Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Lokales
V.l.n.r: Gloryan Grabner - Rotes Kreuz Makarska, Armin Schläger - BRK Bereitschaft Stein, Dominik Datz – Feuerwehr Stein, Walter Nüßler – Partnerschaftsreferent Stadt Stein, Kurt Krömer – Bürgermeister Stadt Stein, Dr. Sc. Zoran Paunović – Bürgermeister Stadt Makarska, Uwe Kroll – FC Stein. Archivfoto: Stadt Stein

Ein Symbol der Freundschaft
Stein und Makarska schließen Städtepartnerschaft

STADT STEIN (pm/ak) – Die Stadt Stein steht vor dem Abschluss einer neuen Städtepartnerschaft: Noch in diesem Jahr soll mit Makarska in Kroatien ein entsprechendes Freundschafts- und Kooperationsabkommen unterzeichnet werden. „Diese Partnerschaft ist das Ergebnis jahrzehntelanger freundschaftlicher Beziehungen und intensiver Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen“, freut sich Erster Bürgermeister Kurt Krömer. Der Stadtrat stimmte in seiner jüngsten Sitzung der Partnerschaft einstimmig zu....

Lokales
Bernd Obst, Landrat, Schülerinnen und Schüler der Klasse 3/4b Grundschule Großhabersdorf, und Thomas Zehmeister, 1. Bgm. Gemeinde Großhabersdorf. | Foto: Landkreis Fürth
5 Bilder

Grundschüler helfen Wildtieren
Weidenstecken im Biberparadies

LANDKREIS FÜRTH (pm/ak) – Im Jahr 2017 siedelte sich eine Biberpopulation in Wendsdorf an. Um das Biberrevier langfristig erhalten zu können und dem Biber die Möglichkeit zu geben, sich einen geeigneten Lebensraum einzurichten, wurde das Grundstück aus Mitteln des Bayerischen Naturschutzfonds zugunsten des Landkreises Fürth im Jahre 2018 erworben. Da auf dem Landkreis-Grundstück Gehölze bei notwendigen Forstmaßnahmen entfernt werden mussten, entstand das Projekt gemeinsam mit den Schülern der...

Lokales
Gruppenbild mit Bernd Obst, Landrat, und Rainer Gegner, 1. Bgm. Markt Roßtal, in Roßtal. | Foto: Landratsamt Fürth
4 Bilder

55. Aktion Saubere Landschaft
Bürger zeigen Herz für die Umwelt

LANDKREIS FÜRTH (pm/ak) – Über 1900 Bürgerinnen und Bürger haben sich an der diesjährigen „Aktion Saubere Landschaft“ beteiligt, um gemeinsam in ihren Städten und Gemeinden Wälder und Wiesen zu reinigen. Die Bilanz der Sammlung ist beachtlich. In diesem Jahr bedankt sich Landrat Bernd Obst an der Mittelschule Roßtal zusammen mit dem Bürgermeister Rainer Gegner bei den freiwilligen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz. „Das 55. Jubiläum ist ein freudiger aber zugleich nachdenklicher Anlass....

Lokales
Steins Erster Bürgermeister Kurt Krömer (rechts) begrüßte im Kultursaal des Rathauses die Veranstalter der MarriageWeek. | Foto: Stadt Stein

Die MarriageWeek in Stein
Tipps für eine frische Ehe

STADT STEIN (pm/ak) – Vom 7. bis 14. Februar 2024 steht die Ehe wieder im Mittelpunkt der MarriageWeek. Es gibt Aktionen rund um das gemeinsame Leben als Ehepaar, um die Liebe selbst und wie man sie frisch hält. Im Kultursaal der Stadt Stein stellte der Organisator Wolfgang Schmidt das Programm der diesjährigen Veranstaltungsreihe im Beisein von Steins Bürgermeister Kurt Krömer genauer vor. Das Stadtoberhaupt freut sich über das anspruchsvolle und tolle Programm: „Es ist eine spannende...

Lokales
Matthias Dießl mit dem Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Stein. In Anwesenheit von (v.l.): Bertram Höfer (2. Bürgermeister Stadt Stein), Kurt Krömer (Erster Bürgermeister Stadt Stein) und Hubert Strauss (3. Bürgermeister Stadt Stein). Foto: Stadt Stein
4 Bilder

Umweltpreis und „Bürger für Stein“
Jahresabschlusssitzung des Steiner Stadtrates

STADT STEIN (pm/ak) – In der Jahresabschlusssitzung des Stadtrates von Stein wird traditionell ein Rückblick auf das vergangene Jahr gehalten. Während dieser Sitzung wurden die Medaille "Bürger für Stein" sowie der Umweltpreis verliehen.Das Team des Steiner Repair Café wurde von Erstem Bürgermeister Kurt Krömer ausgezeichnet: "Viele Menschen in der Stadt Stein engagieren sich seit vielen Jahren ehrenamtlich in den unterschiedlichsten Bereichen. Beispielhaft darf ich heute als Bürgermeister das...

Lokales
Adrian Dohle (Sozialamt Stein), Angelika Bleicher (Lokale Allianz für Menschen mit Demenz), Matthias Dießl (Landrat), Kurt Krömer (Erster Bürgermeister Stadt Stein), Yvonne Götz (Fachstelle für pflegende Angehörige), Carina Gietl (Sozialamt Stein) (v.l.). | Foto: Stadt Stein

Info für betroffene Bürger
Stein ist Demenzfreundliche Kommune

STADT STEIN/VEITSBRONN (pm/ak) – Am 5. Dezember 2023 erhielten Kurt Krömer und Vertreter des Steiner Rathauses die Auszeichnung zur demenzfreundlichen Kommune. Überreicht wurde die Urkunde in Veitsbronn von Landrat Matthias Dießl und Angelika Bleicher von der Lokalen Allianz. Schon einige Gemeinden im Landkreis Fürth haben sich auf den Weg gemacht, demenzfreundliche Kommunen zu werden. Neben Stein sind dies unter anderem Großhabersdorf, Ammerndorf, Cadolzburg, Roßtal, Veitsbronn und...

Lokales
Die Bürgerversammlung war gut besucht. | Foto: Stadt Zirndorf
2 Bilder

Bürgerversammlungen 2023
Bürger zeigten großes Interesse

ZIRNDORF (pm/ak) – Am 17. und 26. Oktober fanden die diesjährigen Bürgerversammlungen statt. Während die Bürgerversammlung für die Stadtteile Wintersdorf, Anwanden, Lind, Weinzierlein und Leichendorf am 17. Oktober im Wintersdorfer Vereinsheim stattfand, waren die Bewohner der Kernstadt und der Stadtteile Weiherhof, Banderbach und Bronnamberg in der darauffolgenden Woche in die Paul-Metz-Halle eingeladen worden. Der Mehrzweckraum des SV Weiherhof, wo die Bürgerversammlung für die westlichen...

Lokales
v.l.: Gerhard Reck (Busunternehmen Reck), Christina Dauchenbeck, Kurt Krömer (Erster Bürgermeister Stadt Stein), Matthias Dießl (Landrat). | Foto: Stadt Stein

Zum Fahrplanwechsel ab Dezember 2023
Neue Bushaltestelle bei der Gartenwelt Dauchenbeck

STADT STEIN (pm/ak) - Die Gartenwelt Dauchenbeck ist ein beliebtes Ausflugsziel für viele Bürgerinnen und Bürger in Stein und Umgebung. Um die Erreichbarkeit des Gartencenters zu verbessern, wurde in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Fürth, dem Busunternehmen Reck, der Familie Dauchenbeck und dem Haus Faber-Castell eine neue Bushaltestelle direkt vor dem Eingang errichtet. Die Buslinie 64, die zwischen Stein und Zirndorf verkehrt, wird ab Dezember 2023 das Gartencenter einmal pro Stunde...

Lokales
Landrat Matthias Dießl und Bürgermeister Marco Kistner konnten einen Blick hinter die Kulissen des Kürbishofs Kallert werfen. | Foto: Landratsamt Fürth
3 Bilder

Besuch auf dem Kürbishof Kallert
Obst oder doch Gemüse?

LANDKREIS FÜRTH (pmak) – Ist Kürbis ein Obst oder doch ein Gemüse? Diese Frage wurde beim Besuch der Familie Kallert auf dem Kürbishof beantwortet. Landrat Matthias Dießl, Bürgermeister Marco Kistner und die Regionalinitiative Gutes aus dem Fürther Land waren dort zu Gast. „Die Herbstzeit ist bekanntlich auch die Kürbiszeit. Es ist schön, heute einmal einen Blick hinter die Kulissen werfen zu dürfen und zu erfahren, was es eigentlich alles braucht, um hier im Landkreis Kürbisse erfolgreich...

Lokales
Auch Steins Erster Bürgermeister Kurt Krömer schlüpfte für diese wichtige Aktion in den Bademantel. | Foto: Stadt Stein

Bürgermeister Kurt Krömer unterstützt Aktion
„Bademantel-Challenge“ der Deutschen Demenzhilfe

STADT STEIN (pm/ak) – In Deutschland leben aktuell rund 1,8 Millionen Menschen mit Alzheimer oder einer anderen Form der Demenz. Tendenz steigend. Bezogen auf den Landkreis Fürth sind es rund 2000 Menschen ab 65 Jahren. Das entspricht rund 7 Prozent der Einwohner. Es sind alarmierende Zahlen, weshalb nun mit einem Bademantel als Symbol auf diese Situation aufmerksam gemacht wurde. So startete am 1. September die bundesweite Aktion mit dem Namen „Bademantelchallenge - Für ein Leben ohne Demenz“....

Lokales
Die Jugendfeuerwehr aus Altenberg sichert sich den Wanderpokal. | Foto: Roland Beck

Zeltlager in Cadolzburg
Jugendfeuerwehren zeigen ihr Können

CADOLZBURG (pm/ak) - Die Kreisjugendfeuerwehr veranstaltete zum 28. Mal ein Zeltlager für den Feuerwehrnachwuchs. Über 260 Jugendliche aus dem Landkreis Fürth, der Stadt Fürth und aus Österreich nahmen teil und kämpften um den Wanderpokal. Drei Tage lang war der Sportplatz der Mittelschule Cadolzburg das Domizil für über 260 Jugendliche, die sich für die Feuerwehr begeistern. Sie kamen aus dem Landkreis Fürth, der Stadt Fürth und aus Mauterndorf im Salzburger Land, der Partnerstadt von...

Lokales
Besuch von Sven Bach bei Bürgermeister Thomas Zwingel im Zirndorfer Rathaus | Foto: Stadt Zirndorf

Einladung nach Zirndorf
Sven Bach im Goldenen Buch

ZIRNDORF (pm/ak) – Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat vergab am Donnerstag, 27. Juli 2023, den „Dialektpreis Bayern 2023“. Einer der Preisträger ist in Nürnberg geboren und lebt in Zirndorf. Die Rede ist von Sven Bach. Sven Bach hat sich seinen Namen durch zahlreiche Fernsehauftritte und Radiobeiträge gemacht. Er verfasst auch eigene Gedichte, Geschichten, Bücher und Lieder in fränkischer Mundart. Nicht wegzudenken ist er auch bei Prunksitzungen im Frankenfasching. Nun...

Lokales
Landrat Matthias Dießl bei der Eröffnung des Tages im Vereinsgarten des Gartenbauvereins Deberndorf. | Foto: Roland Beck

Hobbygärtner öffneten ihre Pforten
Ein Blick hinter den Gartenzaun

LANDKREIS FÜRTH (pm/ak) – Am 25. Juni konnten Gartenliebhaber im Landkreis Fürth einen Einblick in die grünen Paradiese anderer bekommen. Beim „Tag der offenen Gartentür“ zeigten einige Hobbygärtner, wie sie ihre Gärten gestalten und pflegen. Die offizielle Eröffnungsveranstaltung zum Tag der offenen Gartentür fand im Vereinsgarten des Gartenbauvereins Deberndorf statt. Landrat und Kreisvorsitzender der Gartenbauvereine, Matthias Dießl, und Cadolzburgs 1. Bürgermeister Bernd Obst eröffneten die...

Lokales
Bürgermeister Thomas Zwingel, zusammen mit Vertretern des Deutsch-Französischen-Freundeskreises und der Jugendhausleitung Carolin Schindzielorz bei der Begrüßung der drei Ferienarbeiterinnen aus Bourganeuf.  | Foto: Stadt Zirndorf

Partnerschaftstraditionen werden aufrechterhalten
Begrüßung der Ferienarbeiterinnen aus Bourganeuf

ZIRNDORF (pm/ak) – Am 03. Juli 2023 begrüßte Bürgermeister Thomas Zwingel mit Vertretern des Deutsch-Französischen-Freundeskreises drei Ferienarbeiterinnen aus Zirndorfs Partnerstadt Bourganeuf im Limousin. Beim offiziellen Begrüßungstermin im Rathaus betonte Bürgermeister Thomas Zwingel „Ich freue mich sehr, auch in diesem Jahr wieder Gäste aus Frankreich in Zirndorf begrüßen zu können, zumal wir heuer das 35jährige Bestehen mit der Partnerstadt im Limousin feiern dürfen“. Vier Wochen werden...

Lokales
v.l.: Vertreter der örtlichen Polizeidienststellen, Heidi Seegets (Rektorin Mittelschule Stein), Kurt Krömer (Erster Bürgermeister Stadt Stein), Kathrin Beck (Rektorin Grundschule Stein) und Ulf Freier-Otten (Lehrkraft) dankten den Schülerinnen und Schülern für ihren täglichen Einsatz. | Foto: Stadt Stein

Für vorbildliches soziales Engagement
Schulweghelferinnen und -helfer geehrt

STADT STEIN (pmak) – Am Mittwoch (28.6.2023) dankte Steins Erster Bürgermeister Kurt Krömer den ehrenamtlichen Schülerlotsen in der Steiner Mittelschule. Sie setzen sich dafür ein, dass ihre Klassenkameraden sicher zur Schule und wieder nach Hause kommen. Vor allem für die Eltern der Kinder ist es ist ein beruhigendes Gefühl, zu wissen, dass Ehrenamtliche den Schulweg so sicher wie möglich machen. Geehrt wurden 32 Schülerinnen und Schüler der 7.-9. Jahrgangsstufe – somit ein Viertel aller...

Lokales
Erster Bürgermeister Kurt Krömer (Mitte) zusammen mit den Sponsoren und glücklichen Gewinnern. Foto: Stadt Stein

Familien-Stadt-Rallye
Teilnehmer stauben tolle Preise ab

STADT STEIN (pm/ak) – Am ersten Mai-Wochenende feierte die ganze Stadt das Stadtfest. Am zweiten Tag, dem Samstag, zogen die ehrgeizigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Familien-Stadt-Rallye durch Stein und sammelten möglichst viele Stempel für erfolgreich abgeschlossene Aufgaben. An insgesamt 21 Stationen im gesamten Steiner Stadtgebiet konnten sie ihr Wissen und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Mindestens zwölf Stationen mussten dabei diejenigen absolvieren, die sich ihre Chance...

Lokales
Nach nur einer Woche im Einsatz wurde die neue Fahrrad-Servicestation im Zirndorfer Stadtpark aus der Verankerung gerissen und erheblich beschädigt. Das obere Bild zeigt die Station bei der Vorstellung, das untere Bild nur noch die Bodenverankerung. | Foto: Stadt Oberasbach
4 Bilder

Vandalismus im öffentlichen Raum
Fahrrad-Servicestation im Stadtpark demoliert

ZIRNDORF (pm/ak) – Nur eine Woche nach der offiziellen Vorstellung der neuen Fahrrad-Servicestation im Zirndorfer Stadtpark wurde diese mit roher Gewalt aus der Verankerung gerissen und entwendet. Die nagelneue Fahrrad-Servicestation am Paneuroparadweg im Zirndorfer Stadtpark, die erst am 12. Mai offiziell vorgestellt wurde, verfügte neben einer Luftpumpe über die wichtigsten Reparaturwerkzeuge für Fahrräder. Die Öffentlichkeit hätte dort Räder, Rollstühle oder Kinderwagen kostenfrei und...

Lokales
„Wie geht’s weiter auf dem Weihersberg?“ – Erster Ideen-Workshop | Foto: Stadt Stein

Erster Ideen-Workshop
„Wie geht’s weiter auf dem Weihersberg?“

STADT STEIN (pm/ak) – Drei Wochen nach der großen Informationsveranstaltung zum aktuellen Stand der Quartiersentwicklung am Weihersberg fand am 26. Mai 2023 im Rahmen der Bürgerbeteiligung der erste Ideen-Workshop statt. Rund 50 Personen kamen zur Turnhalle am Neuwerker Weg und beteiligten sich mit ihren Ideen zur Gestaltung des geplanten Stadtquartiers. Eröffnet wurde die Veranstaltung mit einem Vortrag zu den wichtigsten Aspekten des Projektes, anschließend machten die Bürgerinnen und Bürger...

Lokales
v.l: Alexandra Rohn (Personal- und Schulungsmanagement Firma Nibler), Robert Löffler (Geschäftsbereichsleitung Niederlassungen Firma Nibler), Markus Wessel (ExperConsult), Kurt Krömer (Erster Bürgermeister Stadt Stein), Anne Kratzer (Wirtschaftsförderung Stadt Stein).  | Foto: Stadt Stein

Unternehmerforum bei der Nibler GmbH
“Fachkraft im Fokus“

STADT STEIN (pm/ak) – Das Unternehmerforum in der Stadt Stein drehte sich 2023 um das Thema Fachkräftegewinnung. Gastgeber des Abends für circa 30 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Verbänden war die Nibler GmbH, ein bundesweit agierendes mittelständisches Unternehmen, das sich nach wie vor in Familienbesitz befindet. Nibler ist Partner für sämtliche Dienstleistungen, Bau- und Montagetätigkeiten in den Bereichen Kabelleitungstiefbau, Wegebau, Straßenbeleuchtung, Verkehrstechnik und Stahlbau und...

Lokales
Stadtkassenleiterin Beate Schneeberger-Beck und ihre Stellvertreterin Petra Haberland erläutern Bürgermeister Thomas Zwingel die Funktionsweise des neuen Kassenautomaten. | Foto: Stadt Zirndorf

Kassenautomat in Betrieb genommen
Sicherer Zahlungsverkehr im Zirndorfer Rathaus

ZIRNDORF (pm/ak) – Im März wurde der Kassenautomat im Zirndorfer Rathaus in Betrieb genommen. Alle Bar- und EC-Zahlungen (Ein- und Auszahlungen) werden künftig über den Automaten im Erdgeschoss abgewickelt. Um die gestiegenen Anforderungen der Kassensicherheit gewährleisten zu können, haben sich die Verantwortlichen im Zirndorfer Rathaus für die Anschaffung eines Kassenautomaten entschieden. Die moderne Technik ist mittlerweile hervorragend ausgereift und überzeugt durch die Vorteile für Bürger...

Lokales
Sportlerehrung der Stadt Stein. | Foto: Stadt Stein

Festlicher Rahmen in der Alten Kirche
Stadt Stein ehrte Sportlerinnen und Sportler

STADT STEIN (pm/ak) – 126 Sportlerinnen und Sportler aus der Stadt Stein wurden bei der Sportlerehrung 2022 für ihre erfolgreichen Leistungen geehrt. In einem festlichen Rahmen in der Alten Kirche in Stein wurden die 126 Personen von Erstem Bürgermeister Kurt Krömer und Sportreferent Lothar Kirsch mit Urkunden und einem kleinen Geschenk ausgezeichnet. Moderatorin Tanja Neumann führte durch den Abend und die Sportlerinnen und Sportler kamen aus verschiedenen Disziplinen wie Bowling, Karate und...

Lokales
Bürgermeister Thomas Zwingel und der Fairtrade-Beauftragte im Zirndorfer Rathaus Martin Fenn präsentieren stolz die aktuelle Fairtrade-Urkunde. | Foto: Stadt Zirndorf

Titel gilt für weitere zwei Jahre
Zirndorf bleibt weiterhin Fairtrade-Stadt

ZIRNDORF (pm/ak) – Die Stadt Zirndorf erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und wurde Ende 2022 deswegen für weitere zwei Jahre als Fairtrade-Stadt ausgezeichnet. Mit dem Einsatz von fair gehandeltem Kaffee und Tee, fair gehandelten Blumen und sogar fairen Textilien für die Mitarbeiter der Stadtgärtnerei geht die Zirndorfer Stadtverwaltung mit gutem Beispiel voraus. Auch mehrere Einzelhändler sowie ein Gastronomiebetrieb machen sich gemeinsam für den fairen Handel...

Lokales
Bürgermeister Thomas Zwingel ließ das vergangene Jahr beim offiziellen Neujahrsempfang der Stadt Zirndorf Revue passieren und gab einen Ausblick auf 2023. | Foto: Werner Schieche

Neujahrsempfang der Stadt Zirndorf
Solidarität, Respekt und Dank im Fokus

ZIRNDORF (pm/ak) – Am 9. Januar durfte Bürgermeister Thomas Zwingel zahlreiche Gäste zum offiziellen Neujahrsempfang der Stadt Zirndorf in der Paul-Metz-Halle begrüßen. Weit über 100 persönlich geladene Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft folgten der Einladung des Zirndorfer Stadtoberhaupts, das neue Jahr 2023 offiziell zu begrüßen. Um ihre hervorragenden schulischen Leistungen zu würdigen, wurden traditionell auch die besten Zirndorfer Abschlussschülerinnen und -schüler geladen. Das...

Lokales
V.l.: Kurt Krömer (Erster Bürgermeister Stadt Stein), Klaus Heinrich (Vorstand Kommunalbetrieb Stein), und Frank Pfeiffer (KbS) vor dem Eingang des neuen Kulturbüros. | Foto: Stadt Stein
2 Bilder

Zukünftige Heimat in historischem Fachwerkhaus
Steiner Kulturamt bezieht neue Räumlichkeiten

STADT STEIN (pm/ak) - Direkt an der Rednitzbrücke gelegen sticht es sofort ins Auge. Ein wunderschönes Fachwerkhaus aus dem 17. Jahrhundert, das im Jahr 1650 erbaut wurde. Ein Schmuckstück, in das jetzt die Beschäftigten des städtischen Kulturamtes eingezogen sind. Auf drei Stockwerken sind die Mitarbeiter des Kulturamtes in das renovierte Haus eingezogen und Markus Schäfer, der Leiter des Kulturamtes “freut sich über die neuen Räumlichkeiten in diesem wunderschönen Gebäude“. Sie logieren jetzt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.