Krankheit

Beiträge zum Thema Krankheit

Lokales
In einer Geflügelhaltung im Landkreis Coburg wurde ein Vogelgrippe-Fall amtlich bestätigt.  | Foto: Julian Stratenschulte/dpa (Symbolbild)

Geflügelpest-Alarm in Oberfranken
Behörden raten im Landkreis Coburg zu erhöhter Vorsicht

COBURG/LICHTENFELS (dpa/lby) - Nach einem amtlich bestätigten Ausbruch der Vogelgrippe in einem Geflügelstall im Landkreis Coburg ist nun auch im Nachbarlandkreis Lichtenfels das Virus nachgewiesen worden. Die Krankheit sei bei einer Wildgans festgestellt worden, die an einem Badesee in der Gemeinde Michelau gefunden worden war, teilte das Landratsamt Lichtenfels mit. Das für Tiergesundheit zuständige Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) in Greifswald habe bestätigt, dass es sich um den...

Panorama
Ein schwarzer Kater ist auf der Jagd nach Vögeln in einem Garten auf einen Baum mit einem Nistkasten zu sehen. | Foto: Patrick Pleul/dpa/Archivbild

Katzenplage in Kelheim
Landkreis ruft Notstand aus

Kelheim (dpa/lby) - Der Landkreis Kelheim hat den «Katzennotstand» ausgerufen. «Verwilderte und herrenlose Katzen vermehren sich im Landkreis Kelheim zunehmend unkontrolliert», teilte das Landratsamt am Freitag mit. «Hotspots treten regelmäßig verteilt über den gesamten Landkreis auf.» Der Leiter des Veterinäramtes, Martin Schmid, rief Katzenbesitzer auf, ihre Katzen sterilisieren oder kastrieren zu lassen, wenn es sich um «Freigänger-Katzen» handle: «Lassen Sie Ihre Freigänger-Katzen bitte...

Ratgeber
Minischweine werden bei Sabine Bracker auf dem Gnadenhof bei Ebstorf im Landkreis Uelzen häufig abgeben. | Foto: Philipp Schulze/dpa

Minischweine als Alternative zum Hund?
Haltung als Haustiere ist äußerst umstritten

EBSTORF (dpa) - Minischweine werden bei Sabine Bracker auf dem Gnadenhof bei Ebstorf in der Lüneburger Heide häufig abgegeben. «Es ist unglaublich, wie viele Schweine in Einzelhaltung als Hundeersatz leben», berichtet die «Schweineschützerin». Schweine seien zwar mal zum Kuscheln da, aber sie seien keine Kuscheltiere. Viele Menschen wüssten gar nicht, dass die kleinen, süßen Ferkel auf Dauer viel Arbeit machen. Auf Klauenpflege und Ernährung sei besonders zu achten. «Um die Schweinchen...

Panorama
Blick auf ein Schild mit Warnhinweis am Zaun eines betroffenen Hofes. | Foto: Bernd Wüstneck/dpa/Symbolbild

Geflügelpest-Alarm in der Oberpfalz
Müssen 70.000 Enten getötet werden?

SCHWANDORF (dpa/lby/vs) - Im Herbst 2022 hatte sich unter anderem in Franken die sogenannte Geflügelpest wieder vermehrt ausgebreitet. Jetzt gibt es eine aktuelle Warnung aus der Oberpfalz. Müssen 70.000 Enten getötet werden? In einem Nutztierbestand mit 70.000 Enten im Landkreis Schwandorf ist die Geflügelpest nachgewiesen worden. Das nationale Referenzlabor am Friedrich-Loeffler-Institut habe den Fall amtlich bestätigt, erklärte die Bayerische Kontrollbehörde für Lebensmittelsicherheit und...

Panorama
Karin Oehl sitzt in ihrem Keller und telefoniert mit einer Frau, die einen verletzten Igel zu ihr gebracht hat. | Foto: Marius Becker/dpa

Deutschlands Igelretterin muss aufhören
Karin Oehl und ihre Liebe zu den Stacheltieren

PULHEIM (Christoph Driessen, dpa) - Der kleine Igel hat sich zu einer Stachelkugel zusammengerollt, aber Karin Oehl kennt für diesen Fall einen Trick. Sie streicht ihm sanft über den Rücken. Sofort entrollt sich das Tierchen und krabbelt über den Tisch. «Ein Igel sollte normalerweise wie ein Tropfen aussehen: vorne spitz, hinten rund. Dieser ist walzenförmig.» Was heißt das? «Dass er zu mager ist.» Karin Oehl flößt ihm mit einer Pipette ein Aufbaupräparat ein. «Das ist Schokolade, ist lecker»,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.