Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Freizeit & Sport
Gruppenbild mit den Aktiven zum Beginn der Inthronisationsfeier. | Foto: © RCV
8 Bilder

Der RCV Roth feiert mit seinem Prinzenpaar Bernd II. und Kerstin IV.

ROTH (RCV) - Die Faschingssession in Roth startete traditionell im November in der Kulturfabrik. Dort veranstaltete der Rother Carneval Verein (RCV) die beliebte Dämmerung, um in der dunklen Jahreszeit die Sorgen vergessen zu lassen. Der bisherige Vizepräsident und neue Präsident Jochen Gürtler begrüßte die zahlreichen Gäste im Saal und wünschte allen vergnügliche Stunden. Es folgte ein abwechslungsreiches, kurzweiliges Programm. Die Wortakrobaten im Verein ließen das Publikum zu Lachsalven...

Freizeit & Sport
Wie hier bei den Schwabanesen wird derzeit überall in Franken Karneval gefeiert. | Foto: © Schwabanesen

Von der Prunksitzung bis zum Kinderfasching: Hier steppt der Faschings-Bär!

REGION (pm/vs) - Bereits in der sechsten Woche zieht der Fränkische Karneval alle Register seines Könnens. Auch, wenn die Zeit schnell vergeht, das sprichwörtliche Glas ist noch knapp halbvoll. Die aktuelle Session endet erst am 5. März.Der MarktSpiegel hat Infos gesammelt, wo die angesagtesten Feiern stattfinden. Einen Schwerpunkt bilden dabei die Angebote für die Kinder. Samstag, 9. Februar • Kinderfasching des SCC um 14 Uhr im Sportheim des 1. FC Schwand • Große Prunksitzung der Alten Großen...

Freizeit & Sport
Eine tolle Mannschaft: Gruppenbild der Schwabanesen mit den Aktiven. | Foto: © Schwabanesen
7 Bilder

Mit Christian II. und Nadine II. sind die Schwabanesen in den Karneval gestartet

SCHWABACH (pm/vs) - Sie haben Tradition und Erfolg: In dieser Session haben die Schwabanesen ein Jubiläum gefeiert. Mit Christian II. und Nadine II. ist aktuell das 50ste Prinzenpaar in Amt und Würden gehoben worden. Mit bürgerlichem Namen heißt der Prinz Christian Schramm. Weil sein Vater bei den Schwabanesen schon immer sehr engagiert war, wurde Christian in den Karneval quasi hineingeboren. Seine aktive Zeit begann bereits 2008 als Jugendhofmarschall. Es folgte die Mitgliedschaft im Elferrat...

Freizeit & Sport
Gruppenbild nach der Auszeichnung verdienter Karnevalisten und Förderer. | Foto: © SCC/Kienlein
6 Bilder

Der Schwander Carnevals Club mischt die aktuelle Session 2019 so richtig auf!

SCHWAND (pm/vs) -  Im vollbesetzten Sportheim des 1. FC Schwand hat der Schwander Carnevals Club dieser Tage die Inthronisation seines neuen Prinzenpaares mit einem großen Showprogramm der Aktiven gefeiert. Anbei ein kurzer Abriss des Abends mit wichtigen Ereignissen. Der Startschuss zur 57. Inthronisation begann traditionell mit 11 Gongschlägen Präsidentin Katharina Appler begrüßte die Gäste im Sportheim des 1. FC Schwand. Unsere Kleinsten, die „Zwergerl“ des SCC, eröffneten die Veranstaltung...

Freizeit & Sport
2018 hat Dr. Markus Söder den Sonderorden „Wider die Neidhammel erhalten“. | Foto: © Jürgen Friedrich

Von edel bis leger: Im Karneval 2019 ist für jeden das Passende dabei!

REGION (pm/vs) - Mit großem Schwung sind die Fränkischen Karnevalsvereine in die aktuelle Session gestartet. Aktuell locken viele Veranstaltungen, so dass Faschingsfreunde die Qual der Wahl haben. Der MarktSpiegel hat Infos gesammelt, wo die angesagtesten Feiern stattfinden. Einen Schwerpunkt bilden dabei die Angebote für die Kinder. Samstag, 19. Januar • Prunksitzung des Narren-Club Nürnberg 1957 e.V. um 19.11 Uhr im Café-Restaurant Gartenstadt, Buchenschlag 1 • Kinderfasching der KG...

Freizeit & Sport
So wie die Jugendgarde des Schwander Carneval Clubs zeigen viele Aktive an Januar ihr Können. | Foto: © Kienlein

Start in den Karnval 2019 mit dem MarktSpiegel

REGION (pm/vs) - Gleich zu Beginn des neuen Jahres fällt auch der Startschuss für die aktuell Karnevalssession. Für die ehrenamtlich tätigen Aktiven auf der Bühne und hinter den Kulissen bedeutet das „Stress pur“. Doch sie machen es gerne, um den Gästen und Besuchern ein hochkarätiges Veranstaltiungsprogramm bieten zu können. Für Karnevalsneulinge einige Hinweise zum besseren Verständnis dieser Tradition: Den Auftakt bei den meisten großen Faschingsgesellschaften bildet die sogenannte...

Freizeit & Sport
Foto: © Raisa Kanareva / Fotolia.com

Seniorenfasching in der Aischtalhalle

LANDKREIS (pm/mue) - Am Mittwoch, 27. Februar 2019, lacht und schunkelt wieder die ganze Aischtalhalle in Höchstadt a.d. Aisch (An der Steige 5). Ab 14.30 Uhr lädt der Landkreis Erlangen-Höchstadt dort wieder zum jährlichen „Seniorenfasching“ ein. Einlass ist ab 13.30 Uhr, Karten kosten 7 Euro und beinhalten einen Verzehrgutschein für einen Imbiss, ein Getränk sowie einen Orden. Wer die Bayerische Ehrenamtskarte besitzt, erhält Karten zum ermäßigten Preis von 5 Euro. Interessierte können...

Panorama
Die Jugendabteilung des NCV posiert fürs Gruppenfoto. | Foto: Beate Leupold

Nachwuchs für die Neunkirchner Narren

NEUNKIRCHEN AM BRAND (bl/rr) – Der Neunkirchner Carnevals Verein NCV hat jetzt eine Jugendabteilung. Sie wurde bei der letzten Hauptversammlung gegründet. Durch die neue Abteilung ist der NCV nun auch Mitglied im Kreisjugendring und darf diverse Einrichtungen von diesem nutzen, verpflichtet sich aber auch, bei Veranstaltungen des Kreisjugendrings mitzuwirken. Zudem verstärkt die Jugendabteilung das Mitwirken am Vereinsleben und es entsteht dadurch für die Jugendlichen eine engere Bindung an den...

Freizeit & Sport
Der große Augenblick: Hofmarschall Frank Schmidt überreicht Annika I. und Florian I. die Insignien der närrischen Macht. | Foto: © Schwabanesen
7 Bilder

Die letzten tollen Tage im Fasching 2018 mit den Schwabanesen feiern!

SCHWABACH (pm/vs) - Mit einer ebenso prunkvollen wie gelungenen Feier haben die Schwabanesen ihr Prinzenpaar 2018 in Amt und Würden gehoben. In der kurzen Faschingszeit dürfen sich Karnevalsfreunde noch auf weitere tolle Veranstaltungen von und mit den Schwabanesen freuen! Auch in diesem Jahr hatte Hofmarschall Frank Schmidt wieder die große Ehre, dem Prinzenpaar - in dieser Session sind es Annika I. und Florian I. - die Insignien der närrischen Macht zu verleihen. Im ausverkauften...

Panorama
So schaut Richard Bartsch als Indianer aus! | Foto: © Privat
2 Bilder

So wird Bezirkstagspräsident Richard Bartsch als ,,Schwarzer" zur Rothaut...

REGION (mask) - Da muss man schon dreimal hingucken und eigentlich erkennt man ihn selbst dann nur an seinem Mund: Der freundliche Indianer auf dem ersten Foto ist tatsächlich Mittelfrankens Bezirkstagspräsident Richard Bartsch (CSU) vom zweiten Foto! Ein ,,Schwarzer" wird zur Rothaut! Wie kommt's? Bartsch, nachweislich mit viel Humor und Spaß am Fasching ausgestattet, verrät dem MarktSpiegel: ,,Ich war bei der Aufzeichnung für ,Franken Helau' des Bayerischen Rundfunks. Ich wollte dort als...

Freizeit & Sport
Das charmante Prinzenpaar Nancy I. und Kevin I. führt die Närrinnen und Narren des SCC durch die Session 2018. | Foto: © Kienlein
6 Bilder

Schwander Carnevals Club feierte Inthronisation mit neuem Prinzenpaar

SCHWANSTETTEN (pm/vs) - Mit vielen Gästen und Besuchern haben die Aktiven des SCC-Schwand die Inthronisation ihres neuen Prinzenpaares gefeiert. Vize-Präsidentin Luise Kienlein gibt einen Rückblick auf den gelungenen Abend. Pünktlich sind am 13. Januar alle Aktiven ins Schwander Sportheim eingezogen. Nach kurzer Begrüßung der SCC-Präsidentin Katharina Appler und Vorstellung des Hofstaates eröffneten in diesem Jahr, die „Zwergerl“ das Programm des SCC-Schwand und eroberten sofort die Herzen des...

Freizeit & Sport
Mit Umzügen, Bällen und Veranstaltungen in zahlreichen Gaststätten feiern die Spalter den Karneval 2018. | Foto: © Touristinformation Spalt

Bund Deutscher Karnevalisten machen Spalt 2018 zur Hochburg des Frohsinns!

SPALT (pm/vs) - Die Stadt Spalt ist eine der Hochburgen, wenn es um den fränkischen Karneval im Landkreis Roth geht. Auch in dieser Session dürfen sich Faschingsfreunde wieder auf zahlreiche Attraktionen freuen. Start ist in diesem Jahr bereits am Wochenende vom 19. bis 21. Januar. Hier gastiert das 24. Freundschaftstreffen des Bundes Deutscher Karnevallisten in der schönen Hopfenstadt. Aus diesem Anlass wird ein eigenes Narrendorf errichtet. Höhepunkt ist der große Fastnachtszumzug am 21....

Freizeit & Sport
Überall wo sie tanzen begeistern die Gardemädchen der Närrischen Siedler Lichteneiche ihr Publikum. Foto: R. Rosenbauer
2 Bilder

Höhepunkte im närrischen Treiben

FORCHHEIM (rr) – Mit der 12. Forchheimer Prunksitzung gestalten die Narren der Närrischen Siedler Lichteneiche am Samstag, 27. Januar um19.11 Uhr im Kolpingsaal (Kolpingplatz 1) den ersten Höhepunkt der aktuellen Faschingssaison. Einlass ist bereits um 18.00 Uhr. Für Lacher werden Lizzy Aumeier und Da Bobbe sorgen. Einen Tag später gibt es am gleichen Ort von 14.00 bis 17.00 Uhr für die lieben Kleinen den Großen Forchheimer Kinderfasching mit buntem Programm und Livemusik. Einlass ist um 13.00...

Lokales
Einmarsch der „Närrischen Siedler“ aus der Lichteneiche mit dem Prinzenpaar Carina I. und Markus I.   Foto: R. Rosenbauer
2 Bilder

In Forchheim sind die Narren los!

FORCHHEIM (rr) - Traditionell haben die „Närrischen Siedler“ aus der Lichteneiche am Samstag 11. November um 11 Uhr 11 die Faschingssaison eröffnet. Weil im Rathaus immer noch gebaut wird, wurde der Rathaussturm zum zweiten Mal in Folge in den Saal der Volksbank verlegt. Bei der Schlüsselübergabe freute sich Bürgermeister Franz Streit vor allem über die neue Faschingsprinzessin Carina die Erste. Im Jahr 2005 war sie ebenfalls als Carina I. die erste Forchheimer Bierkönigin gewesen. Jetzt...

Freizeit & Sport
Mit ihren tollen Garden und den anderen Aktiven veranstaltet der RCV seine traditonelle Dämmerung am 11. November in der Kulturfabrik. | Foto: © RCV

Rathaussturm und Dämmerung: Landkreis Roth startet in den Karneval!

REGION (pm/vs) - Mit Rathausstürmen und Dämmerungen starten die Karnevalisten in die neue Session. Auch im Landkreis Roth ist am 11. November wieder einiges geboten. In Allersberg eröffnen die Allersberger Flecklashexen um 11.11 Uhr zusammen mit Kindern der Sybilla-Maurer-Grundschule die närrische Zeit. Veranstaltungsort ist der Hintere Markt (Kirchstraße 1). Zeitgleich geht es auch auf dem Gredinger Marktplatz hoch her. Hier sind die Gredinger Pumpernickln in Aktion. Ein echter Rathaussturm...

Lokales
Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly verabschiedete das Prinzenpaar Andy II. und Tamara I. sowie die Festausschuss-Präsidentin Angelika Wimmer. | Foto: © Joachim König

Nürnberger Prinzenpaar gibt den Stadtschlüssel zurück

NÜRNBERG (jrb/vs) - Traditionell, mit einem dreifachen „Nürnberg Aha“, verabschiedete sich am Faschingsdienstag der Nürnberger Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly vom Nürnberger Prinzenpaar Andreas Sachl und Tamara Popp. Die beiden Regenten sind von der KG „Nürnberger Luftflotte“ und sprangen kurzfristig im Januar für das bereits inthronisierte Prinzenpaar ein, das wegen eines Drogenskandals ausfiel. Oberbürgermeister Maly setzte seine rote Nase auf, verabschiedete Andy II. und Tamara I. mit...

Ratgeber

Grippe: Erhöhte Ansteckungsgefahr im Fasching

Feucht, den 20.02.2017 Zink, Vitamin D und Ingwer gelten als Waffe gegen Keime & Bakterien Wenn an Rosenmontag wieder viele Menschen bei Faschingsumzügen die Straßen säumen, anschließend fröhlich durch enge Kneipen ziehen und sich in Karnevalslaune herzen, ist mit erhöhter Ansteckungsgefahr und steigenden Grippezahlen zu rechnen. „Denn sowohl die echte Influenza als auch eine leichte harmlose Erkältung wird durch Viren übertragen, die sich dort, wo viele Menschen zusammenkommen, rasant...

Freizeit & Sport
Karneval ist die Zeit der Masken und der Verkleidungen. | Foto: © Victor Schlampp

Weniger als zwei Wochen bis zum Karnevalsende 2017

REGION (pm/vs) - Die Zeit eilt dahin und so ist bereits wieder die Halbzeit beim fränkischen Karneval 2017 deutlich überschritten. Viele Vereine und Gruppen haben weiterhin tolle Angebote im Programm, damit Faschingsfreunde voll auf ihre Kosten kommen. Traditionell veröffentlicht der MarktSpiegel in der närrischen Zeit wieder seinen Faschingskalender mit wichtigen Terminen aus der Region. Sonntag, 19. Februar • Großer Faschingszug des SCC Schwand mit vielen befreundeten Karnevalsgesellschaften...

Freizeit & Sport
Jetzt ist überall in der Metropolregion die Zeit der bunten Masken und Kostüme. | Foto: © Renate Brügmann

Den fränkischen Karneval mit allen Sinnen genießen

REGION (pm/vs) - Die Zeit eilt dahin und so ist bereits wieder die Halbzeit beim fränkischen Karneval 2017 deutlich überschritten. Viele Vereine und Gruppen haben weiterhin tolle Angebote im Programm, damit Faschingsfreunde voll auf ihre Kosten kommen. Traditionell veröffentlicht der MarktSpiegel in der närrischen Zeit wieder seinen Faschingskalender mit wichtigen Terminen aus der Region. Freitag, 10. Februar • Prunksitzung der FG Die Eibanesen e.V. mit Verleihung der „Eibanesen-Perle“ an den...

Freizeit & Sport
Die Aktiven des RCV freuen sich auf die große Prunksitzung am 11. Februar in der Rother Kulturfabrik. | Foto: © RCV

Faschingstermine in Schwabach und dem Landkreis Roth

REGION (pm/vs) - Nur noch gut drei Wochen, dann ist der Fasching 2017 schon wieder zu Ende. Der MarktSpiegel hat sich umgesehen und bringt eine kleine Übersicht wichtiger Termine. Samstag, 11. Februar • Prunksitzung des Rother Carneval Vereins um19.11 Uhr in der Rother Kulturfabrik • Seniorenfasching mit den Aktiven des VfG um 14 Uhr im Bürgerhaus „Zur Krone“. Anmeldungen beim Seniorenbeirat Peter Leipold, Telefon 09172/8739 (AB ist geschaltet) Sonntag, 12. Februar • Nachmittagsprunksitzung des...

Freizeit & Sport
Jetzt ist die Zeit der originellen Verkleidungen. Unser Foto zeigt das Männerballett des Schwander Carneval Clubs, der in dieser Session sein 55-jähriges Bestehen feiert. | Foto: © Kienlein/SCC

Jetzt ist Halbzeit beim fränkischen Karneval

REGION (pm/vs) - Die Zeit eilt dahin und so ist bereits wieder Halbzeit beim fränkischen Karneval 2017. Viele Vereine und Gruppen haben tolle Angebote im Programm, damit Faschingsfreunde voll auf ihre Kosten kommen. Traditionell veröffentlicht der MarktSpiegel in der närrischen Zeit wieder seinen Faschingskalender mit wichtigen Terminen aus der Region. Freitag, 3. Februar • Gardetreffen der Fränkischen Karnevalsgesellschaften um 20 Uhr in der Rangauhalle in Wendelstein-Kleinschwarzenlohe...

Freizeit & Sport
Die Eintrichterungszeremonie nahm Trichter-Ehrenpräsident Gerhard Förster vor. | Foto: © Joachim König
7 Bilder

Mehr Weisheit für Nürnbergs Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly

NÜRNBERG (jrb/vs) - Elf Gongschläge eröffneten im Gesellschaftshaus Gartenstadt die große Prunksitzung der Karnevalsgesellschaft Nürnberger Trichter. Höhepunkt der Sitzung war die Verleihung des Goldenen Nürnberger Trichters an Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly. Elferratspräsident Norbert Knorr führte erstmals durch die Sitzung. Nachdem die Kinder und Jugendlichen zeigten, was sie innerhalb eines Jahres gelernt hatten, rollte der „rote Sessel“ auf die Bühne. Trichter-Ehrenpräsident Gerhard...

Freizeit & Sport
Am 29. Januar gibt es wieder den traditionellen Prinzenflug am Albrecht-Dürer Airport mit anschließendem karnevalistischen Programm. | Foto: © Archiv/John R. Braun

Fasching 2017 in Nürnberg und Umgebung: Aktuelle Faschingstermine

REGION (pm/vs) - Der Fränkische Karneval läuft jetzt auf Hochtouren. Wer sich ins muntere Faschingstreiben stürzen will, hat in diesem Jahr Zeit: Aschermittwoch ist 2017 erst am 1. März. Traditionell veröffentlicht der MarktSpiegel in der närrischen Zeit wieder seinen Faschingskalender mit wichtigen Terminen für große und kleine Narren aus der Region. Samstag, 28. Januar • Kinderfasching der Nürnberger Luftflotte des Prinzen Karneval e.V. um 14 Uhr im Gemeindezentrum „Hl. Apostel Paulus“,...

Freizeit & Sport
Mit Kappe, Kette und Urkunde wurde Staatsminister Joachim Herrmann von Luftflottenpräsident Jörg Philips und der 1. Vorsitzenden Waltraud Mammen in den erlauchten Kreis des „Neidclubs“ aufgenommen. | Foto: © J. König
13 Bilder

Joachim Herrmann bekam den Sonderorden ,,Wider die Neidhammel"

NÜRNBERG (jrb/vs) - Die einzige fliegende Karnevalsgesellschaft, die „Nürnberger Luftflotte des Prinzen Karnevals“ verlieh zum 52. Mal den Sonderorden „Wider die Neidhammel“. Mit der Auszeichnung wird alle Jahre eine Persönlichkeit des öffentlichen Lebens geehrt, und in den „Ehrenwerten Neidclub“ aufgenommen. Über 500 Gäste erlebten im Hotel Maritim die feierliche Ordensverleihung an den Bayerischen Staatsminister des Inneren, für Bau und Verkehr, Joachim Herrmann. Die Laudatio auf den neuen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: privat
  • 3. März 2025 um 20:30
  • Hauptsmoorhalle Strullendorf
  • Strullendorf

"Die größte Rosenmontagsparty in der Region" - Jubiläum "40 Jahre Rosenmontagsball FC Strullendorf"

Die Partyband "Frankenräuber" wird bei unserem Jubiläum für eine unvergessliche Stimmung sorgen! Erlebe also einen Abend auf der Tanzfläche, auf der dich die Musik mitreißen wird. Gemeinsam mit dem DJ CEE in der Bar wird für eine ausgelassene Atmosphäre gesorgt. Der Abend beginnt mit je einem Freigetränk für die ersten 100 Gäste.  Ein weiteres Highlight ist die Maskenprämierung, die deiner Kreativität freien Lauf lässt - sei also einfallsreich und zeige deine besten Ideen! Zudem erwartet dich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.