Museumsführung

Beiträge zum Thema Museumsführung

Freizeit & Sport
Der Clown Fassläufer ist ein Beispiel für den Spielzeugspaß ohne Strom. | Foto: Städtisches Museum Zirndorf

Museumsführung für Kinder
Spielzeugspaß ohne Strom

ZIRNDORF (pm/ak) – Am Freitag, den 7. März, ab 10 Uhr lädt das Zirndorfer Museum Kinder zwischen 6 und 10 Jahren zu einer spannenden Zeitreise in die Welt des Blechspielzeugs ein. Heute sind Bildschirme und digitale Spiele aus dem Kinderzimmer nicht mehr wegzudenken. Doch wie spielten Kinder früher, als es noch keine PCs, Playstations oder Fernseher gab? Bei der Museumsführung drehen sich bunte Kreisel, Spardosen klappern, und Schlottern wackeln fröhlich hin und her. Die Kinder können selbst...

Freizeit & Sport
Am Bahnhof Behringersmühle öffnet die Museumsbahn erstmals die Tore des Getreidespeichers beim "Tag des offenen Denkmals", | Foto: Martin Kopp
2 Bilder

Dampfbahn öffnet Zugang zum historischen Getreidespeicher

Historisches Lagerhaus am Bahnhof Behringersmühle zum „Tag des offenen Denkmals“ am 9. September zugänglich - Anreise stilecht mit der Dampfbahn möglich „Entdecken, was uns verbindet“ lautet das Motto zum Tag des offenen Denkmals am 9. September 2018. Ein passenderes Motto kann es für eine Museumsbahn gar nicht geben, noch dazu im Jubiläumsjahr der bundesweiten Veranstaltung. Daher beteiligt sich die Dampfbahn Fränkische Schweiz e.V. erstmals daran, zumal die 16 km lange Strecke und die...

Lokales
Museumsleiter Martin Schramm und Fürths Kulturreferentin Elisabeth Reichert präsentieren den neuen Media-Guide, der die Besuchern des Fürther Stadtmuseums mit vielen Hintergrundinfos, Erklärungen und Bildern durch die Dauerausstellung führt. Foto: Ebersberger
2 Bilder

Endlich: Mit dem Media-Guide durchs Fürther Stadtmuseum

FÜRTH - (web) Was in anderen Häusern der Republik schon längst Standard ist, hat nun auch im Stadtmuseum Fürth Einzug gehalten. Ab sofort werden dort auch „Medienguide“-Führungen angeboten. Mithilfe der etwa smartphoneähnlichen Geräte (Leihgebühr 2 Euro) können die Besucher nunmehr selbständig durch die Dauerausstellung des Museums bummeln und die spannende und ereignisreiche Geschichte der Keeblattstadt erleben. Zu jedem Medienguide, den man sich leger umhängen kann, gibt es auch einen...

Freizeit & Sport
4 Bilder

Auf Tuchfühlung mit der Zirndorfer Blechspielzeuggeschichte

Die katholische Blinden- und Sehbehindertenseelsorge aus Fürth zu Besuch im Museum Am vergangenen Wochenende freute sich das Museumsteam eine Gruppe der katholischen Blinden- und Sehbehindertenseelsorge aus Fürth als Gäste begrüßen zu dürfen. Sie kamen, um an einer speziell auf ihre Bedürfnisse ausgerichtete Führung teilzunehmen. Anhand von Geschichten und Anekdoten erfuhren die Teilnehmer von zunächst allerhand Wissenswertes über das in Zirndorf hergestellte Blechspielzeug. Beim Ertasten von...