Gestaltung

Beiträge zum Thema Gestaltung

Lokales
Viele Menschen leben gerne in der Goldschlägerstadt. Jetzt sind Anregungen und Ideen gefragt, wie Schwabach in 15 Jahren aussehen soll.  | Foto: Adobe Stock / Gehkah (Symbolbild/Symbolgrafik)

Wie soll Schwabach 2024 aussehen?
Alle Bürgerinnen und Bürger können Vorschläge einbringen

Schwabach (pm/vs) – Die Goldschlägerstadt beginnt mit der Erstellung ihrer „Vision Schwabach 2040“. Und das Beste daran: Nicht nur Bürgerinnen und Bürger können mitmachen! Die Ziele sollen gemeinsam mit der Bürgerschaft, der Stadtverwaltung und der Schwabacher Politik entwickelt werden. Daher sind alle eingeladen, die in Schwabach wohnen, arbeiten, zur Schule gehen, in Ausbildung sind oder sich der Stadt anderweitig verbunden fühlen, sich aktiv in diesen Prozess einzubringen. Gemeinsam kann die...

MarktplatzAnzeige
So entspannt kann man im eigenen Garten entspannen, wenn Experten die Gestaltung übernommen haben. | Foto: © www.gettyimages.com - Hans Huber (Symbolbild)

Gärtner-Service von Pflanzen-Kölle
Motto: Sie entspannen, wir gärtnern

REGION (pm) - Keine Zeit und keinen grünen Daumen? – Aber große Lust auf blühende Beete, einen gepflegten Traumgarten, eigene Gemüsebeete für die Selbstversorgung, Wohlfühloasen auf Balkon und Terrasse, eine ideale Innenraumbegrünung für ein tolles Ambiente und gesunde Raumluft? Kein Problem! Der Pflanzen-Kölle Gärtner-Service mit dem Motto „Sie entspannen – wir gärtnern“ schafft Abhilfe und lässt den Traum zur Wirklichkeit werden. Auch bei Rasenneuanlagen, Rasensanierungen,...

Lokales
Der Karl-Pschigode Platz am Tag der Einweihung am 10. Juli 2018: Sör-Werkleiter Ronald Höfler, Daniela Bock vom Landschaftsarchitektur-Büro Grosser-Seeger & Partner, und der geschäftsführende Direktor des Staatstheaters, Christian Ruppert (v.l.). | Foto: Stadt Nürnberg/Sör
2 Bilder

Attraktivere Gestaltung des Richard-Wagner-Platzes

NÜRNBERG (pm/nf) - Das Staatstheater Nürnberg hat in enger Kooperation mit dem Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) für ein frisches, grüneres Erscheinungsbild des Richard-Wagner-Platzes und des angrenzenden Karl-Pschigode-Platzes gesorgt. Sör-Werkleiter Ronald Höfler, Daniela Bock vom Landschaftsarchitektur-Büro Grosser-Seeger & Partner, und der geschäftsführende Direktor des Staatstheaters, Christian Ruppert, haben zusammen mit beteiligten Mitarbeiterinnen und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.