BRK

Beiträge zum Thema BRK

Lokales
Am Freitag, 12. Mai, präsentiert sich das Fachberatungsnetzwerk und deren Fachstellen mit ihren Angeboten von 10 bis 16 Uhr in die Räume des Bayerischen Roten Kreuzes (Henri-Dunant-Straße 11).  | Foto: © Evrymmnt/stock.adobe.com/Symbolbild

Hausmesse beim BRK
Pflegestützpunkt Fürth feiert einjähriges Bestehen

FÜRTH (pm/ak) – Vor einem Jahr hat die Stadt Fürth in der Alexanderstraße 9 den Pflegestützpunkt eröffnet, der als neue Anlaufstelle umfassend zu allen Fragen rund um das Thema Pflege informiert. Der große Beratungsbedarf, den das Seniorenpolitische Gesamtkonzept bereits 2019 vorhergesagt hatte, hat sich in der praktischen Arbeit des Pflegestützpunktes voll bestätigt: Innerhalb eines Jahres wurden über 1000 Kontakte bearbeitet und die Anfragen steigen stetig. Binnen kürzester Zeit hat sich die...

Panorama
Die BRK-Senioren beim Besuch der Klosterkirche in Abenberg. | Foto: Danny Weinert BRK-Schwabach
2 Bilder

von Danny Weinert
Herbst-Ausflug der BRK-Senioren Schwabach

SCHWABACH – Die letzten schönen Herbsttage nutzte ein Teil der Mitglieder von der Seniorengruppe des Bayerischen Roten Kreuzes Schwabach für ihren Herbst-Ausflug. Das Besondere aber an diesem Ausflug war, das am gleichen Tag, genau vor 137 Jahren (1885) das Rote Kreuz in Schwabach, durch den Schwabacher Kaufmann Konrad Weidner gegründet wurde. Wer sind die BRK-Senioren Bei der BRK-Seniorengruppe handelt es sich hier hauptsächlich um passive und „noch“ aktive Mitglieder, aus dem Haupt- und...

Panorama
Testsets mit Abstrichstäbchen liegen in einem Testzentrum für Corona-Verdachtsfälle.  | Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Ansturm auf Testzentren an Weihnachten
Heiße Phase: BRK ruft zu "Tests vorm Fest" auf

MÜNCHEN (dpa/lby) - Das Bayerische Rote Kreuz berichtet von einem Ansturm auf Corona-Testzentren und wirbt für Tests vor den Weihnachtsfeiertagen. Im Dezember seien schon jetzt 340.000 Menschen in BRK-Testzentren getestet worden, im ganzen November seien es insgesamt rund 200.000 gewesen, sagte ein BRK-Sprecher am Mittwoch. «Ich denke, wir werden die 500.000 knacken», sagte er. «Die heiße Phase kommt erst noch.» BRK-Präsidentin Angelika Schorer warnte vor einer Zuspitzung des...

Panorama
Jens Spahn (CDU), Bundesminister für Gesundheit, spricht bei einer Pressekonferenz.  | Foto: Michael Kappeler/dpa

BRK kritisiert die Behörden
Spahn: Testpanne in Bayern muss schnell behoben werden

BERLIN (dpa) - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat sich relativ zurückhaltend über die Panne bei der Übermittlung von Corona-Testergebnissen in Bayern geäußert. «Ministerpräsident Markus Söder hat ja selbst gesagt, das sei sehr ärgerlich. Das ist ohne Zweifel so. Gleichzeitig ist es so, dass in außergewöhnlichen Zeiten auch Fehler passieren», sagte der CDU-Politiker am Donnerstag im ZDF-«Morgenmagazin». «Entscheidend ist, dass sie transparent gemacht werden und sie dann schnell behoben...

Lokales
Corinna Steffl (Kinderhilfe Eckental), Christian Letsch (Sponsor Via Appia), Stefanie Oehrlein (Kinderhilfe Eckental) und Harald Trautner (Wachleiter BRK Erlangen / v.l.n.r.) bei der Übergabe der „Tröster-Teddies“. Foto: oh

Im Notfall tröstet der Teddy

ERLANGEN-HÖCHSTADT (pm) - Kinder sind bei Notfällen und Unfällen besonders belastet – zum einen durch die Notsituation und Schmerzen, zum anderen aber auch durch die Angst vor der ungewohnten Umgebung im Rettungstransportwagen. In dieser Notsituation soll der „Tröster-Teddy“ den kleinen Patienten auch weiterhin Ablenkung bringen und helfen, traumatische Ereignisse auszuschließen. Der Teddybär, der sofort am Einsatzort zur Stelle ist, hilft den kleinen Patienten dabei, das Gefühl der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.