Nürnberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die jobmesse nürnberg bietet viele Möglichkeiten mit Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen. | Foto: © Jobmesse Nürnberg

17. und 18. März 2018: jobmesse nürnberg vereint Top-Arbeitgeber im Eventpalast am Airport

NÜRNBERG (pm/vs) - Zahlreiche Unternehmen und Institutionen machen sich am 17. und 18. März 2018 bei der jobmesse nürnberg auf die Suche nach neuen Mitarbeitern und Kollegen. Entlang des roten Teppichs im EVENTPALAST am Airport Nürnberg präsentieren sie den Besucherinnen und Besuchern unzählige individuelle Karrierechancen. Attraktive Aussteller sämtlicher Branchen nutzen die Gelegenheit, die Messegäste im persönlichen Gespräch von sich und einer gemeinsamen beruflichen Zukunft zu begeistern....

Für 65 Jahre Mietvertrag geehrt und mit anderthalb Monatsmieten beschenkt: Anna Dockhorn, Friedericke Müller, Käthe Reinhardt und Ruth Thal (vorne v.l.n.r.) Dahinter wbg-Pressesprecher Dieter Barth, Abteilungsleiterin Franziska Fuchs. | Foto: © B. Hunger/wbg

wbg ehrt ihre treuesten Mieter

NÜRNBERG (mask) - Stets zum Jahresende ehrt das Immobilienunternehmen wbg besonders treue Mieter, die auf 50, 60 oder 65 Jahre Mietvertrag zurückblicken können. 2017 waren es 31 Mietparteien mit 50 Jahren, 23 Parteien mit 60 Jahren und fünf Mietparteien mit 65 Jahren Vertragsdauer! „Es freut uns sehr, dass wir in diesem Jahr wieder eine Anzahl langjähriger und treuer Jubilare haben, die wir ehren können", so wbg-Sprecher Dieter Barth.

Das Airport-Jahr 2017 in Zahlen. | Foto: Grafik/Airport Nürnberg

Rekordjahr 2017 am Airport Nürnberg: Erstmals mehr als vier Millionen Passagiere

NÜRNBERG (pm/nf)  - Das Jahr 2017 bescherte dem Albrecht Dürer Airport Nürnberg Rekordzahlen in der Verkehrsentwicklung: Mit einem Passagierplus von 700.000 konnte die 4-Millionen-Marke bei den Fluggastzahlen erstmals seit 2010 wieder deutlich überschritten werden. Bisher wurde diese Zielmarke nur mit Umsteigepassagieren im Drehkreuzverkehr erreicht. Die rasante Entwicklung wurde vor allem durch neue Strecken und erweiterte Kapazitäten von Eurowings, Germania, Ryanair und Wizz Air getragen....

Der schönste Tag im Leben soll ja wirklich etwas besonderes sein. Auf der Kaiserburg sind noch Hochzeitstermine frei, das Angebot wurde erweitert. | Foto: Nicole Fuchsbauer

Heiraten an besonderen Orten: Schnell die freien Plätze sichern!

NÜRNBERG (pm/nf) - Aufgrund der großen Nachfrage erweitert das Standesamt der Stadt Nürnberg das Angebot zur Eheschließung auf der Kaiserburg. Zusätzliche Vormittagstermine gibt es an den Freitagen 13. April, 17. August, 24. August und 5. Oktober 2018. Es finden je fünf Trauungen im 30- Minuten-Takt zwischen 9.30 Uhr und 12.00 Uhr statt. An Nachmittagen stehen auf der Kaiserburg noch am Mittwoch, 18. April, und 9. Mai, einige Resttermine zwischen 13.30 und 15.30 Uhr zur Verfügung. Die...

Verdient: Die Fürther Michaelis-Kirchweih – ,,Königin der fränkischen Kirchweihen" – wurde in das bayerische Landesverzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen. | Foto: bayernpress
6 Bilder

Kulturerbe-Status für Traditionen, Handwerkskunst & ehrenamtliche Arbeit

NÜRNBERG/FÜRTH (nf) - Darauf können die Franken stolz sein: Wie Bayerns Kultusminister Ludwig Spaenle jetzt bekannt gab, werden die Fürther Kärwa, Nürnbergs Epitaphienkultur und die Wissensvermittlung der Nürnberger Naturhistorischen Gesellschaft in das bayerische Landesverzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Der Fürther Rathauschef sprach von ,,einer großen Freude zum Jahresauftakt" und dankte dem Leiter des Stadtarchivs, Martin Schramm, der die Bewerbung maßgeblich vorbereitet...

Geld, Gesundheit, Umwelt, Sport und Show: Was kommt 2018 auf uns zu? | Foto: ©Denis Rozhnovsky/Fotolia.com
6 Bilder

Geld, Umwelt, Steuern, Shows & Sport: Das kommt 2018 auf uns zu!

Positive Nachrichten und Hoffnungen fürs neue Jahr - Der MarktSpiegel gibt einen Überblick Region (pm/vs) - Der Jahresbeginn ist traditionell jene Zeit, in der die meisten Gesetzesänderungen inkraft treten. Der MarktSpiegel hat zahlreiche Pressedienste durchforstet und einige wichtige Neuerungen aufgelistet, die seit Januar 2018 gelten oder im laufenden Jahr umgesetzt werden. Und es geht auch einige kulturelle und sportliche Highlights in der Metropolregion. Geld und Steuern Seit dem 1. Januar...

Die Tiere aus dem großen illegalen Transport vom Oktober sind jetzt für den Umzug in ein liebevolles Zuhause bereit. | Foto: Tierheim Nürnberg/Thomas Hahn
10 Bilder

Die Kleinsten aus dem Tiertransport suchen jetzt ein neues Zuhause!

NÜRNBERG (nf) - Die aufgepäppelten Ratten aus dem bisher größten illegalen Transport vom Oktober 2017 mit über 7000 Tieren bei Amberg sind schon etwas länger in der Vermittlung. Nun ist es endlich auch für die Mäuse soweit. Die kleinsten Bewohner im Tierheim Nürnberg suchen jetzt also ein artgerechtes Zuhause bei Liebhabern. Es sind Ratten in verschiedenen Farben und weiße Mäuse. Die Ratten werden ausschließlich mindestens zu zweit vermittelt, die Mäuse nur in Gruppen - ein kastrierter...

Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly blickt auf 2017 zurück und will seinen Optimismus mit den MarktSpiegel-Leserinnen und -Lesern teilen. | Foto: Archiv/oh

Neujahrsgrüße für die MarktSpiegel-Leser von Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly: Was ihn optimistisch stimmt!

Liebe Nürnbergerinnen und Nürnberger, beim Blick zurück hätte ich gerne einmal gesagt: Im vergangenen Jahr war in Nürnberg, Deutschland und aller Welt alles in bester Ordnung, so könnte es weitergehen. Doch natürlich ist das leider auch 2017 nicht der Fall gewesen. In Syrien ist der Krieg immer noch nicht vorbei. Wir schauen auf Konflikte in aller Welt, auf die Vertreibung der Rohingyas in Myanmar, es gibt Dürrekatastrophen, Überschwemmungen und Terror, auch bei uns. Gutes und...

Die Geehrten mit Minister Markus Söder (v.l.): Elmar Thiele, Josef Lutz, Angelika Lugert, Karen Schober-Brinkmann und Heinz Halsband. | Foto: © oh

Bald-Ministerpräsident Markus Söder ehrt fünf Nürnberger

NÜRNBERG (mask) - „Eine Würdigung Ihres langjährigen und herausragenden Engagements für unser Gemeinwesen!“ – Mit diesen Worten überreichte Finanz- und Heimatminister Dr. Markus Söder (CSU) im Auftrag des Bundespräsidenten das Bundesverdienstkreuz am Bande an Heinz Halsband, Karen Schober-Brinkmann und Elmar Thiele. Das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten gab es für Angelika Lugert und Josef Lutz. Söder gratulierte bei der Feierstunde in Nürnberg den Geehrten zur Auszeichnung für...

An den Zugängen zum Christkindlesmarkt war die Polizei präsent. | Foto: Nicole Fuchsbauer

Nürnberger Christkindlesmarkt: Polizei zieht positive Bilanz

NÜRNBERG (nf/ots) - Gestern ist der Nürnberger Christkindlesmarkt, der von rund 2,1 Millionen Personen aus aller Welt besucht wurde, zu Ende gegangen. Aus polizeilicher Sicht verlief er äußerst positiv. Wie bereits im zurückliegenden Jahr bedanken sich viele Besucher des Christkindlesmarktes persönlich, aber auch schriftlich bei den eingesetzten Polizeikräften für die sichtbare Präsenz. Die Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte, die mit der Gesamteinsatzleitung betraut war, zeigte mit...

Durch und durch fränkisch: Das Bild von Christine und Leonhard Kronester aus Erlangen ist unaufgeregt besinnlich und passt wunderbar in die Stille Zeit. | Foto: Privat/Christine Kronester
3 Bilder

Schönste Weihnachtsbeleuchtung: Das sind die Gewinnerbilder!

NÜRNBERG (nf) - So viele weihnachtsbegeisterte MarktSpiegel-Leserinnen und -Leser haben bei unserer Aktion mitgemacht und uns Fotos ihrer liebevoll gestalteten Häuserfassaden und Fenster geschickt. Vielen Dank dafür! Sie sind alle wunderschön, kreativ, stimmungsvoll und mit viel Mühe gestaltet. Zu gewinnen gab es insgesamt drei Gutscheine für je zwei Personen (Schäufele mit Kloß und Salat plus je ein Getränk) im Bratwurst Röslein! Die drei Gewinner sind Ronald Schneider aus Behringersdorf,...

Freuen sich über das großzügige Geschenk: (v.l.) Thomas Schiller, technischer Leiter, Thomas Maurer, Technikmitarbeiter, Manuela Enzelberger, Mitarbeiterin der Tierärzte, Tina Locker, Auszubildende der Tierärzte, 
Simone Pürkel, Mitarbeiterin der Tierärzte, Dr. Katrin Baumgartner, Zootierärztin, Dr. Hermann Will, Zootierarzt,Faouzi Achour, Technikmitarbeiter. | Foto: Tiergarten Nürnberg
2 Bilder

Tierärzte und Mitarbeiter können jetzt umweltfreundlich durch den Tiergarten düsen

Tiergartenfreunde beschenken Tiergarten mit Elektro-Fahrzeugen NÜRNBERG (pm/nf) - Auch im Jahr 2017 unterstützte der Verein der Tiergartenfreunde Nürnberg e.V. den Tiergarten der Stadt Nürnberg mit mehreren Projekten. Beispielsweise bei der Sanierung der Totenkopfaffen-Anlage und der Finanzierung des Tier(-garten)-Kunstwerks ,,Für Vielfalt in Nürnberg" an einer Nürnberger Hausfassade. Pünktlich zu Weihnachten schenken die Tiergartenfreunde dem Tiergarten Nürnberg drei elektrisch...

Eingangsbereich Gemeinschaftshaus Langwasser. | Foto: Stadt Nürnberg/Stadtplanungsamt
2 Bilder

Gemeinschaftshaus Langwasser wird generalsaniert

Zuschuss für Sanierung des Gemeinschaftshauses Für die Generalsanierung des Gemeinschaftshauses Langwasser freut sich die Stadt Nürnberg über Zuschüsse aus der Städtebauförderung: Von den erwarteten Fördermitteln in Höhe von rund 5,7 Millionen Euro sind bereits 2,4 Millionen Euro bewilligt. Angesichts der schnellen Beschlussfassungen und der zügigen Planungen durch das städtische Hochbauamt können die Investitionen schneller als geplant getätigt werden. Mit einer vorgezogenen...

Eingangsbereich des Dokumentationszentrums Reichsparteitagsgelände. | Foto: Stadt Nürnberg/Birgit Fuder

11 Millionen Euro Zuschuss für Ausbau des Dokumentationszentrums

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Stadt Nürnberg hat beschlossen, das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände Anfang 2018 auszubauen. Die Gesamtkosten in Höhe von 15,3 Millionen Euro werden von Bund und Freistaat Bayern mit insgesamt elf Millionen Euro bezuschusst. Der Bund hat nun seinen Anteil in Höhe von sieben Millionen Euro aus dem Programm „Nationale Projekte des Städtebaus“ bewilligt.„Mit der nun gewonnenen Finanzierungssicherheit können wir beschleunigt in die Umsetzung einsteigen. Mit...

Bayerns Staatsminister für Finanzen und Heimat Markus Söder und VAG Vorstandsvorsitzender Josef Hasler bei der offiziellen Freischaltung von Bayern WLAN am Nürnberger Hauptbahnhof. | Foto: VAG/Heiko Linder

Premiere: Kostenlose WLAN-Netze in ersten U-Bahnhöfen

Bayern-WLAN macht es möglich NÜRNBERG (pm/nf) - Kostenlos ins Internet und surfen, chatten, streamen wo und so lange man möchte, das können ab jetzt die Kunden der VAG. Möglich machen es der Freistaat Bayern und die VAG. In einem ersten Ausbauschritt in vier U-Bahnhöfen. Den offiziellen Startschuss für freies WLAN gaben Bayerns Staatsminister für Finanzen und Heimat, Markus Söder, und der VAG Vorstandsvorsitzende Josef Hasler. Der Freistaat Bayern finanziert die technische Ausrüstung der...

Landung der Antonov An-124 Ruslan in Nürnberg. | Foto: Airport Nürnberg
9 Bilder

Wow! Hier landet der Frachtgigant Antonov am Airport Nürnberg

NÜRNBERG (pm/nf) - Eine der größten zivilen Frachtmaschinen der Welt landete am Dienstagabend in Nürnberg: Die Antonov An-124 Ruslan war im Auftrag der FAI rent-a-jet AG unterwegs und beförderte einen Business-Jet. Der Riesenflieger wurde in den 70er Jahren fürs russische Militär entwickelt und wird häufig für Charterfrachtflüge eingesetzt. Die An 124 ist knapp 70 Meter lang und verfügt über eine Flügelspannweite von fast 75 Metern (zum Vergleich: ein Jumbojet Boeing 747 bringt es „nur“ auf 60...

Doppelspitze: Horst Seehofer (li.) und Markus Söder reichen sich die Hände. | Foto: © Udo Dreier/bayernpress
2 Bilder

Markus Söder bei CSU-Parteitag zum Ministerpräsidenten gekürt

NÜRNBERG (mask) - Bayerns Finanzminister Dr. Markus Söder (50) wird schon im ersten Quartal 2018 neuer Bayerischer Ministerpräsident und die CSU in den Landtagswahlkampf führen. So hat es der Parteitag in Nürnberg beschlossen, zu dem auch Kanzlerin Angela Merkel (CDU) kam. Noch-Ministerpräsident Horst Seehofer (68) wurde mit 83,7 Prozent als Parteichef wiedergewählt.

Die Schützlinge des Kindergartens ,,8. April" beim Auspacken der Spielzeugspende der Simba Dickie Group GmbH. | Foto: Allie Sheaffer / Kindergarten ,,8. April", Skopje

Spielzeug für abgebrannten Kindergarten in Skopje

NÜRNBERG (pm/nf) - Schon vor Weihnachten konnten sich die Schützlinge des Kindergartens „8. April“ in Nürnbergs mazedonischer Partnerstadt Skopje über eine großzügige Spielzeugspende freuen. Die Einrichtung war von einem Brand, ausgelöst durch eine defekte Heizung, komplett zerstört worden. Die Leiterin des Hauses hatte sich an das Amt für Internationale Beziehungen gewandt, da seit einigen Jahren ein Austausch zwischen Kindergärten in Nürnberg und Skopje besteht.Das Amt hatte um...

Soforthilfe für das Kinderhaus MIO in Nürnberg: XXXLutz Hausleiterin Dagmar Hähnlein-Meyer (ganz links) übergibt den Scheck von 5.000 Euro im Beisein von ehrenamtlichen Stadtrat Fabian Meissner (ganz rechts) an Alla Konkus und Michaela Hartmann vom Kindergarten MIO. | Foto: XXXLutz Group

Bülent Ceylan und XXXLutz spenden an Kinderhaus MIO in Nürnberg

NÜRNBERG (pm/nf) - Comedian Bülent Ceylan und XXXLutz haben wenige Tage vor Heiligabend Kinderaugen zum Leuchten gebracht und bundesweit mit insgesamt 50.000 Euro „Kindergärten in Not“ kurzerhand unter die Arme gegriffen – mehrere hundert Kindertageseinrichtungen, die mit akuten Problemen zu kämpfen haben und die dringend Hilfe benötigen, hatten sich an der Aktion der XXXLutz Möbelhäuser mit dem Roten Stuhl und der Bülent Ceylan für Kinder Stiftung beworben. Eine Jury unter Vorsitz des...

Auf Europas größter IT-Security-Messe diskutieren Experten aus der ganzen Welt jährlich die neuesten Entwicklungen der IT-Sicherheitsbranche. | Foto: NürnbergMesse

NürnbergMesse: Sicherheit hoch acht!

NÜRNBERG (pm/nf) - Die NürnbergMesse verfügt über eine ausgewiesene Kompetenz beim Thema „Sicherheit“: Acht Fachmessen beschäftigen sich mit den unterschiedlichen Dimensionen des Sicherheitsbegriffs – von Cyber-Security, über Gebäudesicherheit, Brandschutz und Abwehr von Drohnen bis hin zu Ausrüstung für Polizei und Behörden. Für Dr. Roland Fleck, CEO der NürnbergMesse Group, sind diese Themen aktueller denn je: „Wir leben momentan in stürmischen Zeiten. Die Unternehmen suchen nach...

Flughafen Nürnberg startet heute eine Notfallübung. | Foto: Airport Nürnberg

Flughafen-Feuerwehr übt heute den Ernstfall!

NÜRNBERG (pm/nf) - Der Airport Nürnberg hat für heute, Dienstag, 19. Dezember 2017, in der Zeit von 11.45 Uhr bis ca. 13.00 Uhr eine Übung angesetzt. Geprobt wird der Einsatz an einem in Flughafennähe liegenden Hotel. Damit die Übung unter möglichst realistischen Bedingungen abläuft, wird die Flughafenfeuerwehr mit Blaulicht und Martinshorn anfahren. Die Übung findet ausschließlich im öffentlichen Bereich statt. Der Flugbetrieb wird durch die Übung nicht eingeschränkt.

14 Dobermannwelpen aus einem illegalen Transport sind wurden in Nürnberg untergebracht. | Foto: Tierheim Nürnberg
13 Bilder

Fast täglich illegale Welpentransporte – Tierheim Nürnberg hilft aus!

NÜRNBERG (nf) - Fast täglich werden derzeit illegale Welpentransporte an der Landesgrenze bei Passau gestoppt. Die Tierheime rund um die Grenze sind mittlerweile völlig überfüllt. Um die Kollegen zu unterstützen hat das Tierheim Nürnberg 14 Dobermannwelpen aus einem illegalen Transport übernommen. Man könnte vor Wut aus der Haut fahren! Mal wieder in viel zu kleinen Transportboxen wurden die Hunde aus Serbien quer durch Europa transportiert. Alle 14 Welpen sind kupiert worden, sowohl am...

Die Gewinner freuten sich über Verpflegungsgutscheine und Freikarten für die Mitmachbuden und Fahrgeschäfte auf dem Hans-Sachs-Platz und trugen nach dem Erinnerungsfoto im Nikolaushaus stolz ihre mit hochwertigen Spielsachen, Büchern, Stiftesets und Adventsgebäck gefüllten Taschen nach Hause. | Foto: Berny Meyer
2 Bilder

Kleine Künstler freuen sich über große Geschenkpakete

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Malwettbewerb-Gewinnerfamilien folgten der Einladung auf die Kinderweihnacht. Zwischen dem hell erleuchteten Nostalgiekarussell und der kleinen Eisenbahn auf der Nürnberger Kinderweihnacht waren am späten Freitagnachmittag Päckchen und Pakete aufgetürmt. Davor standen18 erwartungsfrohe und neugierig blickende Kinder mit ihren Eltern und Verwandten. Es handelte sich um die Gewinnerfamilien des Malwettbewerbs „Kinderweihnacht“, den die NÜRNBERGER Lebensversicherung AG...

Freuten sich schon beim Richtfest auf die neue Halle 3C (v.l.): Peter Ottmann, CEO der NürnbergMesse, der Vorsitzende des Aufsichtsrats der NürnbergMesse, Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly, der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende der NürnbergMesse, Staatsminister Dr. Markus Söder und Dr. Roland Fleck, CEO der NürnbergMesse. | Foto: NürnbergMesse

Neues NürnbergMesse-Schmuckstück: Halle 3C verzaubert jetzt schon

Ab Herbst 2018: Knapp 10.000 Quadratmeter Messe-Zukunft nach Handschrift von Stararchitektin Zaha Hadid NÜRNBERG (pm/nf) - Bereits zum Richtfest der neuen Halle 3C steht fest: Sie wird ein Schmuckstück und der neue Blickfang an der Südwestecke des Messezentrums. Und sie verbindet, wie schon die Halle 3A, höchste Qualitäts- und Energiestandards, genauso wie Regionalität und Internationalität. Für NürnbergMesse-Geschäftsführer Peter Ottmann manifestiert sich mit der Halle 3C einmal...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.