Nürnberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Gemeinsam gegen die Abwärtsentwicklung: Die Fleischer-Innungen Nüürnberg und Fürth haben fusioniert - auch, um selbstbewusster auftreten zu können und besser wahrgenommen zu werden. | Foto: Fotolia/kontrastwerkstatt

Nürnberger Metzger fusionieren mit ihren Fürther Kollegen

NÜRNBERG/FÜRTH - (web) Nach dem Motto „Gemeinsam sind wir stärker“ hat die Fleischer-Innung von Nürnberg mit dem Fürther Pendant zur Innung „Mittelfranken Mitte“ fusioniert. Damit reagiere man auf die sinkenden Betriebszahlen in den beiden Städten. Es ist eine Entwicklung, die nicht nur die Region betrifft, auch bayern- und deutschlandweit geht die Zahl der selbstständigen Metzgerbetriebe stetig zurück. In Nürnberg gab es vor 20 Jahren noch 125 Betriebe, mittlerweile sind es nicht mal mehr die...

Unterrichtsraum der Berufsschule B8 im Berufsschulzentrum an der Äußeren Bayreuther Straße 8 vor der Sanierung. | Foto: Hochbauamt/Stadt Nürnberg
3 Bilder

Histologisches Labor in der Berufsschule 8 wurde saniert

NÜRNBERG (pm/nf) - Das städtische Hochbauamt hat von Juli bis Dezember 2017 das Histologische Labor der Berufsschule B8 im Berufsschulzentrum an der Äußeren Bayreuther Straße 8 saniert und wieder zur Nutzung übergeben. Die Gesamtkosten dafür betragen für die Stadt Nürnberg rund 975.000 Euro. Die vorhandene Ausstattung, Einrichtung und die haustechnischen Installationen stammten aus dem Jahr 1989 und waren veraltet. Die für die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz aktuellen,...

Gruppenbild mit Dame: Handwerkskammer-Präsident Thomas Pirner, Finanzminister Dr. Markus Söder, Kulturreferentin Prof. Julia Lehner, Ministerpräsident a.D. Dr. Günther Beckstein und die Messe-Chefs Peter Ottmann und Dr. Roland Fleck. Foto: © Peter Maskow
17 Bilder

900 VIPs beim 8. Nürnberger Unternehmer-Kongress in der NürnbergMesse

NÜRNBERG (mask) – ,,Fortschritt durch Austausch" war das Motto: 8. Nürnberger Unternehmer-Kongress im NCC Ost der NürnbergMesse! Unter Schirmherrschaft von Finanzminister Dr. Markus Söder begrüßte Veranstalterin Sabine Michel (SMIC! Events & Marketing) 900 mittelständische Unternehmer und Entscheider aus der Metropolregion! Wie in den Jahren zuvor überzeugte die Veranstaltung auch 2018 mit hochkarätigen Referenten und Keynote-Speakern. So leitete Apotheker Wilhelm Bouhon mit einem Impulsvortrag...

Da muss man(n) durch: Vor allem Frauen sind hervorragende Schnäppchenjäger. | Foto: ©Kalim/Fotolia.com

Am Montag fällt der Startschuss für Schnäppchenjäger!

NÜRNBERG (pm/nf) - Am kommenden Montag startet der Winterschlussverkauf (WSV). Wegen des (bisher) eher milden Winters ist das Angebot an Markenartikeln mit erheblichen Preisnachlässen sehr groß. Im Winterschlussverkauf (WSV) können sich Kunden wegen der überwiegend milden Temperaturen auf ein großes Angebot an Markenware zu drastisch reduzierten Preisen freu- en. „Trotz aller Rabattaktionen nach Weihnachten ist der Winterschlussverkauf immer noch der Höhepunkt der Reduzierungsphase im...

Weil in München Schnee und Eis auch den Flugverkehr behinderten, wichen die Maschinen auf den Airport Nürnberg aus. | Foto: Christian Albrecht
2 Bilder

Wetterchaos rund um München - Flüge wichen nach Nürnberg aus

A330 von American Airlines in Nürnberg NÜRNBERG (pm/nf) - Schlechte Wetterbedingungen bescherten dem Albrecht Dürer Airport Nürnberg außergewöhnliche und seltene Gäste aus USA, Schweden, Dänemark, Polen und Italien. Als sogenannte Ausweicher waren die Flugzeuge auf dem Weg nach München. Aufgrund der aktuellen Wetterlage landeten u. a. ein Großraumflugzeug (engl. wide-body) Airbus A330 von American Airlines aus Philadelphia und ein Airbus A321 der SAS aus Kopenhagen in Nürnberg. Ebenfalls waren...

FAU-Präsident Prof. Dr. Joachim Hornegger (l.) mit Ehefrau Belinda (2.v.l.) und Unternehmer Hans-Georg Geis und Ehefrau Catherine Xue Dong-Geis. | Foto: John R. Braun / Udo Dreier
210 Bilder

Winterball der FAU und der Nürnberger Hochschulen 2018: Die Fotos des Abends

NÜRNBERG - Der Universitätsball der FAU und der Nürnberger Hochschulen ist traditionell und beliebt zugleich: Auch in diesem Jahr sind rund 1.500 Gäste aus den Reihen der Dozenten und Studierenden gemeinsam mit ihren Angehörigen sowie Freunden der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und der Nürnberger Hochschulen heute Abend in die ausverkaufte Meistersingerhalle gekommen, um ihre Ballnacht am Beginn des neuen Jahres zu feiern. Zur Eröffnung konnte der Präsident der...

Spendenübergabe (v.l.): Pflegedienstleiterin Judith Peltner, Karin Baumüller-Söder, Chefarzt der Kinderklinik Prof. Christoph Fusch und Prof. Achim Jockwig, Vorstandsvorsitzender des Klinikums Nürnberg. | Foto: Udo Dreier
2 Bilder

Familie und Unternehmen Baumüller spenden 25.000 Euro für die Kinder-Intensivstation im Klinikum Süd

NÜRNBERG (nf) - Insgesamt 25.000 Euro konnte heute die Klinik für Neugeborene, Kinder und Jugendliche im Klinikum Süd entgegennehmen. Überreicht wurde die Spende von Karin Baumüller-Söder (Tochter des erst kürzlich verstorbenen Günter Baumüller und Gattin des künftigen Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder) an Prof. Achim Jockwig, Vorstandsvorsitzender des Klinikums Nürnberg, Chefarzt Prof. Christoph Fusch und Pflegedienstleiterin Judith Peltner. Die Spende kommt dem Aufbau einer...

Für die Errichtung eines Sitzungssaalgebäudes für die Justiz fließen 11,5 Millionen Euro. | Foto: Nicole Fuchsbauer
2 Bilder

Höchste Schlüsselzuweisung in Bayern: Mehr als 220 Millionen Euro für Nürnberg

Massive Investitionen in Bildung, Wissenschaft und Forschung - Mittel für geplante neue Universität Nürnberg, FAU, TH Nürnberg, Technologiecampus, Justizgebäude und Staatstheater NÜRNBERG (pm/nf) - „Nürnberg erhält 2018 eine Schlüsselzuweisung in Höhe von über 220 Millionen Euro – die höchste Schlüsselzuweisung in ganz Bayern“, teilte Finanz- und Heimatminister Dr. Markus Söder heute mit. 2017 hat Nürnberg erstmals die 200-Millionen-Grenze bei der Schlüsselzuweisung überschritten. 2018 erhält...

Trotz Problemen in der Baulandbereitstellung, will man in Nürnberg mit dem steigenden Bedarf Schritt halten. | Foto: ©Kzenon/Fotolia.com

Bauboom in Nürnberg: 201.000 Quadratmeter neuer Wohnraum genehmigt

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Bauordnungsbehörde der Stadt Nürnberg hat 2017 Vorhaben mit Baukosten in Höhe von 908 Millionen Euro genehmigt. 2016 standen noch 883 Millionen Euro in den Büchern. Auch an den genehmigten Nutzflächen lässt sich deutlich ablesen, dass das äußerst hohe Niveau von 2016 auch 2017 stabil blieb, selbst für 2018 ist keine Abkühlung in Sicht. Waren es 2016 noch 216.000 Quadratmeter neu genehmigte Wohnfläche, so konnte auch 2017 mit 201.000 Quadratmetern fast gleich...

Schüler und Lehrer freuten sich über die Bücherkisten, die der Inner Wheel Club Nürnberg – St. Lorenz im Bücherwurm überreichte. | Foto: Inner Wheel Club Nürnberg-St.Lorenz

Tag der guten Tat: Bücher und Spiele für zehn Schulen

NÜRNBERG - Der Inner Wheel Club Nürnberg - St. Lorenz überreichte anlässlich des „Tages der guten Tat“ Bücherkisten im Gesamtwert von über 5.000 Euro an zehn Schulen mit Übergangsklassen in der Metropolregion Nürnberg. „Die Kisten sind prall gefüllt mit Büchern und Spielmaterial, die die Kinder zwischen sechs und 15 Jahren zum Lesen animieren“, erklärte Präsidentin Roswitha Bengel bei der Übergabe im Bücherwurm.

Bäume, wie hier am Tiergärtnertor, können zur Gefahr für die Straßenbahn werden, wenn große Äste abbrechen und auf die Oberleitung fallen. | Foto: © Victor Schlampp

Sturmwarnung gilt auch für Nürnberg

NÜRNBERG (pm/vs) - Zum Schutz der Passanten und der Oberleitungen für die Straßenbahn sind heute entlang der Bucher Straße Bäume im Auftrag der Stadt Nürnberg zurückgeschnitten worden. Auch angesichts der aktuellen Wetterlage, bei der bis zum Wochenende weitere Böen bis Sturmstärke angekündigt worden sind, muss damit gerechnet werden, dass morsche Äste abbrechen und die Straßen und Gehwege fallen. Die Stadt Nürnberg hat im Internet eine eigene Seite eingerichtet, wo Bürgerinnen und Bürger...

Florina Schnorr, Landessiegerin beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten zum Thema „Gott und die Welt. Religion macht Geschichte“, bei der Preisverleihung. | Foto: Elke Hofmann-Schnorr

Nürnberger Auszubildende gewinnt Geschichtswettbewerb

NÜRNBERG (pm/nf) - Florina Schnorr, Auszubildende zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste im Stadtarchiv Nürnberg, hat beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten zum Thema „Gott und die Welt. Religion macht Geschichte“ einen Landessieg erzielt. In ihrer Arbeit „Ein Großereignis im Nürnberg der 1930er Jahre. Betrachtungen aus dem Stadtarchiv“ erforschte und analysierte Florina Schnorr anhand der Quellen im Stadtarchiv den 70. Katholikentag 1931. Dabei legte sie ein...

Der Eurofighter rauschte zu Übungszwecken nach Nürnberg. | Foto: Airport Nürnberg

Eurofighter in Nürnberg: In zehn Minuten von Neuburg an der Donau zum Albrecht Dürer Airport

Eurofighter kam zu Übungszwecken NÜRNBERG (pm/nf) - Ein Eurofighter der Bundeswehr kam heute zu Übungszwecken nach Nürnberg. Grund dafür war eine Schulungsmaßnahme der Flughafenfeuerwehr, die Übungsmöglichkeiten an vielen Luftfahrzeugen wahrnimmt. Das Jagdflugzeug kommt vom Taktischen Luftwaffengeschwader 74 aus Neuburg an der Donau, die den süddeutschen Luftraum schützen. Der Eurofighter fliegt zweifache Schallgeschwindigkeit und brauchte für die Strecke nach Nürnberg nur etwa zehn Minuten,...

Die JU 52 am  Airport Nürnberg in Warteposition. | Foto: Airport Nürnberg/Ralf Lang

„Tante Ju“ startet zu neuen Höhenflügen

NÜRNBERG (pm/nf) - Die „alte Tante Ju“ meldet sich „ready for take-off“: Ab sofort sind die Tickets für die Flugsaison 2018 der Ju 52 der Deutsche Lufthansa Berlin Stiftung (DLBS) unter lufthansa-ju52.de buchbar. Unter dieser Online-Adresse kann man auch den detaillierten Flugplan von Deutschlands berühmtestem Oldtimer-Flugzeug mit der Luftfahrt-Kennung D-AQUI einsehen. Die Geschichte des Oldies geht bis auf die Auslieferung der Ju 52 im April 1936 von den Dessauer Junkers-Werken zurück....

Das Nürnberger Ensemblemitglied Mikolaj Zalasinski wurde dem Operatic Glare 2017 ausgezeichnet | Foto: Ludwig Olah

Mikolaj Zalasinski mit dem Operatic Glare 2017 ausgezeichnet

Nürnberger Ensemblemitglied in Polen für herausragende Rollengestaltung geehrt NÜRNBERG (pm/nf) - Der polnische Bariton Mikolaj Zalasinski, seit 2008/2009 Ensemblemitglied des Staatstheater Nürnberg, wurde in seinem Heimatland mit dem Operatic Glare 2017 ausgezeichnet. Den Preis in der Kategorie „Beste Rolle“ erhielt er für seine Charakterdarstellung des Blaks in der Opernproduktion „Eros und Psyche“ von Ludomir Rózycki, die im Oktober 2017 im Theater Wielki in Warschau gezeigt wurde. Dem...

Strahlende Gesichter gab es bei der Vorstellung der neuesten StreetArt-Kunst von Julian Vogel (3.v.l.) am Nordring, an der Harald Behmer, Technischer Stab der wbg, und die KundenCenter-Leiterinnen Stefanie Froschauer und Petra Beyer (v.l.) teilgenommen haben. | Foto: Dieter Barth
3 Bilder

Tropische Federkleider am Nordring

NÜRNBERG (pm/nf) - Im Rahmen der Weiterentwicklung ihrer Wohnanlagen setzt die wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen auch auf Kunst am Bau. Das hat Tradition und passt auch zum Slogan Wir gestalten LebensRäume.Ende 2017 wurde der bekannte StreetArt Künstler Julian Vogel mit der Verschönerung der Durchfahrt am Nordring 48-50 beauftragt. Heraus kamen tropische Federkleider in Kombination mit deren Trägern. Das flächige Motiv verändert sich mit dem Blickwinkel des Betrachters durch...

Germanisches Nationalmuseum Nürnberg. | Foto: Nicole Fuchsbauer
7 Bilder

Heimatschätze: 38 der schönsten Nürnberger Museen im Überblick!

Die Staatsminister Söder und Spaenle küren die ,,100 besten Heimatschätze – Wir haben einige der sehenswerten Museen Nürnbergs für Sie zusammengestellt! NÜRNBERG (nf) - „Heimatmuseen bewahren regionale Tradition und Heimatkultur. In ihnen schlummern Schätze, die entdeckt werden wollen. Diese Kleinode erzählen oft spannende Geschichten über die Heimat. Die Heimatmuseen stärken das Heimatgefühl und präsentieren einen modernen Umgang mit der Heimatgeschichte“, erklärten Finanz- und Heimatminister...

N-ERGIE-Vorstandschef Josef Hasler (links) freut sich mit Uwe Feser über die 67 neuen VW e-Golf, die die Feser-Graf Gruppe geliefert hat. Foto: © Peter Maskow
3 Bilder

67 neue VW e-Golf bei der N-ERGIE

NÜRNBERG (mask) – Die N-ERGIE Aktiengesellschaft macht einen weiteren großen Schritt bei der Elektrifizierung ihres Fuhrparks. In den vergangenen Wochen wurden die 67 bestellten Volkswagen e-Golf aus der Gläsernen Manufaktur in Dresden nach und nach am Standort in Sandreuth angeliefert. Damit stehen den Mitarbeitern jetzt insgesamt über 100 Elektrofahrzeuge für Dienstfahrten zur Verfügung. Die Bestellung der neuen e-Golf erfolgte über die Autohausgruppe Feser-Graf.„Für ein Gelingen der...

Neujahrsempfang 2018 der Stadt Nürnberg in der NürnbergMesse mit Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly (Mitte) und den Bürgermeistern Christian Vogel (l.) und Dr. Klemens Gsell. | Foto: Udo Dreier
57 Bilder

1.600 Gäste beim Neujahrsempfang 2018 der Stadt Nürnberg

NÜRNBERG (nf) - Wenn sich rund 1.600 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur im Foyer des NCC-West der NürnbergMesse versammeln, Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly und die Bürgermeister Christian Vogel und Dr. Klemens Gsell auf der Treppe stehen und auf ein andächtig lauschendes Publikum blicken - dann ist traditionell Neujahrsempfang der Stadt Nürnberg. Und wie immer hat der Oberbürgermeister auch dieses Jahr eine Ansprache dabei, in der er aus seiner Sicht auf ein bewegtes Jahr zurückblickt....

Schlechte Karten für Einbrecher: Während ihrer Präventionskampagne gehen die Beamten von Haustür zur Haustür und geben Tipps, wie Sie sich schützen können. | Foto: ©andriano-cz/Fotolia.com

Kampf den Einbrechern: Jetzt berät Sie die Polizei ganz persönlich an der Haustür!

Neue Präventionskampagne läuft von Mittwoch, 10., bis Donnerstag, 18. Januar 2018, in Randbereichen des Nürnberger Stadtgebietes sowie in Ortschaften der angrenzenden Landreise NÜRNBERG/REGION (pm/nf) - Zusammen mit Kräften der Bayerischen Bereitschaftspolizei führt die „Besondere Aufbauorganisation Wohnraumeinbruchdiebstahl“ (kurz BAO WED) im Zeitraum zwischen Mittwoch, 10., und Donnerstag, 18. Januar, in Randbereichen des Nürnberger Stadtgebietes sowie in Ortschaften der angrenzenden...

IG Metall Kundgebung bremst die Buslinien aus

Insbesondere die Buslinie 65 (Röthenbach – Nordostbahnhof) ist betroffen NÜRNBERG (pm/nf) - Morgen, Donnerstag, 11. Januar 2018, findet von circa 10 bis 12 Uhr im Bereich Franken- und Markgrafenstraße eine Kundgebung der IG Metall statt. Die Frankenstraße wird nach der Einmündung Pillenreuther Straße für den Straßenverkehr gesperrt. Auch Busse der VAG sind betroffen. Bereits ab 9.15 Uhr starten drei Gruppen von ihren Arbeitsstätten zum Kundgebungsplatz. Solange sich die Teilnehmer auf dem...

Seit 2013 liegt eine Klage beim Verwaltungsgericht in Ansbach, über die nach wie vor nicht entschieden ist. Das Klageverfahren ruht aufgrund der aktuellen Vergleichsverhandlungen mit dem Bund Naturschutz. | Foto: bayernpress

Frankenschnellweg: Umweltverträglichkeitsstudie verzögert sich

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Fertigstellung der Umweltverträglichkeitsstudie (UVS) für den kreuzungsfreien Ausbau des Frankenschnellwegs verzögert sich bis zum Sommer 2018. Ursprünglich war vorgesehen, dass die von der Stadt Nürnberg in Auftrag gegebene UVS bis zum Dezember 2017 vorliegt. Alle wesentlichen Arbeiten zur Studie sind abgeschlossen. Jedoch machen die veränderte Situation bezüglich der aktuellen Abgasthematik sowie der Verzicht auf eine Stadtbahn nach Kornburg weitere eingehende...

Ab sofort bietet die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg ihren Fahrgästen mit der VAG Mitfahrer-App ein neues digitales Angebot. | Foto: VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft

Neue VAG Mitfahrer-App geht an den Start

NÜRNBERG (pm/nf) - Ab sofort bietet die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg ihren Fahrgästen mit der VAG Mitfahrer-App ein neues digitales Angebot. Die Idee hinter der App: Sie verbindet Fahrgäste, die noch kein Ticket haben, mit denen, die auf ihrer Fahrkarte eine sonst ungenutzte Mitnahmemöglichkeit haben. Die Mitfahrer-App geht als sogenannte Beta-Version an den Start – das bedeutet sie wird in der Praxis optimiert, Feedback der Kunden ist ausdrücklich erwünscht. So funktioniert die...

Die jobmesse nürnberg bietet viele Möglichkeiten mit Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen. | Foto: © Jobmesse Nürnberg

17. und 18. März 2018: jobmesse nürnberg vereint Top-Arbeitgeber im Eventpalast am Airport

NÜRNBERG (pm/vs) - Zahlreiche Unternehmen und Institutionen machen sich am 17. und 18. März 2018 bei der jobmesse nürnberg auf die Suche nach neuen Mitarbeitern und Kollegen. Entlang des roten Teppichs im EVENTPALAST am Airport Nürnberg präsentieren sie den Besucherinnen und Besuchern unzählige individuelle Karrierechancen. Attraktive Aussteller sämtlicher Branchen nutzen die Gelegenheit, die Messegäste im persönlichen Gespräch von sich und einer gemeinsamen beruflichen Zukunft zu begeistern....

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.