Auffrischungsimpfung

Beiträge zum Thema Auffrischungsimpfung

Panorama
Symbolfoto: Sven Hoppe/dpa

Für alle ab 60
EU-Behörden empfehlen zweite Booster-Impfung!

STOCKHOLM (dpa/mue) - Führende EU-Behörden halten es angesichts einer neuen Corona-Welle in Europa für sinnvoll, allen Menschen im Alter ab 60 Jahren eine weitere Auffrischimpfung gegen Covid-19 zu geben. Die EU-Gesundheitsbehörde ECDC und die EU-Arzneimittelbehörde EMA empfehlen, zweite Booster-Impfungen für Personen ab 60 sowie für Vorerkrankte in Betracht zu ziehen.
 
Diese könnten mindestens vier Monate nach der vorherigen Impfung verabreicht werden. Bereits im April hatten die in Stockholm...

Lokales
Foto:  © ratana_k/stock.adobe.com/Symbolbild

Impfzentrum Röthenbach
Aktionstage: Impftermine für Berufstätige bis 21 Uhr!

NÜRNBERGER LAND (lra/nf) – Um allen Bürgern den Zugang zur Corona-Impfung zu erleichtern, startet das Impfzentrum Röthenbach nun verschiedene Aktionstage. Dazu gehören Spätschichten, freie Impfstoffwahl und Impftage ohne Termin. Dieses Wochenende bieten die Malteser allen Impfwilligen die Aktion „Freie Impfstoffwahl“. Das bedeutet, dass alle, die älter als 30 Jahre sind, am Samstag und Sonntag im Impfzentrum Röthenbach frei zwischen den Vakzinen Biontech und Moderna wählen können. Für Impfungen...

Panorama
Laut Ständische Impfkommission haben im Augenblick nur etwa elf Prozent der über 60-Jährigen eine Booster-Impfung bekommen. | Foto: Lino Mirgeler/dpa

Eine Million Auffrischimpfungen pro Tag nötig
Corona-Impfschutz nimmt vor allem bei Älteren ab!

BERLIN (dpa) - Immer mehr Studien weisen auf einen Rückgang des Impfschutzes vor schweren Corona-Verläufen nach einigen Monaten hin. So nimmt der Schutz einer schwedischen Untersuchung zufolge nach einem halben Jahr stark ab. Deutsche Fachleute warnen zwar vor einer Überbewertung dieser Ergebnisse, sehen aber grundsätzlich einen Trend bestätigt, auf den auch andere Studien hindeuten. Booster bei Risikogruppen seien daher sehr wichtig. Bislang haben in Deutschland rund fünf Prozent der Menschen...

Panorama
Gesundheitsminister Jens Spahn bekam eine Auffrischungsimpfung gegen das Corona-Virus. | Foto: Jan Pauls/Bundesgesundheitsministerium/dpa

Warum Booster-Impfungen wichtig sind
Gesundheitsminister Spahn wirbt für Auffrischungsimpfungen

BERLIN (dpa) - Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat erneut für eine Auffrischungsimpfung gegen das Coronavirus geworben. Empfohlen sei das für Menschen über 60 Jahren, sagte Spahn am Freitagmorgen im rbb-Inforadio. Seiner Meinung nach sollten die Bundesländer diese Menschen auch nochmal schriftlich einladen. Dafür wolle er nächste Woche bei der Gesundheitsministerkonferenz in Lindau werben. Für wen das Boostern wichtig ist Empfohlen werde eine Auffrischimpfung aber auch für Menschen, die...

Panorama
SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach.  | Foto: Kay Nietfeld/dpa/Archiv  

Risiko schwerer Corona-Verläufe wegen Delta-Variante
Gesundheitsexperte Lauterbach hält Booster-Impfungen für wahrscheinlich

BERLIN (dpa) - Im Falle einer weiteren Verbreitung der Delta-Variante des Coronavirus hält SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach Auffrischungsimpfungen für unumgänglich. ,,Sobald Fälle beobachtet werden, bei denen es trotz zweifacher Impfung zu einer Ansteckung zum Beispiel mit der gefährlichen Delta-Variante und auch zu schweren Krankheitsverläufen kommt, wird man zur Booster-Impfung (Wiederholungsimpfung) aufrufen", sagt Lauterbach der Rheinischen Post. ,,Dann könnte eine Alarmstimmung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.