Impfbusse

Beiträge zum Thema Impfbusse

Lokales
Der Impfbus auf dem Hauptmarkt.  | Foto: Markus Hack / Stadt Nürnberg

Wer gilt als vollständig geimpft?
Diese Corona-Regeln gelten ab 1. Oktober in Nürnberg

NÜRNBERG (pm/nf) - Ab Oktober gelten neue Regeln beim Impfen: Zwei Impfungen reichen nicht mehr, um als vollständig geimpft zu gelten. Über einen vollständigen Impfschutz verfügt ab 1. Oktober 2022, nur, wer drei Impfungen bekommen hat. Auch Personen mit zwei Impfungen, die zusätzlich mit dem Coronavirus infiziert waren und dies mit einem Test nachweisen können, gelten als vollständig geimpft. Bei einer Infektion vor der ersten Impfung ist dazu ein positiver Antikörpertest nötig, bei einer...

Lokales
Im Landkreis Fürth nimmt der Impfbus wieder den Betrieb auf. | Foto: Jörg Carstensen/dpa/Symbolbild

Winterpause ist vorbei
Impfbus für Stadt und Landkreis Fürth kehrt zurück

STADT / LANDKREIS FÜRTH (pm/ak) - Der Impfbus des gemeinsamen Impfzentrums für Stadt und Landkreis Fürth ist ab dem 21. März wieder in Stadt und Landkreis Fürth unterwegs. Dabei macht er Halt an folgenden Stationen:21.03. – 22.03.2022 – Roßtal, Edeka Peipp 23.03. – 24.03.2022 – Oberasbach, Rathausplatz 25.03. – 26.03.2022 - Fürth, Fürthermare 28.03. – 29.03.2022 – Fürth, Pestalozzischule 30.03. – 31.03.2022 – Veitsbronn, Edeka Landauer 01.04. – 02.04.2022 – Cadolzburg, Höhbuck 04.04. –...

Lokales
Foto:  Fabian Sommer/dpa/Symbolbild

Impfangebot gilt auch Flüchtlinge aus der Ukraine
Impfbus macht Station auf dem Hauptmarkt

NÜRNBERG (pm/nf) - Der Impfbus setzt seine Tour durch die Stadt fort: Am Freitag und Samstag, 11. und 12. März 2022, steht der Impfbus vor der Messe Freizeit, Touristik und Garten, Messezentrum 1 (Eingang Mitte). Von Dienstag, 15. März, bis Donnerstag, 17. März, macht der Impfbus Station auf dem Hauptmarkt. Bereits an diesem Freitag und Samstag, 11. und 12. März, ist das Impfteam bei der Messe Freizeit, Touristik und Garten, im Messezentrum aktiv. Der Impfbus steht am Eingang Mitte. Geimpft...

Lokales
Im Landkreis Fürth nehmen stationäre Impfstationen den Betrieb auf. | Foto: Jörg Carstensen/dpa/Symbolbild

Gemeinsames Impfzentrum für Stadt und Landkreis
Stationäre Impfstationen nehmen den Betrieb auf

FÜRTH (pm/ak) - Aufgrund der Witterungsverhältnisse hat der Impfbus wie geplant seinen  Betrieb eingestellt. Das Angebot wurde durch stationäre Impfstationen ersetzt. An einigen Feuerwehrgerätehäusern im Landkreis Fürth wird es deshalb im Laufe des Dezembers ein Impfangebot geben. Stationäre Impfstationen im Landkreis Fürth gibt es in Cadolzburg, Großhabersdorf, Langenzenn, Oberasbach, Roßtal, Stein, Veitsbronn und Wilhermsdorf. Die Termine werden dabei über das bayernweite Portal vergeben. Es...

Lokales
Foto: Sven Hoppe/dpa/Symbolbild

Zehn Euro Zuschuss zum Taxigeld
Schutzimpfung für die über 80-Jährigen nimmt Fahrt auf

NÜRNBERG (pm/nf) - Die von der Koordinierungsstelle des Bayerischen Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit zugeteilte Liefermenge der COVID-19 Impfstoffe steigt an: Der Regierungsbezirk Mittelfranken erhält in der laufenden Woche erstmals zusätzlich 7.100 Impfdosen des Impfstoffes AstraZeneca. Heute sind davon 2.000 Dosen im Impfzentrum Nürnberg eingetroffen. Gleichzeitig wurden ultratiefgekühlt 1.200 Dosen des Impfstoffes BioNTech/Pfizer (BNT162b2) geliefert. Ab der übernächsten...

Lokales
Corona-Impfzentrum in der NürnbergMesse.  | Foto: Daniel Karmann/dpa/Pool/dpa

Immer mehr Angebote für Senioren
Impfen im Linienbus!

NÜRNBERG/MÜNCHEN (dpa/lby) - Nürnberg, Memmingen oder Wunsiedel im Fichtelgebirge: Immer mehr Städte und Landkreise in Bayern überlegen, wie sie bewegungseingeschränkten Menschen Corona-Impfungen ermöglichen können. «Bei weiteren Kreisverwaltungsbehörden finden derzeit Überlegungen statt, Impfbusse anzuschaffen oder andere dezentrale Lösungen zu entwickeln», teilte ein Sprecher des Gesundheitsministeriums in München mit. Eine bayernweite Impfstrategie für Senioren, die nicht in einem Heim...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.