Traum vom Eigenheim
Bayern-Darlehen senkt Zinsen für Familien um drei Prozent
REGION (pm/nf) – Endlich ein Eigenheim: Knapp 1.400 Familien haben sich vergangenes Jahr diesen Traum erfüllt – dank dem Bayern-Darlehen. Damit unterstützt der Freistaat Bayern Bau oder Erwerb eines selbstgenutzten Wohnhauses oder einer Eigentumswohnung, indem der marktübliche Zins reduziert wird. Bayerns Bauminister Christian Bernreiter: „Ich freue mich, dass unser Bayern-Darlehen so gut angenommen wird. Die hohe Nachfrage des vergangenen Jahres setzt sich auch heuer fort. Allein im Januar...
Wohnungen und Häuser
Immobilienpreise fallen weiter
WIESBADEN (dpa/mue) - Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind im zweiten Quartal innerhalb eines Jahres so stark gesunken wie noch nie seit Beginn der Statistik im Jahr 2000. Wohnungen und Häuser verbilligten sich im Schnitt um 9,9 Prozent gegenüber dem zweiten Vierteljahr 2022, wie das Statistische Bundesamt am Freitag in Wiesbaden mitteilte. Es war das stärkste Minus seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 2000; gegenüber dem Vorquartal fiel der Rückgang mit 1,5 Prozent allerdings...
Vorsichtiger Optimismus
Sinkende Immobilienpreise erwartet
NEU-ISENBURG (dpa/mue) - Genossenschaftliche Bankvertreter rechnen in den kommenden Monaten überwiegend mit sinkenden Preisen für Häuser und Wohnungen in vielen Regionen Deutschlands. 71 Prozent der Vorstände von Volks- und Raiffeisenbanken im 14 Bundesländer umfassenden Gebiet des Genossenschaftsverbandes erwarten einer Umfrage zufolge im zweiten Halbjahr einen zumeist leichten Preisrückgang bei Wohnimmobilien in ihren jeweiligen regionalen Märkten. Für 2024 geht demnach fast die Hälfte der...
Tipps für den Ruhestand
Immobilie sollte bei Renteneintritt in Schuss sein
BERLIN (dpa) - Im Alter finanziell sorgenfrei? Das eigene Haus kann dabei ein wichtiger Faktor sein. Das setzt aber voraus, dass das Eigenheim bis zum Renteneintritt abbezahlt ist, sich in einem guten Zustand befindet und die Rentner sich den laufenden Unterhalt dauerhaft leisten können, so der Verband privater Bauherren (VPB). Die laufenden Kosten seien dabei nicht zu unterschätzen. Zu kommunalen Abgaben und Verbrauchskosten kommt laut VPB nämlich auch der übliche Verschleiß. Denn viele selbst...
Mittelstand-Union Mittelfranken entsetzt
Pfeffer: „Grüner Kampf gegen das Eigenheim erreicht nächste Stufe“
REGION (pm/nf) – Am Plan der Ampelregierung, den Einbau von neuen Öl- und Gasheizungen ab 2024 zu verbieten, lässt der Vorsitzende der Mittelstands-Union Mittelfranken (MU) Robert Pfeffer kein gutes Haar. Laut einem neuen Gesetzentwurf aus dem Bundeswirtschaftsministerium soll ab dem 1. Januar 2024 der Einbau von Heizungsanlagen auf Basis ausschließlich fossiler Energieträger – vor allem Gas- und Ölheizungen – nicht mehr gestattet sein. Verbraucherinnen und Verbraucher müssten dann eine...
Wichtigste Hürde im Bundesrat
Fake-News, Arroganz, Webfehler: Aufgeladene Stimmung wegen Bürgergeld
BERLIN (dpa) - «Fake News», «soziale Kälte» und «schizophren»: Die Worte, die an diesem Donnerstag im Plenum gefallen sind, zeigen, wie aufgeladen die Debatte über das geplante Bürgergeld ist. Zwar hat der Bundestag das Vorhaben am Mittag mit der Mehrheit von SPD, Grünen und FDP abgesegnet. Doch die wichtigste Hürde im Bundesrat ist noch nicht genommen. Am Montag wird sich die Länderkammer in einer Sondersitzung mit der Sozialreform befassen. Sollte die Union, wie angekündigt, das Vorhaben dort...
Nach dem Boom
Kommt jetzt die Fertighaus-Krise?
HOHENSTEIN (dpa/mue) - Drei Krisen hat Johannes Schwörer als Fertighaus-Bauer schon hinter sich: Die erste um die Jahrtausendwende mit Insolvenzen großer Bauunternehmen. Die zweite Mitte der 2000er Jahre mit der Abschaffung der Eigenheimzulage. Die dritte war die Finanzkrise 2008. Eine vierte Krise zeichnet sich bereits ab: Seit Anfang des Jahres sei es ungemütlicher geworden, berichtet der Geschäftsführer von SchwörerHaus, das im schwäbischen Hohenstein sitzt. Dafür verantwortlich:...
Finanzminister sind sich einig
Frist für Grundsteuer-Erklärung verlängert!
BERLIN / MAINZ (dpa/mue) - Wegen des schleppenden Eingangs der neuen Grundsteuererklärungen bei den Finanzbehörden wird die Abgabefrist hierfür bundesweit einmalig bis Ende Januar 2023 verlängert. Darauf haben sich die Länderfinanzminister verständigt, wie die Vorsitzende der Finanzministerkonferenz, Doris Ahnen (SPD), mitteilte. Ursprünglich sollte die Frist Ende Oktober auslaufen. «Damit reagieren wir darauf, dass Bürgerinnen und Bürger zur Abgabe ihrer Erklärungen mehr Zeit brauchen»,...
Höhere Zinsen bei Immo-Krediten
Experten erwarten mehr Zwangsversteigerungen
FRANKFURT / MAIN (dpa/mue) - Wegen steigender Zinsen erwarten Experten, dass immer mehr Menschen Wohnungen oder Häuser zwangsversteigern müssen. Zinserhöhungen, die hohe Inflation und das gesunkene Verbrauchervertrauen träfen gerade die Schicht der mittleren Haushaltseinkommen, erklärte Walter Ruesch, Geschäftsführer beim Fachverlag Argetra. Es werde kaum Verhandlungsspielraum mit Banken geben, die Immobilien in den vergangenen Jahren «bis an den Anschlag finanziert haben». «Die Folge wird...
Immobilienpreis-Karussell
Kaufen oft billiger als mieten!
FRANKFURT / MAIN (dpa/mue) - Eine Wohnung oder ein Haus zu kaufen ist laut einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) oft deutlich billiger als zu mieten – gerade bei Neuverträgen. Der starke Anstieg der Kreditzinsen schmälert die Vorteile aber deutlich. Immobilienkäufer standen gegenüber Mietern 2021 in allen deutschen Regionen besser da, zeigt eine Analyse des IW, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Doch die Vorteile der Käufer schwinden mit dem Zinsanstieg besonders in...
Konditionen besser langfristig sichern
Experten erwarten steigende Bauzinsen
FRANKFURT / MAIN (dpa/mue) - Immobilienkäufer sollten sich Experten-Angaben zufolge im neuen Jahr auf höhere Kreditkosten einstellen. Denn mit dem Anstieg der Inflation dürften die Bauzinsen steigen – wenn auch auf niedrigem Niveau. Experten raten Immobilienkäufern in jedem Fall, sich günstige Konditionen möglichst lange zu sichern. Der Boom bei Baufinanzierungen in Deutschland hat sichfortgesetzt, wie eine Studie der Beratungsgesellschaft PwC zeigt. Bei Immobilienkrediten stehe ein weiteres...
Immer mehr wollen ein Eigenheim
Volle Auftragsbücher bei Fertighausherstellern!
KÜNZELSAU (dpa/mue) - Der Wunsch nach einem Eigenheim beschert der Fertighausbranche nach eigenen Angaben weiterhin gute Geschäfte. Die insgesamt 49 im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) zusammengeschlossenen Unternehmen erwarten demnach im laufenden Jahr beim Umsatz ein Plus von 2,9 Prozent auf insgesamt 3,49 Milliarden Euro, wie BDF-Präsident Hans Volker Noller im Vorfeld einer Veranstaltung in Künzelsau (Hohenlohekreis) mitteilte. Der Auftragsbestand sei durch Abschluss zahlreicher...
19. Immobilienmesse Franken
Alles rund um Bauen, Sanieren & Sicherheit
BAMBERG / REGION (pm/mue) - Die bereits 19. Immobilienmesse Franken steht am 30. / 31. Januar 2021 auf dem Programm in der brose Arena Bamberg. Sonderthemen diesmal: Altersgerecht Bauen & Sanieren, Sicherheit & Einbruchschutz. Die Veranstaltung steht im Zeichen eines coronakonformen, mit Behörden und brose Arena gemeinsam erarbeiteten Konzeptes, welches Hygiene, Sicherheit und Zugangsregeln beinhaltet und mit Blick auf Besucher und Aussteller für eine sichere und effektive Plattform sorgen...
immo Nürnberg
Beratung und Vorträge rund ums eigene Zuhause
Nürnberg (pm/mue) - Am 26. und 27. September steht die Bau- und Immobilienmesse „immo Nürnberg“ im Ofenwerk auf dem Programm. Die immo richtet sich an alle Bau- und Immobilieninteressierten in der Region Nürnberg. Neben den 50 namhaften regionalen Unternehmen bieten die große Exposéwand, die Vorträge und kostenfreie Fachmagazine Antworten zu Bau- und Immobilienthemen. In der offiziellen Vertretung von Oberbürgermeister Marcus König wird der Wirtschaftsreferent der Stadt Nürnberg, Dr. Michael...
Senioren im persönlichen Wohnparadies
Zu Hause statt auf (Fern-)Reisen
(akz-o/mue) - Von wegen viele Reisen im Ruhestand: Für sechs von zehn Immobilieneigentümern im Rentenalter ist der Erhalt des eigenen Hauses oder der eigenen Wohnung wichtiger als ein schöner Urlaub. Wie eine Studie der Deutsche Leibrenten AG zeigt, legt die Mehrheit monatlich Geld für Reparaturen und Modernisierungen zurück. Die Ruheständler nehmen demnach viel auf sich, um ihre Immobilie instand zu halten. Denn viele Maßnahmen, wie beispielsweise eine neue Heizung, die Modernisierung des...
Mehr als nur Badespaß
Zehn gute Gründe für den eigenen Pool
(akz-o/mue) - Argumente für regelmäßiges Schwimmen können sich sehen lassen: Stärkung des Immunsystems, bessere Durchblutung aller Muskeln sowie Hilfe bei Verspannungen und Gelenkproblemen. Wenn man im eigenen Pool trainiert, kommen weitere Vorteile hinzu. Flexibilität: Der Poolbesitzer schwimmt, wann er möchte, und bleibt solange im Becken, wie es ihm gefällt. Seine Besucher und „Mit-Schwimmer“ kann er ebenfalls selbst wählen. Sportstätte vor Ort: Ausreden, Sport zu treiben, gibt es mit dem...
Sicheres Wohnen: So machen Sie Ihr Eigenheim einbruchsicher
SERVICE (cl/fi) - Fingerabdrucksensoren, Überwachungskameras und Sicherheitsschlösser waren im Jahr 2017 die Stars auf deutschen Bau- und Eigenheimmessen. Nach dem Rekordeinbruchsjahr 2015 fühlten sich viele Bürger in den eigenen vier Wänden nicht sicher und rüsteten ihre Häuser als Reaktion darauf um Sicherheitstechnik auf. Die Angst vor Einbrechern ist eine psychische Belastung, der sich niemand untätig ausliefern sollte. Obwohl die 160.000 versicherten Wohnungseinbrüche aus dem Jahr 2015...