Glascontainer

Beiträge zum Thema Glascontainer

Lokales
Kampagne gegen illegale Müllablagerung: Ein vermüllter Containerstandplatz ist mit Bauzäunen abgesperrt, auf denen aufklärende Plakate angebracht sind. | Foto: Christine Dierenbach / Stadt Nürnberg
2 Bilder

Videoüberwachung eingeführt
Illegale Müllablagerung seit Jahren großes Ärgernis

NÜRNBERG (pm/nf) – Oberbürgermeister Marcus König, Bürgermeister Christian Vogel und die Referentin für Umwelt und Gesundheit, Britta Walthelm, haben eine Kampagne gegen illegale Müllablagerungen mit einer einwöchigen Bauzaun-Installation am Humboldtplatz sowie an der Findelwiesenstraße/Ritterplatz und am Melanchthonplatz gestartet. Denn wilde Müllablagerungen sind seit Jahren ein Ärgernis für Bevölkerung, Politik und Verwaltung. Neben Sperrmüll werden teilweise gefährliche Abfälle illegal...

Lokales
MarktSpiegel-Leserin Helga Weidmann sagt: ,,Das hab ich heute (6. Februar 2020) fotografiert. Bis vorgestern standen dort Bettgestelle und Müll, die SÖR erst entsorgt hatte – und heute das! Markgrafen-, Ecke Siemensstraße. Da kann ich täglich neue Bilder machen....." | Foto: Helga Weidmann
2 Bilder

Thema heute: Wilde Müllhalden in Nürnberg ++ Umfrage
Auf den Punkt: MarktSpiegel-Leserin stinkt's gewaltig!

Zoff um die wilden Müllhalden!NÜRNBERG (nf) - Insgesamt 24.000 mal rückten die Sonderreinigungsteams 2019 allein zur Reinigung von Flächen rund um die Glascontainer aus. Dazu kamen noch die wilden Ablagerungen in Grünanlagen und Waldflächen, die letztlich auch der SÖR reinigen muss. Die Rathaus-SPD fordert höhere Bußgelder und Mülldetektive, um dem Missstand Einhalt zu gebieten. Ümit Sormaz von der FDP hält gar nichts von den Mülldetektiven und fordert stattdessen mehr Abfalleimer. ...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.