Nachhaltigkeit

Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

Lokales
Willy Schredl hat mittlerweile das sechste Bürogebäude im Golfpark realisiert und führt mit Ramona Bonetic seit neuestem das „Seasons“, dem Oberbürgermeister Thomas Jung und Wirtschaftsreferent Horst Müller (v.l.) einen Besuch abstatteten. | Foto: Gaßner/Stadt Fürth

Eine Erfolgsgeschichte
Besiedlung des „Golfpark Atzenhof“ auf der Zielgeraden

FÜRTH (pm/tom) – Die Erfolgsgeschichte, die der Golfpark Atzenhof als Gewerbegebiet seit über 20 Jahren schreibt, geht weiter. Nachdem sich die Stadt die letzten Freiflächen und ökologisch hochwertige Grünflächen gesichert hatte, startete vergangenes Jahr die abschließende Besiedlungsphase. „Die Besiedlung des Golfparks ist ein zentrales Wirtschaftsprojekt für die kommenden Jahre“, erklärt Fürths Oberbürgermeister Thomas Jung. Dabei sei man auf einem guten Weg, denn die Nachfrage nach...

Freizeit & Sport
Die Kleidertauschbörse schont den Geldbeutel und die Umwelt. | Foto: © Jugendhaus Oberasbach

4. Kleidertausch im Oberasbacher Jugendhaus
10 Teile mitbringen – 10 Teile mitnehmen

OBERASBACH (pm/ak) – "Fast Fashion" ist das aktuelle Geschäftsmodell der Bekleidungsindustrie, mit dem Ziel „mehr, schneller, billiger“. Kleidung wird in extremen Mengen schnell, trendbezogen und zu niedrigen Preisen produziert und verkauft. Doch blickt man hinter die Fassade stylischer T-Shirts, schöner Röcke oder schicker Hemden so fällt auf, dass Mode ein schmutziges Geschäft ist. Aber es gibt Alternativen: nachhaltige Modemarken, moderne Secondhand-Läden oder Kleidertauschpartys, wie...

Marktplatz
Die Pflanzen-Kölle Philosophie lautet: Natürlich nachhaltig! | Foto: Pflanzen-Kölle
2 Bilder

Für die Natur von morgen
Pflanzen-Kölle: Natürlich nachhaltig!

REGION - Für Pflanzen-Kölle sind Pflanzen die Basis des Geschäfts. Die Verantwortung, dieses eigene Ökosystem zu schützen und Ressourcen verantwortungsvoll zu nutzen, ist für alle Beschäftigten selbstverständlich und der Inbegriff von Nachhaltigkeit. Das Unternehmen baut jetzt und in Zukunft auf natürliche Nachhaltigkeit. Die vier Säulen sind, ein nachhaltiges Sortiment aus Bio-Produkten in Bio-Qualität, der Schutz der Lebensräume und der Artenvielfalt durch den Verzicht auf besonders...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.