medizinische Versorgung

Beiträge zum Thema medizinische Versorgung

Lokales
Im letzten Jahr behandelten die Helferinnen und Helfer der Hilfsorganisationen über 4.000 Besucher. | Foto: BRK Bereitschaften Nürnberg-Stadt
3 Bilder

Mehr als 1.300 Ehrenamtliche zeigen vollen Einsatz für Rock im Park

NÜRNBERG (pm/nf) - Auch in diesem Jahr leisten die Einsatzkräfte der Nürnberger Hilfsorganisationen (Arbeiter-Samariter- Bund (ASB), Bayerisches Rotes Kreuz (BRK), Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), Johanniter Unfall-Hilfe (JUH) und Malteser Hilfsdienst (MHD)) vom 31. Mai bis 4. Juni 2018 den Sanitätswachdienst auf dem gesamten Veranstaltungsgelände. Die Einsatzleitung übernehmen in diesem Jahr Jürgen Kohl und Michael Sturm vom Bayerischen Roten Kreuz. Über 1300 ehrenamtliche...

Lokales
Symbolbild: © Trifonenko Ivan / Fotolia.com

Gemeinsame Gesundheitsstrategie von Stadt und Landkreis

ERLANGEN / LANDKREIS (pm/mue) - Der Erlanger Stadtrat hat einstimmig die „Gemeinsame Gesundheitsstrategie“ der Stadt Erlangen und des Landkreises Erlangen Höchstadt verabschiedet. Diese zielt vor allem darauf ab, Menschen in schwierigen Lebenslagen mit gesundheitsfördernden Maßnahmen zu erreichen und zu unterstützen. Neben individuellen Aspekten sollen auch strukturelle Gesundheitsbedingungen stärker in den Blick genommen werden. Dazu gehören die medizinische Versorgung, Mittlerstrukturen zur...

Panorama
Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU) setzt sich für die wohnortnahe Verbesserung der medizinischen Versorgung ein. Foto: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Melanie Huml: Prävention in den Alltag integrieren

LANDKREIS / REGION (pm/rr/mue) - Der Landkreis Forchheim ist eine der acht neuen „Gesundheitsregionen plus“ von Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml. Damit ergeben sich neue Möglichkeiten, die medizinische Versorgung der Menschen vor Ort zu verbessern. Huml betont: „Oberstes Ziel bayerischer Gesundheitspolitik ist es, eine hochwertige medizinische Versorgung wohnortnah in allen Regionen im Freistaat zu erhalten. Gleichzeitig möchte ich Gesundheitsförderung und Prävention noch stärker in...

Lokales
Am Tresen der Notfallpraxis:  Dr. Thomas Fiermann, MdL Michael Hofmann, Staatsministerin Melanie Huml, Dr. Michael Lang, Dr. Hans-Joachim Mörsdorf, Albert Eicher und Sabine Kramp (v.l.n.r.). Foto: Michael Wuttke

Besuch in der Notfallpraxis

FORCHHEIM (pm/rr) - Die Bayerische Staatsministerin für Gesundheit und Pflege, Melanie Huml hat die ärztliche Notfallpraxis Forchheim im Gesundheitszentrum vor dem Klinikum besucht. Sie konnte sich von den sehr guten technischen und räumlichen Gegebenheiten ein Bild machen sowie sich vom freundlichen und kompetenten medizinischen Personal überzeugen. Die Ministerin (selbst Ärztin) hat das Ziel, eine gute medizinische Versorgung der Bevölkerung in allen Regionen des Freistaates zu gewährleisten....

Lokales

Hilfsfonds für Flüchtlinge

ERLANGEN (pm) - Vor 70 Jahren selbst in der Situation eines Flüchtlings gewesen und daher für deren Nöte besonders sensibilisiert hat die Medizinerin Ingeborg Lötterle unter dem Dach der Erlanger Bürgerstiftung einen Hilfsfonds gegründet. Mit gespendeten Geldern soll Flüchtlingen in medizinischen Notfällen geholfen werden; Spenden können auf das Sonderkonto bei der Sparkasse Erlangen (IBAN: DE10 7635 000000 60068329, BIC: BYLADEM1ERH, Stichwort: Erlanger Nothilfe für Kriegsflüchtlinge)...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.