Nürnberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Tödlicher Unfall: Nur in freigegebenen Gewässern baden

Badeverbote in Nürnberg NÜRNBERG (pm/nf) - Das Ordnungsamt der Stadt Nürnberg macht auf Badeverbote aufmerksam. Nach dem tödlichen Unfall eines 30-jährigen Mannes, der am Sonntag, 5. Juli 2015, beim Baden in der Pegnitz ums Leben gekommen ist, warnt die Stadt Nürnberg eindringlich, trotz der Hitze nicht in Gewässern zu baden, die für das Baden nicht ausdrücklich freigegebenen sind, und weist auf die bestehenden Badeverbote hin. So ist das Baden nach der Bade- und Eislaufverordnung in der...

Karl Freller, MdL, und die Nürnberger CSU Stadträte Rita Heinemann, Alexander Christ und Sebastian Brehm (v.l.n.r.)
3 Bilder

Stadtrat Alexander Christ gratuliert dem Evangelischen Dienst Langwasser zu 50 Jahren!

Was vor 50 Jahren mit einem Fahrrad und einer Angestellten begann, sieht heute ganz anders aus: Neun Dienstautos, 34 hauptamtliche und ca. 20 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zählt die Diakonie in Langwasser heute. Täglich werden 180 Klienten in Langwasser versorgt. Am Sonntag, 5. Juli 2015, fand der – trotz großer Hitze – gut besuchte Jubiläumsgottesdienst durch Pfarrer Gerhard Werner in der Paul-Gerhard-Kirche mit anschließender Feier statt. Bei belegten Broten, Kuchen, Kaffee...

Die Pflege alter, behinderter und kranker Menschen ist mit einer großen Verantwortung verbunden. Dieser werden nicht alle Heime gerecht. | Foto: Symbolfoto: ©drubig-photo/Fotolia.com
4 Bilder

Schwere Mängel in Nürnberger Heimen - Pflege muss zur Chefsache werden

NÜRNBERG (vs) - Ein Thema bewegt aktuell vor allem ältere und kranke Menschen sowie deren Angehörige in der Region: Bei Kontrollen in den Nürnberger Pflegeheimen durch die Heimaufsicht, sind im ersten Halbjahr 2015 bereits rund 14 erhebliche Mängel festgestellt worden. Doch dies betrifft nur einen kleinen Teil. Die Zahl rüttelt deshalb auf, weil es die Befürchtung zulässt, die hohe Mängelquote im vergangenen Jahr (insgesamt 32 Vorkommnisse) könnte auch in 2015 wieder erreicht oder sogar noch...

FAU-Präsident Prof. Dr.-Ing. Joachim Hornegger (4.v.l.) und Ehefrau Belinda (3.v.l.) mit Staatsminister Joachim Herrmann (2.v.l.) und Ehefrau Gerswid (l.), Erlangens Oberbürgermeister Dr. Florian Janik (r.) mit Ehefrau Sylvia (2.v.r.) und Nürnbergs Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly und Ehefrau Petra. Fotos: John R. Braun / bayernpress
19 Bilder

Sommernachtstraum mit Feuerzauber

ERLANGEN - Rund 6.500 Gäste konnte Uni-Präsident Prof. Dr.-Ing. Joachim Hornegger zum 61. Schlossgartenfest der FAU Erlangen-Nürnberg begrüßen. „Wir haben mit der Verschiebung eine gute Entscheidung getroffen, aus diesem Grund darf ich Sie zum diesjährigen Schlossgartenfest bei besten Wetterbedingungen willkommen heißen“, so Hornegger in seiner Eröffnungsrede. Auch Staatsminister Joachim Herrmann, Siemens-Vorstand Prof. Dr. Siegfried Russwurm und Erlangens Oberbürgermeister Dr. Florian Janik...

Freute sich gemeinsam mit den Machern des kiss.magazins in Mittelfranken (v.l.n.r.): Norbert Kettlitz, AOK-Direktor in Mittelfranken, Gabriele Lagler, Geschäftsführerin Kiss Mittelfranken, Elisabeth Benzing, Leitung Kiss Nürnberg und Christa Stewens, ehemalige bayerische Sozialministerin. | Foto: AOK

kiss.magazin erhält den Dr. Georg Schreiber-Medienpreis 2014

AOK Bayern zeichnet aktuelles Magazin der Kiss mit Ehrenpreis aus Zum zwölften Mal hat die AOK Bayern den mit insgesamt 30.500 Euro dotierten Dr. Georg Schreiber-Medienpreis verliehen. Der Ehrenpreis für herausragendes publizistisches Engagement in Höhe von 5.000 Euro, ging in diesem Jahr an das kiss.magazin der Selbsthilfegruppen in Mittelfranken. „Es freut mich sehr, dass Kiss Mittelfranken e.V. mit dem renommierten Dr. Georg Schreiber-Medienpreis ausgezeichnet wurde“, so Norbert Kettlitz,...

Susi und Strolch sind zwei unzertrennliche Geschwister. | Foto: Privat
2 Bilder

Drei wunderbare Samtpfoten suchen ein neues Zuhause

LAUF (pm/vs) - Regelmäßig stellt der MarktSpiegel Tierwaisen vor, um sie an liebe Frauchen und Herrchen zu vermitteln. Diese Woche sind es die Geschwister-Katzen Susi und Strolch sowie Kater Sammy vom Tierschutzverein Lauf und Umgebung e.V. Die Geschwister Susi und Strolch (geboren etwa im September 2014, kastriert, gechipt) sind unzertrennlich. Sie sind auf dem Bauernhof geboren und daher anfangs etwas schüchtern. Vor allem aber Strolch ist ein forsches Kerlchen, das sich bald auf den Menschen...

Weil Veolia-Miarbeiter achtsam waren, kann dieser Jung-Uhu sein Leben genießen. | Foto: Stadt Nürnberg
2 Bilder

Tiergeschichte geht zu Herzen: Uhus würden Mitarbeitern von Veolia ein Denkmal setzen

NÜRNBERG (pm/vs) - Wenn Uhus die Fähigkeit hätten, Denkmäler zu bauen, so würde Veolia-Mitarbeiter Thomas Kerber und Mike Neumann sicher eines bekommen. Denn sie haben drei Eulen-Kindern auf dem Gelände des Kompostwerkes Fischbach das Leben gerettet. Nicht nur bei Menschen gibt es Nieten bei Planern und Architekten, sondern auch bei Tieren: Ausgerechnet im Einfülltrichter eines Mulchers und noch dazu ohne Regenschutz hatten die Vogel-Eltern ein Nest gebaut und wollten dort ihre drei Kinder...

Schulbürgermeister Dr. Klemens Gsell mit CSU-Stadtrat Alexander Christ (Vorsitzender der CSU Langwasser)
5 Bilder

Der Schulausschuss mit Stadtrat Alexander Christ vor Ort in Langwasser

Jedes Jahr macht der Schulausschuss des Stadtrats der Stadt Nürnberg eine Informations- und Besichtigungsfahrt zu verschiedenen Objekten im Stadtgebiet Nürnberg. Dieses Mal ging es u.a. nach Langwasser. Konkret standen dort die Grundschule Zugspitzstraße (Brandschaden und bauliche Maßnahmenplanung), die Bertolt-Brecht-Schule (Sanierung der Freisportanlage einschließlich des geplanten Bundesstützpunkts Taekwondo) und die Schule für Kranke im Südklinikum (Neubau von Unterrichtsräumen) auf dem...

Carolin Reiber besucht für Sendung ,,Bayerntour Sommerreise" die Fränkische Schweiz - hier mit Blick auf Pottenstein. | Foto: Tourismuszentrale Fränkische Schweiz
4 Bilder

Carolin Reiber in der Fränkischen Schweiz: ,,Die Gegend mag mich"

EBERMANNSTADT/REGION (pm/nf) - „Warum in die Schweiz, wenn ich die Fränkische Schweiz vor der Haustüre habe?“ Carolin Reiber, die bekannte Fernsehmoderatorin des Bayerischen Fernsehens weiß, was sie sagt. Sie war schon oft hier und kennt viele schöne Plätze. Jetzt ist Sie wieder da, für ein kurzes Gastspiel, um eine Best-of-Bayerntour-Sommerreise zu moderieren. Schon nächste Woche wird gesendet. Fränkisches Bier, das größte Süßkirschanbaugebiet Europas, die einzigartigen Höhlen und die...

Deckel sammeln und Gutes tun!
3 Bilder

Mitmachen! Deckel sammeln gegen Polio

Sammelaktion der Friedrich-Wanderer-Schule und des Kinderhortes Wandererstraße Gemeinsam gegen Polio, das ist das Motto bei dem sich u.a. der Wanderhort und die Friedrich-Wander-Schule beteiligen: Alle zusammen werden wir 1 Monat lang so viele Flaschendeckel aus Plastik wie möglich sammeln. Warum das Ganze? Die "Rotary" Organisation und der Verein "Deckel drauf e.v." bezahlen für je 500 gesammelte Deckel eine Impfung gegen Kinderlähmung ("Polio"). Zur Erklärung: Deutschland gilt als poliofrei,...

Vorsicht! Erneut eine Vielzahl von BMW aufgebrochen

Zeugen gesucht NÜRNBERG/FÜRTH (ots) - Im Zeitraum vom 29. Juni 2015 bis 1. Juli 2015 wurden in den Stadtgebieten Nürnberg und Fürth insgesamt zehn Fahrzeuge der Marke BMW und ein Pkw Mercedes Benz aufgebrochen. Auch diesmal hatten es die Täter auf die fest eingebauten Navigations- und Steuereinheiten abgesehen. Bereits in der Nacht von Montag auf Dienstag gingen die Unbekannten zwei Fahrzeuge in Fürth-Stadeln (Martin-Behaim-Straße und Gebrüder-Grimm-Straße) und einen in der Bohnenstraße...

Michael Bammessel, Präsident des Diakonischen Werks Bayern, dankt den Pflegekräften für ihren Einsatz. | Foto: Jürgen Multrus/Diakonie zu Hause e.V.

Dankeschönabend von Diakonie zu Hause e.V.

Michael Bammessels Dank an Pflegekräfte NÜRNBERG (nf/gg) - Die Arbeit in der Pflege ist sinnerfüllend und interessant, fordert aber auch vollen Einsatz. Die Kampagne „100% Liebevolle Pflege – geht das?“ von Caritas, Diakonie Evang. Landeskirche und den katholischen Diözesen, die derzeit in Bayern läuft, stellte jetzt die Mitarbeiter in den Vordergrund. ,,Alle Mitarbeiter sind mit Leib und Seele dabei, kümmern sich aufopferungsvoll um die ihnen anvertrauten Menschen und nehmen oft genug keine...

Bei erhöhten Ozonwerten sollte kein Sport getrieben werden. | Foto: ©Trueffelpix/Fotolia.com
2 Bilder

Hitzewelle: erhöhte Ozon-Belastungen im Stadtgebiet

Aktuelle Werte übers Telefon abfragen oder Online nachlesen NÜRNBERG (pm/nf) - In Folge der aktuellen hochsommerlichen Wetterlage wurden in den letzten Tagen an den städtischen Luftmessstationen am Jakobsplatz und am Flughafen erhöhte bodennahe Ozonkonzentrationen in der Außenluft gemessen. Seit Montag, 29. Juni 2015, werden an den städtischen Luftmessstationen sogenannte „Ozontage“ registriert. An solchen Tagen liegt nach der 39. Bundes-Immissionsschutzverordnung (39. BImSchV) mindestens ein...

Staatstheater-Intendant Peter Theiler (r.) bei der Eröffnung des 13. Nürnberger Opernballes 2014 mit Staatsminister Dr. Ludwig Spaenle (2.v.r.), Moderator Jan Hofer (Mitte), Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly (2.vl.) und Staatsminister Dr. Markus Söder. | Foto: bayernpress

Staatstheater-Intendant wechselt 2018 an die Semperoper

Statements zum Wechsel von Peter Theiler nach Dresden NÜRNBERG (pm/nf) - Peter Theiler, der Intendant des Staatstheaters Nürnberg, tritt zum Beginn der Spielzeit 2018/19 das Amt des Intendanten an der Sächsischen Staatsoper Dresden an. Bis dahin bleibt er in seiner Funktion am Staatstheater Nürnberg. Der Schweizer kam im September 2008 vom Musiktheater im Revier Gelsenkirchen nach Nürnberg und hat die positive künstlerische Entwicklung des Staatstheaters nachhaltig beeinflusst. Das...

Petra Seel unterhält sich beim nächsten Promifrühstück mit Charly Fischer. | Foto: Funkhaus Nürnberg

Charly Fischer beim Charivari Promifrühstück

NÜRNBERG (pm/nf) - „Musik ist für mich schon immer etwas, was im Leben rumgeht – das ist ständig im Kopf“. Und diese Leidenschaft hat Charly Fischer zum Beruf gemacht. Am kommenden Sonntag (5. Juli) ist der langjährige Organisator des Nürnberger Bardentreffens zu Gast im Charivari Promifrühstück. Zwischen 10 und 11 Uhr erzählt er im Gespräch mit Petra Seel unter anderem, mit welchen Gefühlen er der 40. Ausgabe des Umsonst-und-draußen-Festivals Anfang August entgegen sieht – schließlich ist es...

Störche in Reichelsdorf auf dem Brandenburger Wirtshaus. | Foto: Stadt Nürnberg/Umweltamt/Gisa Treiber
3 Bilder

Storchennachwuchs in Reichelsdorf

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Reichelsdorfer Störche haben in diesem Jahr wieder zwei Jungstörche. Das Storchenpaar auf dem traditionellen Brandenburger Wirtshaus hat zwar erst relativ spät mit seiner Brut begonnen, die Jungvögel scheinen sich aber gut zu entwickeln. In den ersten Wochen hält ein Altvogel ständig Wache am Nest und schützt die Jungen bei Bedarf vor Regen und starker Sonneneinstrahlung. Das zweite Elternteil ist mit der Beschaffung des Futters beschäftigt. Wichtige Lebensgrundlage für...

Paolo ist ein lustiger Pudelbub, der auch gerne mit Kinder spielt. | Foto: ©Tierhilfe Franken
2 Bilder

Hunde suchen ein neues Zuhause

REGION (pm/vs) - Regelmäßig stellt der MarktSpiegel Tierwaisen vor, um sie an liebe Frauchen und Herrchen zu vermitteln. Diese Woche sind es Paolo und Malaga von der Tierhilfe Franken. Ein lustiger Bursche ist der fünf Jahre alte Paolo. Als reinrassiger Toy-Pudel bildet er sich aber nichts auf seine Herkunft ein, sondern zeigt sich als wahrer Kinderfreund. Paolo würde sich optimal als Zweithund eignen, da er mit seinen Artgenossen in der Regel gut zurecht kommt. Mit Katzen gibt es eher...

Ein Fahrfertigkeitstraining für Senioren macht fit für den  Straßenverkehr. | Foto: ©vbaleha/Fotolia.com

Senioren sicher im Straßenverkehr

Gemeinsame Aktion von Nürnbergs Polizei, des Nürnberger Stadtseniorenrates und der Verkehrswacht Nürnberg NÜRNBERG (ots/nf) - Die demographische Entwicklung zeigt, dass Seniorinnen und Senioren in Deutschland heute über 30 Jahre länger leben als noch vor 100 Jahren und bei guter Gesundheit ihr Leben aktiv gestalten. So nehmen sie auch rege am Straßenverkehr teil. Legt man den Anteil der Nürnberger Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren an der Wohnbevölkerung zugrunde, sind sie weder als...

Der Vorsitzende der CSU Wöhrd-Rennweg Michael Tischner (links) mit Stadtrat Alexander Christ

Stadtrat Alexander Christ beim CSU Ortsverband Wöhrd-Rennweg

Der im vergangenen Jahr neu in den Nürnberger Stadtrat gewählte Alexander Christ (Vorsitzender der CSU Langwasser) referierte auf Einladung des Ortsverbands Wöhrd-Rennweg über seine ersten Monate im Rat. Er berichtete zunächst über den Ablauf im Nürnberger Stadtrat und den von ihm etwas falsch eingeschätzten Zeitaufwand für diese Tätigkeit. Auch private und persönliche Erfahrungen aus den ersten 14 Monaten seiner Ratstätigkeit fanden in Christs kurzweiligen und unterhaltsamen Vortrag...

Minijobs statt Vollzeitstellen: In der Gastronomie wird diese Entwicklung immer gravierender. | Foto: Fotolia

Gewerkschaft warnt vor zu vielen Mini-Jobs in der Gastronomie

NÜRNBERG - Unsichere Jobs werden in Nürnberg immer mehr zum „Normalfall“. Im vergangenen Jahr arbeiteten rund 38 Prozent der heimischen Beschäftigten in Teilzeit- und Mini-Jobs oder hatten ein Leiharbeitsverhältnis. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten NGG hingewiesen. Vor zehn Jahren lag der Anteil der sogenannten „atypisch Beschäftigten“ dagegen noch bei etwa 28 Prozent. Die NGG beruft sich dabei auf eine aktuelle Studie der Hans-Böckler-Stiftung, die den Arbeitsmarkt in...

Rund 60 Fans waren mit Mark Lorenz nach Berlin gefahren, um sich zusammen mit Michael Frieser den Bundestag zeigen zu lassen. | Foto: Privat
2 Bilder

Schlagersänger Mark Lorenz war mit seinen Fans in Berlin

REGON (pm/vs) - Frankens Aushängeschild in Sachen Musik, Mark Lorenz, hat eine große Fangemeinde. Mit rund 60 Anhängern besuchte der Schmusebarde die Hauptstadt Berlin. Einer der Programmpunkte der Vier-Tagesfahrt war das Reichstagsgebäude. Hier wurden Mark und seine Fans vom CSU-Bundestagsabgeordneten Michael Frieser empfangen. Der Politiker führte die Besucher durch den Bau mit Besuch im Bundestag.

Sportfotograf Herbert Liedel beim Club. Eindrucksvolles Portrait fotografiert von Udo Dreier. | Foto: bayernpress
3 Bilder

Trauer um Fotoreporter und Filmemacher Herbert Liedel

NÜRNBERG (nf) - Herbert Liedel, stadtbekannter Fotograf und Filmemacher, ist vergangenen Samstag im Alter von nur 66 Jahren in Südtirol unerwartet gestorben. Besonders für Fans seiner außergewöhnlichen Arbeiten - Ausstellungen, Projekte, Filme, Kalender und Bildbände - ein Schock. Herbert Liedel, 1949 geboren in Nürnberg-Gostenhof, seit 1983 verheiratet mit Hannelore Christen-Liedel, hat drei Kinder und lebte in Laufamholz. 1970 begann er ein Studium der Sozialwissenschaften (1975...

Exakt 13.830 Euro für den guten Zweck: Gerhard John (Lebenshilfe Nürnberger Land), Dr. Michael Fraas (Wirtschaftsreferent Nürnberg), Benefiz-Initiatorin Ute Scholz, Dr. Dag Encke sowie Dr. Lorenzo von Fersen (beide Tiergarten / v.l.n.r.) freuen sich über das tolle Engagement. Foto: Uwe Müller
3 Bilder

Benefiz-Gala brachte Rekordspendensumme

NÜRNBERG (mue) - Das gab es noch nie: Zur mittlerweile 12. Benefiz-Gala zugunsten des Vereins der Tiergartenfreunde Nürnberg e.V. und der Lebenshilfe Nürnberger Land e.V. kamen heuer stolze 13.830 Euro zusammen – eine Rekordsumme. Gala-Initiatorin Ute Scholz hatte wieder ins Novotel Nürnberg am Messezentrum geladen, und auch dieses Mal fanden sich über 200 Gäste ein. Die gesamte Spendensumme kommt den Projekten der Lebenshilfe ebenso zugute wie der Delfintherapie, mit der bei kranken Kindern...

Preisverleihung in München. Auf dem Foto (l.)  Josef Hasler, VAG-Vorstandsvorsitzender,  und Bayerns Innenminister Joachim Herrmann. | Foto: Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr

Bayerische Staatsmedaille für VAG-Vorstandsvorsitzenden Josef Hasler

NÜRNBERG (pm/nf) - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat am Montag, 29. Juni 2015, bei einer Feierstunde im Innenministerium in München acht Persönlichkeiten mit der Bayerischen Staats- medaille für außergewöhnliche Verdienste um die Innere Sicherheit ausgezeichnet, so auch Josef Hasler, Vorstandsvorsitzenden der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg. Die Bayerische Staatsmedaille würdigt vorbildliches haupt- und ehrenamtliches Engagement. So ist Josef Hasler Gründungsmitglied des...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.