Hitze lastet über der Stadt – kaum einer spricht über die Ozonbelastung

Foto: ©Trueffelpix/Fotolia.com)

NÜRNBERG (nf) - In den Jahren 2014 und 2015 berichtete der MarktSpiegel jeweils im Juli über Ozonbelastungen im Stadtgebiet, die den Informationsschwellenwert von 180 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft überstiegen. In diesem Fall wird die Bevölkerung informiert, es wird angeraten, vor allem körperliche Anstrengungen im Freien zu vermeiden. Ab 240 µg/m³ ist die Ozon-Alarmschwelle erreicht. 

Seit Wochen plagt uns in Nürnberg eine Hitzewelle, doch über die Ozonbelastung redet keiner? Das liegt daran, dass die Werte beispielsweise in der Zeit vom 31. Juli bis 7. August 2018 (bis auf einen Ausreißer am 4. August) stets unter dem kritischen Schwellenwert geblieben sind (Messung, Nürnberg, Flugfeld, Ozon). Trotzdem liegen sie relativ konstant über 150 µg/m³.

Das Umwelt-Bundesamt informiert, eine Betrachtung des Zeitraums seit 1990 zeige, dass die Zahl der Tage mit Ozonwerten über 180 beziehungsweise 240 µg/m³ deutlich abgenommen habe. Allerdings bewegen sich die Mittelwerte der Ozonbelastung bundesweit immer noch um die 120 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft.

Dass erst spät kritische Wert auftreten (beziehungsweise ein leichter Rückgang der Belastung) liege an den Umweltschutzmaßnahmen der vergangenen Jahre. Genannt werden als Hauptgründe u.a. die Einführung des Drei-Wege-Katalysators bei Autos und Umweltschutz-Maßnahmen in der Lösungsmittelindustrie.

Informationen zu Ozon, Stickstoffmonoxid, Stickstoffdioxid, Kohlenmonoxid und Feinstaub der Nürnberger Mess-Stationen kann man hier tagesaktuell einsehen.

http://umweltdaten.nuernberg.de/aussenluft/stadt-nuernberg/messstation-am-flugfeld/ozon/bereich/7-Tages-Ansicht.html

Autor:

Nicole Fuchsbauer aus Nürnberg

Webseite von Nicole Fuchsbauer
Nicole Fuchsbauer auf Facebook
Nicole Fuchsbauer auf Instagram
Nicole Fuchsbauer auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.