Armut

Beiträge zum Thema Armut

Panorama
Aufwachsen in Frieden und Wohlstand - nicht alle Kinder haben dieses Privileg. | Foto: Taneèek David/CTK/dpa (Symbolbild)

Blick in die Zukunft - Kindheit im Jahr 2050
Westeuropa und Ostasien könnten die größten Verlierer sein

NEW YORK/KÖLN (dpa) - Technologische Durchbrüche, Klimawandel, demografische Veränderungen: Die Welt ist im Umbruch - und mit ihr auch die Umstände, unter denen Kinder aufwachsen. Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, Unicef, untersuchte nun, wie Minderjährige im Jahr 2050 groß werden könnten. Dabei gibt es Risiken, aber auch einige Hoffnungsschimmer. Unicef prognostiziert in seinem am Mittwoch veröffentlichten Bericht, dass die Kindersterblichkeit bis zur Mitte des Jahrhunderts wegen des...

Panorama
Gerade alleinerziehende Mütter sind in Deutschland oft von Armut bedroht. | Foto: Marko-stock.adobe.com (Symbolbild)

In DIESER Gruppe ist fast jeder zweite arm
Haben jene das Nachsehen, die sich für Deutschlands Zukunft einsetzen?

GÜTERSLOH/BERLIN (dpa) - Alleinerziehende Familien sind einer Studie zufolge nach wie vor am stärksten von Armut betroffen. Unter den rund 1,7 Millionen Alleinerziehenden mit minderjährigen Kindern waren im vergangenen Jahr 41 Prozent einkommensarm, wie die Bertelsmann Stiftung berichtete. Zum Vergleich: Bei den Paar-Familien galten zwischen 8 Prozent (bei einem Kind) und 30 Prozent (bei drei oder mehr minderjährigen Kindern) als armutsgefährdet. Die geplante Kindergrundsicherung sei...

Ratgeber
Vor allem Kinder trifft die aktuelle Finanzkrise in Deutschland. Viele Eltern können nur noch deren Grundbedürfnisse befriedigen. | Foto: Tobias-stock.adobe.com (Symbolbild)

Familien durch Rekordinflation besonders belastet
Wie kann Eltern und Kindern geholfen werden?

BERLIN (dpa/vs) - Familien leiden besonders stark unter der seit über einem Jahr andauernden Rekordinflation in Deutschland. Doch, was können Politik und Gesellschaft tun, um die Folgen abzumildern? - Ein Bericht über Ursachen, Folgen und Lösungsansätze. Die steigenden Preise infolge des Krieges in der Ukraine und der Corona-Pandemie treffen die Familien in Deutschland stark - und je geringer das Einkommen, umso stärker die Belastung. 70 Prozent der Eltern mit Kindern unter 18 Jahren gaben im...

Panorama
Wer Kinder hat, weiß, wie schnell diese aus ihrer Schuhgröße herauswachsen. Selbst, wenn es nur um Gebrauchtware geht, können das viele bedürftige Alleinerziehende aus dem ihnen zustehenden Sozialhilfesatz nicht stemmen. | Foto: Ralf Geithe - stock.adobe.com (Symboilbild)

Was bringt die geplante Kindergrundsicherung?
Ampel-Regierung kämpft mit der Finanzierbarkeit des Projektes

BERLIN (dpa/vs) - Die Rekord-Inflation hat Deutschland eisern im Griff. Davon betroffen sind auch Alleinerziehende und Familien mit Kindern. Der Ampel-Regierung ist es ein besonderes Anliegen, den Nachwuchs vor Verelendung zu schützen. Aber ist das überhaupt möglich angesichts der aktuellen Wirtschaftsentwicklung? Von Stella Venohr, dpa Die sogenannte Kindergrundsicherung ist eines der größten sozialpolitischen Vorhaben der Ampel. Sie soll staatliche Leistungen für Kinder bündeln - einem...

Panorama
Mittagsmahlzeit für Schülerinnen und Schüler als Grundrecht? Das fordert zumindest das Deutsche Netzwerk Schulverpflegung. | Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa

Kostenloses Schulessen gefordert
Petition an Bundesjugendministerin hat bereits mehr als 24.000 Unterschriften

VECHTA (dpa/vs) - Mit unter anderem auch schuldenfinanzierten Maßnahmen wollen Bund und Länder die Folgen der Mega-Inflation abfedern. Doch wo soll man anfangen, und wo aufhören? Jetzt hat die Not die Schulen erreicht. Mehr als 24.000 Menschen haben bisher eine Petition für kostenloses Schulessen in Deutschland unterschrieben. Das teilt das Deutsche Netzwerk Schulverpflegung (DNSV) mit, das die an Bundesjugendministerin Lisa Paus gerichtete Petition ins Leben gerufen hat. Eine kostenfreie...

Panorama
Kinder aus armen Ländern der Welt freuen sich, wenn sie zu Weihnachten auch ein Geschenkepaket erhalten. | Foto: Iryna - stock.adobe.com (Symbolbild)

Weihnachtsaktion für arme Kinder
Stiftung Kinderzukunft und Möbel Höffner sammlen wieder

FÜRTH (pm) - Es ist inzwischen Tradition: Auch in diesem Jahr sammeln Möbel Höffner und die Stiftung Kinderzukunft für die Aktion „Päckchen für Kinder in Not“. Schirmherrin ist Lisa Paus, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Auch 2022 sammeln die Stiftung Kinderzukunft und Möbel Höffner wieder Weihnachtspäckchen für Kinder in Osteuropa. Jeder kann mitmachen und Weihnachtspäckchen für Kinder in Not packen. Rund 44.000 Geschenke kamen im letzten Jahr deutschlandweit...

Lokales
Gruppenbild mit den fleißigen Sternsingerinnen und Sternsingern zusammen mit den Begleiterinnen und Begleitern. | Foto: Seidler
2 Bilder

52 Sternsinger waren in Schwanstetten unterwegs
Über 15.000 Euro an Spenden gesammelt

SCHWANSTETTEN (Richard Seidler/vs) - Gigantisch, was die katholische Kirchengemeinde Hl. Dreifaltigkeit trotz der Corona-Pandemie auf die Beine gestellt hat: In Schwanstetten zogen insgesamt 52 Sternsingerinnen und Sternsinger mit 22 Begleitpersonen am vergangenen Sonntag und Montag von Haus zu Haus, um Geld für arme Kinder zu sammeln. Dabei kam ein Betrag von  15.061,32 Euro zusammen! Aufgrund der großen Anzahl an Kindern und Jugendlichen, die sich bereit erklärt haben in ihrer Freizeit zum...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.