Gemüse

Beiträge zum Thema Gemüse

Panorama
«Wasser wird immer knapper, wir haben keinen gesunden Boden mehr»: Landwirt Benedikt Bösel. | Foto: Patrick Pleul/dpa

So wollen Landwirte ihre Ernten retten
Neue Wege in Zeiten von Regenmangel und Dürre

Von Monika Wendel, dpa BERLIN/BRIESEN (dpa) - Auf seinem Hof deckt Benedikt Bösel den Tisch im Sommer gerne mal mitten auf der Weide. Daneben grast die Rinderherde. Der 38-Jährige hat ein Landgut und eine große Farm in Brandenburg, in der trockensten Gegend Deutschlands. Längst ist er ein Promi unter den Öko-Bauern, auf vielen seiner Instagram-Videos, in seinem Buch und in Talkshows erzählt er, wie er den Boden retten will. «Nun ist überall zu spüren, dass Wasser immer knapper wird und wir...

Panorama
Die Gemüseernte in Deutschland ist im letzten Jahr deutlich geringer ausgefallen.
Foto: Daniel Karmann/dpa

Erträge gehen zurück
Hitze und Trockenheit schaden der Gemüseernte

WIESBADEN (dpa/mue) - Deutschlands Gemüsebauer haben im vergangenen Jahr eine deutlich schwächere Ernte eingefahren als noch 2021. Rund 6.100 landwirtschaftliche Betriebe ernteten etwa 3,8 Millionen Tonnen Gemüse, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Das waren zwölf Prozent weniger als noch 2021 und zwei Prozent weniger als im Durchschnitt der Jahre 2016 bis 2021. Gründe für die sinkenden Zahlen waren den Angaben zufolge Hitze und Trockenheit. Außerdem seien die Anbauflächen um vier...

Ratgeber
Geht es nach Verbraucherschützern, sollten die Preise für Fleisch und Wurst hochgehen - und die für Obst und Gemüse sinken. | Foto: Jens Büttner/zb/dpa

Gutes Gewissen beim Essen darf nicht zu teuer werden
Mehrwertsteuersenkung für "Grünfutter"?

Berlin (dpa/vs) - Soll bei Obst, Gemüse und Hülsenfrüchten der Mehrwertsteuersatz unter die sieben Prozent fallen? - Die Verbraucherzentralen sagen "Ja". Damit könnten Preisaufschläge bei Fleisch- und Wurstprodukten kompensiert werden, die aktuell von einer Expertenkommission vorgeschlagen worden sind, um eine bessere Tierhaltung in Deutschland zu finanzieren. Der Chef des Bundesverbands (vzbv), Klaus Müller, sagte der Deutschen Presse-Agentur: "Es ist wichtig, neben dieser Preissteigerung auch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.