Kosten

Beiträge zum Thema Kosten

Panorama
Symbolfoto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa

Lkw-Maut, Pflege, Wein & Co.
Das ändert sich im Dezember für Verbraucher!

BERLIN (dpa/mue) - Im Dezember kommen auf Verbraucherinnen und Verbraucher einige Änderungen zu: Für einige sinken die Strom- und Gaspreise. Teurer wird dagegen die Lkw-Maut. Ein Überblick über die Änderungen im neuen Monat. FahrplanwechselBei der Deutschen Bahn gibt es zum Fahrplanwechsel am 10. Dezember viele neue Verbindungen. Davon profitieren vor allem ICE-Fahrgäste zwischen Berlin und Bayern sowie auf der Achse Berlin-Hannover-NRW. BahntarifstreitNach dem Scheitern der Tarifverhandlungen...

Ratgeber
Preiswerte Gebrauchtwagen sind derzeit noch ein rares Gut - doch das könnte sich bald ändern. | Foto:  Sebastian Kahnert/dpa (Symboilbild)

Gebrauchtwagen: Wann sinken die Preise?
Einige Modelle bleiben weiterhin sehr teuer

MÜNCHEN/OSTFILDERN (dpa) - Die Preise für Gebrauchtwagen sind in den vergangenen Jahren extrem gestiegen - doch die Trendwende könnte bereits begonnen haben. Darauf deuten Daten des Marktbeobachters DAT hin. Im September lagen die prozentualen Restwerte dreijähriger Gebrauchtwagen demnach in den meisten Fahrzeugsegmenten nicht mehr so stark über den Vorjahreswerten wie noch im August oder Juli. «In einzelnen Segmenten fängt es an», heißt es von der DAT. Der Höhenflug der Preise aus 2021 und...

Panorama
Veganes Cordon Bleu: Verbraucherinnen und Verbrauchern steht mittlerweile ein großes Sortiment an Fleischersatzprodukten zur Verfügung. | Foto: Bernd Weißbrod/dpa/Illustration (Symbolbild)

Warum sind Ersatzprodukte teurer als Fleisch?
Aktuelle Daten zur Ernährungsweise in Deutschland

Von Robin Wille, dpa BAD WIMPFEN (dpa) - Ob Schnitzel, Hackfleisch oder Bratwurst: Verbraucherinnen und Verbrauchern steht in deutschen Discountern und Supermärkten mittlerweile ein großes Angebot an Fleischersatzprodukten zur Verfügung. Nur: Im Vergleich zum Fleisch sind die Ersatzprodukte häufig - und teils deutlich - teurer. Der Discounter Lidl hat aktuell angekündigt, die Preise für nahezu das gesamte Sortiment seiner veganen Eigenmarke an vergleichbare Produkte tierischen Ursprungs...

Panorama
Ein Futterschieber der Firma GEA fährt automatisiert im Kuhstall von Landwirt Henning Lefert an den Kühen vorbei und kehrt dabei das Futter zusammen. | Foto: Guido Kirchner/dpa

Machen Melkroboter Kühe glücklich?
Große Nachfrage in Deutschland macht auch die Anbieter glücklich

Von Wolf von Dewitz, dpa AHAUS (dpa) - Es rattert und zischt, als sich ein metallischer Greifarm nach oben bewegt und vier Gummibecher an den Zitzen einer Kuh andocken. Dann beginnt hörbar das Pumpen. Das Besondere dabei: Kein Mensch melkt die Kuh, sondern ein Roboter in einer Stahlbox, in die das Tier freiwillig gegangen ist. Der Vierbeiner heißt Melissa, wie auf einem Display zu lesen ist. Sie lässt es geruhsam über sich ergehen und frisst dabei Kraftfutter. «Das ist wie eine Süßigkeit zur...

Panorama
Mit dem Programm sollen private Wohngebäude mit Ladeinfrastruktur, also Ladestationen, Solarstromanlagen und Speichern ausgestattet werden. | Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa

E-Auto & Wallbox: Förderung für Millionäre?
Geld gibt es nur, wenn zahlreiche Anforderungen gleichzeitig erfüllt werden

BERLIN (dpa) - Für das angekündigte Förderprogramm zur Erzeugung von Solarstrom an Wohngebäuden und dessen Nutzung für Elektroautos gibt es jetzt einen Starttermin. Los geht es am 26. September - dann können Anträge bei der Förderbank KfW eingereicht werden, wie das Bundesverkehrsministerium am Sonntag in Berlin mitteilte. Der maximale Zuschuss pro Projekt beträgt 10.200 Euro. Insgesamt stehen 500 Millionen Euro zur Verfügung. Mit dem Programm sollen private Wohngebäude mit Ladeinfrastruktur,...

Ratgeber
Eine Frau hält Holzpellets in den Händen. | Foto: Boris Roessler/dpa

Kaminöfen und Pelletheizungen
Ist der Boom schon wieder vorbei?

Von Ira Schaible, dpa MAINZ (dpa) - Schnell einzubauen und nicht so teuer: Kaminöfen waren für manchen Verbraucher in der vergangenen Heizperiode ein «Sicherheits-Anker» - sagen Fachleute. Angesichts der Furcht vor leeren Gasspeichern im Winter und steigenden Energiekosten sei diese Anschaffung gerade für Bewohner von Einfamilienhäusern oft ein erster Reflex gewesen, beschreibt Energieberater Hans Weinreuter von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Gründe für den Run. In diesem Jahr sieht es...

Panorama
Robert Brückmann, Leiter des Kompetenzzentrums Kommunale Wärmewende (KWW). Foto: Hendrik Schmidt/dpa

Experte warnt vor Kostenexplosion
Wärmewende wird wahnsinnig viel Geld kosten

HALLE (dpa) - Die Wärmewende in Deutschland wird nach Einschätzung von Robert Brückmann, dem Leiter des Kompetenzzentrums Kommunale Wärmewende (KWW), sehr teuer werden. "Ich glaube wirklich, das wird das größte Infrastrukturprojekt Deutschlands nach dem Aufbau des Landes nach dem Zweiten Weltkrieg werden", sagte er der Deutschen Presse-Agentur. Und es werde "wahnsinnig viel Geld kosten". Auch deshalb sei es wichtig, die Kommunen dabei zu unterstützen, ihre Wärmeversorgung umzugestalten, um so...

Ratgeber
Eine Baustelle in Hannover. Auch abseits von München oder Frankfurt hat die Rentabilitätsschwelle eine vor wenigen Jahren kaum vorstellbare Höhe erreicht. | Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Wohnungsbau auf Jahre kaputt gemacht?
Neubauten: 18 Euro Miete pro Quadratmeter für Kostendeckung notwendig

Von Carsten Hoefer, dpa MÜNCHEN (dpa) - Dem Wohnungsbau in Deutschland droht nach Einschätzung von Ökonomen, Fachleuten und Baubranche ohne grundlegende Verbesserung der Rahmenbedingungen eine jahrelange Misere. Grund ist, dass der rasante Anstieg der Baukosten auch den frei finanzierten Wohnungsbau für viele Bauträger unrentabel macht. Um die Kosten hereinzuholen, müsste die Quadratmetermiete für eine neue Wohnung derzeit bei etwa 18 Euro liegen, schätzt die Kieler Arbeitsgemeinschaft für...

Panorama
Ein PKW ist nach einem Unfall schwer beschädigt. Auf viele Autobesitzer kommen in diesem Herbst Preiserhöhungen ihrer Versicherer zu. | Foto: Arnulf Stoffel/dpa

Aktueller Vergleich von Verivox
Autoversicherungen werden erheblich teurer

HEIDELBERG (dpa) - Die Autoversicherung ist erheblich teurer geworden. Laut Kfz-Versicherungsindex des Vergleichs- und Maklerportals Verivox kosten Kfz-Policen über alle Versicherungsarten derzeit im Schnitt 8,8 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie das Heidelberger Unternehmen am Sonntag mitteilte. Verivox erwartet weitere spürbare Preiserhöhungen, vor allem für bereits bestehende Autoversicherungsverträge, sowie eine lebhafte Wechselsaison im Herbst. Gegen Jahresende suchen alljährlich...

Panorama
Vor der Haustür abgelegt: Die Anzahl sogenannter Abstell-Genehmigungen ist stark angestiegen. | Foto: Uwe Zucchi/dpa

Wenn das Paket vor der Haustüre liegt
Müssen bald Gebühren für diesen "Luxus" bezahlt werden?

Von Wolf von Dewitz, dpa BONN (dpa) - Paketboten legen ihre Sendungen in Deutschland immer häufiger vor der Haustür der Empfänger ab, damit diese nach ihrer Rückkehr zugreifen können. Von DPD heißt es, dass die Anzahl entsprechender digitaler Einwilligungen mit der Corona-Pandemie sprunghaft angestiegen sei, von 2019 bis 2022 habe sich die Zahl verdoppelt. Bei GLS waren es 2020 monatlich 220.000 erteilte Abstellgenehmigungen, inzwischen liegt der Wert bei bis zu 550.000. Eine Hermes-Sprecherin...

Panorama
Blick auf eine Hydraulikstation in einem Heizungsraum für Sole-Wasser-Wärmepumpen. | Foto: Patrick Pleul/dpa (Symbolbild)

Heizungstausch
Privilegien für über 80-jährige Verbraucher gestrichen

BERLIN (dpa) - Die Ampel-Fraktionen haben beim geplanten Heizungsgesetz eine ursprünglich geplante Sonderregel für über 80-Jährige gestrichen. FDP-Fraktionsvizechefin Carina Konrad sagte der Deutschen Presse-Agentur: «Die angedachte Altersgrenze von 80 Jahren wäre verfassungsrechtlich nicht tragbar. Wir sorgen mit einer zielgenauen Förderung und einer speziellen Sozialkomponente dafür, dass soziale Härten abgefedert werden. Zudem wird es über ein KfW-Programm die Möglichkeit geben,...

Panorama
Heimbewohner und Heimbewohnerinnen müssen einen Eigenanteil für die Pflege beisteuern, der seit Jahren steigt. | Foto: Sina Schuldt/dpa

Pflege-Zuzahlungen im Heim
Mehrheit der Bevölkerung fordert ein Ende der Abgaben

BERLIN (dpa) - Angesichts immer höherer Kosten für Pflegebedürftige befürwortet laut einer Umfrage eine Mehrheit ein Ende der Zuzahlungen für die reinen Pflegeleistungen in Heimen. In der Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur sprachen sich 60 Prozent tendenziell dafür aus, dass die Pflegeversicherung alle Kosten der Pflege abdecken sollte - auf jeden Fall fanden dies 24 Prozent, eher ja sagten 36 Prozent. Eher nein sagten 17 Prozent, auf keinen...

Panorama
Pflege im Heim: Die Anfang vergangenen Jahres eingeführte Entlastungszuschläge für Bewohnerinnen und Bewohner sollen erhöht werden.
 | Foto: Philipp von Ditfurth/dpa

Finanzplanung bis 2025
Bundestag beschließt Pflegereform

Von Sascha Meyer, dpa BERLIN (dpa) - Angesichts einer immer größeren Kostenwelle für die Pflege sollen Entlastungen für Pflegebedürftige kommen - aber auch höhere Beiträge außer für Familien mit mehreren jüngeren Kindern. Der Bundestag beschloss ein Gesetz von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD), das die Pflegeversicherung vorerst bis 2025 finanziell absichern soll. Der Pflegebeitrag soll dafür zum 1. Juli um 0,35 Prozentpunkte erhöht werden und für Menschen ohne Kinder noch etwas...

Ratgeber
Menschen in finanzschwachen Haushalten können die Kosten für das benötigte Heizöl nicht oder kaum mehr stemmen. | Foto: Marco2811-stock.adobe.com (Symbolbild)

Heizkosten: So kommen Sie an die Härtefallhilfen
Wer bekommt die Beihilfe und wer nicht?

BERLIN (dpa/vs) - Wegen der teilweisen Explosion bei den Energiepreisen können viele Haushalte in Deutschland ihre Heizkosten nicht mehr bezahlen. Für eine bestimmte Gruppe ist jetzt der Startschuss gefallen: Sie können eine finanzielle Beihilfe vom Staat beantragen. Und so läuft das Ganze ab: In den allermeisten der 16 Bundesländer lassen sich seit dieser Woche die Härtefallhilfen für nicht leitungsgebundene Energieträger beantragen. Wer seine Wohnung also mit Heizöl, Flüssiggas, Holzpellets,...

Panorama
Symbolfoto: Sina Schuldt/dpa

Über 1.500 Menschen beteiligt
Musterklage gegen Eventim

BERLIN (dpa/mue) - Im Streit um die Rückerstattung von Ticketpreisen haben sich mehr als 1.500 Menschen einer Musterfeststellungsklage gegen den Ticketverkäufer Eventim angeschlossen. Bis Ende Februar hätten sich 1.513 Verbraucherinnen und Verbraucher in das Klageregister eingetragen, sagte ein Sprecher des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. Der Verband hatte die Musterfeststellungsklage gegen den Ticketverkäufer angestrengt. Die...

Ratgeber
Touristen am Strand von Arenal auf Mallorca. | Foto: Clara Margais/dpa

Mallorca-Urlaub 2023: Das müssen Sie wissen
Ballermann, Corona, Kosten & beste Reisemonate

PALMA (dpa/vs) - Sie planen in diesem Jahr einen Mallorca-Urlaub? Dann haben wir alle wichtigen Infos für einen erholsamen Ferienurlaub, informieren aber auch, mit welchen Problemen Sie möglicherweise rechnen müssen. Von Ralf Petzold, dpa Mallorca hat die verheerenden Jahre der Corona-Pandemie endgültig hinter sich gelassen und bereitet sich vor auf eine Super-Saison. Wenn das Jahr so wird, wie es begonnen hat, stehen Besucherrekorde ins Haus. Fast 860.000 Passagiere zählte der Insel-Flughafen...

Panorama
Die Kosten für Neubauten explodieren bereits seit einigen Jahren. 2023 könnte zum besonderen Krisenjahr werden. | Foto: MACLEG-stock.adobe.com (Symbolbild)

Bauwirtschaft auf dem Weg in ein Katastrophenjahr?
Finanzierer schlagen Alarm

FRANKFURT/MAIN (dpa/vs) - Auf de einen Seite fehlt in Deutschland Wohnraum, auf der anderen Seite bricht aktuell die Baufinanzierung auf breiter Front weg. Die Ursachen sind vielfältig und wohl auch auf absehbare Zeit nicht lösbar. Die Nachfrage nach Baufinanzierungen ist im Zuge gestiegener Zinsen erneut eingebrochen. Das Neugeschäft deutscher Banken mit Immobiliendarlehen an Privathaushalte und Selbstständige sank im Dezember um 43 Prozent zum Vorjahresmonat, wie neue Daten der Beratungsfirma...

Panorama
54 der 71 für alle geöffneten Kassen haben zum neuen Jahr ihre Beiträge erhöht.  | Foto: Christin Klose/dpa-tmn/Symbolbild

Kostensprung im neuen Jahr
Viele Krankenversicherungen werden teurer

BERLIN (dpa) - Für viele Menschen ist die Krankenversicherung mit dem Jahreswechsel laut einer Auswertung der Stiftung Warentest teurer geworden. 54 der 71 für alle geöffneten Kassen hätten die Beitragssätze erhöht, teilte die Stiftung mit. Insgesamt gibt es dem Spitzenverband der Krankenkassen zufolge in Deutschland 96 gesetzliche Kassen, nicht alle stehen aber jedem offen, wie etwa bestimmte Betriebskrankenkassen. Der Anstieg bei den 54 Kassen lag den Angaben zufolge zwischen 0,06 und 0,7...

Panorama
Experten gehen davon aus, dass bis 2030 die Zahl der Pflegebedürftigen auf bis zu 5,75 Millionen steigen wird.  | Foto: Marijan Murat/dpa (Symbolbild)

Pflegebedürftige in Nöten
Der Personalmangel im Gesundheitswesen ist überall spürbar

BERLIN (dpa/vs) - Der Personalmangel in deutschen Gesundheitswesen ist omnipräsent. Nach den Hiobsbotschaften vor Weihnachten aus den Krankenhäusern kommt jetzt der Pflegenotstand wieder aufs Tablett. Von Sascha Meyer, dpa Der Druck für Reformen bei der Finanzierung der Pflege in Deutschland wächst angesichts zahlreicher Kostensteigerungen weiter. Patientenschützer dringen auf ein rasches Anheben der regulären Unterstützung für Pflegebedürftige, die zu Hause betreut werden. «Die Betroffenen und...

Panorama
Galvanikschlämme und metallische Rückstände der Metallverarbeitung werden im Werk der Nickelhütte Aue zur Wiederverwendung geschmolzen. | Foto: Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/dpa

Explodierende Rohstoffpreise
Ist nur der Ukraine-Krieg daran schuld?

HANNOVER/BERLIN (dpa/vs) - Wenn es um die Ursachen der seit Monaten steigenden Rohstoffpreise und die damit verbundene Rekord-Inflation in Deutschland geht, dann wird häufig der Ukraine-Krieg genannt. Doch stimmt das wirklich, und wie können wir dem entgegenwirken? Deutschlands Abhängigkeit von Rohstoffimporten mit stark schwankenden und teils drastisch erhöhten Preisen hat bereits vor dem Beginn des Krieges in der Ukraine tendenziell weiter zugenommen. Dies geht aus Daten für das Jahr 2021...

Panorama
Die Gebühren für das sogenannte wurden teils deutlich erhöht. | Foto: Andrea Warnecke/dpa-tmn/Symbolbild

Streit um Gebühren für Basiskonten
Verbraucherschützer verlangen eine gesetzliche Regelung

BERLIN (dpa/vs) - Das sogenannte Basiskonto bei einer Bank oder Sparkasse schützt viele Menschen mit geringem oder unregelmäßigen Einkommen oder auch ohne festen Wohnsitz in Deutschland vor dem endgültigen gesellschaftlichen Abstieg. Doch was ist, wenn man die Gebühren dafür nicht mehr bezahlen kann? - Verbraucherschützer sind alarmiert! Banken und Sparkassen haben die Gebühren für das sogenannte Basiskonto nach einer Untersuchung von Stiftung Warentest teils deutlich erhöht. In 24 Fällen...

Panorama
Diese junge Frau freut sich auf ihre neue Wohnung. | Foto: Daniel Ernst-stock.adobe.com (Symbolbild)

Jedes Jahr 400.000 neue Wohnungen geplant
Kann die Bundesregierung dieses Ziel einhalten?

BERLIN (dpa/vs) - Mega-Inflation, steigende Materialkosten und  höhere Zinsen für Baudarlehen sowie immer kostenintensivere Auflagen bei der Energieeffizienz: Kann die Bundesregierung ihre hochgesteckten Ziele beim Wohnungsbau in den nächsten Jahren trotzdem erreichen? Die Bundesregierung scheitert nach Einschätzung des Gesamtverbands der deutschen Wohnungswirtschaft mit ihrem Versprechen, jedes Jahr 400.000 neue Wohnungen zu bauen. Verbandspräsident Axel Gedaschko sagte der «Bild»-Zeitung: «Es...

Panorama
Das Logo der Computerfirma HP an der Geschäftsstelle in Böblingen.
Foto: Daniel Naupold/dpa

PC-Nachfrage sinkt
HP will bis zu 6.000 Jobs streichen!

PALO ALTO (dpa/mue) - Der Computer- und Druckerhersteller HP plant angesichts einer sinkenden PC-Nachfrage Stellenstreichungen. In den kommenden drei Jahren will der Konzern nach eigenen Angaben 4.000 bis 6.000 Jobs abbauen. 
Die Stellenstreichungen sind demnach Teil eines Sparplans, der die jährlichen Kosten bis Ende des Geschäftsjahrs 2025 um 1,4 Milliarden Dollar pro Jahr senken soll. Zunächst rechnet HP jedoch damit, dass der Konzernumbau zu Belastungen von rund einer Milliarde Dollar...

Ratgeber
Trotz des grauen Rauschebartes ist der traditionelle Nikolaus noch als Bischof zu erkennen. | Foto: co-operation-stock.adobe.com

Den Nikolaus können Sie nur noch hier mieten
Angebot in Bayern stößt immer noch auf großen Zuspruch

REGION (dpa/lby) - Am 6. Dezember ist wieder Nikolaustag. Haben Sie gewusst, dass in ganz Bayern nur noch eine einzige Agentur auf dem Markt ist, die diesen Service anbietet? Und es gibt noch eine Besonderheit! Die Augsburger Arbeitsagentur will auch in diesem Jahr wieder ihre traditionellen Miet-Nikoläuse vermitteln. Wie die Behörde ankündigte, würden etwa ein Dutzend Nikoläuse in der Adventszeit bei Familien für große Kinderaugen sorgen. Auch Unternehmen oder Vereine können bei der Agentur...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.