Tag der Deutschen Bürgerstiftungen
Kammerkonzert am 1. Oktober im Historischen RathaussaalNÜRNBERG - Am Montag, 1. Oktober, ist der Tag der Deutschen Bürgerstiftungen. Aus diesem Anlass veranstaltet die Bürgerstiftung Nürnberg ein Kammerkonzert im Historischen Rathaussaal der Stadt Nürnberg. Die Einnahmen aus der Veranstaltung werden für die Palliativarbeit der Bürgerstiftung in Nürnberg verwendet. Anke Schittenhelm, Violine und Annamaria Bodoky-Krause am Klavier, beide sind Professorinnen an der Kunstuniversität Graz, gestalten...
Miss Minettis "Konzernzentrale" in der Fußgängerzone
Letzte Show des SpardaKleinKunstSommersNÜRNBERG - Zum letzten Mal in diesem Jahr geht der "Vorhang" auf in der Nürnberger Fußgängerzone – am 29. September endet der SpardaKleinKunstSommer so amüsant, wie er begonnen hat. Wieder werden zwei Künstler den Passanten ihren Wochenend-Bummel durch die Innenstadt versüßen. Die erste Show startet um 12.00 Uhr und findet vor der Filiale der Sparda-Bank in der Karolinenstraße 38-40 statt. Mit dabei: Miss Minetti. Sie begeistert in ihrer Show mit...
Guter Tag für die Bratwurst
Nürnberger“ ist und bleibt geschütztNÜRNBERG - Das Europäische Parlament hat das so genannte Qualitätspaket angenommen und damit das für den Schutz der Nürnberger Bratwurst wichtige Siegel „geschützte geographische Angabe – g.g.A.“ bestätigt. Damit bleibt es dabei, dass nur solche Bratwürste die Bezeichnung „Nürnberger Rostbratwurst“ tragen dürfen, die nach traditionellen Rezepten in Nürnberg hergestellt werden – die Verarbeitungsschritte müssen dabei...
Fußballbuch des Jahres 2012 kommt von Thomas Kistner
Preisverleihung in der TafelhalleNÜRNBERG - Die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur vergibt in diesem Jahr zum 7. Mal seit 2006 den Preis für das beste Fußballbuch der Saison. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert und wird vom Akademie-Hauptsponsor easyCredit gestiftet. Thomas Kistner, Autor von "Fifa-Mafia. Die schmutzigen Geschäfte mit dem Weltfußball" erhält den ersten Preis. Mit der Entwicklung und Geschäftspolitik des Weltfußballverbands Fifa befasst er sich seit langem, im Tagesaktuellen...
Friedensmahl im Historischen Rathaussaal
Preis für diskriminierungsfreie Unternehmenskultur wird zum 2. Mal verliehenNÜRNBERG - Die Stadt Nürnberg veranstaltet alle zwei Jahre im Wechsel mit der Verleihung des Internationalen Nürnberger Menschenrechtspreises das Nürnberger Friedensmahl im Historischen Rathaussaal. Die Benefizgala – heuer am 29. September – unterstützt jeweils das Projekt des Vorjahrespreisträgers. Seit 1999 ist es das siebte Friedensmahl, der Titel knüpft an das historische Friedensmahl des Jahres 1649 an,...
Wer liebt uns, wer nimmt uns?
Tiere suchen ein ZuhauseNÜRNBERG - Regelmäßig stellt der MarktSpiegel Tierwaisen vor, um sie an liebe Frauchen und Herrchen zu vermitteln. Heute: Bounita, Mac und DJ Bobo. Vier Jahre alt ist Bounita, eine verschmuste, kinderliebe Jack Russel-Mix Hündin. Leider wandert ihre Familie aus, sonst hätte sie das Goldstück niemals hergegeben. Bounita fährt gerne im Auto mit und kann auch alleine im Haus warten. Mac hat einen Viszla im Stammbaum und sucht deshalb ein Zuhause, wo er auch geistig...
40 Jahre "bayernhafen" - ein Grund zum Feiern!
Aufregender Tag am Hafen / Fest am 30. SeptemberNÜRNBERG - Einen Besuch mit der ganzen Familie wert ist das große Hafenfest unter dem Motto „Hafen live erleben“ am Sonntag, 30. September. Geboten wird ein umfangreiches und spannendes Programm für Jung und Alt. Zu den Attraktionen gehören u.a. Rundfahrten per Schiff, historischem Dampfzug, Doppeldeckerbus oder Flüge mit dem Helikopter. Ein buntes Kinderprogramm, ein großer „Boulevard der Logistik“ sowie sehenswerte...
Ab 1. Oktober: verbesserte Öffnungszeiten im Landratsamt
Dienststellen in Zirndorf und Fürth haben länger geöffnetZIRNDORF / FÜRTH - Noch besserer Service für die Kunden: Der Landkreis Fürth passt zum 1. Oktober die Öffnungszeiten im Landratsamt Zirndorf und Fürth an. “Wir reagieren damit auf den Wunsch vieler Bürgerinnen und Bürger”, sagt Landrat Matthias Dießl. Im Rahmen einer umfangreichen Bürgerbefragung war eine Optimierung der Öffnungszeiten häufig genannt worden. Die generellen Öffnungszeiten des Landratsamtes werden erweitert: Von...
Vorboten einer himmlischen Zeit
Auch in diesem Jahr ist Enrico de Paruta zu Gast in NürnbergNÜRNBERG - Der Moderator und Schauspieler Enrico de Paruta ist auch in diesem Jahr mit der Weihnachtslegende "Heilige Nacht" auf Weihnachtstournee – in Nürnberg wird er mit seinen virtuosen Solisten am Samstag, 22. Dezember, um 16.00 Uhr in der Friedenskirche St. Johannis Am Palmplatz gastieren. Paruta spielt, singt und lebt die Heilige Nacht auf seine unnachahmliche Art – mal besinnlich, mal urkomisch. In seinem...
Nürnberger Fayencen im Fembohaus
Sonderausstellung noch bis zum 25. NovemberNÜRNBERG - Die Gemälde- und Skulpturensammlung der Museen der Stadt Nürnberg zeigt noch bis 25. November im Stadtmuseum Fembohaus die Sonderausstellung ,,Nü?rnberg weiß-blau. 300 Jahre Nürnberger Fayence-Manufaktur und die Sammlung Helmut Neuner“. Die Ausstellung zeigt Arbeiten der 1712 gegründeten Nürnberger Fayence-Manufaktur – diese bestand bis ca. 1840 – und wirft einen Blick auf die besonders reiche Zeit der „Nürnberger...
Nürnberg wurde ausgezeichnet
Gold und Bronze für städtische ProjekteNÜRNBERG - Die Stadt Nürnberg hat für zwei städtische Projekte den Bayerischen Denkmalpflegepreis 2012 erhalten: Mit dem "Oscar der Bayerischen Denkmalpflege" ausgezeichnet wurde die Sanierung des Kettenstegs, der in der Kategorie "Öffentliche Gebäude" den Bayerischen Denkmalpflegepreis in Gold bekam. Die Maßnahme "Sanierung Herrenschießhaus" erhielt in derselben Kategorie den Bayerischen Denkmalpflegepreis in Bronze.
Aus für die Familienkarte
Aber: zeitgemäße Alternativen sind bereits im GesprächNÜRNBERG - Die Familienkarte Nürnberg wird ab Mai 2013 in der jetzigen Form eingestellt. Darauf einigten sich der Stab Familie des Referats für Jugend, Familie und Soziales und die Partner der Familienkarte. Die Familienkarte ist noch bis April 2013 gültig – auf Anregung der Partner bildete sich ein gemeinsamer Arbeitskreis, der bis Frühjahr 2013 eine zeitgemäße Alternative entwickeln möchte. Denkbar sind Gutscheine, Apps, die...
Neuer Kulturführer für die Fränkische Schweiz
Wanderrouten und Naturdenkmäler auf 284 SeitenFORCHHEIM - Landrat Reinhard Glauber und Kulturreferent Toni Eckert haben den neuen Wander- und Kulturführer „Kulturerlebnis Fränkische Schweiz“ vorgestellt, der ab sofort in allen Buchläden erhältlich ist. Das 284-seitige Buch führt zu mehr als 140 Kultur- und Naturdenkmälern sowie zu den schönsten Wanderrouten in der Fränkischen Schweiz. Mit dabei ist eine wasser- und reißfeste Wanderkarte, die unterwegs eine rasche Orientierung...
Die Drachen sind wieder los!
Beliebtes Fest rund um die bunten "Himmelsstürmer" startet am 22. und 23. SeptemberHipoltstein - Wenn am Samstag (22.) und Sonntag (23. September) die Windverhältnisse optimal sind und die Sonne vom Himmel scheint, dann schlagen die Herzen der Drachenfreunde garantiert wieder höher. Bei hoffentlich gutem Wetter und günstigen Windverhältnissen steigen dann am Kanal bei Heuberg Hunderte von bunten Fluggeräten in den Himmel. Drachenteams aus ganz Deutschland haben sich angekündigt, die mit den...
Blick hinter die Kulissen
Tag der offenen Tür bei der Erlanger FeuerwehrErlangen - Action und Unterhaltung für die ganze Familie: Wenn die Erlanger Feuerwehr in der Äußeren Brucker Straße 32 traditionell im Herbst zum Tag der offenen Tür einlädt, kommen die Besucherinnen und Besucher in Scharen. Auch am Sonntag, 23. September, werden wieder über 4.000 Neugierige erwartet, die den Fahrzeugpark besichtigen oder sich an den Infoständen über die Arbeit der Feuerwehr informieren wollen. Los geht es um 10.30 Uhr mit der...
Kärwaplakat kommt aus Oberfranken
Plakatwerbung trotzt dem Internet – Wettbewerb bleibt erhaltenFÜRTH - In wenigen Tagen wird wieder zur Fürther Kirchweih eingeladen – dafür macht derzeit auch das von einem Oberfranken kreierte neue Kärwa-Plakat Werbung. Wie schon in der Vergangenheit rief die Stadt Fürth wieder zu einem Plakat-Wettberwerb auf. Und auch diesmal fiel es den Jurymitgliedern nicht leicht, aus den 29 Entwürfen von insgesamt 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmern das schönste Plakat für die anstehende...
Drei Tage Führungsmarathon
Stadt(ver)führungen vom 21. bis 23. September in Nürnberg und FürthNÜRNBERG - Mit den „Stadt(ver)fü?hrungen“ präsentiert das Kulturreferat der Stadt zum dreizehnten Mal seinen erfolgreichen Fü?hrungsmarathon. Unter dem Motto „Brü?cken“ werden die Besucherinnen und Besucher nicht nur eingeladen, die zahlreichen architektonische Brü?cken im Nü?rnberger und Fürther Stadtgebiet zu erkunden, sondern auch Brü?cken im übertragenen Sinn, Brü?cken die Grenzen überwinden, die...
Das Erbe weitergeben
Ludwig-Erhard-Preis für WissenschaftlerFÜRTH - Der Ludwig-Erhard-Initiativkreis hat auch in diesem Jahr junge Nachwuchswissenschaftler mit dem Ludwig-Erhard-Preis im Stadttheater Fürth ausgezeichnet. Der Bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer ließ es sich nicht nehmen, die Festrede zu halten, das Grußwort sprach der Oberbürgermeister der Stadt Fürth, Dr. Thomas Jung. Die diesjährige Preisträgerin, Angelika Sawczyn, überzeugte mit ihrer Arbeit „Unternehmerische Nachhaltigkeit und...
Henry Kissinger beim Kleeblatt
Fürther Ehrenbürger war eigens aus den USA angereistFÜRTH - Der Fürther Ehrenbürger und frühere US-Außenminister Dr. Henry Kissinger kam zum Bundesliga-Heimspiel der SpVgg Greuther Fürth gegen Schalke 04 in seine Geburtsstadt. Der leidenschaftliche Kleeblattfan war zum ersten Mal live bei einem Spiel im Ronhof. Einen Sieg konnte die Büskens-Elf dem Ehrengast nicht schenken, doch war er trotzdem von der kämpferischen Einstellung und der „tollen Atmosphäre“ begeistert.