Corona Impfstoff

Beiträge zum Thema Corona Impfstoff

Ratgeber
Ein Krankenpfleger bereitet eine Dosis des Moderna Covid-19-Impfstoffs in einem Krankenhaus in New York vor. | Foto: Kevin Hagen/AP/dpa

In den nächsten Tagen einsatzbereit
Neuer Impfstoff kommt heute nach Deutschland

REGION (dpa) - Der Corona-Impfstoff des US-Herstellers Moderna soll nach den Worten von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn noch an diesem Montag an einen zentralen Punkt in Deutschland geliefert werden und am Dienstag an die Bundesländer gehen.
 Dann könnten die Impfzentren beginnen, auch dieses Präparat zu impfen, sagte der CDU-Politiker im ZDF-"Morgenmagazin". Es werde aber keine Wahlmöglichkeit geben, ob man diesen Impfstoff oder jenen von Biontech/Pfizer bekommen wolle. Dafür sei die...

Panorama
Corona-Impfzentrum in Nürnberg.  | Foto: Daniel Karmann/dpa-Pool/dpa/Symbolbild

Fünf Fragen und Antworten zur Corona-Impfung
Wie sicher ist die Impfung?

REGION (DGP/dpa/nf) - In Bayern waren am Sonntagmorgen mehr als 61.000 Menschen mit der ersten Impfdosis gegen das Coronavirus versorgt, wie der Staatssekretär und Leiter der Corona-Taskforce im bayerischen Gesundheitsministerium, Klaus Holetschek (CSU), am Sonntag der Deutschen Presse Agentur sagte. Nach Angaben von Ministerin Melanie Huml (CSU) wurden bislang knapp 210.000 Impfdosen an Bayern geliefert. Da für eine erfolgreiche Immunisierung zwei Impfungen im Abstand von rund drei Wochen...

Panorama
Melanie Huml (CSU), bayerische Gesundheitsministerin.  | Foto: Tobias Hase/dpa-Pool/dpa/Archivbild

Probleme mit der Kühlung
Oberfranken bekommt neuen Impfstoff - 6000 Menschen geimpft

MÜNCHEN/BAYREUTH (dpa/lby) - Trotz einer Panne im Oberfranken sind die Corona-Impfungen in Bayern schnell angelaufen. Vom Start am Sonntag bis Montagnachmittag meldeten die Gesundheitsämter landesweit bereits 6.000 Impfungen, großenteils in Pflege- und Seniorenheimen, wie Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU) am Montagabend mitteilte. Am Montag trafen rund 97.500 neue Impfdosen ein, bis Jahresende soll Bayern rund 215.000 Impfdosen erhalten. In Oberfranken hatte es Schwierigkeiten mit der...

Panorama
Jens Spahn: «Unser Ziel ist, dass es noch vor Weihnachten eine Zulassung gibt und dass wir dann auch noch in diesem Jahr beginnen können zu impfen».  | Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa

Jens Spahn über die Corona-Lage
Zulassung von Corona-Impfstoff möglicherweise ab 23. Dezember

BERLIN (dpa/nf) - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn geht davon aus, dass bis Ende Sommer 2021 rund 60 Prozent der Bürger in Deutschland gegen das Coronavirus geimpft sein könnten. Die EU-Zulassungsbehörde will den Impfstoff von Biontech offenbar schon am 23. Dezember zulassen, wie Bundesgesundheitsminister Jens Spahn am Dienstag in einer Pressekonferenz ankündigte. Start mit 1,5 Millionen Impfdosen.  Stand heute könne im Sommer mit einer solch großen Zahl an Impfdosen gerechnet werden, dass...

Panorama
Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml beim Besuch in einem Lager für Impfausstattung. | Foto: THW
10 Bilder

34 Millionen Spritzen
Die Lieferung von Impfmaterial hat begonnen

REGION (pm/nf) - Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml treibt die Vorbereitungen der Corona-Impfzentren weiter voran. Huml sagte am Donnerstag (10. Dezember) nach dem Besuch eines Lagers für Impfmaterial im Landkreis Landsberg am Lech: „Seit Dienstag wird im großen Stil Impfmaterial angeliefert. Am Dienstag sind in diesem Lager bereits mehr als 1,6 Millionen Spritzen und 7,9 Millionen Kanülen eingegangen, am Mittwoch sind erneut mehr als 15,8 Millionen Kanülen angekommen. Für heute ist die...

Panorama
Joachim Herrmann (CSU).  | Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa

Bundeswehr-Beteiligung nicht ausgeschlossen
Herrmann: Polizei soll Impfstoff bewachen

BERLIN (dpa) - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) geht davon aus, dass sich die Polizeien von Bund und Ländern arbeitsteilig um die Bewachung des Corona-Impfstoffes kümmern werden. Die Bundespolizei werde den Transport des Impfstoffes bis zu den jeweiligen Zentrallagern in den Ländern bewachen. Für die sichere Verteilung des Impfstoffes innerhalb der Länder seien dann die Polizeibehörden der Länder verantwortlich, sagte Herrmann am Donnerstag am Rande der Innenministerkonferenz (IMK)...

Panorama
Prof. Dr. Yvonne Ziegler. | Foto: © Kevin Rupp/Frankfurt UAS

Prof. Dr. Yvonne Ziegler von der Frankfurt UAS
Wie kommen die Corona-Impfstoffe zu den Impfzentren weltweit?

FRANKFURT (pm/nf) - Welche Herausforderungen die gesamte Logistikbranche erwartet, wenn die neuen Corona-Impfstoffe weltweit für Impfungen verfügbar sein sollen, dazu nimmt Prof. Dr. Yvonne Ziegler von der Frankfurt UAS Stellung.  Die ganze Welt wartet auf die ersten Impfungen, um die Corona-Pandemie in den Griff zu bekommen. Aber wie sieht es mit der Lieferkette aus? Welche logistischen Herausforderungen müssen bewältigt werden? Prof. Dr. Yvonne Ziegler, Professorin für Betriebswirtschaft mit...

Lokales

 | Foto:  Julian Stratenschulte/dpa/Symbolbild

Bamberg, Landkreis Bamberg und Landkreis Forchheim
Standorte für Corona-Impfzentren stehen fest

REGION (pm/nf) - Das erste gemeinsame Impfzentrum für Stadt und Landkreis Bamberg wird ab 15. Dezember bis 31. März 2021 im Foyer der Brose Arena in Bamberg umgesetzt. Der Landkreis Forchheim wird sein Impfzentrum im ehemaligen Don Bosco Schülerheim an der Bayreuther Straße in Forchheim betreiben. Ab dem 1. April 2021 wird das Bamberger Impfzentrum dann in den Sportpark Bamberg, An der Breitenau, verlegt. Oberbürgermeister Andreas Starke und Landrat Johann Kalb zeigen sich sehr zufrieden:...

Panorama
Kommt bis Anfang 2021 ein Impfstoff? Das RKI zeigt sich optimistisch.  | Foto: Patrick Seeger/dpa

Konzept für Verteilung
RKI erwartet Corona-Impfstoff bis Anfang 2021

BERLIN (dpa) - Das Robert Koch-Institut (RKI) rechnet damit, dass es zum Beginn des kommenden Jahres Impfstoffe gegen das neue Coronavirus gibt. «Nach aktuellem Kenntnisstand wird erwartet, dass bis Anfang 2021 ein oder mehrere Covid-19-Impfstoff(e) in der Europäischen Union zugelassen und erste Produktionschargen verteilt und vertrieben werden könnten», heißt es im jüngsten Epidemiologischen Bulletin. Es sei allerdings damit zu rechnen, dass nicht von Anfang an genügend Impfstoff für die...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.