Fairtrade-Stadt

Beiträge zum Thema Fairtrade-Stadt

Lokales
Der (nicht ganz vollständige) Aktionskreis Fairtrade in Oberasbach: Walter Miller, Sina Mixdorf, Franz Forman, Christa Bartsch, Stefanie Rupprecht, Heidi Eisner, Birgit Huber, Gertrud Forman und Andreas Fleischmann (v.l.) | Foto: Stadt Oberasbach
3 Bilder

Zertifizierung erfolgreich
Oberasbach bleibt Fairtrade-Stadt

OBERASBACH (pm/ak) – Die Stadt Oberasbach darf auch in den kommenden zwei Jahren den Titel „Fairtrade-Stadt“ tragen. Bei einem Treffen der Steuerungsgruppe um Christa Bartsch und der Beauftragten für Fairen Handel, Sina Mixdorf, am 13. Februar 2025 wurde die Re-Zertifizierungsurkunde entgegengenommen. Erste Bürgermeisterin Birgit Huber zeigte sich erfreut und betonte: „Dieses Gütesiegel zu tragen, ist ein sichtbarer Beleg dafür, dass Fairer Handel in das Bewusstsein unserer Stadt und der...

Lokales
Bürgermeister Thomas Zwingel und der Fairtrade-Beauftragte im Zirndorfer Rathaus Martin Fenn präsentieren stolz die aktuelle Fairtrade-Urkunde. | Foto: Stadt Zirndorf

Titel gilt für weitere zwei Jahre
Zirndorf bleibt weiterhin Fairtrade-Stadt

ZIRNDORF (pm/ak) – Die Stadt Zirndorf erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und wurde Ende 2022 deswegen für weitere zwei Jahre als Fairtrade-Stadt ausgezeichnet. Mit dem Einsatz von fair gehandeltem Kaffee und Tee, fair gehandelten Blumen und sogar fairen Textilien für die Mitarbeiter der Stadtgärtnerei geht die Zirndorfer Stadtverwaltung mit gutem Beispiel voraus. Auch mehrere Einzelhändler sowie ein Gastronomiebetrieb machen sich gemeinsam für den fairen Handel...

Lokales
Die Möhrchenhefte werden klimaneutral auf Recyclingpapier und mit Naturfarben gedruckt. | Foto: Landratsamt Fürth
2 Bilder

Prädikat wurde bestätigt
Landkreis Fürth ist weiterhin „Fairtrade-Landkreis“

LANDKREIS FÜRTH (pm/ak) - Der Landkreis Fürth erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns-Kampagne und trägt damit für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Landkreis. Die Auszeichnung hatte der Landkreis erstmals am 31.10.2016 erhalten. Seitdem baut der Landkreis sein Engagement stetig aus. Landrat Matthias Dießl freut sich über die Verlängerung des Titels: „Die erneute Auszeichnung als Fairtrade-Landkreis ist eine schöne Bestätigung für die Verankerung des Fairen Handels in...

Lokales
Gegenüber des Eine Welt Laden hat die Winterlinde nun ihr neues Zuhause. | Foto: Stadt Stein

Baumspende der Steuerungsgruppe Fairtrade Stadt Stein
Winterlinde findet neues Zuhause

STADT STEIN (pm/ak) - Die Steuerungsgruppe Fairtrade Stadt Stein hat dazu beigetragen, dass es in Stein nun noch etwas grüner wird. Unweit des Eine Welt Ladens in Oberweihersbuch wurde im Beisein von Ersten Bürgermeister Kurt Krömer eine Winterlinde gepflanzt. „Als Bürgermeister freut es mich, das die Aktion und das der Gedanke einen Baum zu spenden aufgekommen ist. Die Baumspende der Steuerungsgruppe Fairtrade Stadt Stein sorgt nun hier in Oberweihersbuch nicht nur für mehr grün. Es ist auch...

Lokales
Der kleine Pavillon auf dem Kreisverkehr wird je nach Saison liebevoll geschmückt. | Foto: Stadt Oberasbach

Engagement ein weiteres Mal bestätigt
Oberasbach ist "Fairtrade-Stadt"

OBERASBACH (ak/pm) - Oberasbach ist für weitere 2 Jahre als „Fairtrade-Stadt“ bestätigt worden. Seit 6.  März 2017 erfüllt die Stadt Oberasbach die Kriterien und hat von Transfair e.V. bei einem Festakt im Rathaus den Titel verliehen bekommen. Damals war Oberasbach die 111. Fairtrade-Stadt in Bayern und die 461. in Deutschland, mittlerweile sind es mehr als 200 Kommunen in Bayern und 733 deutschlandweit. Alle 2 Jahre wird die Einhaltung der Kriterien erneut überprüft und durch die...

Lokales
Erster Bürgermeister Kurt Krömer und Angelika Dittmann, Leiterin der Steuerungsgruppe. | Foto: Stadt Stein
2 Bilder

Fairer Handel ist nachhaltig verankert
Stein ist weiterhin „Fairtrade-Stadt“

STADT STEIN (pm/ak) - Die Stadt Stein erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Stadt. Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2017 durch TransFair e.V. verliehen. Seitdem baut die Kommune ihr Engagement weiter aus. Steins Erster Bürgermeister Kurt Krömer freut sich über die Verlängerung des Titels: „Die Bestätigung der Auszeichnung ist ein schönes Zeugnis für die nachhaltige Verankerung des fairen Handels in Stein....