Elektroautos

Beiträge zum Thema Elektroautos

Lokales
Die N-ERGIE selbst hat ihren Fuhrpark um jeweils fünf VW e-up!s und e-Golfs erweitert. Claudia Heinrich, Leiterin des Fuhrparks bei der N-ERGIE, und Josef Hasler, Vorstandsvorsitzender der N-ERGIE, beim Pressetermin im Januar 2015. Jetzt soll die Ladeinfrastruktur im Jahr 2016 weiter ausgebaut werden. Momentan können Elektrofahrzeuge an insgesamt 64 Stationen in 30 Orten geladen werden. | Foto: N-ERGIE

Umrüstung auf Ladesäulen der neuen Generation in Nürnberg

Ausbau und Modernisierung der regionalen Ladeinfrastruktur NÜRNBERG (pm/nf) - Ein wesentlicher Baustein, um die Klimaschutzziele in Deutschland zu erreichen, ist der Ausbau der umweltfreundlichen Elektromobilität. In Nordbayern treiben die N-ERGIE und ihre Partner deshalb den Ausbau einer modernen Infrastruktur voran, wie in einer Presseinformation mitgeteilt wird. Allein 2015 entstanden 33 neue Lademöglichkeiten, die in den Ladeverbund Franken+ integriert wurden. Elektrofahrzeuge können jetzt...

Panorama
Elektroauto bei der Dekra. Foto: Auto-Medienportal.Net/Dekra

Elektroautos: Wachstum auf vergleichsweise niedrigem Niveau

(ampnet) - Die Zahl neu zugelassener Fahrzeuge in der EU mit alternativen Antrieben nahm im zweiten Quartal dieses Jahres gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 17,4 Prozent auf insgesamt 143.595 Einheiten zu. In dieser Fahrzeugkategorie wuchs die Zahl der Elektroautos mit 53 Prozent am stärksten, die Anmeldungen stiegen im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 18.024 auf 27.575 Fahrzeuge. Die Nachfrage nach Hybridfahrzeugen stieg im gleichen Zeitraum um 22,6 Prozent von 53.443 auf...