Bayern

Beiträge zum Thema Bayern

Ratgeber
Martin Lüders (Freizeit GmbH), Bürgermeister Mario Schönwald, Anne Schmitt (Flussparadies Franken) und Anne Schneider (Tourismusleiterin Bad Staffelstein, v.l.) hissen gemeinsam die Blaue Flagge 2023 am Bad Staffelsteiner Ostsee.  | Foto: Freizeit GmbH
4 Bilder

Ausflugsziele ++ Freizeittipps
Bayerns Beste: Fränkische Badeseen erneut mit Blauer Flagge ausgezeichnet!

REGION (pm/nf) – Die Blaue Flagge wird dieses Jahr weltweit an 4.200 Badestellen und 710 Anlegestellen in 51 Ländern wehen. Sie ist eine internationale Kennzeichnung für umweltbewusste und saubere Badestellen, Yachthäfen und Bootstouren und wird jeweils für ein Jahr vergeben. Deutschlandweit haben dieses Jahr 92 Sportboothäfen und 45 Badestellen die Auszeichnung erhalten. Als einzige Badestellen in Bayern haben sich in diesem Jahr wieder der Rudufersee der Gemeinde Michelau i. OFr., der Ostsee...

Panorama
Blick auf den Haupteingang des Coburger Bahnhofs. | Foto: Nicolas Armer/dpa/Archivbild

"Bahnhof des Jahres 2022" liegt in Franken!
Jury lobt historische Bahnhofshalle und die Aufenthaltsqualität

COBURG (dpa) - Das oberfränkische Coburg hat den «Bahnhof des Jahres 2022». «Er bietet eine tolle Aufenthaltsqualität und hat die Bedürfnisse der Reisenden immer im Fokus», sagte der Geschäftsführer des Verkehrsbündnisses Allianz pro Schiene, Dirk Flege, am Mittwoch. Die Jury des jährlich vergebenen Preises schrieb in ihrer Begründung: «Vor allem die historische Bahnhofshalle ist ein wahrer Hingucker.» Konkret lobte die Jury unter anderem den renovierten Boden im historischen Schachbrettmuster,...

Panorama
 In Vertretung des Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder nahm Innenminister Joachim Herrmann (r.) an der Verleihung des Romano-Guardini-Preises 2022 an Herzog Franz von Bayern (links im Bild) teil. In seinem Grußwort sprach er zu Herzog Franz: „Sie sind eine große Autorität für unsere christlichen Werte und Grundüberzeugungen wie Miteinander, Solidarität und Nächstenliebe. Sie sind ein Vorbild für die Menschen in unserem Land – ein Gewinn für Bayern!“  | Foto: stmi.bayern

Romano-Guardini-Preis
Franz Herzog von Bayern erhält Auszeichnung

MÜNCHEN (dpa/lby/nf) - Franz Herzog von Bayern ist für sein kulturelles und wissenschaftliches Engagement mit dem Romano-Guardini-Preis der Katholischen Akademie in Bayern geehrt worden. Insbesondere die Kunst und Kunstvermittlung rückten den 88-jährigen Chef des Hauses Wittelsbach in die Nähe Guardinis, begründete Carla Schulz-Hoffmann die Auszeichnung namens der Akademieleitung. Aus Sicht des Theologen und Religionsphilosophen Guardini habe gerade die Auseinandersetzung mit Kunst den Menschen...

Lokales
Im Bild (v.l.n.r.): 2. Bürgermeisterin Renate Krach, die Vorsitzenden der DPSG Roßtal Benny Knoll und Christian Schneider, Vorstandsreferentin DPSG Eichstätt Bettina Stöckel und 1. Bürgermeister Johann Völkl.

Markt Roßtal zeichnet Ehrenamtliche aus

Jedes Jahr ehrt der Markt Roßtal alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, die sich seit langer Zeit in Vereinen und Organisationen ehrenamtlich engagieren oder ein gewähltes Amt inne haben. Am dritten Dezember waren insgesamt 19 Personen ins Rathaus eingeladen, um eine Urkunde oder für über zehnjähriges Engagement in einem gewählten Amt, die goldene Ehrenamtsnadel zu erhalten. Von den Pfadfindern der DPSG Roßtal waren die seit über zehn Jahren im Amt befindlichen Vorsitzenden Benny Knoll und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.