Anklage

Beiträge zum Thema Anklage

Panorama
Der illegal gefällte Berg-Ahorn-Baum («Sycamore Tree») am Hadrianswall in Northumberland. Der Vorfall hatte in Großbritannien große Betroffenheit ausgelöst. | Foto: Owen Humphreys/Press Association/dpa

Trauer um einen gefällten Baum
Ist ein Teil von Englands Identität auf ewig verloren?

Von Benedikt von Imhoff, dpa NEWCASTLE (dpa) - Es klingt, als wäre ein Verwandter oder enger Freund getötet worden. Von Mord ist die Rede, von einer sinnlosen Tat. Dabei handelt es sich beim Opfer nur um einen Baum. «Nur» ein Baum? Für viele Menschen in Großbritannien ist es der Baum der Nation. Zwei Männer sollen den mächtigen, etwa 15 Meter hohen Berg-Ahorn in Nordengland im September 2023 gefällt haben. Sie bestreiten die Vorwürfe, bei Gerichtsterminen vermummten sich der 31- und der...

Panorama
Im Prozess gegen Thomas Drach fordert die Staatsanwaltschaft 15 Jahre Haft sowie Sicherungsverwahrung. | Foto: Federico Gambarini/dpa

Chronischer Verbrecher oder Unschuldslamm?
Anklage fordert lange Haft für Thomas Drach

KÖLN (dpa) - Im Prozess gegen den früheren Reemtsma-Entführer Thomas Drach in Köln hat die Staatsanwaltschaft 15 Jahre Haft sowie Sicherungsverwahrung für den Angeklagten gefordert. Die Verteidiger des 63-Jährigen plädierten dagegen auf Freispruch. In dem Prozess, der bereits seit Februar 2022 am Kölner Landgericht läuft, werden Drach mehrere Raubüberfälle zur Last gelegt. Nach den Plädoyers könnte nun bald das Urteil fallen. Drach selbst bestreitet, auch nur irgendetwas mit den Taten zu tun zu...

Lokales
Bei dem Vorfall Ende Oktober 2022 ist ein Mann gestorben und ein weiterer schwer verletzt worden.  | Foto: Eberlein/vifogra/dpa/Archivbild

Tödliche Schüsse in der Südstadt
Anklage wegen Mord gegen 28-jährigen Türken

NÜRNBERG (dpa/lby) - Nach den tödlichen Schüssen in der Nürnberger Südstadt im Oktober 2022 hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen den 28 Jahre alten Tatverdächtigen erhoben. Die Anklage laute auf Mord, versuchten Mord, gefährliche Körperverletzung und Verstöße gegen das Waffengesetz, teilte die Behörde mit. Die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth ist den Angaben zufolge überzeugt, dass der Beschuldigte zuvor ein Treffen mit zwei ihm bekannten Männern, den späteren Opfern, veranlasst hatte. Bei...

Panorama
Polizeifahrzeuge vor dem Don-Bosco-Gymnasium. Hier wollte der 16-jährige deutschen Schüler ein «Massaker» anrichten. | Foto: David Young/dpa (Archivbild)

Anschlag auf Schule geplant
Täter will Geständnis ablegen

Düsseldorf (Frank Christiansen, dpa) - Vor dem Prozess um einen vereitelten rechtsextremen Terroranschlag auf ein Gymnasium in Essen hat die Verteidigung ein Geständnis angekündigt. Angeklagt ist ein 17-Jähriger. Sein Mandant werde «geständig sein», sagte Verteidiger Andreas Wieser in Essen auf dpa-Anfrage. «Mir ist wichtig, dass man bei einem so jungen Menschen genau hinguckt», sagte der Strafverteidiger. «Pubertät, Corona-Pandemie, wenig soziale Kontakte» - es gebe einige Faktoren, die zu...

Panorama
Eine zahme Ratte: Wie kann man so ein niedliches Tier so grausaum quälen? | Foto: George Dolgikh - stock.adobe.com (Symbolbild)

Rattenmörder in Weiden erneut vor Gericht
Jetzt geht es um die Frage nach der Schuldfähigkeit

WEIDEN (dpa/lby) - Ein Tierquäler muss sich in Weiden in der Oberpfalz ein drittes Mal vor Gericht verantworten: Der Mann quälte etwa 20 Ratten und Vögel auf sadistische Weise zu Tode und drehte von seinen Taten Handyvideos. Nachdem im Februar 2022 das Bayerische Oberste Landesgericht (BayObLG) in Nürnberg das zweitinstanzliche Urteil des Landgerichts Weiden aufhob, wird nun am Mittwoch (13.00 Uhr) erneut verhandelt. Im November 2021 war der Mann in Weiden wegen Verstoßes gegen das...

Panorama
Feuerwehrleute stehen im April bei Monheim nach der Kollision hinter dem Autowrack einer 54 Jahre alten Frau. Sie starb noch am Unfallort.
Foto: Ralph Goppelt/vifogra/dpa

Nach Raserunfall
Fahrer und Beifahrer wegen Mordes vor Gericht!

AUGSBURG (dpa/mue) - Wegen Mordes muss sich momentan ein mutmaßlicher Autoraser vor dem Augsburger Landgericht verantworten. 
Der 28-Jährige soll seinen PS-starken Wagen auf einer Staatsstraße in Nordschwaben auf etwa 200 Kilometer pro Stunde beschleunigt haben, deswegen die Kontrolle über das Fahrzeug verloren haben und bei einem Zusammenstoß mit einem Auto auf der Gegenfahrbahn dessen Fahrerin getötet haben. Erlaubt war auf der Straße maximal Tempo 100.
 Zu Beginn des Prozesses äußerte sich...

Ratgeber
Der Angeklagte im Gericht. | Foto: Markus Scholz/dpa

Mörder fast 30 Jahre nach der Tat verurteilt
12 Jahre Haft für 69-Jährigen

HAMBURG (Carola Große-Wilde/dpa/vs) - Mord verjährt in Deutschland nicht. Das gilt auch dann, wenn die Tat vor Jahrzehnten verübt worden ist: Im Prozess um den Mord an zwei Frauen in den 90ern ist der 69-jährige Angeklagte zu zwölf Jahren Gesamtfreiheitsstrafe und anschließender Sicherungsverwahrung verurteilt worden. "Mord verjährt nie", sagte die Vorsitzende Richterin Jessica Koerner am Dienstag vor dem Hamburger Landgericht. Es komme selten vor, dass Taten nach so langer Zeit aufgeklärt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.