Mut

Beiträge zum Thema Mut

Lokales
Gewaltverbrecher gestellt, lebensgefährliche Angriffe abgewehrt und Vergewaltigungen verhindert: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann verleiht 33 mutigen Bürgerinnen und Bürgern die Medaille für Verdienste um die Innere Sicherheit für vorbildliche Zivilcourage. | Foto: StMI/Alexandra Beier
5 Bilder

Straftaten verhindert, Leben gerettet
Mut, Entschlossenheit, Engagement: Couragierte Bürger ausgezeichnet!

REGION (pm/nf) – Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat im Rahmen einer Feierstunde gemeinsam mit Landespolizeipräsident Michael Schwald 33 Bürgerinnen und Bürger mit der 'Medaille für Verdienste um die Innere Sicherheit' ausgezeichnet, kurz 'Courage-Medaille'. Die Courage-Medaille symbolisiert Mut, Entschlossenheit und Engagement. "Wir sind stolz, derart couragierte Bürgerinnen und Bürger unter uns zu haben", erklärte Herrmann. "Sie haben Straftaten verhindert, Straftäter gestellt,...

Lokales
Der Podcast „Eine Stimme für die Pflege“ ist in Zusammenarbeit mit Diakoneo entstanden. | Foto: Diakoneo/Claudia Pollok

Drei Studentinnen wollen Mut machen
Neuer Podcast: Eine Stimme für die Pflege!

NÜRNBERG (pm/nf) - In der U-Bahn, beim Putzen oder Sport – Podcasts liegen aktuell voll im Trend. Doch Podcasts können nicht nur unterhalten, sondern auch berühren. Silvia Klein, Nadia Mittag und Laura Schorn versuchen das mit ihrem Podcast „Eine Stimme für die Pflege“.Ihr Ziel: Pflegenden Mut machen. In der ersten Folge diskutieren vier Pflegekräfte über Wertschätzung, die Corona-Pandemie und nötige Veränderungen im Pflegeberuf. „Uns war es wichtig nicht über Pflegekräfte zu sprechen,...

Ratgeber

Weggabelungen

Von Zeit zu Zeit gabelt sich unser Lebensweg. Zwischen diesen Gabelungen können größere und kleinere Zeitabstände sein, in denen unsere Straße vollkommen gerade verläuft, aber Lebenswege ohne Gabelungen gibt es nicht. Irgendwann stehen wir vor einer oder gar mehreren Abzweigungen, können aber nicht absehen wie die Wege weitergehen und wohin sie führen. Für einen Pfad sollten wir uns entscheiden, sonst treten wir auf der Stelle und das Leben stagniert. Oft haben wir Angst zu wählen, wir denken,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.