Nürnberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Tucher Marketingdirektor Kai Eschenbacher und Jonas Schiller, geschäftsführender Pfarrer der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Nürnberg-St. Sebald (v. l.). | Foto: John R. Braun

Aktion „Jede Kiste zählt!“ bringt 5.000 Euro für Sebalder Pfarrhof

Sozialaktion von Sebaldus Weizen geht in die Verlängerung NÜRNBERG (pm/nf) - Das hätte den heiligen St. Sebald, Schutzpatron der Stadt Nürnberg, vermutlich sehr erfreut. Unter dem Motto „Jede Kiste zählt!“ hatte die Traditionsbrauerei Tucher eine Sozialaktion zugunsten des Sebalder Pfarrhofs gestartet. Für jeden im Handel verkauften Kasten Sebaldus Weizen flossen von September bis zum Jahresende 2017 jeweils 50 Cent in die Generalsanierung der maroden Gemäuer. Die Spendensumme von 5.000...

Mit Freude präsentieren AWO-Vorstand Michael Schobelt, Architekt Markus Kill vom Büro Heinle, Wischer und Partner, Freie Architekten, Köln und wbg-Geschäftsführer Ralf Schekira (v.l.) das Gewinnermodell. | Foto: Dieter Barth, wbg

Neubau eines Pflegeheimes in der Salzbrunner Straße in Langwasser

Hochbaulicher Realisierungswettbewerb mit städtebaulichem Ideenteil NÜRNBERG (pm/nf) - Die wbg Nürnberg beabsichtigt, im Rahmen einer gemeinsamen Projektentwicklung zusammen mit der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Nürnberg e. V., die Fortentwicklung eines derzeit als Alten- und Pflegeheim baulich genutzten Areals an der Salzbrunner Straße. Das derzeit auf dem Grundstück vorhandene Gebäude der AWO weist einen starken Sanierungs- und Modernisierungsbedarf auf. Die Überlegung, eine Sanierung...

Ein Gemeinschaftsfoto aller Preisträger mit Minister Helmut Brunner  (Mitte) und LVÖ-Vorsitzendem Josef Wetzstein (7. v .l.). | Foto: Seyfarth / StMELF
2 Bilder

Brunner prämiert Bayerns beste Öko-Veranstaltungen

NÜRNBERG (pm/nf) - Informativ, kreativ und mit Erlebnischarakter – die besten Veranstaltungen der Bayerischen Öko-Erlebnistage des vergangenen Herbsts hat Landwirtschaftsminister Helmut Brunner auf der BIOFACH 2018 in Nürnberg ausgezeichnet. „Mit großem Engagement, viel Herzblut und tollen Einfällen haben Sie es geschafft, Ihre Besucher für die heimische Bio-Landwirtschaft und regionale Lebensmittel zu begeistern“, sagte der Minister zu den Preisträgern. Die Öko-Erlebnistage ziehen laut...

AFAG geht als erfolgreiches Familienunternehmen in die dritte Generation. Henning (2.v.r.) und Thilo Könicke (2.v.l.) bilden die neue Doppelspitze in der Geschäftsführung. Unterstützt werden sie von ihren Vätern Hermann (l.) und Heiko Könicke. | Foto: AFAG
2 Bilder

Stabwechsel bei der AFAG: Könicke-Söhne übernehmen

Unternehmensnachfolge ist gesichert Nürnberg (pm/nf) - Messeveranstalter AFAG (u.a.Freizeit Messe Nürnberg) geht jetzt als erfolgreiches Familienunternehmen in die dritte Generation. Henning und Thilo Könicke bilden die neue Doppelspitze in der Geschäftsführung. Henning Könicke (30) und Thilo Könicke (36), die Söhne der bisherigen Geschäftsführer und Brüder Heiko und Hermann Könicke, haben sich schon sehr früh für die Mitwirkung und Nachfolge im Unternehmen und in der Geschäftsführung...

Neubau an der Coburger Straße beeinträchtigt Bäume

NÜRNBERG (pm/nf) - Die wbg Nürnberg GmbH errichtet in der Wohnanlage Nordostbahnhof auf dem Grundstück der ehemaligen wbg-Geschäftsstelle an der Coburger Straße 8a einen Wohnungsneubau mit 11 Mietwohnungen. Vor dem Anwesen befinden sich zwei Bäume, die eigentlich hätten erhalten werden sollen. Trotz aller Vorsicht während der Bauarbeiten musste nun leider festgestellt werden, dass die Bäume durch die Bauarbeiten derart beeinträchtigt wurden, dass ihre Standfestigkeit nicht mehr gegeben...

Menschenrechtsanwältin Asma Jahangir. | Foto: Stadt Nürnberg/Christine Dierenbach

Trauer um Menschenrechtlerin Asma Jahangir

NÜRNBERG (pm/nf) - Asma Jahangir, führende pakistanische Menschenrechtsanwältin, ist am vergangenen Sonntag im Alter von 66 Jahren in der pakistanischen Stadt Lahore an den Folgen eines Herzinfarkts gestorben. Dies teilte ihre Familie mit. Zusammen mit Václav Havel, Richard von Weizsäcker und anderen gehörte Asma Jahangir der ersten Jury des Internationalen Nürnberger Menschenrechtspreises 1995 an. „Ihre Expertise und ihr Rat haben gerade in den Anfangsjahren des Nürnberger...

Zum Knutschen: die Teacup Pigs sind momentan nur etwas größer als eine Teetasse. | Foto: Stadt Nürnberg / Tiergarten/ Dr. Helmut Mägdefrau
4 Bilder

„Teacup Pigs“ – Süßer Nachwuchs im Tiergarten

Minipigs werden ausgewachsen bis zu 60 Kilo schwer und eignen sich NICHT als Haustiere! NÜRNBERG (pm/nf) - Seit gut einer Woche gibt es wieder Nachwuchs bei den Minischweinen im Tiergarten der Stadt Nürnberg. Die insgesamt 15 am 1. und 3. Februar 2018 geborenen Ferkel werden im englischen Sprachraum auch als „Teacup Pigs“ bezeichnet. Bislang wurde das Geschlecht der Ferkel noch nicht bestimmt. Kaum größer als eine Teetasse (englisch: teacup) sind die nur wenige Tage alten Minischweine sehr...

Besuch bei den quirligen Malinois Welpen (v.l.) Dr. Wilhelm Polster (Vorstand Manfred Roth Stiftung), Klaus J. Teichmann (Stiftungsrat Manfred Roth Stiftung), Marcus König (geschäftsführender Vorstand Tierheim Nürnberg) und Christoph Maier (2. Vorstand Tierheim Nürnberg). | Foto: Nicole Fuchsbauer
7 Bilder

Ganz im Sinne von NORMA-Gründer Manfred Roth: 10.000 Euro fürs Tierheim Nürnberg!

NÜRNBERG (nf) - Bereits zum fünften Mal freut sich das Tierheim Nürnberg über eine großzügige Spende der Manfred Roth Stiftung in Höhe von 10.000 Euro! Heute wurde der Spendenscheck offiziell im Nürnberger Tierheim von Dr. Wilhelm Polster (Vorstand der Manfred Roth Stiftung) und Klaus J. Teichmann (Stiftungsrat der Manfred Roth Stiftung) an Marcus König (geschäftsführender Vorstand Tierheim Nürnberg) und Christoph Maier (2. Vorstand Tierheim Nürnberg) übergeben.  Das Geld kann das Tierheim...

Sie begeisterten auf dem Neujahrsempfang von erfolgsfaktor FRAU e.V. im Staatstheater Nürnberg: (v.l.) Pianistin Beate Roux, Autorin, Sängerin und Business-Coach Ellen Bambach, Renate Schmidt und die 1. Vorsitzende Claudia Specht. | Foto: © Kurt Fuchs
3 Bilder

Starke Frauen im Schauspielhaus

NÜRNBERG (mask) - Visionen starker Frauen begeisterten beim 6. Neujahrsempfang von ,,erfolgsfaktor FRAU" über 200 Gäste im Nürnberger Schauspielhaus. Der Verein wurde 2010 gegründet, hat das Ziel, Gleichstellung und Akzeptanz von Frauen in Fach- und Führungspositionen zu verbessern. SPD-Urgestein Renate Schmidt ist Schirmherrin, sagt: „Macht ist keine Frage des Geschlechts!"

Bombenfund am Hauptbahnhof: Evakuierungsgebiet. | Foto: Stadt Nürnberg

Update: Fliegerbombe problemlos entschärft

NÜRNBERG (pm/nf) - Sprengmeister Michael Weiß und sein Kollege Dietmar Penkova haben 13 Minuten für die Entschärfung der Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg benötigt. Unmittelbar nach dem Ende der Arbeiten um 20.28 Uhr konnten die Bewohnerinnen und Bewohner des hauptsächlich von der Evakuierung betroffenen Stadtteils Galgenhof wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Relativ viele Menschen mussten mit Rettungs- und Krankenwagen evakuiert werden. Zum Teil mussten Menschen auch über...

Farb-Attacke auf Sebastian Brehm, seine Mitarbeiter und das Brehm-Mobil. Die Farbspuren sind noch am Boden zu erkennen. | Foto: Quelle: Büro Brehm
2 Bilder

Farbeimer-Attacke auf das Brehm-Mobil!

NÜRNBERG (nf) - Schock für Sebastian Brehm (Nürnberger CSU-Bundestagsabgeordneter) und sein Team bei der Infoveranstaltung mit dem blauen Brehm-Mobil am Stresemannplatz. Erst wurde er von einem Mann übel beschimpft, später das Fahrzeug aus einem Eimer mit Farbe bespritzt. Sebastian Brehm dankte der Polizei für das schnelle Handeln. Denn das war nicht das erste Mal, dass Brehm und seine Mitarbeiter in der Öffentlichkeit angegriffen wurden. Sebastian Brehm: ,,Wir machen diese Bürgersprechstunden...

Faschingszug in Nürnberg: Polizei gibt Hinweise!

NÜRNBERG (ots/nf) - Am kommenden Sonntag, 11. Februar 2018, findet zum 621. Mal der traditionelle Faschingsumzug in der Nürnberger Altstadt statt. Die Polizei gibt entsprechende Verkehrshinweise. Um die Sicherheit der Umzugsteilnehmer und Zuschauer zu gewährleisten, sind wieder zahlreiche Verkehrsbeschränkungen entlang der Umzugsstrecke sowie im Umkreis der Veranstaltung erforderlich. Der Faschingsumzug wird über folgende Strecke geführt: Bayreuther Straße - Rathenauplatz - Laufer Tor - Äußerer...

Am Sonntag, 11. Februar 2018, zieht der Nürnberger Faschingszug mit vielen Besuchern wieder vom Stadtpark bis zur Kaiserstraße. | Foto: bayernpress

Faschingszug 2018: Einschränkungen auf vielen Strecken

VAG verstärkt U-Bahn-Linien – NightLiner sind vier Nächte am Stück unterwegs NÜRNBERG (pm/nf) - Wenn am Sonntag, 11. Februar 2018, der Nürnberger Faschingszug wieder vom Stadtpark zur Kaiserstraße zieht, dann sind auch die Busse und Bahnen der VAG kurzzeitig eingeschränkt. Betroffen sind die Buslinien 36 (Plärrer – Doku-Zentrum), 37 (Heilig-Geist-Spital – Fürth Hauptbahnhof), 46 (Heilig-Geist- Spital – Martha-Maria-Krankenhaus) und 47 (Heilig-Geist- Spital – Forchheimer Straße) sowie die...

Im OP bestaunte die Gruppe eine Simulationspuppe und OP-Besteck. | Foto: Uni-Klinikum Erlangen
3 Bilder

Keine Angst mehr vorm „weißen Kittel“

Lebenshilfe Nürnberg e. V. war zu Besuch in der Chirurgischen Klinik ERLANGEN (pm/nf) - „Ich habe Angst“ – diesen Satz hat Gesundheits- und Krankenpflegerin Sigrid Ziegler in ihrem Berufsleben von Patienten schon oft gehört. Um dieser Angst entgegenzuwirken – und das speziell bei behinderten Menschen – hatte sie jetzt zusammen mit ihrem Team eine Gruppe der Lebenshilfe Nürnberg e. V. in die Hochschulambulanz der Chirurgischen Klinik (Direktor: Prof. Dr. Robert Grützmann) des...

Michael Sievers, Leiter der VAG-Buswerkstatt, zeigt, wie es richtig geht: Treffen die beiden Symbole aufeinander, können E-Scooter-Nutzer in dem Bus mitfahren. | Foto: VAG/Susanne Jerosch
2 Bilder

VAG nimmt E-Scooter in Bussen und Straßenbahnen wieder mit

Aber nur unter bestimmten Voraussetzungen! NÜRNBERG (pm/nf) - Seit Januar 2016 waren E-Scooter im gesamten Gebiet des Verkehrsverbundes Großraum Nürnberg (VGN) in Bussen und Straßenbahnen von der Mitnahme ausgeschlossen. Mit dieser Entscheidung sind die Verkehrsunternehmen im VGN – wie weitere Verkehrsunternehmen und Verbünde – aus Sicherheitsgründen einer Empfehlung des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) gefolgt. Jetzt regelt ein gemeinsamer Erlass der Bundesländer vom März...

Küchenchef René Stein bringt frischen Wind in den altehrwürdigen Schwarzen Adler in Kraftshof. | Foto: Nicole Fuchsbauer
6 Bilder

Edelkoch René Stein bringt die Welt nach Kraftshof

Nürnberg ist um ein ,,ausgezeichnetes" Restaurant reicher NÜRNBERG (nf) - Gault Millau (neben dem Guide Michelin einflussreichster Restaurantführer) zeichnete den Schwarzen Adler in Kraftshof mit zwei Hauben aus! Verantwortlich dafür ist der neue Star des Traditionshauses: Chefkoch René Stein (36) wurde kürzlich sogar zum Cooktank der ,,Sternefresser" in Kulmbach eingeladen. Stein kochte in seiner bisherigen Karriere für prominente Häuser wie das Restaurant Amador (3 Sterne, Mannheim), den...

(v.l.)Henning Könicke, Geschäftsführer der AFAG, Felix Walchshöfer, Geschäftsführer der Teamchallenge GmbH, Heiko Könicke, Geschäftsführer der AFAG, Dr. Christa Standecker, Geschäftsführerin der Europäischen Metropolregion Nürnberg, Prof. Dr. Klaus L. Wübbenhorst, Vorstandsvorsitzender des Förderverein Wirtschaft für die Europäische Metropolregion e.V., Jürgen Koppmann, Abteilungsleiter Markketing der UmweltBank AG, Johann Bögl, Aufsichtsratsvorsitzender und Gesellschafter Max Bögl. | Foto: Metropolregion Nürnberg

Metropolregion Nürnberg gestärkt durch fünf neue Leuchtturm- Partner und Kooperationen mit Spitzensport

Förderverein Wirtschaft für die Europäische Metropolregion Nürnberg e.V. bestätigt Vorstandsvorsitzenden und wählt neuen Vorstand REGION (pm/nf) - Bei seiner diesjährigen Mitgliederversammlung in Sengenthal bei Neumarkt wählte der Förderverein Wirtschaft für die Europäische Metropolregion Nürnberg e.V. einen neuen Vorstand und durfte gleich fünf neue Leuchtturm-Partner begrüßen.Der Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Klaus L. Wübbenhorst wurde mit der Wiederwahl im Amt bestätigt. Als...

S-Bahn Nürnberg aus Roth kommend bei der Überfahrt Gleisanlagen nach Fürth in Steinbühl. | Foto: ©Deutsche Bahn AG / Martin Busbach

Sitzplatzreservierung startet bei der S-Bahn Nürnberg

Neuer Service für Fahrgäste – 40 Euro für ein Jahresabo –  1 Euro pro Fahrt und Person – Buchung online oder am Automaten  NÜRNBERG (pm/nf) - Ab sofort können Reisende der S-Bahn Nürnberg Sitzplätze für ihre Fahrt reservieren. Möglich ist zum einen eine dauerhafte Sitzplatzreservierung für ein Jahresabo, zum anderen eine Einzelplatzreservierung pro Fahrt. „Mit dem neuen Angebot bieten wir gerade für Pendler einen zusätzlichen Service an, den sich zahlreiche Fahrgäste gewünscht haben. Jeden Tag...

Von links: Sandra Vatter (Frauen-Union), Kunsthallenleiterin Ellen Seifermann und CSU-Landtagskandidatin Barbara Regitz. Foto: oh

Erfolgreicher Auftakt der Frauen-Union

NÜRNBERG (mask) – Kulturpolitischer Jahresauftakt 2018 im Zeichen moderner Kunst bei der Frauen-Union! „On with the show“ – nach dem berühmten Song der Rolling Stones – lautet der Titel der Jubiläumsausstellung „50 Jahre Kunsthalle“, zu der die Damen des Bezirksverbands Nürnberg als erste Veranstaltung des neuen Jahres einluden.

FAU-Präsident Prof. Dr. Joachim Hornegger, Chemie-Nobelpreisträger Prof. Brian Kobilka, Innenminister Joachim Herrmann, Prof. Dr. Peter Gmeiner, Lehrstuhl für Pharmazeutische Chemie, BR-Intendant Ulrich Wilhelm und Festredner Dr. Thomas Reiter. Foto: © Kurt Fuchs/FAU
6 Bilder

275 Jahre FAU! Friedrich-Alexander-Universität feiert mit Astronaut

Erlangen (mask) – 275 Jahre wird die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) heuer alt. Ihr Jubiläumsjahr begann die Uni jetzt mit einem wissenschaftlichen Symposium zum Thema „Future of Research – Research of the Future“. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Disziplinen warfen gemeinsam mit internationalen Kollegen einen Blick in die Zukunft der Forschung. Stars dabei waren Chemie-Nobelpreisträger Prof. Brian Kobilka und Astronaut Dr. Thomas Reiter. Ein Gala-Dinner...

Sebastian Holm (rechts) übergibt den symbolischen Schlüssel an den neuen Geschäftsführer Frank Stauch (links). Foto: oh

Neuer Rummelsberger-Chef da!

SCHWARZENBRUCK (mask) – Die Sana Kliniken AG (50 Krankenhäuser, 32.071 Mitarbeiter, 2,4 Milliarden Euro Umsatz) verändert ihre Regionalstruktur – samt Geschäftsführerwechsel am Krankenhaus Rummelsberg! Während Sebastian Holm nach knapp sieben Jahren nach München zurückkehrt, wird Frank Stauch (43), seit 2010 Prokurist der Sana Klinken Solln Sendling, Chef in Rummelsberg. Der zweifache Vater und Klinikfachmann stammt aus Bitterfeld-Wolfen.

Martin Burkert, SPD, Mitglied Deutscher Bundestag, MdB. | Foto: © Deutscher Bundestag/Thomas Koehler/photothek

Lärmaktionsplanung: Martin Burkert ruft zur Teilnahme auf

REGION (pm/nf) - Unter Beteiligung der Öffentlichkeit erstellt das Eisenbahn- Bundesamt alle fünf Jahre einen Lärmaktionsplan für die Haupteisenbahnstrecken des Bundes. Ziel ist die Regelung von Lärmproblemen und Lärmauswirkungen. Die zweite Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung hat nun begonnen. Der Nürnberger SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Burkert dazu: „Lärm macht krank. Deshalb setze ich mich schon seit langem für einen effektiven Lärmschutz in Nürnberg und der Metropolregion...

SPD-Fraktionen aus Nürnberg, Erlangen und Forchheim bei der gemeinsamen Sitzung in Erlangen. | Foto: SPD-Stadtratsfraktion

SPD-Fraktionen fordern schnellen Ausbau der S-Bahn

Auch StUB und Radschnellwege Thema bei gemeinsamer Sitzung der SPD-Fraktionen aus Erlangen, Nürnberg und Forchheim REGION/ERLANGEN (pm/nf) - Zentrales Thema bei einer gemeinsamen Sitzung der SPD-Fraktionen aus Nürnberg, Erlangen und Forchheim war der Verkehr und die Frage nach der Verlagerung von Pendlerströmen von der Straße auf die Schienen. Bei der gemeinsamen Sitzung im Erlanger Rathaus forderten die drei Fraktionen einen 20-Minuten-Takt bei der S1, um den zunehmenden Pendlerströmen...

Foto: Admave/ Friedrich
286 Bilder

Ball der Union 2018: Die Fotos der rauschenden Ballnacht

NÜRNBERG - Dolce Vita beim Ball der Union: "Italienische Nacht" lautet das Motto zum CSU-Ball im Jahr 2018. Das gesellschaftliche Großereignis in der Metropolregion bot zum Jahresbeginn alles, was italienische Lebensfreude ausmacht: ausgelassene Stimmung, lockere Gespräche und kulinarische Köstlichkeiten. Dazu feinste Tanzmusik und italienische Hits von den 60ern bis zum heutigen Italo Pop. Über 3.000 Gäste konnte Gastgeber Dr. Markus Söder begrüßen und mit ihnen gemeinsam das vielfältige...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.