Corona Zahlen

Beiträge zum Thema Corona Zahlen

Ratgeber
Noch diese Woche sollen in der Schweiz Zutrittsbeschränkungen für Ungeimpfte in Restaurants, Freizeit- und Kulturbetrieben oder bei Veranstaltungen fallen. | Foto: Urs Flueeler/KEYSTONE/dpa

Corona: So lockern deutsche Nachbarn!
Infektionszahlen sinken europaweit

REGION (dpa/vs) - Angesichts sinkender Corona-Zahlen lockern weitere europäische Staaten ihre Corona-Beschränkungen. Diese Länder machen mit: Noch diese Woche sollen in der Schweiz Zutrittsbeschränkungen für Ungeimpfte in Restaurants, Freizeit- und Kulturbetrieben oder bei Veranstaltungen fallen, wie die Regierung in Bern schon angekündigt hat. Und an diesem Mittwoch entscheidet sie endgültig, ob zusätzlich alle anderen Maßnahmen beendet werden. Möglich ist aber, dass etwa in Bussen und Bahnen...

Panorama
Corona-Daten aus mehreren Bundesländern deuten auf einen wesentlich höheren Anteil an Neuinfektionen unter Ungeimpften hin als unter Menschen mit vollständigem Impfschutz.  | Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Hospitalisierung und schwere Verläufe
Corona-Zahlen Ungeimpfter sind deutlich höher als die von Geimpften

BERLIN (dpa/nf)) - Corona-Daten aus mehreren Bundesländern deuten auf einen wesentlich höheren Anteil an Neuinfektionen unter Ungeimpften hin als unter Menschen mit vollständigem Impfschutz. Zwar werden Ungeimpfte vermutlich viel häufiger getestet, doch eine grobe Einschätzung des Pandemiegeschehens getrennt nach Impfstatus lassen die Werte aus Expertensicht dennoch zu. Immense Lücke Im Corona-Hotspot Sachsen zum Beispiel, wo die Quote der vollständig Geimpften derzeit bundesweit mit weniger...

Panorama
Foto:  Karl-Josef Hildenbrand/dpa/Symbolbild

Extrem viele Corona-Neuinfektionen in Bayern
Rätsel um hohe Corona-Zahlen: Schock-Inzidenzwert von über 1.000

MÜNCHEN (dpa/lby) - Der niederbayerische Landkreis Rottal-Inn liegt bei den Corona-Neuinfektionen bundesweit an der Spitze. Das Robert Koch Instituts (RKI) meldete am Mittwoch (Stand: 3.12 Uhr) für die Region im Südosten Bayerns eine Sieben-Tage-Inzidenz von 1104,3. Im Vergleich zum Vortag waren demnach 432 neue Fälle hinzugekommen. Ein Ausreißer? Wohl eher nicht, hieß es beim Landratsamt in Pfarrkirchen. «Die Zahlen sind einfach so hoch und wir wissen nicht, warum», sagte eine Sprecherin. Auch...

Panorama
Foto:  Julian Stratenschulte/dpa/Symbolbild

Zahlen Robert Koch-Institut
Fast 25.000 Corona-Neuinfektionen an einem Tag

BERLIN (dpa) - Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert Koch-Institut (RKI) binnen eines Tages 24.300 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Zudem wurden innerhalb von 24 Stunden 201 neue Todesfälle verzeichnet. Das geht aus Zahlen des RKI hervor. Vor genau einer Woche hatte das RKI binnen eines Tages 22.657 Neuinfektionen und 228 neue Todesfälle verzeichnet. Die Daten geben den Stand des RKI-Dashboards von 05.30 Uhr wieder, nachträgliche Änderungen oder Ergänzungen des RKI sind möglich....

Lokales
Menschen, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben, sind aktuell im Landkreis Roth stark rückläufig | Foto: JeromeCronenberger-stock.adobe.com

Aktuell 65 Infektionen registriert
Landkreis Roth bald coronafreie Zone?

LANDKREIS ROTH (pm/vs) - Natürlich kann sich die Corona-Großwetterlage aufgrund der neuen Virusmutationen täglich ändern, die Zahlen über die aktuellen Gesamtinfektionen im Landkreis Roth sind jedoch äußerst mutmachend. Nur noch 65 zählt die Statistik auf der Landkreisseite im Internet mit Stand vom heutigen Faschingsdienstag. Ähnlich niedrig war diese Zahl am 20. Oktober 2020 (62 Infizierte). Zum bisherigen Höchststand am 14. Januar 2021 ist dies ein Minus von 625 Personen. Damals waren Roth...

Lokales
Wegen der steigenden Corona-Infektionszahlen kaufen die Menschen in Deutschland weniger ein.  | Foto: Georg Wendt/dpa

GfK-Studie
Corona-Zahlen drücken die Konsumlaune

NÜRNBERG (dpa) - Die drastisch gestiegenen Corona-Infektionszahlen treiben den deutschen Konsumenten wieder den Angstschweiß auf die Stirn. Die Kauflaune der Deutschen sei im Oktober deutlich gesunken, sagte Rolf Bürkl vom Nürnberger Konsumforschungsunternehmen GfK. «Der Optimismus der deutschen Verbraucher schwindet im Oktober spürbar», sagte Bürkl als Ergebnis der neuesten GfK-Studie zum Konsumklima. Etwa drei Viertel der Verbraucher gingen derzeit davon aus, dass die Corona-Pandemie eine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.