Kosten

Beiträge zum Thema Kosten

Panorama
Der Landkreis Hof erwartet, dass die Frankenwaldbrücken in den ersten beiden Jahren bis zu 300.000 Besucherinnen und Besucher in die Region locken werden. | Foto: Daniel Vogl/dpa (Archivbild)

Klage gegen Frankenwaldbrücken?
Landkreis Hof: Tourismus contra Naturschutz

Geplanter Bau der Frankenwaldbrücken bleibt umstritten HOF (dpa) - Der Bund Naturschutz plant eine Klage gegen den geplanten Bau der Frankenwaldbrücken über dem Höllental. Der Landkreis Hof will dagegen den nächsten Schritt zur Verwirklichung des Projekts gehen. Der Bund Naturschutz (BN) will gegen den geplanten Bau der Frankenwaldbrücken im oberfränkischen Höllental klagen. Möglich sei das allerdings erst, wenn der Bebauungsplan veröffentlicht sei, sagte Wolfgang Degelmann, Geschäftsführer der...

Panorama
Das Auftauen des Permafrosts sorgt bei manchen Hütten in den Alpen für Probleme. | Foto: Schweizer Alpen-Club/dpa (Symbolbild)
2 Bilder

Schock: Ende der Almhütten in Sicht?
Klimawandel und Kosten: Österreichs Bergtourismus schlägt Alarm

INNSBRUCK (dpa) - Für Wanderungen in den Alpen sind Hütten fast unerlässlich. Trinken, essen und ausruhen - und im Gefahrenfall eine Zuflucht haben. Ein Trend macht große Sorgen und sorgt für einen Notruf. In den Alpen sind nach Darstellung von Experten viele Hütten und Wege nicht zuletzt als Folge der Klimakrise gefährdet. «272 Schutzhütten und 50 000 km Wanderwege befinden sich in einer akuten Notlage. Sie drohen buchstäblich wegzubröckeln», schreibt der Österreichische Alpenverein (ÖAV) in...

Panorama
Der bayerische Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann gab kürzlich gemeinsam mit der Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen der Arbeitsmarktintegration.  | Foto: Matthias Balk/Bayerisches Staatsministerium des Innern

Kurswechsel in Migrationspolitik nötig
Bayern wächst durch Zuwanderung

REGION (pm/nf) – Die Bayerische Bevölkerung ist erneut gewachsen. Zum 31. Dezember 2022 lebten in Bayern rund 13,37 Millionen Menschen, 192.404 mehr als im Vorjahr. "Dieses Wachstum ist wie bereits in den Vorjahren insbesondere auf den starken Zuzug aus dem Ausland zurückzuführen. Im Jahr 2022 sind insgesamt rund 222.600 Personen – davon 217.300 aus dem Ausland - mehr nach Bayern zugezogen als im gleichen Zeitraum weggezogen sind. 137.811 waren Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine", sagte Bayerns...

Ratgeber
Touristen am Strand von Arenal auf Mallorca. | Foto: Clara Margais/dpa

Mallorca-Urlaub 2023: Das müssen Sie wissen
Ballermann, Corona, Kosten & beste Reisemonate

PALMA (dpa/vs) - Sie planen in diesem Jahr einen Mallorca-Urlaub? Dann haben wir alle wichtigen Infos für einen erholsamen Ferienurlaub, informieren aber auch, mit welchen Problemen Sie möglicherweise rechnen müssen. Von Ralf Petzold, dpa Mallorca hat die verheerenden Jahre der Corona-Pandemie endgültig hinter sich gelassen und bereitet sich vor auf eine Super-Saison. Wenn das Jahr so wird, wie es begonnen hat, stehen Besucherrekorde ins Haus. Fast 860.000 Passagiere zählte der Insel-Flughafen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.