Auto

Beiträge zum Thema Auto

Panorama
Der ADAC erwartet trotz teurer Spritpreise viel Verkehr über Ostern auf Deutschlands Straßen.  | Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
2 Bilder

Ostern in die Berge und ans Meer
Hier rechnet der ADAC mit Staus!

REGION (dpa) - Auf den Straßen sowie an Bahnhöfen und Flughäfen dürfte es vor Ostern wieder deutlich voller werden als in den beiden vergangenen Jahren. Der ADAC erwartet mehr Reiseverkehr, wenn auch immer noch weniger als vor der Corona-Pandemie. Überregionale Reisen seien wieder möglich, und Einschränkungen gebe es kaum noch, teilte der Automobilclub mit. «Daher wird die Stausituation angespannter sein als an den letzten beiden Osterfesten.» 50 Sonderzüge Die Deutsche Bahn (DB) kündigte an,...

Auto & Motor
 Symbolfoto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa

Widerstand gegen Politik
Autohersteller lehnen Daten-Treuhänder ab

MÜNCHEN / BERLIN (dpa/mue) - Dicke Luft beim Datenschutz: Die Bundesregierung stößt mit ihrem Plan eines Treuhänders für Autodaten auf Widerstand bei den Herstellern. 
Der Treuhänder soll die Hoheit der Autobesitzer über die Fülle der von ihren Fahrzeugen erzeugten Daten gewährleisten, außerdem den Datenzugang für Behörden, Versicherungen, TÜV oder auch Autowerkstätten.
 Der Verband der Automobilindustrie VDA fürchtet zusätzliche Bürokratie ebenso wie Missbrauch: «Für die Übertragung der Daten...

Panorama
Polizisten sammeln sich an einer Unterführung.  | Foto: Thomas Frey/dpa
8 Bilder

Zwei Tatverdächtige festgenommen
UPDATE3: ,,Die schießen!": Zwei junge Polizisten bei Kontrolle getötet

UPDATE: 18.06 Uhr Bayerische Polizei ordnet Trauerflor für erschossene Kollegen in Rheinland-Pfalz an - Zeichen der Solidarität und Anteilnahme REGION (pm/nf) - Als äußeres Zeichen der Anteilnahme für die im Einsatz durch zwei Verbrecher getöteten Beamten bringt die bayerische Polizei ab sofort bis einschließlich des Tages der Trauerfeier an allen uniformierten Dienstfahrzeugen der bayerischen Polizei Trauerflor an. Das hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann mitgeteilt. Herrmann sagte, er...

Panorama
Foto:  Carsten Koall/dpa

18 Cent mehr für Diesel?
Was der Koalitionsvertrag für Autofahrer bedeutet!

BERLIN (dpa) - Autofahrer müssen sich in den kommenden Jahren auf abnehmende Kaufprämien für Elektroautos einstellen - und möglicherweise auch auf Veränderungen beim Diesel. Bei den Prämien ins Visier geraten sind vor allem Plug-in-Hybridfahrzeuge, deren Nutzen für den Klimaschutz umstritten ist. Aufregung gab es am Freitag aber vor allem über den Diesel. Die «Bild»-Zeitung berichtete, die Ampel wolle bis zu 18 Cent mehr pro Liter Diesel. Hintergrund ist diese Formulierung im Koalitionsvertrag...

Panorama
Autofahren wurde in Deutschland zuletzt zunehmend teurer.
Foto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa

Entspannung in Sicht?
Spritpreis fällt nach wochenlangem Höhenflug

MÜNCHEN (dpa/mue) - Sinkende Benzinpreise scheinen derzeit eine Art Entspannung an der Zapfsäule einzuleiten. Wie der ADAC mitteilte, gab der Preis für Superbenzin der Sorte E10 binnen Wochenfrist um 2,1 Cent pro Liter nach. Anfang der Woche wurden demnach im bundesweiten Tagesdurchschnitt 1,671 Euro pro Liter fällig, davor war E10 zwölf Mal in Folge auf Wochensicht teurer geworden und hatte nur noch knapp unter seinem Allzeithoch aus dem Jahr 2012 gelegen.
 Diesel verbilligte sich um 0,6 Cent...

Panorama
 Wie zahlt man künftig an E-Ladesäule? | Foto: Carsten Koall/dpa

Bundesrat entscheidet über E-Ladesäulen
App oder Karte: Wie zahlt man an der Ladestation für Elektroautos?

BERLIN (dpa) - Elektroautos tanken an der Ladesäule - doch wie zahlt man an öffentlichen Ladepunkten für den Strom? Über diese Frage streiten Bundesregierung, Autobauer und Energiewirtschaft. Während die Bundesregierung Lesegeräte für Kartenzahlung fordert, finden die Unternehmen das veraltet und setzen auf Apps. Am Freitag soll der Bundesrat über die Frage abstimmen. Das Problem Derzeit gibt es für das Bezahlen an Ladesäulen kein einheitliches System. Es gibt mehr als 46.000 öffentliche...

Panorama
Die Spritpreise haben sich in diesem Jahr drastisch erhöht.  | Foto: Sven Hoppe/dpa

Verbrauchern droht Benzinpreis von 2 Euro
Wahlkampf an der Tanke - Was bestimmt den Spritpreis?

MÜNCHEN/BERLIN (dpa) - Der Wahlkampf hat die Tankstellen erreicht. Spätestens seit Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) bei «Bild Live» forderte, die Politik müsse bei mehr als zwei Euro pro Liter einschreiten und warnte, dass linke Parteien die Mobilität verteuern würden, ist der Spritpreis Thema. Doch wie entstehen die Kosten an der Zapfsäule eigentlich und wer und was hat daran welchen Anteil? Was kostet Benzin derzeit? Im bundesweiten Tagesdurchschnitt des Dienstags lag Superbenzin der...

Frankengeflüster
Freuen sich (v.li.): Benedikt Maukner, Jochen Scharf (Gesellschafter Metropol Automobile), Tim Köpple und Roland Nyama. | Foto: Metropol Automobile
3 Bilder

Vertrag mit Metropol Automobile verlängert
Nürnberg Falcons fahren weiter voll auf Kia ab

METROPOLREGION – Gemeinsam auf Höhenflug: Die Nürnberg Falcons sind außerhalb der Kia Metropol Arena weiterhin mit Kia-Modellen der Metropol Automobile auf dem Asphalt unterwegs. Der Vertrag als exklusiver Automobilpartner wurde um drei Jahre bis 2024 ausgeweitet. Anlässlich der Vertragsverlängerung fand jetzt am Rother Standort der Metropol Automobile die offizielle Schlüsselübergabe für den neuen Fuhrpark statt. 14 sparsame und umweltschonende Kia Niro Hybrid-Modelle verstärken die Nürnberg...

Panorama
Foto: © sunset man/stock.adobe.com/Symbolbild

Coburger Beamter ist jetzt Enten-Papa
Ente von Auto überfahren: Polizist nimmt Küken bei sich auf

COBURG (dpa/lby) - Sechs Entenküken hat die Polizei in Coburg gerettet, nachdem deren Mutter überfahren worden war. Zeugen hätten berichtet, dass ein Auto die Ente beim Überqueren einer Straße erfasst hatte, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Die sechs Küken seien dann am Mittwoch orientierungslos auf der Straße umhergelaufen. Die Polizisten fingen die Jungtiere ein und verständigten den zuständigen Jagdpächter. Den Angaben zufolge erklärte sich letztlich einer der Polizisten bereit, die...

Panorama
Joachim Herrmann (CSU), Innenminister von Bayern. | Foto: Daniel Karmann/dpa

Ausufernde Partys ++ Zunehmende Gewaltbereitschaft
Herrmann will halbstarken Krawallmachern Führerscheine wegnehmen!

MÜNCHEN (dpa/lby) - Angesichts der jüngsten Ausschreitungen feiernder Menschen hat sich Bayerns Innenminister Joachim Herrmann für den Entzug von Führerscheinen als Strafe ausgesprochen. «Ich halte es für vertretbar und absolut richtig, solchen Krawallmachern den Führerschein wegzunehmen» sagte der CSU-Politiker der «Bild». Für viele sei das Auto ein Statussymbol. «Geld- und sogar Bewährungsstrafen tun den meisten nicht weh. So würden wir sie spürbar in ihrem Lebensalltag treffen», sagte...

Frankengeflüster
Auf geht‘s! Von links: Markus Kugler, Jan-Kas van der Stelt, Jochen Scharf, Uwe Feser, Rainer Ohlenhard (Direktor Händlernetz JLR Germany), Dr. Michael Fraas. | Foto: Daniel Dostal
6 Bilder

Spatenstich ist erfolgt
Hier schlägt bald das neue Herz von Jaguar Land Rover in Nürnberg!

NÜRNBERG – Neue Großbaustelle in der Noris! Die Feser Scharf GmbH gibt den Startschuss für eine neue Niederlassung, sie errichtet einen Komplettneubau an der Max-Ottenstein-Straße 8 in Nürnberg. Jetzt fand der Spatenstich für das luxuriöse Jaguar Land Rover-Autohaus statt. Im Vollbetrieb im Stadtteil Schweinau werden künftig die britischen Premiummarken Jaguar und Land Rover allumfassend betreut. Die geschäftsführenden Gesellschafter Uwe Feser und Jochen Scharf eröffneten nun die Bauarbeiten....

Panorama
Foto:  © StudioLaMagica/stock.adobe.com/Symbolbild

Arbeit + Kindergeld + Auto + Steuern + Versicherungen + Umwelt
Wo wir Geld sparen können, was teurer wird: Das ändert sich 2021!

REGION (nf) - Auch im Jahr 2021 wird sich einiges in der Gesetzgebung ändern. Das betrifft vor allem Arbeitnnehmer, den Verbraucherschutz und die Autofahrer. Die Corona-Pandemie wird uns weiterhin begleiten, so macht der Virus der für 2021 geplanten Volkszählung einen Strich durch die Rechnung - sie wird auf 2022 verschoben. Der erhöhte CO2-Preis lässt die Preise für Sprit, Heizöl und Erdgas steigen.  ArbeitnehmerUm Mängel unter anderem in der Fleischindustrie zu beheben, hatte die...

Lokales
Markus Söder (CSU) fordert erneut eine Kaufprämie für Autos auch mit Verbrennungsmotoren. | Foto: Sven Hoppe/dpa Credit: Sven Hoppe

Söder: Massiver Stellenabbau in Autobranche zu befürchten

NÜRNBERG (dpa/lby) - Nach der Ankündigung von massivem Stellenabbau beim Zulieferer Schaeffler erwartet Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) weitere Jobverluste in der für den Freistaat wichtigen Autobranche. «Es bewahrheitet sich jetzt das, was ich seit langer Zeit befürchtet habe: Es wird zu massivem Stellenabbau kommen im gesamten Bereich der Automobilindustrie, auch bei den Zulieferern ganz massiv», sagte Söder am Donnerstag bei einem Besuch an seiner früheren Schule in Nürnberg....

Lokales
Momentaufnahme gestern, 29. Juli, 12.10 Uhr. Das Schild rechts ist eindeutig: Parkverbot auf dem gesamten Platz. | Foto: Victor Schlampp
Aktion 5 Bilder

Kommentar und aktuelle Umfrage
Muss das sein? - Denkmal als Parkplatz!

Ein Kommentar von MarktSpiegel-Redakteur Victor Schlampp NÜRNBERG (vs) - Es ist schon ein Kuriosum: Nürnberg ist meines Wissens die einzige Stadt, wo ein in den Boden eingelassenes Denkmal teilweise von Kraftfahrzeugen als Stellfläche verwendet wird! Da läuft meiner Meinung nach irgendetwas am Sebalder Platz offensichtlich falsch. Obwohl große Schilder eindeutig darauf hinweisen, dass auf dem gesamten Areal nicht geparkt werden darf, stehen regelmäßig - egal zu welcher Tageszeit -...

Panorama
Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa/Archivbild

Was ist mit Auto-, Bahn- und Schiffsreisenden?
Viele offene Fragen für Corona-Tests von Rückkehrern

FRANKFURT/BERLIN (dpa) - Die Pläne der Landesgesundheitsminister, Reiserückkehrer aus Risikogebieten verpflichtend auf das Coronavirus zu testen, werfen bei Medizinern und Flughafenbetreibern Fragen auf. Man stehe zwar «bereit, alles umzusetzen, was hilft und behördlich umzusetzen ist», sagte ein Sprecher des Frankfurter Flughafenbetreibers Fraport am Donnerstag. Zunächst müsse man aber die genauen Vorgaben der Behörden abwarten. Auch in München seien die Betreiber in Gesprächen, es müsse aber...

Lokales
Ein Fahrer ist mit seinem Pkw gegen ein Haus gekracht.  | Foto: Eberlein/vifogra/dpa

85-jähriger Fahrer verstirbt
Auto kracht gegen Haus: Ein Toter und zwei Verletzte

HILPOLTSTEIN (dpa/lby/nf) - Ein 85-Jähriger ist mit seinem Auto in Hilpoltstein (Landkreis Roth) gegen ein Haus gekracht und bei dem Unfall ums Leben gekommen. Eine 44 Jahre alte Frau und ihre achtjährige Tochter wurden im Gebäude leicht verletzt, wie ein Polizeisprecher sagte. Warum der Mann am Mittwoch von der Fahrbahn abgekommen war, blieb zunächst offen. Trotz Wiederbelebungsversuchen habe er nicht gerettet werden können. Die 44-Jährige sei sicherheitshalber in ein Krankenhaus gebracht...

Panorama
Foto: Foto: Marius Becker/dpa/Symbolbild

Überarbeitete Fassung in Kürze
Chaos um Bußgeldkatalog: Raser kriegen Führerscheine zurück

MÜNCHEN/NÜRNBERG (dpa/lby) - Gute Nachricht für so manchen Raser: Wer im Freistaat nach dem neuen Bußgeldkatalog seinen Führerschein verloren hat, bekommt ihn nun zurück. «Sofern das Fahrverbot schon angetreten wurde, werden das Polizeiverwaltungsamt, das Polizeipräsidium Mittelfranken und das Polizeipräsidium München die dort verwahrten Führerscheine umgehend zurückschicken», sagte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) am Freitag in München. Ende vergangener Woche hatte Bayern den wegen...

Panorama
Etliche Dosen und ein umgekippter Roller liegen an der Stelle, an der ein Fahrzeug in eine Gruppe von Menschen gefahren ist.  | Foto:  Matthias Balk/dpa
5 Bilder

Mit Transporter in Menschengruppe gefahren
Update 3: Durchsuchungen im Rockermilieu nach Attacke

Upadate3: 12. Juni 2020 MÜNCHEN (dpa/lby) - Nach der Attacke von Mitgliedern einer Rockergang auf einen Mann auf offener Straße in München hat die Polizei fünf Häuser in der bayerischen Landeshauptstadt durchsucht. ,,Wir haben konkrete Tatverdächtige, nach denen wir suchen", sagte der Sprecher des Münchner Polizeipräsidiums, Marcus da Gloria Martins, am Freitag. Nach Berichten Münchner Medien soll es sich bei der Angreifergruppe um Mitglieder der ,,Hells Angels" handeln. Sie hatten demnach...

Frankengeflüster
DTM-Pilot Nico Müller im Cockpit seines Audi RS 5 Renn-
wagens. | Foto: Audi Motorsport
8 Bilder

Vorstellung der neuen Audi-RS-Modelle
DTM-Ass Nico Müller der Star beim Audi RS-Event von Feser-Graf

NÜRNBERG – Das (PS-)stärkste Event des noch jungen Jahres lieferten die Mannen vom Audi Zentrum Nürnberg-Marienberg! Zur Präsentation ihrer neuen RS-Modelle (6 Autos) – die schnellsten, die Audi auf die Straße bringt – luden Gesellschafter Uwe Feser, sein Geschäftsführer Markus Rehm und André Störzer (Verkaufsleiter Neuwagen) rund 300 VIP- und Neukunden ein. Star des 2. Audi RS-Afterwork Events nach dem Erfolg der „Rooftop-Party“ von 2019 – neben den Fahrzeugen: Rennfahrer Nico Müller (27, Audi...

Auto & MotorAnzeige
Audi RS6 von Abt Sportsline.
Foto: Auto-Medienportal.Net

Statt 600 jetzt 700 Pferde
100 PS mehr für den Audi RS6

(ampnet/mue) - Das Unternehmen Abt nutzt eine spezielle Software und bringt sein Steuergerät ABT Engine Control (AEC) im Audi RS6 zum Einsatz. Im Ergebnis sind nun hammermäßige 700 PS (Serie: 600 PS) und 880 Newtonmeter maximales Drehmoment an Bord und verkürzen die Beschleunigung im Vergleich zur Serienversion um 0,3 Sekunden. So beschleunigt der RS6 in nunmehr 3,3 Sekunden von Null auf 100 km/h. Die Leistungssteigerung ist mit TÜV-Gutachten und Garantie erhältlich.

Ratgeber
Dank starker Autoindustrie (Bayrische Motorenwerke, aka BMW) und Brauereien, die ganz Deutschland beliefern, sind wir Bayern eine nennenswerte Größe, wenn es um das deutsche Bruttoinlandsprodukt geht. | Foto: Adobe Stock  (zapp2photo

Bayrische Wirtschaft – hat sie Auswirkungen auf den Rest von Deutschland?

Betrachtet man die deutschen Bundesländer, so hat das traditionsgeprägte Bayern in Sachen Wirtschaft vor den anderen einen dankbaren Vorsprung. Dank starker Autoindustrie (Bayrische Motorenwerke, aka BMW) und Brauereien, die ganz Deutschland beliefern, sind wir Bayern eine nennenswerte Größe, wenn es um das deutsche Bruttoinlandsprodukt geht. Doch wie wirkt sich die hiesige Wirtschaft auf die von Deutschland insgesamt aus? Und welche Risikofaktoren bestehen für die gesamtdeutsche Wirtschaft?...

Ratgeber
Es könnte voll werden auf Deutschlands Straßen - immer mehr Pkw sind unterwegs | Foto: Gellinger / pixabay.com

Autodichte in Deutschland auf Rekordwert angewachsen

Noch nie zu zuvor hatten die Deutschen so viele Autos wie heute -  Die Zahl der Zulassungen ist auf 555 pro 1.000 Einwohner angewachsen. Doch was bedeutet das? Dass Deutschland schon immer eine besondere Beziehung zur Autobranche hatte, ist allgemein bekannt. Doch mittlerweile zeigt sich, dass sich diese Beziehung auch heute noch ausbauen lässt. Laut Auswertungen des Statistischen Bundesamtes besaßen von 1.000 Deutschen im Jahr 2016 ca. 555 einen eigenen Pkw. Ein neuer Rekord. Doch was...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.