Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Lokales
Synagogendenkmal in Nürnberg. | Foto: Nicole Fuchsbauer
4 Bilder

CSU stellt Antrag
Jüdische Geschichte und Kultur in Nürnberg sichtbar machen

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Geschichte Nürnbergs wurde über Jahrhunderte hinweg durch jüdisches Leben und jüdische Kultur mitbestimmt und erheblich bereichert. Heute finden sich im öffentlichen Raum leider nur noch wenige, meist unauffällige Hinweise und Zeugnisse dieses Aspekts der Stadtgeschichte. Die CSU Stadtratsfraktion möchte dies ändern und will jüdische Geschichte wieder im Stadtbild sichtbar machen. Dazu Fraktionsvorsitzender Andreas Krieglstein: „Das bis in das 12. Jahrhundert...

Lokales
Waren mit vollem Engagement dabei (v.l.): Claus Müller, Herbert Beck, Bianca Bauer-Stadler und Roland Zimmermann. | Foto: oh/Privat
2 Bilder

Es war der Start des ersten lokalen privaten TV-Programms für Franken
30. Jubiläum für die ,,Drehscheibe Franken"

NÜRNBERG (bbs) - Am 10. Dezember 1990 startete mit der „Drehscheibe Franken“ das erste lokale private Fernsehprogramm für die Region und den Großraum Nürnberg, Fürth, Erlangen. Die Lizenz zum Senden erteilte die BLM (Bayerische Landeszentrale für neue Medien) an Dietmar Straube in Erlangen-Tennenlohe, das vierköpfige Redaktionsteam (Roland Zimmermann, Claus Müller und Herbert Beck) um Programmchefin und Moderatorin Bianca Bauer-Stadler kam von Radio Charivari aus Nürnberg. Nach nur einer Woche...

Lokales
Die Leiterin der Wissenschaftlich-Historischen Stadtbibliothek, Dr. Christine Sauer, präsentiert einen Band des Chorbuchs im Lesesaal der Stadtbibliothek Zentrum. | Foto: Susanne Edelmann / Stadt Nürnberg
2 Bilder

650 Jahre Stadtbibliothek
Stadtbibliothek: Das Chorbuch aus St. Katharina

NÜRNBERG (pm/nf) - Im Programm zum 650-jährigen Jubiläum der Stadtbibliothek rückt die Veranstaltungsreihe „Herzensstücke“ am Donnerstag, 22. Oktober, und am Sonntag, 29. November 2020, jeweils um 17.30 Uhr das wertvolle Chorbuch aus St. Katharina in den Fokus. Die Leiterin der Wissenschaftlich-Historischen Stadtbibliothek, Dr. Christine Sauer, stellt es Interessierten im Lesesaal der Stadtbibliothek Zentrum, Gewerbemuseumsplatz 4, Ebene L1, vor. Unter...

Lokales
Außenansicht der Nürnberger Stadtbibliothek.  | Foto: Daniel Karmann/dpa/Archiv

Leihschein aus dem Jahr 1370
Nürnberger Stadtbibliothek feiert 650-jähriges Bestehen

NÜRNBERG (dpa/lby) - Die Nürnberger Stadtbibliothek wird 650 Jahre alt. Damit gehört sie nach Angaben des Deutschen Bibliotheksverbands zu den ältesten öffentlichen Bibliotheken in Deutschland. Das erste Zeugnis sei ein Leihschein vom 30. Dezember 1370, teilte die Stadt am Mittwoch mit. Damals habe der Rat der Stadt Drucke und Handschriften öffentlich bereitgestellt. Zum Vergleich: Die Münchner Stadtbibliothek ist eigenen Angaben nach 170 Jahre alt, die Stadtbücherei Würzburg geht auf das Jahr...

Lokales
Aussicht vom Nürnberger Fernmeldeturm.  | Foto: Peter Maskow
2 Bilder

Feier zum Jubiläum
Das ,,Nürnberger Ei" wird 40!

NÜRNBERG (pm/nf) - Der Nürnberger Fernmeldeturm feiert am 8. August 2020 einen runden Geburtstag: Das „Nürnberger Ei“, wie er in der Bevölkerung auch wegen seiner Form genannt wird, wird 40 Jahre alt. Die Stadt Nürnberg und die DFMG Deutsche Funkturm GmbH begehen das Jubiläum am Freitag,7. August 2020, gemeinsam mit einer kleinen Feier. Oberbürgermeister Marcus König und Bruno Jacobfeuerborn, Geschäftsführer Deutsche Funkturm, schneiden eine Geburtstagstorte an, Bürgerinnen und...

Frankengeflüster
Große Abstände wegen der Corona-Pandemie (v.l.) Dr. Michael Kläver - Diplom-Volkswirt. Er ist stellvertretender Vorstandsmitglied der Sparkasse Nürnberg, des Hauptsponsors der Symphoniker; Professor Lucius A. Hemmer - ist seit September 2003 Intendant der Nürnberger Symphoniker; Janka Rosenberg - ist Kaufmännische Geschäftsführerin der Symphoniker. Sie hat ein Schutzkonzept für den Serenadenhof entwickelt, dass sich an den Empfehlungen der Berliner Charité orientiert; Nürnbergs Ex-IHK-Präsident Dirk von Vopelius - ist Vorsitzender des Nürnberger Symphoniker e.V. | Foto: Foto: John R. Braun
2 Bilder

Musiksommer am 3. Juli
Nürnberger Symphoniker starten Comeback nach Corona

NÜRNBERG – Die Nürnberger Symphoniker stellen ihr Programm für die Saison 2020/21 vor – auf Basis etlicher Unwägbarkeiten, aber mit Enthusiasmus und Kreativität! Wann und wie ein regulärer Spielbetrieb möglich sein wird, weiß Intendant Professor Lucius A. Hemmer noch nicht. Dennoch gehen die Nürnberger Symphoniker mit Optimismus, Kreativität und Flexibilität in die neue Saison. Vor allem aber mit zahlreichen Highlights, hochkarätigen Künstlern und jeder Menge Leidenschaft. Allen Widrigkeiten...

Panorama
Bayerische Polizei: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei der Vereidigung (2017) der Nachwuchskräfte in Nürnberg mit zwei jungen Polizistinnen.  | Foto: Udo Dreier

Joachim Herrmann feiert 30 Jahre Frauen im uniformierten Polizeivollzugsdienst
Knapp ein Viertel der bayerischen Polizei ist weiblich

NÜRNBERG (pm/nf) - Vor 30 Jahren, zum 1. März 1990, hat die bayerische Polizei die ersten Frauen in den uniformierten Polizeivollzugsdienst eingestellt. ,,Was damals eine Revolution war, ist heute eine Selbstverständlichkeit. Mittlerweile sind rund 7.500 Frauen im Polizeivollzugsdienst tätig, davon mehr als 6.100 im uniformierten Dienst", so Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zum Jubiläum, das aus seiner Sicht eine eindeutige Erfolgsgeschichte ist. ,,Mittlerweile gibt es knapp 22 Prozent...

Lokales
Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Kulturreferentin Prof. Dr. Lehner, Festredner Prof. Dr. Dieter J. Weiss und Nürnbergs Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly (v.l.).   | Foto: Udo Dreier

Jubiläumsfeier 800 Jahre Großer Freiheitsbrief
Im Jahr 1219: Wie Nürnberg eine freie Stadt wurde

NÜRNBERG (pm/nf) - Anlässlich des Jubiläums „800 Jahre Großer Freiheitsbrief“ veranstaltete das Stadtarchiv Nürnberg in Kooperation mit dem Bildungszentrum Nürnberg und dem Verein für Geschichte der Stadt Nürnberg die Tagung „Nürnberg wird frei 1219 – Aufbruch zur Metropole in staufischer Zeit“. Am 8. November 1219 erließ Friedrich II. (1194-1250; römisch-deutscher König ab 1212, Kaiser ab 1220) den „Großen Freiheitsbrief“. Dieses Stadtprivileg stellte die Nürnberger Bürger unter den alleinigen...

Lokales
50 Jahre Franken-Center Nürnberg: Anschnitt der Geburtstagstore mit Daniel Frank Fernàndez, Center Manager Franken-Center Nürnberg, Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly,  HK-Vizepräsidentin Erika Gruber und Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas (v.l.).  | Foto: Franken-Center Nürnberg
4 Bilder

Modernisiertes Shopping-Center in Langwasser - Jubiläum mit bekannten Show-Promis
Unglaublich, aber wahr: Franken-Center Nürnberg feiert 50. Geburtstag!

NÜRNBERG (pm/nf) - Für viele ist dieser Geburtstag mit schönen Kindheitserinnerungen verbunden! Denn das 1969 eröffnete Franken-Center in Nürnberg ist seit fünf Jahrzehnten ein beliebter Einkaufs- und Erlebnistreffpunkt. Das Franken-Center wurde übrigens als eines der ersten Shopping-Center Deutschlands durch Versandhauspionier und ECE-Gründer Werner Otto eröffnet.  Mit einem umfangreichen Angebot auf 40.000 m² Verkaufsfläche und rund 110 Shops ist es das größte Einkaufszentrum Nordbayerns. Mit...

Frankengeflüster
Breuninger-Geschäftsführerin Stefanie Krug schneidet mit FCN-Legende Andy Wolf (li.), Club-Kicker Fabian Nürnberger und FCN-Sportvorstand Robert Palikuca (re.) die Geburtstagstorte an! | Foto: © John R. Braun
8 Bilder

Vor 60 Jahren gab es in Deutschland die erste Kundenkarte
600 Gäste! Breuninger Nürnberg feiert die Mode-Party des Jahres

NÜRNBERG – Mega-Abend-Event im Breuninger Store an der Karolinenstraße in Nürnberg! In die Exquisit Etage im 2. Obergeschoss durften nur 600 langjährige Breuninger-Card-Kunden, viele VIPs aus der Metropolregion! Anlass: das diesjährige 60. Jubiläum der Breuninger Kundenkarte, der 1. Kundenkarte deutschlandweit. „Für die Treue unserer Kunden möchten wir uns mit diesem Event bedanken“, so Geschäftsführerin Stefanie Krug. Das Rahmenprogramm umfasste eine Fashion-Präsentation, eine Gewinnverlosung,...

Freizeit & Sport
3 Bilder

Werbegemeinschaft Eibach aktiv e.V.
37. Trödelmarkt im 20sten Jahr

Noch eine Meldung vor dem Sommerloch! Für den am  21.09. stattfindenden 37. Trödelmarkt der Werbegemeinschaft Eibach aktiv e.V. sind die Anmeldeformulare ab sofort online unter www.eibachaktiv.de herunterzuladen und in den 4 Annahmestellen Juwelier Bleiziffer, Kurbad Eibach und Modehaus Käferlein sowie Virchow-Apotheke abzugeben.  Und am 08.11. feiert der verein 20-jähriges Jubiläum mit Django Asül bei den Nulldreiern. Karten gibt's beim Autohaus Pieper.

Lokales
100 Jahre WiSo Nürnberg (v.l.): Prof. Dr. Helmut Haussmann, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Peter Mertens, Dr. Ulrich Maly, Prof. Dr. Veronika Grimm, FAU-Präsident Prof. Dr. Joachim Hornegger, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Horst Steinmann, Reglindis Pfeiffer und Dr. Ulrich Dörrie. | Foto: John R. Braun
13 Bilder

100 Jahre WiSo Nürnberg
Jubiläumsdinner mit Verleihung der Ehrenmedaille im Historischen Rathaussaal

NÜRNBERG  - Rund 160 geladene Gäste folgten gestern der Einladung von Nürnbergs Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly und der Sprecherin des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der FAU Prof. Dr. Veronika Grimm zum feierlichen Festabend mit Dinner anlässlich des 100. Jubiläums ,,100 Jahre WiSo Nürnberg".  Höhepunkt im Historischen Rathaussaal: Die Verleihung der Ehrenmedaille an drei verdiente Wissenschaftler und Emeriti des Fachbereichs, die damit für ihr besonderes Engagement in...

Freizeit & Sport
Sonderausstellung "100 Jahre Triumph Knirps und Ardie Minimax" im Museum Industriekultur Nürnberg. | Foto: Erika Moisan, Museum Industriekultur
4 Bilder

Jubiläum: 100 Jahre Triumph Knirps und Ardie Minimax
Leckerbissen für alle Freunde historischer Motorräder

NÜRNBERG (pm/nf) - Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der legendären Nürnberger Motorräder Triumph Knirps und Ardie Minimax lädt das Museum Industriekultur, Äußere Sulzbacher Straße 62, bis 23. Juni 2019 zu einer Jubiläumspräsentation. Vor 100 Jahren, 1919: Der Erste Weltkrieg war zu Ende, Wohnungsnot, Hunger und politische Unruhen bestimmten den Alltag. Dennoch, oder gerade deshalb, war die Sehnsucht der Menschen nach individueller Mobilität groß. Viele Zweiradhersteller...

Freizeit & Sport
Vor dem Startschuss, den Dr. Günther Beckstein , Bayerns Ministerpräsident a.D. (stehend,4. v.r.) abgab, konnten die schnellen Rad-Cracks die noch schnelleren Ferrari-Raritäten in der „Scuderia-Auto-Neuser“  bewundern.  Auf dem Gruppenfoto (v.l.): Stefan Herrmann, der Sponsor des Baiersdorfer „Herrmann-Radteams“, Manuel Porzner, Christopher Hatz, Florian Obersteiner, Altmeister FritzNeuser , Dr. Günther Beckstein,   Florenz Knauer, Benjamin Korndörfer,  der spärere Sieger Leon Echtermann und vorne Sportleiter Grischa Janorschke. | Foto: Manfred Marr
3 Bilder

Radrennen zum 100. Jubiläum des RC Herpersdorf
Altmeister Neuser strahlte mit dem Sieger um die Wette!

NÜRNBERG (mm) - Nach 55 schnellen Runden am Kleinrreuther Weg gewann Leon Echtermann souverän den „Großen Auto-Neuser-Preis“. Der 22-jährige Wiesbadener, der für das Baiersdorfer „Herrmann-Radteam“ startet, holte sich den Sieg in der Männer-Eliteklasse vedient mit einer Runde Vorsprung vor seinen beiden Teamkameraden Florenz Knauer und Florian Obersteiner. Bester Solist war Ken Tiltmann (Team Baier Landshut), der Platz vier vor dem Baiersdorfer Kapitän Christopher Hatz erkämpfte.

Freizeit & Sport
Dr. Marian Wild, Max Jalowski, Prof. Dr. Veronika Grimm, Prof. Dr. Kathrin M. Möslein und Silke Sauer (v.l.) eröffnen mit einem Druck auf den Buzzer die Ausstellung. | Foto: tom
14 Bilder

100 Jahre Handelshochschule – zwei Ausstellungen zum Jubiläum
Vom Werden und Wachsen der WiSo

NÜRNBERG (tom) – Mit der Eröffnung einer neuen Dauerausstellung und der bis 25.Oktober befristeten Sonderausstellung „Aller Anfang ist schön“ läutet der Fachbereich Wirtschaft- und Sozialwissenschaften der Universität Erlangen-Nürnberg, kurz: WiSo, sein Jubiläumsjahr ein. Bis in den November hinein wartet dabei eine Vielzahl an Veranstaltungen auf ein interessiertes Publikum – von einem Tag der offenen Tür über die Lange Nacht der Wissenschaften bis hin zum „Dies Academicus“. Vor 100 Jahren...

Freizeit & Sport
Der Kurator Dr. Marian Wild erzählt, welches Konzept, sich hinter der Jubiläumsausstellung verbirgt und gibt erste Einblicke in die Werke der Künstlerinnen und Künstler.      | Foto: Giulia Iannicelli/FAU
5 Bilder

WiSo in der Findelgasse im Jahr 1919 gegründet
Erste Einblicke in die große Jubiläums-Ausstellung!

Nürnberg - Ein großes auffälliges X wird zur Vernissage am 18. März an der Außenfassade des Ludwig-Erhard-Gebäudes in der Findelgasse in Nürnberg prangen. Es ist der Startpunkt der Jubiläumsausstellung „Aller Anfang ist schön“, die der Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften – kurz WiSo – anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens präsentiert. „Die WiSo wurde 1919 als Handelshochschule Nürnberg gegründet und hat sich über die Jahre immer wieder verändert und neu erfunden. In der...

MarktplatzAnzeige
60 Jahre Malteser Waldkrankenhaus St. Marien - feiern Sie mit!

Wenn der Bauch zwickt… oder die Gummibärchen dringend operiert werden müssen

Malteser Waldkrankenhaus St. Marien beginnt im Februar mit seiner Vortragsreihe „Gesundheit im Dialog“ und gibt damit den Startschuss für sein Jubiläumsprogramm 2019 Das Malteser Waldkrankenhaus St. Marien in Erlangen feiert in diesem Jahr sein 60-jähriges Jubiläum. Damit alle kräftig mitfeiern können, wurde nun das Jubiläumsprogramm vorgestellt, das sich sehen lassen kann. Denn über das gesamte Jahr 2019 werden interessante und unterhaltsame Veranstaltungen für jeden Geschmack angeboten....

Lokales
Präsident Prof. Christoph Adt (l.) und Vorsitzender der Fördergesellschaft Lucius Hemmer (Intendant der Nürnberger Symphoniker) mit Studierenden vor dem neuen Transporter. | Foto: Anika Maaß

Geschenk für die Stars von morgen: ein Klangtransporter!

Hochschule für Musik Nürnberg feierte 10. Jubiläum NÜRNBERG (pm/nf) - Einen Tag vor Weihnachten feierte die Hochschule für Musik Nürnberg ihr zehnjähriges Bestehen. Dieses Jubiläum nahm die Fördergesellschaft der Hochschule für Musik Nürnberg zum Anlass, um der Einrichtung ein dringend benötigtes Geschenk zu machen: einen Kleintransporter inklusive Laderampe für die Instrumententransporte. Der Vorsitzende der Gesellschaft der Förderer der Hochschule für Musik Nürnberg e. V., Lucius A. Hemmer,...

Freizeit & Sport
Mit dabei am 2. März in Nürnberg ist auch Ian Gillan von Deep Purple. | Foto: © Veranstalter

Zehn Jahre Rock meets Classic: Jubiläumstournee kommt am 2. März nach Nürnberg

NÜRNBERG (pm/vs) - Wenn Legenden der Rock- und Popmusik auf einen orchestralen Klangkörper treffen, dann ist es wieder soweit: „Rock meets Classik“ feiert sein 10-jähriges Bestehen und gastiert im Rahmen der Jubiläumstour am 2. März 2019 in der Arena Nürnberg. Als Stargäste präsentieren RMC und die Manfred Hertlein Veranstaltungs GmbH Ian Gillan (Deep Purple), Kevin Cronin (REO Speedwagon) und Mike Reno (Loverboy). Mit dabei sind außerdem die Glamrocker The Sweet, die aktuell ihr 50-jähriges...

Lokales
Wo sonst wunderbare Arien gesungen werden – auf der Bühne – feierten die Gäste die Opernfreunde eine große Geburtstagsparty. | Foto: © John R. Braun
9 Bilder

40 Jahre Freunde der Staatsoper Nürnberg mit vielen Prominenten gefeiert

NÜRNBERG  – Seit 40 Jahren engagieren sich die Mitglieder der ,,Freunde der Staatsoper Nürnberg“ für die städtischen Bühnen und das heutige Staatstheater in der Frankenmetropole. Anlass genug für eine ganz besondere Veranstaltung im Opernhaus. Rund 350 Gäste waren zum Jubiläumsfest gekommen und nahmen direkt auf der Bühne Platz. Edel-Caterer René Lehrieder präsentierte ein exquisites Festmenü. Um einen Flügel herum reihten sich die festlich gedeckten Tische. Musikalisch umrahmt wurde der Abend...

MarktplatzAnzeige
Die Seniorchefs Yvette und Werner Staudt (vorne) freuen sich zusammen mit Geschäftsführer Andreas Staudt (6. v. li.) und dem gesamten Team auf ein tolles Feier-Wochenende. | Foto: AH Staudt
5 Bilder

Autohaus Staudt feiert sein 40-jähriges Mazda-Jubiläum

Jubiläumswochenende mit viel Programm und tollen Angeboten Das Autohaus Staudt in der Zirndorfer Robert-Bosch-Str. 4 blickt mittlerweile auf eine 50-jährige Firmengeschichte zurück. Doch der Grund für die Feierlichkeiten am kommenden Wochenende ist ein 40-jähriges Jubiläum, denn 1978 unterzeichnete Werner Staudt die Vertragspartnerschaft mit der Marke Mazda. Das Autohaus Staudt zählt damit zu einem der ältesten Mazda-Partner Deutschlands. Begonnen hatte alles im Jahr 1968 mir einer Tankstelle...

Freizeit & Sport
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (4.v.l.) mit Festival-Mitbegründer Dr. Stefan Oschmann (l.) und Künstlern bei der Eröffnung des 30. International Africa Festivals in Würzburg. | Foto: oh/privat

Bundespräsident eröffnete Würzburger International Africa Festival

REGION (nf) - Hoher Besuch zum 30. Jubiläum des Würzburger International Africa Festivals: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eröffnete die Veranstaltung in den Mainwiesen, die als das größte Festival für afrikanische Musik und Kultur in Europa gilt. Seit 1989 haben rund 6.750 Musiker und Musikerinnen aus 56 Ländern Afrikas dort ihr Können gezeigt. In den 30 Jahren seit Bestehen des Festivals besuchten etwa 2.320.000 das Kultur-Highlight. Der Bundespräsident (seine erste Amtsreise führte...

MarktplatzAnzeige

Nürnberg-Schweinau: 45 Jahre Dehner Gartencenter wird gefeiert

NÜRNBERG (pm/vs)  - Der Winter neigt sich langsam dem Ende entgegen und alle Gartenfans sehnen sich nach dem Frühling. Jetzt wird es wieder Zeit, draußen zu gärtnern! Damit das neue Gartenjahr gleich farbenfroh beginnt, lädt Dehner in Nürnberg Schweinau zum 45 Jährigem Jubiläum. Am 23. und 24.03.2018 können alle Gartenfreunde in der Gustav-Adolf-Straße 51 a zum Saisonstart nach Herzenslust einkaufen. Von 09.00 Uhr bis 20.00 Uhr stehen allen Kunden die Türen offen. Um unser Jubiläum gemeinsam...

Panorama
Kaiser FuGaoDi betritt den Thron. | Foto: Tourist-Info Dietfurt
2 Bilder

Kille Wau! Jubiläums-Chinesenfasching am Unsinnigen Donnerstag in Dietfurt

90 Jahre „Bayrisch China“ DIETFURT (pm/nf) - „Kille Wau“ heißt es wieder am Donnerstag, 8. Februar 2018, beim traditionellen Chinesenfasching in Dietfurt. Unter dem Motto „90 Jahre Bayrisch China, alles feiert – ois is prima“ zieht um 14 Uhr der chinesische Faschingszug mit circa 50 Gruppen durch die Stadt. Auch in diesem Jahr haben sich wieder hochrangige Gäste aus Politik, Wirtschaft und auch aus China angekündigt. Dietfurts Bayrische Chinesen Der Dietfurter Chinesenfasching, bei dem sich...