Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Freizeit & Sport
Prinz Oliver I. und Prinzessin Assol I. übernahmen von Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly den Stadtschlüssel. | Foto: © Joachim König
5 Bilder

OB übergab den Stadtschlüssel: Nürnberg wird jetzt närrisch regiert

NÜRNBERG (jrb/vs) - Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly gab in einer feierlichen Zeremonie die Herrschaft über seine Noris an das Prinzenpaar Oliver I. und Assol I. bis Aschermittwoch weiter. Aus den Händen von Festausschuss-Sitzungspräsident Gerhard Förster erhielt das Paar die Insignien seiner Macht - Zepter, Krone und Diadem. Den goldenen Stadtschlüssel übergab Oberbürgermeister Maly höchstpersönlich. Mit einem seiner berüchtigten Reime huldigte er den beiden Monarchen und überreichte ihnen...

Freizeit & Sport
Mark I. und Susanne I. sind das Jubiläumsprinzenpaar in Schwand und werden am 14. Januar gekrönt. | Foto: © SCC/Kienlein

Närrische Monarchen übernehmen das Zepter

REGION (pm/vs) - Vielfach sind die neuen Prinzenpaare bereits in den Dämmerungen im November 2016 vorgestellt worden. Doch jetzt wird es Ernst: Am kommenden Samstag heben viele Karnevalsvereine ihre närrischen Monarchen offiziell in Amt und Würden. Die Schwabanesen laden am 14. Januar in den Schwabacher Markgrafensaal ein. Beginn ist um 19.11 Uhr. Die Inthronisation des 48ten Schwabacher Prinzenpaares Florian I. und Annika I. wird mit der Prunksitzung verknüpft. Neben den Aktiven der...

Lokales
Von links nach rechts: Das Kinderprinzenpaar Anna und Paul, dahinter das Prinzenpaar Matthias der Zweite und Barbara die Erste, mit Bürgermeister Franz Streit (rechts) und Sitzungspräsident Bernd Uttenreuther (in der Mitte zwischen dem Prinzenpaar), umrahmt vom Elferrat mit Alt-OB Franz Stumpf (rechts neben Franz Streit). Foto: Roland Rosenbauer

Forchheim hat eine königliche Familie

FORCHHEIM (rr) - Traditionell haben die „Närrischen Siedler“ aus der Lichteneiche am Samstag 12. November um 11 Uhr 11 die „5. Jahreszeit“ eingeläutet. Weil das Rathaus wegen der Umbauarbeiten nicht zur Verfügung stand, wurde der Rathaussturm in den Saal der Volksbank verlegt. Bei der Schlüsselübergabe grinste Bürgermeister Franz Streit und bemerkte scherzhaft: „Seit 15 Jahren stürmt ihr das Rathaus und jetzt ist es im desolaten Zustand.“ Anschließend überreichte er dem Prinzenpaar, bestehend...

Freizeit & Sport
62 Bilder

2. FEST der Tanzsportabteilung KARNEVALISSIMO

Am vergangenen Samstag lies es die vor erst 3 Jahren neu gegründete Tanzsportabteilung Karnevalissimo, kurz auch TAK genannt, bei ihrem 2. Fest (Faschings-Event mit Showeinlagen und Tanz) in der altehrwürdigen Jahnhalle des TV1848 Erlangen wieder so richtig krachen. Der mit begeisterten Gästen ausverkaufte Saal durfte ein Programm der Extraklasse genießen. Unter dem Motto „Auf geht´s zum Dilettantenstadl“ eröffneten „Elfriede und Hilde“, alias Denise Schlegel und Katharina Nix“ das große...

Freizeit & Sport
Bernd Händel (M.) mit Verleger Horst Wörner (r.) und Vorwort-Schreiber Norbert Neugirg, Altneihauser Feierwehrkapell’n. | Foto: © J. König
3 Bilder

Bernd Händel stellte seine Biographie vor

NÜRNBERG (jrb) - Die Faschingslegende, Bernd Händel, deutschlandweit bekannt als Sitzungspräsident in der BR-Sendung „Fastnacht in Franken“ aus Veitshöchheim, stellte seine Biographie in Buchform im Nürnberger Presseclub vor. Unter den rund 100 geladenen Gästen waren viele Wegbegleiter und auch sein 90-jähriger Vater, Willi Händel, einer der berühmten „Peterlesboum“. Bernd Händel, TV-Sitzungspräsident, Kabarettist und Moderator las einige Passagen aus seinem Werk vor, das seine Karriere, die...

Freizeit & Sport
Der beliebte Brucker Faschingszug verspricht auch in diesem Jahr wieder bunte Unterhaltung bei bester Laune närrischer Prägung. Foto: Archiv/Roland Rosenbauer

Närrisches Wochenende in Bruck

ERLANGEN (js/rr/mue) - Das Faschingstreiben erreicht in Bruck am Wochenende 6. und 7. Februar seinen Höhepunkt. Alles beginnt am Samstag mit dem großen Kinder- und Familienfasching von 14.30 bis 17.30 Uhr in der Sporthalle der Eichendorff-Schule im Bierlachweg. Neben vielerlei Spiel- und Unterhaltungsmöglichkeiten wie Glücksrad, Angelspiel, Schminkecke, Tombola usw. werden auch Ausschnitte aus dem Jugend-Showprogramm der Brucker Gaßhenker zu bestaunen sein. Für Speisen, Getränke, Kaffee, Kuchen...

Freizeit & Sport
Bis zum 9. Februar 2016 dürfen sich die Faschingsfreunde noch über viele Veranstaltungen freuen. | Foto: © Alexander Raths/Fotolia.com
2 Bilder

Faschingsendspurt: Die schönsten Umzüge und die besten Partys

REGION (pm/vs) - Wer sich nochmals so richtig in den Faschingstrubel stürzen möchte, hat die nächste Woche noch viele Möglichkeiten. Neben tollen Umzügen locken auch närrische Maskenbälle vor allem am Rosenmontag und am Faschingsdienstag. Auch in diesem Jahr hat der MarktSpiegel wieder aus der Fülle interessanter Termine ein attraktives Potpurri herausgepickt. Neben tollen Faschingsumzügen locken noch viele weitere närrische Veranstaltungen: Donnerstag, 4. Februar • Weiberfasching der FG...

Freizeit & Sport
Die Gardemädchen der Närrischen Siedler Lichteneiche begeistern ihr Publikum. Foto: Archiv/R.Rosenbauer

Spektakel zum Faschingsausklang

FORCHHEIM (rr) - Die Faschingszeit nähert sich ihrem furiosen Finale – überall gibt es Prunksitzungen und Bälle. Die Forchheimer Narren sind ab Donnerstag, 4. Februar, im Dauereinsatz: An dem Tag steigt im Sportheim Burk zum 22. Mal der Burker Weiberfasching. Zum 13. Mal feiern die wilden Weiber im Doppelpack, also Donnerstag und Freitag jeweils ab 19.00 Uhr (Saalöffnung um 18.00 Uhr). Bereits um 15.00 Uhr besucht eine Abordnung des Elferrates der Närrischen Siedler Lichteneiche zusammen mit...

Freizeit & Sport
Die Eibanesen liefern auch in diesem Jahr wieder ein hochkarätiges Faschingsprogramm. | Foto: © J. König

Tolle Faschingstermine für die MarktSpiegel-Leser

REGION (pm/vs) - Jetzt sind wir mittendrinnen im Fränkischen Karneval. Verbände und Vereine schießen aus allen sprichwörtlichen Rohren, um den närrischen Gästen erstklassige Unterhaltung zu bieten. Auch in diesem Jahr hat der MarktSpiegel wieder aus der Fülle interessanter Termine ein attraktives Potpurri herausgepickt. Samstag, 30. Januar • Jubiläums-Burgfest 55 Jahre FG „Die Schwanenritter“ Nürnberg e.V. um 19.11 Uhr im Café -Restaurant Gartenstadt, Buchenschlag 1 • Dritte große Prunksitzung...

Freizeit & Sport
Beim kunterbunten Kinderfasching geht es wieder hoch her. | Foto: Stadthalle Fürth
2 Bilder

Kunterbunter Kinderfasching in der Fürther Stadthalle

FÜRTH - (web) Konfettiregen, Stimmungslieder, ausgelassene Partystimmung - beim Kinderfasching in der Fürther Stadthalle darf wieder richtig abgefeiert werden. Am 24. Januar unter dem Motto „Trommeltanz der Indianer“. Im vergangenen Jahr feierte der Kinderfasching seinen 30. Geburtstag. Zeit für Veränderung dachten sich die Initiatoren und so präsentiert sich die kunterbunte Veranstaltung mit neuem Konzept, neuem Bühnenprogramm und neuer Moderation. Bleiben soll aber die Partylaune, was...

Freizeit & Sport
Auch das ZEBRA-Stelzentheater ist mit von der Partie. Foto: Archiv/oh

Rückkehr eines Originals

ERLANGEN (pm/mue) - Nach 13 Jahren ist er wieder da, der Große Familienfasching in der Heinrich-Lades-Halle. Das Kinderkulturbüro im Amt für Soziokultur lässt die Traditionsveranstaltung am Sonntag, 24. Januar, wieder aufleben – Einlass ist ab 13.30 Uhr. Der Faschingsball für Kinder und Eltern glänzt erneut mit einem umfangreichen spannenden Programm: Hoch hinaus geht es zum Beispiel mit dem ZEBRA-Stelzentheater aus Augsburg, während Clown Otsch aus Bergen für das Lachen zuständig ist. Mit...

Freizeit & Sport
Live in der Clubbühne diesmal: „Orquesta Salsamania“. Foto: Veranstalter

Karibikfeeling im E-Werk – Karten gewinnen!

ERLANGEN (pm/mue) - Am Faschings-Samstag, 6. Februar, ist im E-Werk ab 21.00 Uhr Karibikfeeling angesagt – mit Live-Band, Samba-Kapelle inklusive heißblütigen Tänzerinnen, der einzigartigen Strandbar und DJ‘s auf drei Areas ist heißer Partyspaß garantiert. „Mit Sand im Schuh statt Schnee am Stiefel“ wird also auch heuer der legendäre Karibikfasching, und wie immer verwandelt sich das E-Werk dabei mit viel lateinamerikanischem Temperament in den heißesten Partytempel östlich von Havanna. Live in...

Freizeit & Sport
Es braucht viel Zeit, um den Karneval und die Schönheiten Venedigs zu entdecken. | Foto: Symbolfoto: saveriolafronza/Fotolia.com

Jetzt anmelden zur Reise nach Venedig

Roth (pm/vs) - Die Volkshochschule Roth bietet vom 5. bis 10. Februar 2016 eine Vergnügungs- und Bildungsreise nach Venedig an. Die Lagunenstadt ist ein Labyrinth aus strahlenden Kunstschätzen und im Verborgenen blühenden Schönheiten, aus prunkvollen Palästen und bescheidenen Behausungen, aus engen Gassen und weitläufigen Plätzen. Um diese einzigartige Stadt, ihr Leben, ihre Geschichte und ihre Traditionen zu verstehen, muss man die beschilderten Pfade entlang der touristischen Highlights...

Freizeit & Sport
Die große Garde des NCV begeistert die Zuschauer mit ihren Showtänzen. Foto: Martin Walz

Gelungener Start in die Session

NEUNKIRCHEN a. Br. (pm) - Vor vollem Haus startete der Neunkirchner Carnevals Verein jüngst seine Faschingsdämmerung im Haus Adolf Kolping. Nach Begrüßung der Gäste durch Präsident Steffen Habel und Sitzungspräsident Heiko Dierks eroberten die zwei kleinsten Tanzmariechen, Merle Prechtel und Pauline Zantop, die Bühne – im Anschluss wurde Bernd Naber zum neuen Ehrensenator ernannt. Es folgte die Ehrung von aktiven Vereinsmitgliedern für jahrelange, aktive Mitgliedschaft und tatkräftige...

Freizeit & Sport
2 Bilder

INTHRONISATION vom Prinzenpaar der Nürnberger Fastnachtsgesellschaft Crazy Dancers e.V

Inthronisation vom Prinzenpaar der Nürnberger Fastnachtsgesellschaft Crazy Dancers e.V. Die Inthronisation der Regenten erfolgt am Samstag, 21. November 2015 im Saal der Gaststätte Siedlerheim in Nürnberg. Öffentliche Faschingsveranstaltung mit Showprogramm, Musik, Tanz und großem Bühnenprogramm. Inthronisation vom Prinzenpaar der FG Crazy Dancers Samstag, 21. November 2015 im Saal der Gaststätte Siedlerheim Leitenfeldstr. 34, 90427 Nürnberg Beginn: 19:11 Uhr; Einlass ab 18:00 Uhr; Programmende...

Freizeit & Sport
Das Kinderprinzenpaar Svenja und Fabian, dahinter das Prinzenpaar Klaus der Erste und Uli die Erste, mit Bürgermeister Franz Streit und Bernd Uttenreuther. Foto: R. Rosenbauer

Faschings-Session in Forchheim eröffnet

FORCHHEIM (rr) - Traditionell haben die „Närrischen Siedler“ aus der Lichteneiche letzten Samstag um 11.11 Uhr das Rathaus gestürmt und damit die „5. Jahreszeit“ eingeläutet. Überschattet durch die tragischen Ereignisse von Paris begann der Auftakt der Narren jedoch mit einer Schweigeminute. Höhepunkt war die Schlüsselübergabe durch Bürgermeister Franz Streit an das Prinzenpaar, bestehend aus Uli der Ersten und Klaus dem Ersten – beide nahmen den Rathausschlüssel als Symbol ihrer Herrschaft auf...

Freizeit & Sport
Den Auftakt zum Fränkischen Karneval bilden die Aktionen am 11. November und die Dämmerveranstaltungen der Karnevalsvereine. | Foto: Archivfoto: © Victor Schlampp

Kurzes Faschingserwachen rund um den 11. November

REGION (pm/vs) - Pünktlich am 11. November wird auch Landkreis Roth die Karnevalssession 2015/2016 eingeläutet. Faschingsfreunde sollten sich die Gelegenheit aus zwei Gründen nicht engehen lassen und die Veanstaltungsangebote nutzen: Bereits am 29. November beginnt die Adventszeit und im neuen Jahr ist bereits am 10. Februar wieder Schluss mit der Narretei. Mit dabei am 11. November ist traditionell die Stadt Greding. Hier wird die närrische Zeit pünktlich um 11 Uhr zusammen mit der...

Freizeit & Sport
2 Bilder

1. Nürnberger Narrenerweckung am Samstag, 14.11.2015

In diesem Jahr erwecken wir den Faschingsnarr! Faschingseinläuten am Samstag, 14.11.2015 ab 19:00 Uhr im Saal der Sportgaststätte SV Reichelsdorf-Nürnberg Schlößleinsgasse 9, 90453 Nürnberg. Zu Beginn der Veranstaltung wird um 19:11 Uhr, zum ersten Mal in der Nürnberger Fastnacht der Faschingsnarr erweckt. Er wird unser närrisches Volk bis zum Faschingsdienstag durch die Session 2015/2016 begleiten. Faschingseinläuten mit Showprogramm, Musik, Spaß und Unterhaltung. Großes Bühnenprogramm mit...

Freizeit & Sport
2 Bilder

Prinzenpaar der Fastnachtssession 2015/16 der Nürnberger Fastnachtsgesellschaft Crazy Dancers e.V.

Für die kommende Fastnachtssession 2015/16 haben wir bereits unser Prinzenpaar gefunden und möchten es hier kurz vorstellen. Das Prinzenamt der Session 2015/2016 wird Alex Moritz übernehmen. Er ist von Anfang an bei der FG Crazy Dancers e.V. aktiv dabei, bisher hat er uns als Präsident unterhaltsam durch unsere Veranstaltungen geführt. An seiner Seite wird uns Angie Moritz durch die kommende Session begleiten. Sie hat die FG Crazy Dancers e.V. mit ins Leben gerufen. Sie ist als Trainerin,...

Freizeit & Sport
Ein Höhepunkt ist der traditionelle Faschingsumzug durch die Nürnberger Altstadt am Sonntag, 15. Februar. | Foto: bayernpress

Viele Veranstaltungstipps für die letzten tollen Faschingstage in der Metropolregion Nürnberg

REGION (pm/vs) - Wer jetzt noch nicht in Faschingslaune ist, sollte sich beeilen. Am Aschermittwoch ist der Karneval 2015 zu Ende. In dieser Woche hat der MarktSpiegel nochmals wichtige Faschingstermine für Nürnberg und die Region zusammengestellt. Donnerstag, 12. Februar • Weiberfasching der FG Feucht-fröhlich e.V., Feucht um 19 Uhr in der Reichswaldhalle Feucht • Weiberfasching der FG „Grün-Weiß“ Die Lustigen Wenden e.V. um 19.33 Uhr in der Waldhalle Großschwarzenlohe • Weiberfasching der...

Ratgeber
Wer sich im Karneval so nahe kommt, sollte auch ansonsten gut miteinander können. Ein Küsschen auf die Wange muss man sich im Faschingstrubel aber auch von einem Fremden gefallen lassen. | Foto: K.-P. Adler/Fotolia.de

Rechte und Pflichten beim Feiern: 11 Dinge, die man zu Karneval, Fasching oder Fastnacht wissen sollte

REGION (DAV). Die tollen Tage des Karnevals, Faschings oder der Fastnacht stehen bevor. Recht und Gesetz gilt dennoch. Die Deutsche Anwaltauskunft beantwortet die elf wichtigsten Rechtsfragen rund um den Höhepunkt der fünften Jahreszeit. 1. Ein Bützchen gehört zum Brauchtum und gilt nicht als sexuelle Belästigung Karneval gilt als lockere Zeit. Da wird geschmust, geküsst und umarmt. Aber wo ist die Grenze? Wann wird etwa aus einer scheinbar harmlosen Knuddelei sexuelle Belästigung? Sie fängt da...

Lokales
Der Spielmannszug des Vereins Jahn Forchheim in bunten Farben. Archivfoto: R. Rosenbauer
2 Bilder

Bunt und schrill: Narren lassen „die Sau raus“

FORCHHEIM - Die lange Faschingszeit nähert sich ihrem furiosen Finale – überall stehen wieder Prunksitzungen und Bälle auf dem Programm. Die Forchheimer Narren sind ab Donnerstag, 12. Februar, im Dauereinsatz. An dem Tag besucht eine Abordnung des Elferrates zusammen mit den Tanzmariechen den VDK-Fasching in der Christuskirche; am Abend tritt das Männerballett der Siedler ab 22.30 Uhr beim Weiberfasching im Wiesentgärtla in Ebermannstadt auf. Am Freitag um 16.30 Uhr besucht das Prinzenpaar...

Freizeit & Sport
Die furchteinflößenden Fleckli sind das Aushängeschild im Spalter Karneval | Foto: Veranstalter

Viel los in Spalt an den letzten Faschingstagen

SPALT (pm/vs) - Ganz Spalt befindet sich aktuell im Faschingsfieber. Bis zum 17. Februar dürfen sich Närrinnen und Narren noch auf ein tolles Programm freuen. Das Aushängeschild sind dabei die „Spalter Flekli und Maschkera“. Der Countdown beginnt am Unsinnigen Donnerstag, 12. Februar. Hier werden wieder viele Fleckli und Maschkera aus Spalt und Umgebung in den örtlichen Gemeinden und im Spalter Stadtbereich ihr Unwesen. Bis in die frühen Morgenstunden beziehungsweise Morgengrauen herrscht in...

Freizeit & Sport
Der traditionelle Faschingszug verspricht immer wieder ein buntes Spektakel. Foto: Sabine Ismaier

Närrisches Wochenende in Bruck

BRUCK - Ein närrisches Wochenende steht den Brucker Bürgern und all ihren Gästen am 14. und 15. Februar bevor. Das bunte, fröhliche Treiben beginnt am Samstag mit dem großen Kinder- und Familienfasching (14.30 – 17.30 Uhr) in der Sporthalle der Eichendorff-Schule in Bruck, Bierlachweg. Neben vielerlei Spiel- und Unterhaltungsmöglichkeiten wie Glücksrad, Angelspiel, Schminkecke, Tombola usw. werden auch Ausschnitte aus dem Jugend-Showprogramm der Brucker Gaßhenker zu sehen sein. Für Speisen,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: privat
  • 3. März 2025 um 20:30
  • Hauptsmoorhalle Strullendorf
  • Strullendorf

"Die größte Rosenmontagsparty in der Region" - Jubiläum "40 Jahre Rosenmontagsball FC Strullendorf"

Die Partyband "Frankenräuber" wird bei unserem Jubiläum für eine unvergessliche Stimmung sorgen! Erlebe also einen Abend auf der Tanzfläche, auf der dich die Musik mitreißen wird. Gemeinsam mit dem DJ CEE in der Bar wird für eine ausgelassene Atmosphäre gesorgt. Der Abend beginnt mit je einem Freigetränk für die ersten 100 Gäste.  Ein weiteres Highlight ist die Maskenprämierung, die deiner Kreativität freien Lauf lässt - sei also einfallsreich und zeige deine besten Ideen! Zudem erwartet dich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.