Berlin

Beiträge zum Thema Berlin

Panorama
Auch die Gleise drei und vier sind von den Bauarbeiten betroffen.  | Foto: Hannes P. Albert/dpa (Archivbild)

Wochenlange Sperrungen am Berliner Hauptbahnhof
Auch die Osterferien sind betroffen

BERLIN (dpa) - Reisende müssen sich ab Mitte Februar wegen Bauarbeiten auf erhebliche Einschränkungen im Hauptbahnhof der Hauptstadt einstellen. An zwei Wochenenden geht auf der unteren Ebene gar nichts. Die untere Ebene des Berliner Hauptbahnhofs wird für Bauarbeiten ab Mitte Februar für gut zwei Monate halbseitig gesperrt. Statt der acht Gleise können vom 17. Februar bis zum 22. April wechselweise nur vier Gleise genutzt werden. An zwei verlängerten Wochenenden kommt es sogar zu einer...

Panorama

2024: Pendler verlieren fast zwei Tage
Sensation: DAS ist jetzt Deutschlands "Stau-Haupstadt"

BERLIN (dpa) - Autofahrer in Deutschland verlieren im Stau zusammengerechnet fast zwei Tage. Berlin wird an der Spitze des Stau-Rangliste abgelöst. Ein durchschnittlicher Pendler in Deutschland hat im vergangenen Jahr 43 Stunden im Stau gestanden. Einer Auswertung des Verkehrsdaten-Dienstleisters Inrix zufolge lag der Zeitverlust somit 3 Stunden höher als im Vorjahr. Düsseldorf auf Platz eins, Berlin auf Platz zweiAm schlimmsten trifft es die Autofahrer in Düsseldorf, das mit einem Zeitverlust...

Panorama
Die Zahl der Autodiebstähle steigt in Deutschland weiter an. | Foto: von Lieres-stock.adobe.com (Symbolbild)

Das ist die Lieblingsstadt der Autodiebe
310 Millionen Euro Schaden deutschlandweit im Jahr 2023

BERLIN (dpa) - Autodiebe schlagen wieder häufiger zu in Deutschland. Es entsteht ein Millionenschaden. In einer Stadt ist das Risiko besonders hoch. Die Zahl der Autodiebstähle in Deutschland ist im vergangenen Jahr nach Angaben der Versicherungswirtschaft um fast 20 Prozent gestiegen - am höchsten ist das Risiko in Berlin. Bundesweit seien 14.585 kaskoversicherte Fahrzeuge gestohlen worden, teilte der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft mit. «Der wirtschaftliche Gesamtschaden...

Panorama
2019 brachte Meng Meng die Zwillinge Pit und Paule zur Welt.  | Foto: Paul Zinken/dpa (Archivbild)

Bald neuer Panda-Nachwuchs?
Berliner Zoo im Glücksrausch: Bärchen bereits 2,5 Zentimeter groß

BERLIN (dpa) - Es gab schon Hinweise auf eine Trächtigkeit und banges Hoffen. Nun zeigt der Ultraschall bei Pandaweibchen Meng Meng Gewissheit über Nachwuchs im Zoo. Bei den Experten gab es «kleinen Jubel». Nach fünf Jahren wird im Berliner Zoo wieder Panda-Nachwuchs erwartet. Das Pandaweibchen Meng Meng ist mit zwei Jungtieren trächtig, wie der Zoo am Dienstag mitteilte. «Nach Wochen gespannten Hoffens brach am Sonntagmorgen im Panda Garden des Zoo Berlin ein kleiner Jubel aus. Erst war ein...

Panorama
Auftakt für die Arbeiten auf der Bahnstrecke Frankfurt-Mannheim. | Foto: Andreas Arnold/dpa

Längere Reisezeiten und Zugausfälle
Bahn startet ihr Mega-Bauprogramm

Andreas Arnold/dpa FRANKFURT/MANNHEIM - Die vielbefahrene Verbindung Frankfurt-Mannheim ist marode und sorgt bundesweit für Probleme im Zugverkehr. Nun wird sie von Grund auf saniert. Und nicht nur dort wird gebaut. Das größte Sanierungsprogramm bei der Deutschen Bahn für die Infrastruktur seit Jahrzehnten hat begonnen. Die wichtige Bahnstrecke zwischen Frankfurt und Mannheim wird monatelang gesperrt. Die sogenannte Riedbahn ist die erste von 41 Strecken, die bis 2031 grundlegend modernisiert...

Panorama
Gerhard Schröder fühlt sich weiterhin heimisch in der SPD, der er seit 61 Jahren angehört. | Foto: Michael Kappeler/dpa
5 Bilder

Altkanzler Gerhard Schröder wird 80
Kommt auch Putin zur Geburtstagsfeier nach Berlin?

HANNOVER (dpa) - Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) bereut auch fast zwei Jahrzehnte nach dem Ende seiner politischen Laufbahn keine wichtige Entscheidung, die er in seiner aktiven Zeit getroffen hat. «Mir fällt zurzeit keine ein, muss ich sagen, keine von Bedeutung, die ich so nicht wieder treffen würde», sagte er in einem Interview der dpa kurz vor seinem 80. Geburtstag. Er fügte allerdings hinzu: «Den einen oder anderen richtig beleidigt zu haben in der politischen Auseinandersetzung, dafür...

Panorama
In Deutschland nimmt auch die Zahl gewaltbereiter Linksextremer weiter zu. | Foto: Rainer Fuhrmann-stock.adobe.com (Symbolbild/Symbolgrafik)

Terror in Deutschland
Zahl gewaltbereiter Linksextremisten nimmt deutlich zu

Von Anne-Beatrice Clasmann, Marion van der Kraats und Birgit Zimmermann, dpa BERLIN/LEIPZIG (dpa) - Autonome, Anarchisten, Linksterroristen: Der Brandanschlag auf die Stromversorgung der Fabrik des US-Elektroautobauers Tesla und die Festnahme der früheren RAF-Terroristin Daniela Klette in Berlin haben ein Schlaglicht auf eine Szene geworfen, die nach Einschätzung der Sicherheitsbehörden seit einigen Jahren wieder wächst. Zwar liegen die Zeiten, in denen linke Terroristen in Deutschland Polizei...

Ratgeber
In München wird das Taxifahren demnächst teurer. | Foto: Sven Hoppe/dpa (Symbolbild)

Große Unterschiede bei den Taxitarifen
So teuer ist es in den 10 größten Städten Deutschlands

MÜNCHEN/ESSEN (dpa) - In München wird das Taxifahren demnächst teurer. Doch wie sieht es in anderen Großstädten aus? Ein Überblick über die Taxipreise in den zehn größten Städten Deutschlands. BERLIN, Grundpreis: 4,30 Euro Die Kilometerpreise sind gestaffelt. Ab dem achten Kilometer werden 2,10 Euro fällig. Zuletzt wurden die Taxitarife in der Hauptstadt im Dezember 2022 erhöht, im Schnitt um 20 Prozent. Der Senatsverwaltung zufolge ist derzeit keine Taxi-Tariferhöhung geplant. Der Senat möchte...

Panorama
Während der Veranstaltung machte Apameh Schönauer, Mutter von zwei Kindern, ihr Engagement für Frauenrechte mit Fokus auf den Iran deutlich. | Foto: Philipp von Ditfurth/dpa
5 Bilder

"Das ist überhaupt kein Schönheitswettbewerb"
DIESE Qualitäten hat die neue Miss Germany!

Von Christian Böhmer, dpa RUST (dpa) - Sie will jungen Frauen helfen, mutig zu sein: Die neue «Miss Germany» Apameh Schönauer aus Berlin sieht sich als Vorbild. Sie wurde in der iranischen Hauptstadt Teheran geboren und kam im Alter von sechs Jahren nach Deutschland. Die 39 Jahre alte Architektin setzte sich beim Finale von «Miss Germany» gegen acht andere Frauen im südbadischen Rust durch. Eine Kandidatin musste krankheitsbedingt absagen. Die Gewinnerin bekommt laut Veranstalter den «Female...

Panorama
Die Berlinale zählt neben Cannes und Venedig zu den großen Filmfestivals der Welt. | Foto: Fabian Sommer/dpa

Heute starten die Filmfestpiele in Berlin
Promis, Programm und politische Ausrichtung

BERLIN (dpa) - In Berlin beginnen heute die Filmfestspiele. Oscar-Preisträgerin Lupita Nyong'o («12 Years a Slave») leitet in diesem Jahr die Internationale Jury und hat am Vormittag mit den anderen Jurymitgliedern ihren ersten Auftritt bei einer Pressekonferenz. Abends soll die Berlinale mit dem irisch-belgischen Drama «Small Things Like These» von Regisseur Tim Mielants eröffnet werden. Dafür werden unter anderem Hauptdarsteller Cillian Murphy («Oppenheimer») und Produzent Matt Damon in der...

Panorama
Pro Monat werden im Kanzleramt etwa 1000 Sendungen mit der Rohrpost verschickt (Symbolbild). Foto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa

Analog ist schön und gut, aber...
Kanzleramt verschickt geheime Dokumente weiter per Rohrpost

BERLIN (dpa) - Das Kanzleramt will bestimmte geheime Dokumente weiter innerhalb des Hauses per Rohrpost verschicken. «Dabei handelt es sich in der Regel um eilige Vorgänge, die nicht elektronisch oder per Hausbotendienst weitergeleitet werden können, zum Beispiel weil sie der Geheimhaltung unterliegen oder im Original unterschrieben werden müssen», teilte ein Regierungssprecher auf eine Anfrage der «Süddeutschen Zeitung» mit. «Eine Ablösung des Systems ist wegen der beschriebenen Vorteile...

Panorama
Die Polizei sei durch die Straßenblockaden und andere Aktionen massiv belastet worden. | Foto: Paul Zinken/dpa

Klimachaoten belasten Polizei in Berlin
Bilanz 2023: Auch Übergriffe gegen Demonstranten nehmen zu

BERLIN (dpa) - Die Berliner Polizei war im vergangenen Jahr bei 550 Protest- und Blockadeaktionen von Klimaschützern im Einsatz. «Das sind 80 Prozent mehr als im Vorjahr», sagte Polizeipräsidentin Barbara Slowik der Deutschen Presse-Agentur. Seitdem die Proteste vor knapp zwei Jahren begonnen haben, sind bei der Berliner Polizei insgesamt 6130 Strafanzeigen eingegangen. Der Großteil habe die Klimaschutzgruppe Letzte Generation betroffen, sagte Slowik. 138 Anzeigen hätten sich zudem gegen...

Panorama
Polizisten stehen in der Silvesternacht 2022 hinter explodierendem Feuerwerk in Berlin. | Foto: Julius-Christian Schreiner/TNN/dpa

Berlin: Eskaliert an Silvester wieder die Gewalt?
Politik muss beweisen, dass sie Recht und Ordnung durchsetzen kann

BERLIN (dpa) - Rund zwei Wochen vor Silvester steigen Politik und Polizei in Berlin in die heiße Phase der Einsatzplanung ein. Am Freitagnachmittag will Innensenatorin Iris Spranger (SPD) die Innenpolitiker aller Fraktionen über die Vorbereitungen für die anstehende Silvesternacht und die Maßnahmen zur Verhinderung erneuter Gewaltausbrüche informieren. Spranger hatte angekündigt, dass deutlich mehr Polizisten als vor einem Jahr im Einsatz sein sollten. Damals waren es etwa 1300 mehr Polizisten...

Panorama
Markus Söder, (CSU) Ministerpräsident von Bayern und CSU-Parteivorsitzender, fordert von Bundeskanzler Olaf Scholz eine klare Haltung gegenüber Erdogan. | Foto: Peter Kneffel/dpa

Vor Staatsbesuch
CSU fordert neues Abkommen und Scholz-Klartext bei Erdogan

MÜNCHEN/BERLIN (dpa) - Markus Söder, der Vorsitzende der CSU, fordert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) auf, ein neues Abkommen mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan auszuhandeln, um die Anzahl der Flüchtlinge zu reduzieren. Söder betonte, dass er von Scholz bei dem bevorstehenden Besuch von Erdogan klare Ergebnisse erwarte. Scholz müsse auch über Erdogans Äußerungen zur Rolle der Hamas im Krieg mit Israel sprechen. Söder betonte, dass ein neuer Türkei-Deal notwendig sei, aber nicht...

Ratgeber
Immobilienpreise geben auf breiter Front nach. | Foto: Nicolas Armer/dpa/Symbolbild

Studie belegt
Immobilienpreise sinken um fast sieben Prozent

BERLIN (dpa/lby) - Laut Daten der Immobilienbanken bleiben die Preise für Häuser und Wohnungen weiterhin im Sinkflug, während die Mieten weiter ansteigen. Im dritten Quartal des Jahres waren Wohnimmobilien im Durchschnitt um 6,3 Prozent günstiger als im Vorjahr, wie der Verband deutscher Pfandbriefbanken (VDP) mit Sitz in Berlin berichtet. Der VDP vertritt unter anderem die Deutsche Bank, Commerzbank, Landesbanken und große Sparkassen. In München fielen die Preise für Wohnhäuser und...

Panorama
Die Deutsche Bahn fährt weiterhin ihren selbst gesteckten Zielen in Sachen Pünktlichkeit deutlich hinterher.
 | Foto: Peter Kneffel/dpa

Deutsche Bahn wenig erfolgreich
Pünktlichkeitsziel für 2023 nicht mehr zu erreichen

BERLIN (dpa) - Die Deutsche Bahn bleibt weiterhin weit hinter ihren selbstgesteckten Pünktlichkeitszielen zurück. Im Oktober erreichten nur 58,6 Prozent der ICE- und IC-Züge ohne größere Verzögerungen ihr Ziel, was hauptsächlich auf viele Baustellen zurückzuführen ist. Ein Zug gilt als pünktlich, wenn er maximal sechs Minuten Verspätung hat. Zu Beginn des Jahres hatte die Bahn eine Pünktlichkeit im Fernverkehr von über 70 Prozent angestrebt. "Mit einer Pünktlichkeit von etwa 66 Prozent in den...

Panorama
Lisa Paus (Bündnis 90/Die Grünen) startet bei einer Kick-off-Veranstaltung an der Schule am Schloss in Berlin-Charlottenburg ein bundesweites Modellprogramm.
 | Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa

Modellprogramm in Berlin gestartet
Ministerin: Mentale Gesundheit von Jugendlichen stärken

BERLIN (dpa) - Kinder und Jugendliche sollen in Schulen künftig mehr Unterstützung für ihre mentale Gesundheit erhalten. In einem Modellprogramm an rund 100 Schulen werden «Mental Health Coaches» Wissen über mentale Gesundheit vermitteln sowie über vertiefende Hilfs- und Beratungsangebote informieren. "Die letzten Jahre waren enorm stressig. Corona war mit massiven Einschränkungen und massiven Belastungen verbunden", sagte Familienministerin Lisa Paus (Grüne) zu Beginn des Programms an einer...

Panorama
Nachdem CDU-Chef Merz mit Linnemann einen Wirtschaftsliberalen zum designierten Generalsekretär gemacht hat, pocht jetzt der Sozialflügel auf mehr Einfluss in der Parteispitze. | Foto: Michael Kappeler/dpa

Schnellere Bestrafung von Gewalttätern gefordert
Forderungen aus der Politik nur ein "Sommertheater"?

BERLIN (dpa) - Nach wiederholter Gewalt in Berliner Freibädern hat der designierte CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann die konsequente Bestrafung von Gewalttätern noch am Tattag gefordert. Der Richterbund wandte ein, ohne zusätzliches Personal sei das nicht zu leisten. Er erwarte «ganz einfach» die «Durchsetzung unserer Gesetze», sagte Linnemann auf eine entsprechende Frage der «Bild am Sonntag». «Es braucht Schnellverfahren gegen Gewalttäter, das Justizsystem muss entsprechend organisiert...

Panorama
Die Deutsche Bahn (DB) und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) wollen in eine besonders lange Verhandlungsrunde gehen.
 | Foto: Annette Riedl/dpa

Fünf Tage sind vereinbart
Bahn und EVG verhandeln weiter

BERLIN (dpa) - Im laufenden Tarifkonflikt haben sich die Deutsche Bahn (DB) und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) auf eine besonders lange Verhandlungsrunde verständigt. Die Vertreter beider Seiten wollen ab Montag, 14.00 Uhr, bis einschließlich Freitag über mögliche Tariferhöhungen für gut 180.000 Beschäftigte diskutieren. Die bisher letzte Verhandlungsrunde hatte drei Tage gedauert. Vom Ablauf der Gespräche in der kommenden Woche hängt letztlich auch ab, ob es in Kürze zu neuen...

Panorama
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) bei ihrer Ankunft in Brasilia.  | Foto: Annette Riedl/dpa

Baerbock und Heil in Brasilien
Werbetour um Pflegekräfte

Von Jörg Blank und Denis Düttmann, dpa BRASILIA (dpa) - Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) ist zum Auftakt einer Lateinamerika-Reise am Montag von Brasiliens Umweltministerin Marina Silva empfangen worden. Bei dem Gespräch in der Hauptstadt Brasilia dürfte vor dem Hintergrund der Klimakrise die Lage im Amazonasgebiet im Mittelpunkt stehen. Zusammen mit Baerbock hält sich Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) in Südamerikas größtem Land auf. Heil will sich um die Anwerbung brasilianischer...

Panorama
Jets vom Typ F18 der US-Marine parken auf dem Luftwaffenstützpunkt Hohn. Sie werden an der Übung «Air Defender 23» teilnehmen.  | Foto: Markus Scholz/dpa

«Air Defender 2023»
Großmanöver wird zivilen Luftverkehr beeinträchtigen

Von Carsten Hoffmann, dpa JAKARTA/BERLIN (dpa) - Verteidigungsminister Boris Pistorius hat eine Woche vor der großen Luftwaffenübung «Air Defender 2023» die Bedeutung für die Sicherheit Deutschlands und der Verbündeten betont. Zugleich sagte der SPD-Politiker am Rande einer Asienreise: "Natürlich tun wir alles, um die Auswirkungen für die Bevölkerung und den zivilen Luftverkehr so gering wie möglich zu halten. Dafür stimmen wir uns seit Monaten ganz eng mit allen Beteiligten ab." Am Manöver...

Panorama
Peter Fox legt mit "Love Songs" sein zweites Solo-Album vor.
 | Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa

Nach „Stadtaffe" jetzt „Love Songs"
Peter Fox ist mit neuem Album zurück

Von Jessica Lichetzki, Gerd Roth, dpa BERLIN (dpa) - Was tun nach dem bis heute erfolgreichsten Deutsch-Rap-Album? Zumal, wenn es eigentlich ein einmaliges Solo-Projekt sein sollte? Ein richtig fettes Album könnte eine gute Antwort sein. Peter Fox hat lange Zeit Ideen gesammelt - viele Partys, Jam-Sessions, Barbecue in Gärten und Studio-Nächte lieferten gutes Material. Extrem tanzbare Songs15 Jahre nach seinem Erfolgsalbum "Stadtaffe" hat der Seeed-Sänger nun wieder elf eigene Songs zusammen....

Panorama
Will nicht verraten, um wieviele Atomwaffen es sich handelt: Alexander Lukaschenko. | Foto: Belarus' Presidential Press Office/AP/dpa

Unüberhörbares Säbelrasseln
Moskau bringt Atomwaffen in Belarus in Stellung

BERLIN/MOSKAU (dpa) - Die Bundesregierung verurteilt die Ankündigung von Alexander Lukaschenko, dem Machthaber von Belarus, die russischen Atomwaffen in sein Land zu verlegen, auf das Schärfste. In Berlin sagte der stellvertretende Regierungssprecher Wolfgang Büchner: "Die von Lukaschenko behauptete Verlegung russischer taktischer Nuklearwaffen nach Belarus ist ein weiterer durchsichtiger Versuch der nuklearen Einschüchterung durch Russland. Wir weisen dies entschieden zurück." Lukaschenko...

Panorama
Bundeskanzler Scholz dämpft die Erwartungen, die an ein Telefonat mit Vladimir Putin geknüpft sind. | Foto: Kay Nietfeld/dpa

Nachricht aus dem Kreml
Putin zu Telefonat mit Scholz bereit

MOSKAU (dpa/ak) - Laut Kreml-Angaben ist Russlands Präsident Wladimir Putin zu einem neuen Telefonat mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) über den Krieg in der Ukraine bereit. Bislang hat Scholz nicht angerufen oder eine solche Initiative für ein Gespräch von Berlin aus gestartet, sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow. Er reagierte auf Äußerungen des Kanzlers, der sagte, er wolle zu gegebener Zeit mit Putin sprechen. Peskow betonte: "Es ist notwendig zu reden." "Präsident Putin bleibt offen für den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.