Nürnberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Plan für das Straßenbahnnetz. | Foto: VAG
2 Bilder

Straßenbahn und Bus: Das ändert sich durch den Fahrplanwechsel für Sie!

VAG-Fahrplanwechsel 2017 am Samstag, 2. Dezember: VAG verbessert Busangebot im Nürnberger Westen und nach Fürth – Neuerungen auch im Straßenbahnnetz REGION (pm/nf) - Der diesjährige Fahrplanwechsel bringt für die Kunden der VAG Neuerungen bei den Bussen im Nürnberger Westen und in Fürth sowie in Nürnberg bei drei Straßenbahnlinien. Betroffen sind die Buslinien 33, 37, 38, 39 und 73 sowie die Straßenbahnlinien 7, 8 und 9. Auch für eine Reihe weiterer Buslinien gibt es Anpassungen,...

Nürnberg zeichnet sich auch durch einen immer attraktiveren, innovativen Einzelhandel aus - und das nicht nur in der unmittelbaren Innenstadt. | Foto: Nicole Fuchsbauer

Nürnberg unter den zehn dynamischsten Großstädten

NÜRNBERG (pm/nf) - Im aktuell veröffentlichten Städteranking der drei Partner IW Consult, Wirtschaftswoche und ImmobilienScout24 hat Nürnberg beim Dynamikranking Platz 8 erreicht und sich damit um zwei Plätze im Vergleich zum Vorjahr verbessert. Beim Niveauranking hat Nürnberg Platz 24 (Vorjahr: Platz 25) erreicht. Nürnbergs Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas sagt dazu: „Das Dynamikranking macht deutlich, dass Nürnberg im Standortwettbewerb weiter an Attraktivität gewinnt. Das zeigen...

Über ein halbes Jahr hat Restaurator Peter Sußner an den Nürnberger Rauschgoldengeln gearbeitet, die durch Wind und Wetter doch arg gelitten hatten. Jetzt begrüßen sie wieder strahlend die Christkindlesmarkt-Besucher! | Foto: Nicole Fuchsbauer
3 Bilder

Nürnbergs Rauschgoldengel: Bärbel, Rosa und Kunigunde brauchten dringend ein Facelift!

Rauschgoldengel erstrahlen in neuem Glanz – Unser ,,Who's who" der Nürnberger Rauschgoldengel!  NÜRNBERG (pm/nf) - Die drei lebensgroßen Rauschgoldengel, die den Weg zum Nürnberger Christkindlesmarkt und zum Markt der Partnerstädte weisen, erstrahlen nach einer dringend notwendigen Restaurierung in neuem Glanz. Sie schweben gleichsam über den Dingen und markieren den Zugang zum Markt. Nürnbergs Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas: „Die drei großen Rauschgoldengel schweben nach ihrer...

Eine Delegation aus Nürnberg mit Frank Braun, Bluepingu e.V., Kerstin Stübs, Stadt Nürnberg, Referat für Umwelt und Gesundheit, Veit Röger, Mission EineWelt, (vordere Reihe v.l.) nahm den Sonderpreis um den Titel ,,Hauptstadt des Fairen Handels 2017" entgegen. | Foto: Iris Maria Maurer

Nürnberg erhält Sonderpreis für faire Pflegedienstkleidung

NÜRNBERG (pm/nf) - Nürnberg hat sich beim Wettbewerb „Hauptstadt des Fairen Handels 2017“ beworben und wurde mit einem Sonderpreis ausgezeichnet. Nürnberg erhielt einen Sonderpreis für die Einführung fair hergestellter Dienstkleidung in den Pflegebereichendes NürnbergStift. Der Sonderpreis ist mit 10.000 Euro dotiert. 3.000 Euro fließen in die weitere Ausstattung der Pflegekräfte mit neuer Dienstkleidung. 7.000 Euro gehen an die Fairtrade-Steuerungsgruppe für ihre künftigen Aktionen und...

LOBBY FÜR KINDER e.V.: Projekt ,,1000+1 Buch", Bücherübergabe in der Viatisschule. | Foto: oh
6 Bilder

Lobby für Kinder übergab Bücherkisten für Grundschüler

NÜRNBERG - Der Verein LOBBY FÜR KINDER konnte kürzlich neun Bücherkisten á 30 Bücher an die Grundschüler der Viatisschule und acht Bücherkisten á 30 Bücher an die Grundschüler der Siedlerschule übergeben. Nach einem Rahmenprogamm mit Liedern und Gedichten wurden die einzelnen Bücherkisten in der Aula der Viatisschule an die Vertreter der einzelnen Klassen übergeben. In der Summe hat der Verein LOBBY FÜR KINDER seit dem Jahr 2010 – Beginn des Projekts „1000+1 Buch“ bei dem Grundschulklassen...

Die Nürnberger SPD verleiht zum ersten Mal die Käthe-Strobel-Medaille für verdiente Parteimitglieder: (v.l.) Lilo Seibel-Emmerling, Parteivorsitzender Thorsten Brehm und Rainer Wagner. | Foto: SPD Nürnberg

SPD verleiht erstmals Käte-Strobel-Medaille

Auszeichnung für die verdienten Parteimitglieder Lilo Seibel-Emmerling und Rainer Wagner NÜRNBERG (pm/nf) - Im Rahmen einer Feierstunde hat die Nürnberger SPD erstmals die Käte-Strobel-Medaille verliehen. „Wir möchten mit dieser Ehrung Mitglieder auszeichnen, die sich in ganz besonderer Weise um die Nürnberger Sozialdemokratie verdient gemacht haben und mit ihrem Engagement für Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität eingestanden sind. Ohne solche Persönlichkeiten wäre unsere...

Eröffneten die Weihnachtssaison im Handwerkerhof mit der Krippenausstellung der Jesuitenmission Nürnberg: P. Joe Übelmesser (l.) und Nürnbergs Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas. | Foto: Reto Manitz
3 Bilder

Stimmungsvolles Weihnachts-Erlebnis im Handwerkerhof

NÜRNBERG (pm/nf) - Der Handwerkerhof hat sich als Entrée zur Altstadt besonders weihnachtlich herausgeputzt. Nürnbergs Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas bei der Präsentation des Weihnachtsprogramms: „Durch den Umbau des Bahnhofsvorplatzes gelangen unsere Besucherinnen und Besucher nun vom Hauptbahnhof auf direktem Wege oberirdisch in den Handwerkerhof. Zudem bietet sich auf diese Weise über den Klarissenplatz und die Luitpoldstraße ein neuer Weg ins Zentrum der Stadt.“ Fraas betonte:...

Kulturpreis 2017 für das Theater Pfütze, Nürnberg. | Foto: stmflh
3 Bilder

Preis der Landesstiftung für das Theater Pfütze

 21 Millionen Euro für Kultur und Soziales: Staatsminister Söder verlieh in Nürnberg die Auszeichnungen NÜRNBERG (pm/nf) - Die Bayerische Landesstiftung förderte allein im Jahr 2017 Kultur- und Sozialprojekte im Freistaat mit rund 21 Millionen Euro. Seit Errichtung der Landesstiftung im Jahr 1972 wurden Zuschüsse für rund 10.700 Projekte mit einem Gesamtfördervolumen von über 626 Millionen Euro bewilligt. „Die Bayerische Landesstiftung ist eine wichtige Säule der Förderung von kulturellem und...

Gert Ziegenfeuter, ehemaliger deutscher Honorarkonsul in Nizza,  Dr. Ulrich Maly, Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg, Christian Estrosi, Oberbürgermeister der Stadt Nizza, Dr. Christiane Amiel, Stadträtin in Nizza, Dr. Matthias Everding, französischer Honorarkonsul in Mittelfranken (v.l.). | Foto: Amt für Internationale Beziehungen / Stadt Nürnberg
4 Bilder

Klimaschutz und Sicherheit: Oberbürgermeister Maly unterschreibt Erklärung in Nizza

NÜRNBERG (pm/nf) - Am gestrigen Montag, 20. November 2017, hat Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly in Nizza gemeinsam mit 60 Oberbürgermeistern aus 18 europäischen und an das Mittelmeer angrenzenden Ländern die „Declaration de Nice“ unterzeichnet. Darin sprechen sich die Unterzeichnenden angesichts der Herausforderungen durch den Terrorismus dafür aus, präventive Maßnahmen gegen extremistische Gewalt zu unternehmen und die Sicherheit in den Städten zu erhöhen. Bei seinem Treffen mit dem...

Gute Laune ist garantiert, wenn der ganze Abend mit Speis' und Trank nicht einen Cent kostet, weil die Zeche MarktSpiegel & werk :b events übernehmen! | Foto: Jürgen Friedrich
5 Bilder

Für 50 Leute! MarktSpiegel verlost Weihnachtsfeier in der Winterhütte am Airport

NÜRNBERG (mask) – Vorweihnachtszeit. Alle feiern, essen, trinken und sind glücklich. Alle? NEIN! Immer mehr Firmenchefs streichen ihren Mitarbeitern aus Kostengründen die Weihnachtsfeier, immer weniger Vereine können sich von ihren schmalen Mitgliedsbeiträgen die adventliche Sause leisten. DAGEGEN HABEN WIR WAS! Der MarktSpiegel spendiert Euch Eure Mega-Weihnachtsfeier – für bis zu 50 Leute. Das gab's noch nie: Egal ob als komplette Firma, Abteilung, Tennis-Club, Damenstammtisch,...

Thomas Lang, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Nürnberg, (l.), übergibt der Fürther Sozialreferentin Elisabeth Reichert die Spielzeug-Adventskalender. | Foto: Sparda-Bank Nürnberg eG

Sparda-Bank Nürnberg spendet mehr als 2.000 Adventskalender für Kinder

REGION (nf) -  Der Adventskalender ist gerade für Kinder ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit. Allein schon, um die Zeit bis zum Heiligen Abend zu verkürzen. Doch Eltern, die wenig Geld zum Leben haben, können ihren Kindern den Wunsch danach oft nicht erfüllen. Um diesen Familien eine Freude zu machen, spendet die Sparda-Bank Nürnberg auch dieses Jahr wieder hochwertige Spielzeug-Kalender an die Nürnberger Tafel (1090) die Stadt Fürth (450), an die Tafeln in Schwabach, Roth (290)...

Neubau der Grundschule mit Hort und Sporthalle. | Foto: wbg
2 Bilder

Schulneubau am Thoner Espan beginnt

Arbeiten für den Schulneubau Thoner Espan beginnen NÜRNBERG (pm/nf) - Nach erfolgreicher Baugenehmigung wird noch im November der Schul- und Hortneubau Am Thoner Espan mit ersten vorbereitenden Maßnahmen beginnen. Das in zwei Bauabschnitten bis 2022 geplante Bauvorhaben umfasst eine Grundschule für 400 Kinder, etwa 320 Hort- und Mittagsbetreuungsplätze sowie eine 3-fach Sporthalle. Schule und Hort sollen bereits 2020 fertiggestellt werden. Damit schafft die Stadt Nürnberg mit einem...

Staatsministerin Melanie Huml in ihrem neuen Nürnberger Büro. | Foto: © Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Neuer Dienstsitz des bayerischen Gesundheits- und Pflegeministeriums in Nürnberg feierlich eingeweiht

Gesundheitsministerin Huml: Verlagerung schafft wichtige Impulse für den gesamten nordbayerischen Raum NÜRNBERG (pm/nf) - Der neue Dienstsitz des bayerischen Gesundheits- und Pflegeministeriums ist am Montag in Nürnberg feierlich eingeweiht worden. Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml betonte vor rund 250 Gästen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Medien: ,,Heute ist ein wichtiger Tag nicht nur für Nürnberg. Denn die Arbeit des Gesundheits- und Pflegeministeriums in Nürnberg...

v.l.:  Miss Beauty Fationa Draga (20), 2. Siegerin Antonia Einzinger (18), Siegerin Diana Lisak (17) , Modelmacherin Marie Luise Cawi und 3. Siegerin Lisa Siegert (23). | Foto: Jürgen Friedrich
47 Bilder

Gala im Maritim: Schöne Diana ist die neue Miss Franken Classic 2018!

Die 17 Jahre alte Schülerin Diana Lisak hat sich die Krone geschnappt! NÜRNBERG (nf) - Models, Fashion, Show, der Live-Auftritt von ,,Face meets Voice" (John Davis und Fabrice Morvan) und natürlich die Wahl der neuen Miss Franken Classic 2018 - das war das Rezept für einen ausverkauften Gala-Abend im Maritim Hotel Nürnberg. Und sie hat es geschafft: Diana Lisak (17, Schülerin)  ist zur schönsten Fränkin gekürt worden. Die amtierende Miss Franken Classic Alicia Blut überreichte ihre Krone an die...

Staatsminister der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat Dr. Markus Söder, Dr. Michael Fraas, Wirtschaftsreferent der Stadt Nürnberg, Werner Prucker, Leiter Produktion und Technische Infrastruktur, Deutsche Telekom Technik GmbH, Joachim Zimmermann, Geschäftsführer bayernhafen Gruppe, und Alexander Ochs, Prokurist bayernhafen Gruppe und Geschäftsführer Hafen Nürnberg-Roth GmbH (v.l.). | Foto: bayernhafen nürnberg

Glasfaserausbau im bayernhafen Nürnberg startet – Ausbau in den Stadtteilen

NÜRNBERG (pm/nf) - Der bayernhafen Nürnberg ist eines der wichtigsten Güterverkehrs- und Logistikzentren Europas mit über 200 ansässigen Unternehmen und deren rund 6.700 Beschäftigten auf einer Gesamtfläche von 337 Hektar. „Eine leistungsfähige Breitband-Infrastruktur ist ein entscheidender Standortfaktor für Gewerbebetriebe. Mit dem Start des Glasfaserausbaus erfolgt der erste Schritt vom Megabit zum Gigabit und damit hin zu einer zukunftsfähigen digitalen Infrastruktur. Mit staatlicher...

So ein Bild gehört jetzt der Vergangenheit an. Am 21. November wird der neue Bahnhofsplatz eröffnet, gratis gibt's für die Geduld der Verkehrsteilnehmer Lebkuchen und Zimtsterne. | Foto: Nicole Fuchsbauer

Bahnhofsplatz wieder offen: Stadt spendiert Lebkuchen für die Geduld!

NÜRNBERG (pm/nf) - Nach 212 Tagen ist der Umbau des Bahnhofsplatzes abgeschlossen. Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly sowie Bürgermeister und erster Werkleiter des Servicebetriebs Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör), Christian Vogel, eröffnen den neugestalteten Platz am Dienstag, 21. November 2017, um 11.30 Uhr am Bahnhofsplatz, Als kleines Dankeschön für die Geduld aller Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer verteilen Sör-Beschäftigte 500 Lebkuchen und Zimtsterne an Passantinnen...

Nach den Entwürfen des Architekturbüros SRAP Sedlak Rissland Architekten aus Nürnberg könnte das geplante Fahrradparkhaus so aussehen. | Foto: Architekturbüro SRAP Sedlak Rissland Architekten

Planungen für Fahrradparkhaus werden konkret

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Stadt Nürnberg errichtet auf dem Nelson-Mandela-Platz am Südausgang des Hauptbahnhofs ein erdgeschossiges Fahrradparkhaus mit circa 350 Stellplätzen. Erste Ideen hierfür liegen vor, es wird nach Entwürfen des Architekturbüros SRAP Sedlak Rissland Architekten aus Nürnberg gebaut. Die Gestaltung der Fassade wird sich im Zuge der Planung noch weiterentwickeln. Baubeginn wird voraussichtlich im Sommer 2018 sein, die Fertigstellung ist im Frühjahr 2019 geplant. Das...

Dr. Michael Fraas: ,,Gestern waren wir u.a. im ,,One Belt, One Road"-Cooperation Center,  in dem sich u.a. ein chinesisch-europäisches‎ Handelszentrum befindet.‎ Dort eröffnet demnächst auch eine Repräsentanz des Freistaats Bayern." | Foto: Dr. Michael Fraas
11 Bilder

Wirtschaftskooperation mit China: Unser Mann in Chengdu!

Aus China berichtet Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas für den MarktSpiegel NÜRNBERG (pm/nf) - Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas und der Oberbürgermeister der chinesischen Stadt Chengdu (Provinz Sichuan), Luo Qiang, haben in Chengdu eine Wirtschaftskooperation zwischen beiden Städten unterzeichnet. Ziel ist es, die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Chengdu und Nürnberg zu vertiefen. Zwischen beiden Städten besteht bereits seit dem Jahr 2015 eine wöchentliche Güterzugverbindung im Rahmen...

Das Christkind für 2017/2018 Rebecca Ammon bei der Anprobe des Christkind-Ornats. | Foto: Christine Dierenbach / Stadt Nürnberg
6 Bilder

Hier trägt Christkind Rebecca zum ersten Mal die goldene Robe und Krone!

NÜRNBERG (nf) -  Das neue Nürnberger Christkind Rebecca Ammon hat jetzt zum ersten Mal die goldglänzende Christkind-Robe getragen und vor allem sich selbst als ,,echtes" Christkind" gesehen. Für die 17-Jährige geht es also in die Zielgerade, denn am 1. Dezember bekommt auch die Öffentlichkeit Rebecca so zu Gesicht: bei der Eröffnung des Christkindlesmarkts um 17.30 Uhr auf dem Hauptmarkt. Zu den Aufgaben dieses besonderen Ehrenamts gehören für Rebecca in den Jahren 2017 und 2018 neben der...

Die Eröffnung der U-Bahn-Teilstrecke von der Frankenstraße zum Aufseßplatz wurde mit einer Fahrt des historischen Straßenbahntriebwagens der Linie 3 begangen. Von der Plattform grüßt Oberbürgermeister Dr. Andreas Urschlechter die Schaulustigen. Im Hintergrund rechts ist das Kaufhaus Horten mit seiner von Egon Eiermann gestalteten Fassade zu sehen. | Foto: Hochbauamt, September 1975. (StadtAN A 55 Nr. IV-5-14-3)
14 Bilder

Muss man gesehen haben: Unser Nürnberg in Farbe von 1935 bis 1975

Der MarktSpiegel zeigt Bilder aus dem Buch mit ausführlichen Bildbeschreibungen  NÜRNBERG (pm/nf) - Die neueste Publikation des Stadtarchivs Nürnberg, die in Zusammenarbeit mit dem Sutton Verlag entstanden ist, zeigt einmalige Farbaufnahmen der Stadt vor dem Zweiten Weltkrieg, nach der Zerstörung und in den Jahren des Wiederaufbaus. Neben Ansichten der historischen Altstadt finden sich in dem Buch auch Farbfotografien der Vororte aus den Jahren zwischen 1935 und 1975. Das Autorenteam (Ruth...

Eine der neuen Folgen von „Das geheime Gongland“ beschäftigt sich mit dem Vestnertor an der Nürnberger Burg. | Foto: © Privat

,,Geheimes Gongland" kommt mit 100 neuen Folgen

REGION (mask) - Ab sofort sendet Radio Gong wieder „Das geheime Gongland“: faszinierende Legenden, Sagen und Kriminalfälle aus der Region. „Wir freuen uns, dass wir unseren Hörern über 100 neue Folgen präsentieren können. ,Das geheime Gongland' ist aufwändig recherchiert und produziert und eine Bereicherung für die Radiolandschaft und ganz Franken!“, so Programmchef Guido Seibelt. Die Episoden entführen uns z.B. in ein mysteriöses Bauwerk im Wald oder einen unterirdischen See. Immer um 6.20 Uhr...

Blick von einem Hotel in Hadera: Das Stadtzentrum liegt im Hintergrund, die Stadt wächst Richtung Westen zum Meer hin. Hier entsteht ein neuer Stadtteil für tausende von Menschen. Die ersten Hochhäuser stehen schon. | Foto: © Michael Fraas
3 Bilder

Grüße aus Hadera! Hier wächst Nürnbergs Partnerstadt in Israel

NÜRNBERG (mask) - Nürnbergs Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas (CSU) in Israel! Mit André Freud von der Israelitischen Kultusgemeinde berichtet er aus der Nürnberger Partnerstadt (seit 1995) Hadera, 3900 km oder knappe vier Flugstunden entfernt. Fraas: ,,Hadera wächst! Hatte es vor 10 Jahren noch 80.000 Einwohner, sind es nun weit über 100.000. Seit meinem letzten Besuch 2015 wurde viel gebaut. Es entstehen neue Stadtviertel, modern, lebenswert." Fraas weiter: ,,Mit dem neuen Direktflug...

Für die statisch-konstruktive Instandsetzung des Dachtragwerks des Pfarrhofs St. Sebald in Nürnberg stellte die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) in diesem Jahr dank der Lotterie GlücksSpirale 80.000 Euro zur Verfügung. | Foto: Deutsche Stiftung Denkmalschutz/Wagner
3 Bilder

Neue Nutzung im alten Haus: DSD fördert den Pfarrhof St. Sebald in Nürnberg

NÜRNBERG (pm/nf) - Für die Instandsetzung des Dachtragwerks des Pfarrhofs St. Sebald stellte die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) in diesem Jahr dank der Lotterie GlücksSpirale 80.000 Euro zur Verfügung. Nun besuchte Gerd Sommer vom Ortskuratorium Erlangen der DSD  Pfarrer Jonas Schiller, um sich vor Ort einen Eindruck von den Baumaßnahmen zu machen. Der Pfarrhof St. Sebald gehört mit der Nürnberger Burg und der St. Sebaldkirche zu den geschichtsträchtigsten Gebäuden in der Nürnberger...

Ausgeruht ankommen: Die gemütlichen Schlafkabinen des Ideenzugs sind ein echter Hingucker! Foto: DB AG
8 Bilder

Bahn präsentierte in Nürnberg den Zug der Zukunft

NÜRNBERG (tom) – Auch mehr als 180 Jahre nach ihren Anfängen ist die gute alte Bahn nicht aus unserem Alltag wegzudenken. Gerade jetzt, da der Individualverkehr mehr und mehr an seine Grenzen stößt, ist ein moderner, attraktiver Personennahverkehr wichtiger denn je. Wie dieser aussehen soll und wie die Reisezeit in produktive Arbeits- oder erholsame Freizeit verwandelt werden kann, das wollte die Deutsche Bahn im Rahmen eines Projekts von ihren Kunden wissen. Über ein Jahr hinweg wurden diese...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.