Fotografieren

Beiträge zum Thema Fotografieren

Panorama
Das vier mal vier Zentimeter große Foto des Mineralogen Franz von Kobell stammt aus dem Jahr 1837.  | Foto: Sven Hoppe/dpa

Geschichte der Fotografie muss korrigiert werden
Das ist das älteste Foto Deutschlands!

MÜNCHEN (dpa) - Die Geschichte der Fotografie muss um ein entscheidendes Kapitel erweitert werden: Das erste Foto Deutschlands ist zwei Jahre älter als bisher angenommen. Nach Forschungen des Deutschen Museums stammt es aus dem Jahr 1837 und zeigt die Münchner Frauenkirche. Das Museum spricht von einer kleinen Sensation. Das nur vier mal vier Zentimeter große Foto des Mineralogen Franz von Kobell schlummerte in den Archiven, bis die Wissenschaftlerin Cornelia Kemp es bei Recherchen für ihr Buch...

Lokales
Foto: Städtisches Museum Zirndorf
5 Bilder

Neue Sonderausstellung im Zirndorfer Museum
Im Fokus - Privatfotografie von 1851 bis heute

ZIRNDORF (pm/ak) – Für die neue Sonderausstellung des Zirndorfer Museums, die ab dem 15. Juli 2023 zu sehen ist, wurden zahlreiche Fotografien gesichtet und die Exponate sorgfältig ausgewählt: wiederkehrende Themen, die dem Besucher die Veränderungen der Lebenswelten der vergangenen Jahrzehnte vor Augen führen. Private Fotografien stehen für vielfältige Erinnerungen: Familienfeiern, Lebensstationen der Kinder, Urlaube, Weihnachts- oder Vereinsfeiern und vieles andere mehr. All diese Fotomotive,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.