Nürnberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Schüler der Berufsschule plus mit der Leiterin des Menschenrechtsbüros Martina Mittenhuber (4. v.l.), Projektlehrer Stephan Leppert (5. v.l.), Schulleiter Reinhold Burger (2. v.l.) und Bürgermeister für den Geschäftsbereich Schule Dr. Klemens Gsell (Mitte). | Foto: Menschenrechtsbüro Stadt Nürnberg

Schüler gestalten den Menschenrechtskalender 2018

NÜRNBERG (pm/nf) - Schülerinnen und Schüler der Berufsschule plus (BS+) Nürnberg erstellten einen Kalender für das Jahr 2018 zum Thema Menschenrechte. Gewürdigt durch Schulbürgermeister Dr. Klemens Gsell fand die offizielle Übergabe des Kalenders an das Menschenrechtsbüro im Rathaus der Stadt Nürnberg statt. Die Berufsschule plusDie BS+ ist ein Weiterbildungsangebot der Stadt Nürnberg. Es wurde zum Schuljahr 2016/17 neu an der Beruflichen Schule 6 (B6) eingerichtet. Besonders...

Alle Stiftungspreisträger 2017 auf einen Blick. | Foto: Sparda-Bank Nürnberg eG

Soziale Projekte in Nordbayern mit Sparda-Stiftungspreisen prämiert

REGION (pm/nf) - Die Sparda-Stiftung Nürnberg ehrt bereits seit 2005 jedes Jahr gemeinnützige Projekte und engagierte Menschen, die sich für besondere Bildungsinitiativen einsetzen oder über ehrenamtliche Arbeit berichten. Stefan Schindler, Vorsitzender des Stiftungsrates und Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Nürnberg, erklärt dazu: „Werte wie Solidarität, Respekt und Toleranz sind gerade in der heutigen Zeit wichtiger denn je. All diejenigen, die sich in unserer Region...

Rund 900 Unternehmer aus der Metropolregion Nürnberg begrüßt Sabine Michel jährlich zum Nürnberger Unternehmer-Kongress mit anschließendem Neujahrsempfang der mittelständischen Wirtschaft. Auch 2018 überzeugt das Programm mit hochkarätigen Keynote-Speakern und aktuellen Themen. | Foto: SMIC! Events & Marketing
2 Bilder

Fortschritt durch Austausch

8. Nürnberger Unternehmer-Kongress mit Neujahrsempfang der mittelständischen Wirtschaft NÜRNBERG - Bereits zum 8. Mal läutet am 22. Januar 2018 der Nürnberger Unternehmer-Kongress das neue Jahr im NCC Ost der NürnbergMesse ein.Unter der Schirmherrschaft von Dr. Markus Söder, Bayerischer Staatsminister der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat, begrüßt Veranstalterin Sabine Michel, SMIC! Events & Marketing, mittelständische Unternehmer, Entscheider und Vordenker aus der...

Stadtrat Nasser Ahmed, Thorsten Brehm, Vorsitzender der SPD Nürnberg, Stellv. Kommandant der FF Nürnberg Wolf-Peter Zonner, Kommandant der FF Nürnberg Günter Herzog, Kommandant der FF Nürnberg-Fischbach Udo Fertig sowie Bundestagsabgeordnete Gabriela Heinrich (v.l.). | Foto: Rüdiger Löster

13. Nürnberger Ehrenamtspreis der SPD geht an die Freiwilligen Feuerwehren

NÜRNBERG (pm/nf) - Seit 2005 zeichnet die SPD Nürnberg jährlich Personen, Gruppen oder Organisationen für ihr besonderes ehrenamtliches Engagement aus. Über die Vergabe entscheidet ein unabhängiges Kuratorium aus Vertreterinnen und Vertretern der Stadtgesellschaft, welches sich 2017 einstimmig für die Freiwilligen Feuerwehren Nürnbergs entschied. „Das Zusammenleben in unserer Gesellschaft wäre ohne das ehrenamtliche Engagement vieler Menschen schlichtweg nicht denkbar. Die Bandbreite...

Umgestaltung Nelson-Mandela-Platz: Rasenparterre. | Foto: Animationen/Rainer Schmidt Landschaftsarchitekten
3 Bilder

Umgestaltung des Nelson-Mandela-Platzes startet im Frühjahr

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Stadt Nürnberg investiert in den neun Stadterneuerungsgebieten weiter intensiv in Projekte zur Verbesserung der Lebensqualität im öffentlichen Raum. Die Maßnahmen werden im Rahmen der Städtebauförderung von Bund und Freistaat Bayern bezuschusst. Aus der Städtebauförderung werden Zuschüsse in Höhe von circa 3,3 Millionen Euro erwartet, davon sind 1,2 Millionen Euro bereits bewilligt. Angesichts der kurz bevorstehenden Realisierung haben Bund und Land der Stadt...

Simone Leuchauer (l., Hausleiterin Möbel Höffner in Fürth) übergibt der Miss Franken Classic 2018 Diana Lisak vor dem herrlichen Weihnachtsbaum bei Möbel Höffner den Einkaufsgutschein. | Foto: Nicole Fuchsbauer
2 Bilder

Frischgebackene Miss Franken Classic freut sich über vorweihnachtlichen Einkaufsgutschein von Höffner

NÜRNBERG/FÜRTH (nf) - Da kann sich unsere frischgebackene Miss Franken Classic 2018 kurz vor Weihnachten noch einen tollen Wunsch erfüllen! Gestern überreichte Möbel Höffner-Chefin Simone Leuchauer (Hausleiterin Möbel Höffner in Fürth) einen Einkaufs-Gutschein im Wert von 250 Euro an Diana Lisak. Einen zweiten Gutschein im Wert von 150 Euro bekommt die zweite Siegerin der Miss Franken Classic Wahl Antonia Einzinger, die leider bei der festlichen Übergabe im glitzernd-weihnachtlichen Ambiente...

Mega-Star Hansi Hinterseer mit dem aktuellen MarktSpiegel! | Foto: Jürgen Friedrich
6 Bilder

Volksmusik-Star Hansi Hinterseer! Meine Weihnachtsbotschaft an die MarktSpiegel-Leser

NÜRNBERG (mask) – 30 Goldene Schallplatten. Neunmal Platin. TV-Star. Frauenschwarm. Ski-As. Hansi Hinterseer (63) ist ein Multitalent, begeistert ein Millionenpublikum. Dem MarktSpiegel gab er im Vorfeld der Sternstunden-Gala des BR ein großes Interview! MarktSpiegel: Herr Hinterseer, was ist das Geheimnis Ihrer ewigen Jugend? Hansi Hinterseer: ,,Das ist doch immer Ansichtssache, ob jemand gut aussieht. Ich bin in der glücklichen Lage, dass ich seit 25 Jahren meine Musik machen darf, vorher hab...

Fahndungsaufruf der Polizeipräsidium MIttelfranken hat einen Fahndungsaufruf mit Täterbeschreibung herausgegeben. | Foto: Polizeipräsidium MIttelfranken
2 Bilder

,,Aktenzeichen ...XY ungelöst" mit zwei Fällen aus Mittelfranken

NÜRNBERG/FÜRTH (ots/nf) - Gestern Abend (13. Dezember 2017) veröffentlichte die Sendung ,,Aktenzeichen ...XY ungelöst" zwei ungeklärte Kriminalfälle aus Mittelfranken. Die zuständigen Kriminalpolizeidienststellen erhielten zahlreiche Hinweise. Im Fall der beiden Frauen, die in ihrer Wohnung im Fürther Stadtteil Eigenes Heim von zwei unbekannten Männern überfallen worden waren gaben Zuschauer rund 50 Hinweise an die Ermittler der Kripo Fürth weiter. Mutter und ihre Tochter waren im November 2016...

IHK-Vizepräsident Dr. Armin Zitzmann (M.) mit IHK-Präsident Dirk von Vopelius (l.) und IHK-Hauptgeschäftsführer Markus Lötzsch. | Foto: IHK Nürnberg für Mittelfranken

Dr. Armin Zitzmann neuer IHK-Vizepräsident

NÜRNBERG (pm/nf) - In der Sitzung der IHK-Vollversammlung wurde Dr. Armin Zitzmann, Vorstandsvorsitzender der Nürnberger Versicherung, zum neuen IHK-Vizepräsidenten gewählt. Damit ist das Präsidium der IHK wieder komplett, nachdem Wolfgang Bastert im Sommer ausgeschieden war. Zitzmann war einziger Kandidat und wurde mit 41 von 42 abgegebenen Stimmen gewählt. ,,Die IHK leistet hervorragende Arbeit bei der Unterstützung und Vernetzung der mittelständischen Wirtschaft. Als Vorstandsvorsitzender...

Jochen Langer, Markus Stiegler, Donato Cannizzo, Martin Meiler und Christian Bachhuber (v.l.) vom Sänger-Stammtisch aus Rockenbrunn übergaben den Spendenscheck an Chefarzt Prof. Dr. Wolfram Scheurlen (Mitte). | Foto: Diakonie Neuendettelsau

Sänger-Stammtisch spendet Kassen-Überschuss an die Cnopf'sche Kinderklinik

NÜRNBERG (pm/nf) - Der Sänger-Stammtisch aus Rockenbrunn spendete 1.000 Euro für die Cnopf’sche Kinderklinik in Nürnberg. Einmal im Monat treffen sich die 26 Männer zum Singen, Musizieren und gemütlich Beisammensein in Rockenbrunn im Nürnberger Land. Den Überschuss ihrer Stammtisch-Kasse in Höhe von 1.000 Euro haben die Sänger nun an die Cnopf’sche Kinderklinik in Nürnberg übergeben. „Wir wollten das Geld für einen guten Zweck verwenden und waren uns schnell einig, das Geld an die...

HOG Chapter spendet für Johanniter-Motorradstaffel. Spendenübergabe während der Nikolausparty. | Foto: Claudia Becher/close2moments
2 Bilder

Harley Davidson Chapter spendet für die Johanniter-Motorradstaffel

Nicht nur ,,born to be wild” – HOG Chapter sammelt Geld für soziale Zwecke NÜRNBERG (pm/nf)  – Zum ersten Advent erhielt die Johanniter-Motorradstaffel des Regionalverbandes Mittelfranken einen Spendenscheck in Höhe von 7.000 Euro vom H.O.G Nürnberg Chapter Germany.  Jedes Jahr sammeln die Member des H.O.G Nürnberg Chapter Germany für soziale ehrenamtliche Projekte in Nürnberg. In diesem Jahr verdoppelte der Harley Davidson Händler Fritz Jonak den Betrag zu seinem zehnjährigen...

Dr. Armin Zitzmann, Vorstandsvorsitzender der NÜRNBERGER Versicherung (r.), überreicht den symbolischen Lichterzug-Spendenscheck in Höhe von 10.000 Euro an Bürgermeister Dr. Klemens Gsell. Im Hintergrund befinden sich Krippenspieler der Friedrich-Wilhelm-Herschel-Mittelschule sowie die von Schülerinnen und Schülern der Mittelschule Insel Schütt gestaltete Riesenlaterne. | Foto: NÜRNBERGER Versicherung/ISPFD

Seit einem Vierteljahrhundert unterstützt die NÜRNBERGER Versicherung den Lichterzug der Kinder

Traditionelle Förderung einer vorweihnachtlichen Tradition NÜRNBERG (pm/nf) - Gemeinsam mit dem feierlichen Prolog zur Eröffnung des Christkindlesmarkts zählt der Lichterzug der städtischen Mittel- und Förderschulen zu den stimmungsvollsten Momenten der Weihnachtsstadt Nürnberg. Dieser wird seit knapp einem Vierteljahrhundert von der Stiftung NÜRNBERGER Versicherung gefördert. Spende ermöglicht Erhalt des Brauchs Über den Dächern der Stadt mit Blick auf die Kaiserburg war im Business...

In allen Terminalbereichen des Airport Nürnberg steht den Gästen ein kostenfreier und drahtloser Internet-Zugang per WLAN Verfügung. | Foto: Airport Nürnberg

Bayern-WLAN für Albrecht Dürer Airport Nürnberg

NÜRNBERG (pm/nf) - „Ab sofort kann am Albrecht Dürer Airport Nürnberg kostenlos, rund um die Uhr, ohne Begrenzung, sicher und mit Jugendschutzfilter im Internet gesurft werden - dank BayernWLAN“, freut sich Finanz- und Heimatminister Dr. Markus Söder. Der Flughafen stellt hierfür insgesamt 120 Hotspots für das BayernWLAN zur Verfügung. „Wir nutzen vorhandene Infrastrukturen, um das Angebot zu vergrößern und die Kosten gering zu halten“, hob Söder hervor. Mit dem neuen BayernWLAN kann jedermann...

Herrliche Beleuchtung von Ronald Schneider aus Behringersdorf: ,,Dieses Jahr hatte ich bereits ca. 25.000 Lämpchen als Beleuchtung angebracht. Meine Arbeit und Mühe wird mir jeden Abend u. Morgen, wenn die
Lichter zum Strahlen kommen,  von den vielen Menschen, die vor dem Haus stehen, um mit leuchtenden Augen und Staunen das geschmückte Haus betrachten, belohnt." | Foto: Privat/Ronald Schneider
53 Bilder

Zeigt uns Eure schönste Weihnachtsbeleuchtung: Tolle Bilder aus der Region

MarktSpiegel sucht die schönsten Weihnachtshäuser NÜRNBERG/REGION (nf) - Was wären Adventszeit und Weihnachten ohne Lichterketten, Christbaum, Weihnachtsmann und Engel? Viele kreative Köpfe verlagern den Wohnzimmerschmuck auch nach draußen und lassen ihre Häuser und Fenster in einem wahren Lichtermeer erstrahlen. Die weihnachtlichen Gesamtkunstwerke erhellen die Straßen und lassen auch andere am Zauber teilhaben. Wenn auch noch Schnee liegt, sehen die liebevoll dekorierten Gärten oder...

In der Bude des Schäferhofs Müller (v. l.): Peter Müller, Christkind Rebecca Ammon, Prof. Dr. Klaus L. Wübbenhorst, Margit Müller, Claus Fesel, Dr. Peter Pluschke, Barbara Ströll und Dr. Christa Standecker. | Foto: Uwe Niklas
3 Bilder

Nürnberger Christkind zu Gast bei Original Regional – welcher Lebkuchen schmeckt am besten?

Verkostung mit Freunden und Förderern der Metropolregion Nürnberg NÜRNBERG (pm/nf) - „Welcher regionale Lebkuchen schmeckt am besten?“ Dieser Frage gingen gestern Freunde und Förderer der Metropolregion Nürnberg bei einer Verkostung nach. Der Besuch des Nürnberger Christkinds bei den Original-Regional- Buden an der Sebalduskirche sorgte dafür, dass es besonders feierlich wurde. Slowfood-, Original-Regional-, Bio- und Fairtrade-Lebkuchen traten bei der Verkostung gegeneinander an. Die...

Die Steuerverwaltung will mit einigen Ausnahmen den Weihnachtsfrieden einhalten - Steuerbescheide sollen trotzdem verschickt werden. | Foto: ©1599685sv/Fotolia.com

Friedliches Finanzamt? Keine bösen Briefe bis Neujahr – mit Ausnahmen!

NÜRNBERG (pm/nf) - Ihre gute Tradition behalten die Finanzämter in Bayern bei. Auch in diesem Jahr wird der ‚Weihnachtsfrieden‘ gewahrt. „Diese bürgerfreundliche Praxis der Steuerverwaltung hat sich bewährt“, betonte Finanz- und Heimatminister Dr. Markus Söder. Die Mitarbeiter der bayerischen Finanzverwaltung sehen vom 21. Dezember 2017 bis einschließlich Neujahr von allen Maßnahmen ab, die in der Weihnachtszeit als Belastung empfunden werden können. Die Finanzämter werden während dieser Zeit...

Hermann Imhof MdL

Bayerische Landesstiftung beteiligt sich an Sanierungskosten der Oberen Karlsbrücke

Der Landtagsabgeordnete Hermann Imhof (CSU) freut sich über eine große Unterstützung der Stadt Nürnberg durch die Bayerische Landesstiftung: die Generalsanierung der denkmalgeschützten Oberen Karlsbrücke wird mit einer Fördersumme von 93.500 EUR unterstützt. "Die Obere Karlsbrücke eine der architektonischen Sehenswürdigkeiten Nürnbergs und ein prägendes Bauwerk der Altstadt. Dementsprechend freue ich mich sehr über die Zusage des Stiftungsrats, einen Teil der Instandsetzungskosten zu...

Die NürnbergMesse-Chefs Peter Ottmann (l.) und Dr. Roland Fleck. | Foto: NürnbergMesse/Jan Scheutzow

NürnbergMesse mit neuen Ideen und Rückenwind auf der Überholspur!

Aktuelles Veranstaltungsjahr oberhalb der Erwartungen: Starke Entwicklung der 2017er-Veranstaltungen – 2018 wieder auf Höhe des Rekordumsatzes von 2016 NÜRNBERG (pm/nf) - Der dynamische Wachstumskurs der NürnbergMesse setzt sich fort: Auch 2017 entwickeln sich die internationalen und nationalen Fachmessen mit 4 Prozent mehr Besuchern, einem Plus von 7 Prozent bei der Standfläche und 11 Prozent Wachstum bei den Ausstellern überdurchschnittlich gut. Für CEO Peter Ottmann sind vor allem...

Weihnachtsmarkt in Brasov/Kronstadt. | Foto: Stadt Nürnberg
3 Bilder

Nürnberg-Bude am Weihnachtsmarkt in Brașov/Kronstadt

NÜRNBERG (pm/nf) - Auf dem Weihnachtsmarkt in der mit Nürnberg befreundeten Stadt Brașov/Kronstadt gibt es heuer erstmals eine Nürnberg-Bude. Bis zum 14. Januar 2018 vertritt der rumänisch-deutsche Kulturverein Romanima e.V. mit Unterstützung des Amts für Internationale Beziehungen die Stadt beim Kronstädter Weihnachtsmarkt im historischen Stadtzentrum. Die einheimischen Besucher und Touristen werden mit Nürnberger Bratwürsten und Lebkuchen, mit Glühwein und Punsch, mit...

Staatsempfang aus Anlass der Eröffnung der Hochgeschwindigkeitsstrecke Nürnberg - Erfurt (v.l.): Staatsminister Joachim Herrmann, Bundesminister Christian Schmidt und Dr. Richard Lutz,Deutsche Bahn AG. | Foto: Udo Dreier
6 Bilder

Quantensprung: Eröffnung der Hochgeschwindigkeitsstrecke Nürnberg - Erfurt

Bayerischer Eisenbahnempfang in Nürnberg mit Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann – Von Nürnberg nach Berlin in unter drei Stunden NÜRNBERG (nf/pm) - Mit der Eröffnung des ,,Verkehrsprojekts Deutsche Einheit" startet der größte Fahrplanwechsel in der Geschichte der Deutschen Bahn. Am 10. Dezember 2017 wird wahr, wovon Bahnfreunde jahrelang geträumt haben. Das Zurücklegen der Strecke von München nach Berlin wird erstmals auf der Schiene planmäßig unter vier Stunden Fahrzeit möglich sein....

Bayerns Finanzminister und künftiger Ministerpräsident Dr. Markus Söder (50, CSU) mit Ehefrau Karin und seinen Hunden Fanny (links) und Bella. Foto: © Udo Dreier

Künftiger Ministerpräsident Söder im MarktSpiegel-Interview: ,,Natürlich bleibe ich Club-Fan!"

NÜRNBERG/MÜNCHEN (mask) – Er ist der kommende, starke Mann für Bayern: Dr. Markus Söder (50, CSU), künftiger Ministerpräsident in München und Nürnberger mit Leib und Seele. Der MarktSpiegel hat ihm fünf schnelle Fragen gestellt und umgehend fünf schnelle Antworten bekommen! MarktSpiegel: Herr Dr. Söder, müssen Sie als Ministerpräsident nach München umziehen und schauen sich schon nach einer Bleibe um – oder bleiben Sie in Nürnberg wohnen und können pendeln? Markus Söder: ,,Mein Wohnsitz ist...

Ein wichtiger Punkt ist die neue Platzstruktur (Bild). Bislang macht der Markt (beispielsweise in der kühleren Jahreszeit) einen zerklüfteten, lückenhaften Eindruck. Hintergrund ist, dass jeder Stand seinen festen Standplatz hat, um die Wiederauffindbarkeit zu gewährleisten. | Foto: Stadt Nürnberg/Wirtschaftsrefererat
2 Bilder

Qualitätsoffensive für den Wochenmarkt am Hauptmarkt – so geht's jetzt weiter!

Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas stellt in den Sitzungen des Stadtrats-Ausschusses für Recht, Wirtschaft und Arbeit die Ergebnisse der Qualitätsoffensive Wochenmarkt Hauptmarkt vor  NÜRNBERG (nf/pm) - Der Prozess der Qualitätsoffensive hat bereits im letzten Jahr begonnen mit einer Händlerbefragung, einer Passantenbefragung, aber auch derjenigen Menschen, die über den Hauptmarkt gehen, ohne einzukaufen sowie einem Mystery Shopping (zur Prüfung und Verbesserung der Servicequalität). Zudem...

Vorsicht, Taschendiebe! Die Kripo erklärt, wie Sie sich schützen können. | Foto: ©ksch/Fotolia.com

Präventionsbus der mittelfränkischen Polizei in Nürnberg unterwegs

Taschendiebe haben in den vollen Innenstädten Hochkkonjunktur – Wie Sie sich schützen können! NÜRNBERG (nf/ots) - Taschendiebstahl im vorweihnachtlichen Einkaufsgedränge - ein Kriminalitätsphänomen, mit dem sich auch die mittelfränkische Polizei auseinandersetzt. Aus diesem Grund wird der Präventionsbus der Kriminalpolizei Bürgerinnen und Bürger in der Nürnberger Innenstadt zu diesem Thema aufklären und beraten. Gerade in der Vorweihnachtszeit nutzen Taschendiebe das hohe Besucheraufkommen in...

Installation der Tunnelbeleuchtung. | Foto: Stadt Nürnberg/U-Bahnbauamt
2 Bilder

U-Bahnhöfe in Langwasser werden saniert

NÜRNBERG (pm/nf) - Nachdem für die Sanierungsarbeiten zwischen den U-Bahnhöfen Langwasser Mitte und Langwasser Süd bislang Gleis 1 für die Fahrgäste gesperrt war, finden die Arbeiten nun auf Gleis 2 statt, das jetzt gesperrt ist. Auf der Strecke zwischen den U-Bahnhöfen Gemeinschaftshaus bis Langwasser Süd ist deswegen ein eingleisiger Betrieb möglich. Im Bereich des Bahnhofs Langwasser Mitte werden die Arbeiten nachts zwischen 21 Uhr und vier Uhr durchgeführt. Die Arbeiten werden...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.