Faschismus

Beiträge zum Thema Faschismus

Panorama
Die unvorstellbaren Verbrechen im einstigen KZ Dachau machen auch heute noch die Besucher fassungslos und betroffen (v.l.) DJ Vance, Usha Chilukuri Vance und Karl Freller. | Foto: Stiftung Bayerische Gedenkstätten/Sebastian Freller

Starkes Zeichen gegen Rassismus und Antisemitismus
US-Vizepräsident JD Vance besucht KZ Dachau

MÜNCHEN (pm) - Ein starkes Zeichen gegen Rassismus und Antisemitismus:  US-Vizepräsident JD Vance hat noch vor Beginn der Sicherheitskonferenz in München die KZ-Gedenkstätte Dachau besucht. Stiftungsdirektor Karl Freller betonte: „Diesem Besuch kommt eine besondere Bedeutung zu. Er dient nicht nur dem öffentlichen Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, sondern ist zudem ein wichtiges Zeichen der deutsch-amerikanischen Verbundenheit. Heute erinnern wir uns auch an die Befreiung des KZ...

Panorama
Das Jahr des Grundgesetz-Jubiläums dürfte ein entscheidendes werden in der Geschichte der bundesdeutschen Demokratie. | Foto: Hendrik Schmidt/dpa (Symbolfoto)

Ist unser Grundgesetz in Gefahr?
Warum Vergleiche mit der Weimarer Republik Humbug sind

Von Christoph Driessen, dpa BERLIN (dpa) - In der Ruinenlandschaft, die Hitlers Weltkrieg in Deutschland hinterlassen hatte, wirkte die Pädagogische Akademie in Bonn wie ein Ufo von einem fernen Planeten, der menschlichen Zivilisation um Zeitalter voraus. Die Akademie war von 1930 bis 1933 im nüchternen Bauhausstil errichtet und durch Zufall vom Bombenhagel verschont worden. Es hätte keinen besseren Versammlungsort für den Parlamentarischen Rat geben können, der eben hier vom 1. September 1948...

Panorama
Vermummte Polizisten führen Heinrich XIII Prinz Reuß (2.v.r.) bei einer Razzia gegen sogenannte «Reichsbürger» in Frankfurt/Main zu einem Polizeifahrzeug. | Foto: Boris Roessler/dpa
4 Bilder

Planten Reichsbürger den Umsturz?
UPDATE2: Abgeordnete haben Angst um ihr Leben

UPDATE 2: KARLSRUHE/BERLIN (dpa) - Nach der Festnahme einer früheren AfD-Bundestagsabgeordneten bei der Razzia im «Reichsbürger»-Milieu werden die Forderungen nach einem verstärkten Schutz des Bundestags lauter. «Auch bei diesem Netzwerk gibt es offenbar eine Verbindung zur AfD-Fraktion. Wir werden für den Bundestag genau prüfen, welche Sicherheitsvorkehrungen wir anpassen müssen und das Thema in allen entscheidenden Gremien behandeln», sagte die stellvertretende Bundestagspräsidentin Katrin...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.