Hybrid

Beiträge zum Thema Hybrid

Auto & MotorAnzeige
Foto: Auto-Medienportal.Net/Axel F. Busse

Mild-Hybrid mit ordentlich Power
Neuer Land Rover rollt vor

(ampnet/mue) - Der überarbeitete Land Rover Discovery Sport (Foto) rollt bei den deutschen Land Rover Vertragshändlern an den Start. Er baut auf der jüngst von Jaguar Land Rover entwickelten Premium Transversale-Architektur (PTA) auf, die auch Hybridantriebe zulässt. Der Discovery schaltet den Verbrennungsmotor dann unterhalb einer Geschwindigkeit von 17 km/h ab. Kombiniert wird der Mild-Hybrid – mit Ausnahme des frontgetriebenen D150 – mit allen Vierzylinder-Benzin- und -Dieselmotoren: Die 2,0...

Auto & MotorAnzeige
Der CX-30 hat alles an Bord, was Mazda zur Steigerung des Fahrvergnügens zu bieten hat.
Foto: Auto-Medienportal.Net/Mazda

Neuer Antrieb beim Mazda CX-30
Japanische Sparsamkeit der dritten Art

(ampnet/mue) - Mazda schiebt mit dem CX-30 einen Crossover zwischen die beiden in Deutschland angebotenen SUV-Baureihen CX-3 und CX-5 und feiert mit einem neuen Verbrennungsverfahren bei den Motoren gleich eine Doppelpremiere. Der 4,4 Meter lange Wagen ist gefällig gestaltet. Fließende Formen und ausgewogene Proportionen treffen den Geschmack vieler, die Bodengruppe teilt sich das Crossover-SUV mit dem Mazda3. Auch der Innenraum macht mit klaren Linien und unverspielten Flächen eine gute Figur,...

Lokales
Matthias Dießl fährt mit bestem Beispiel voran: So oft es Terminkalender und Wetter zulassen, kommt er mit dem Fahrrad zum Dienst. 
Foto: © Uwe Müller
2 Bilder

Saubere Verkehrswende im Fokus
Landrat Matthias Dießl wünscht sich mehr Radfahrer

ZIRNDORF / LANDKREIS (mue) - Mehr Bewusstsein für die Umwelt schaffen ist ein Thema, das nicht nur regelmäßig die große Politik beschäftigt, sondern auch für immer mehr Bürger in den Vordergrund rückt. Dabei sind plakative Schlagworte wie „Energiesparen“, „Saubere Umwelt“ oder auch „Verkehrswende“ zu vernehmen. Allesamt nicht wirklich neu, sondern – meist praxisbedingt – echte Dauerbrenner. „Gerade eine saubere und verantwortungsvolle Verkehrswende“, so der Fürther Landrat Matthias Dießl,...

Auto & Motor
Subaru XV E-Boxer.
Foto: Auto-Medienportal.Net/Subaru

Elektrisierung per Mildhybrid
Neuer Antrieb für Subaru XV und Forester

(ampnet/mue) - Subaru verpasst dem Forester und dem XV einen neuen Antrieb – die beiden Allrad-Fahrzeuge kommen nun mit einem Mildhybrid-Boxer. Mit dem Suffix E-Boxer werden die Fahrzeuge nach außen als Hybrid kenntlich gemacht. Der bestehende 2.0-Liter-Boxermotor mit 150 PS wird durch einen 16,7 PS starken Elektromotor und eine Lithium-Ionen-Batterie unterstützt. Beide Fahrzeuge kommen ab 2020 serienmäßig als E-Boxer mit einem stufenlosen Lineartronic-Automatikgetriebe. Während der...

Auto & Motor
Toyota Camry Hybrid.
Foto: Auto-Medienportal.Net/Toyota

Dynamisch-komfortabler Leisetreter
Stämmig und kraftvoll: Toyota Camry Hybrid

(ampnet/mue) - Schon seit 37 Jahren bevölkern Autos mit dem Namen Toyota Camry die Straßen dieser Welt. Mehr als 19 Millionen davon haben die Japaner mittlerweile unter die Menschheit gebracht, siebenmal gab es eine Verjüngungskur. Für Deutschland backt der Hersteller mit dem neuen Camry eher kleine Brötchen; 80 Prozent will Toyota zwischen Nord- und Bodensee an Gewerbekunden loswerden, der Rest bleibt für private Abnehmer. In Zahlen: Bei einer Quote von 500 Camry, die 2019 für Deutschland...

Auto & Motor
Produktion des BMW 7er im Werk Dingolfing.
Foto: Auto-Medienportal.Net/BMW

Produktion im Werk Dingolfing bereits angelaufen
BMW 7er mit Sechszylinder-Hybrid

(ampnet/mue) - Im BMW-Werk Dingolfing hat die Produktion der neuen 7er Limousine begonnen. Eine besondere Herausforderung stellte beim Produktionsbeginn der digitale Anlauf dar. Dabei wird die Produktion eines neuen Fahrzeugs von einem Tag auf den anderen auf die volle Tagesstückzahl hochgefahren. Komplexe Bauteile wurden bereits vor Produktionsbeginn virtuell auf Passgenauigkeit überprüft. Beim Einbau von seltenen Sonderausstattungen, wie zum Beispiel der Mittelkonsole im Fond, werden die...

Panorama
Der Lexus LC 500. Foto: Auto-Medienportal.Net/Lexus

Hybrid gefragt wie nie

(ampnet/mue) - Mit einem Zuwachs von 11 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum zieht Toyota Motor Europe eine positive Halbjahresbilanz. In den ersten sechs Monaten hat das Unternehmen heuer 527.000 Fahrzeuge der Marken Toyota und Lexus in Europa verkauft und seinen Marktanteil um 0,3 Prozentpunkte auf 4,9 Prozent gesteigert. Weiter wachsender Beliebtheit erfreuen sich dabei vor allem die Hybridfahrzeuge: Deren Absatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 44 Prozent auf 208.300 Einheiten. Der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.