um zwei bedeutende Männer der Kunst an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg: Prof. Holger Felten ist jetzt neuer Präsident, er tritt die Nachfolge von Prof. Ottmar Hörl an! Zur Amtsübergabe waren der Hochschulrat, Professoren, Vertreter der 24 Kunsthochschulen in Deutschland, der Förderverein der Akademie und die Studierenden geladen. Rund 400 Gäste füllten die Aula der Akademie. Er geht: Prof. Ottmar Hörl (*1950) war seit 2005 Präsident der Akademie...

Moderator Martin Cernan & Sabine Michel. | Foto: © Peter Maskow
3 Bilder

Längster Kicker der Welt! Hier lassen sie es für den guten Zweck krachen

NÜRNBERG (mask) - Mega-Gaudi bei einem absoluten Nürnberger Kult-Event! 4. Unternehmer-Benefiz-Kicker-Cup der VR Bank Nürnberg unter Vorstandschef Dirk Helmbrecht mit dem UnternehmerClub ORANGE von PR-Lady Sabine Michel! Gespielt wurde am längsten Kicker der Welt (12,26 Meter) mit 20 Spielern pro Seite und 234 Figuren an 80 Stangen! Bei 30 Bällen gleichzeitig auf der Platte war jeder Spieler gefordert. 2500 Euro Startgelder & Spenden fließen jetzt ins Projekt ,,Öffentliche Bücherschränke" der...

Gruppenbild mit Starkoch Alexander Herrmann (Mitte)! Von links: Bürgermeister Dr. Klemens Gsell mit Gattin Ulrike, Prof. Julia Lehner mit Ehemann & Immo-Genie Gerd Schmelzer. | Foto: © John R. Braun
5 Bilder

Starkoch Alexander Herrmann hat zwei neue Restaurants in Nürnberg eröffnet

NÜRNBERG (mask) - DIE wohl spektakulärste Neueröffnung des Jahres legte Star- & TV-Koch Alexander Herrmann in der Königstraße 70 hin: In seine neuen Restaurants ,,Fränk´ness" (frisch und lässig im Erdgeschoss) und das feine ,,Imperial" (1. Stock) luden er und Matthias Adolph (,,Palazzo") Nürnbergs Wichtige und Mächtige ein. Der Meister übers ,,Imperial": ,,Minimalistische Opulenz. Fränkische Aromen in Verbindung mit japanischer Zubereitungskunst."

Auf dem ,,Macho Man Auto": Casting für die Miss Franken Classic 2018. | Foto: Nicole Fuchsbauer
54 Bilder

Casting Miss Franken Classic: So schön sind die fränkischen Frauen

NÜRNBERG (nf) - Für die Bewerberinnen der Miss Franken Classic 2018 war gestern im La Cultura ein aufregender Tag: Beim Casting ging es schließlich darum, wer den Sprung auf die große Bühne bei der Gala-Show am 17. November im Maritim schafft - und damit die einmalige Chance bekommt, Miss Franken Classic 2018 zu werden! Zwei Durchgänge vor der Jury - einer bunten Mischung aus Medien, Politik und Showbiz plus amtierender Miss Franken Classic Alicia Blut - mussten die 20 Mädels bewältigen. Einmal...

Zufriedene Gesichter bei der Vernissage:  (hinten, v.l.) Norbert Dünkel, Klaus Schwab, Miriam Grüner, Norbert Hanke und Ina Nikoll und (vorne sitzend) die kleinen Künstler der Frühförderung Lebenshilfe Nürnberger Land und der Kita Schatzkiste in Lauf.  | Foto: Staatliches Bauamt Nürnberg

Kinderbilder verschönern jetzt das Bauamt am Zollhof

Action Painting meets Straßenbau und Winterdienst  NÜRNBERG (pm/nf) - Bunt, großformatig, einzigARTig – Kinderkunst aus der Frühförderung der Lebenshilfe Nürnberger Land verschönert ab sofort das Staatliche Bauamt Nürnberg am Zollhof. Im Rahmen einer Vernissage wurden die Bilder jetzt vorgestellt . Die Motive zeigen Radwege, Straßen, Brückenbau oder den Einsatz von Winterdienstfahrzeugen.   Als „Visitenkarte unseres Schaffens an den Wänden“ lobte Klaus Schwab, Vize-Chef und Fachbereichsleiter...

Seit gestern Mittag sind auch in Nürnberg Mäuse und Ratten aus dem illegalen Transport mit über 7000 Tieren bei Amberg angekommen. | Foto: Tierheim Nürnberg
8 Bilder

Tiere aus Deutschlands größtem illegalen Transport jetzt in Nürnberg!

271 Mäuse und 87 Ratten aus illegalem Transport im Tierheim Nürnberg aufgenommen – Dringend gebraucht werden Käfige und Futter NÜRNBERG (nf) - Es war der bisher größte illegale Tiertransport in Deutschland, der kürzlich auf dem Parkplatz ,,Stocker Holz" bei Amberg gestoppt wurde! In einem Kastenwagen aus Tschechien wurden über 7.000 Tiere (darunter geschützte Exoten, Chamäleons, Mäuse, Ratten) gefunden. In zu engen Boxen, falsch temperiert, ohne Wasser, ohne Futter. Jetzt sind 271 Mäuse und 87...

Die Flughafen-Feuerwehr probte am Samstag den Ernstfall. | Foto: Airport Nürnberg
10 Bilder

Erschreckend realistisch: So probte die Flughafen-Feuerwehr den Ernstfall


NÜRNBERG (pm/nf) - Der Airport Nürnberg hat gestern, Samstag, 21. Oktober 201, eine aufwändige Übung angesetzt.  Neben der Flughafen-Feuerwehr waren weitere Hilfsorganisationen und Behörden einbezogen. Damit die Notfallübung unter möglichst realistischen Bedingungen ablaufen konnte, fuhren die Rettungsdienste mit Blaulicht und Martinshorn zum Flughafen, die Statisten wurden aufwändig durch die Berufsfachschule für Notfallsanitäter des BRK Nürnberg geschminkt. Der Dank des...

Vandalismusschaden auf der Baustelle Wasserspielplatz Norikusbucht. Das Bild zeigt einen der frisch angelegten Wege, auf dem Pflastersteine herausgerissen wurden. | Foto: Thomas Schlegel/Biedenbacher Landschaftsbau Kammerstein/Stadt Nürnberg
3 Bilder

Unnötig: Wasserspielplatz am Norikus von Vandalen beschädigt

NÜRNBERG (pm/nf) - Vandalismus und Diebstahl in der Norikusbucht: In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 17. auf 18. Oktober 2017, haben unbekannte Täter den noch unfertigen Wasserspielplatz in der Norikusbucht am Wöhrder See beschädigt. Die Täter überwanden die hohen Bauzäune, demolierten Mauern, rissen Pflastersteine heraus und stahlen ein Kabel. Sowohl die betroffene Baufirma als auch der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör), der den Wasserspielplatz errichtet, haben Anzeige...

Junge Leute bis 25 Jahre waren aufgerufen ein Video zum Thema ,,Welche Farbe hat Dein Nürnberg" zu drehen. Die Gewinner wurden jetzt ausgewählt. | Foto: Nicole Fuchsbauer

Welche Farbe hat Dein Nürnberg? Gewinner des Videowettbewerbs stehen fest

N2025: Gewinner des Videowettbewerbs stehen fest NÜRNBERG (pm/nf) - Der Videowettbewerb „Colours of Nürnberg“ zur Bewerbung Nürnbergs als Kulturhauptstadt Europas 2025 ist entschieden. Der erste Preis geht an „Color in Motion“ von Fabian Hoschmann, der zweite Preis an „Nuremberg in Motion“ von Tristan Scheler und Lukas Suk. Platz drei belegt „Mein buntes Nürnberg“ von Amelie Kahlo. Eine Fachjury aus den Bereichen Journalismus, Pädagogik und Medienwissenschaften kürte aus elf Einreichungen...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.