Pendler

Beiträge zum Thema Pendler

Panorama
Der Hinweis «GDL-Streik» leuchtet auf der Fahrgastinformationsanzeige in einem Bahnhof. Die Lokführergewerkschaft GDL darf im Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn nun auch zu unbefristeten Streiks aufrufen. | Foto:  Arne Dedert/dpa (Symbolbild)

GDL-Mitglieder wollen unbefristet streiken
Damit müssen Zugreisende ab dem 7. Januar 2024 rechnen

Von Christian Ebner, Fabian Nitschmann und Matthias Arnold, dpa BERLIN/FRANKFURT AM MAIN (dpa) - Kurz vor den Feiertagen macht die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer unmissverständlich deutlich: Das neue Jahr wird auf der Schiene wohl ungemütlich beginnen. Eine klare Mehrheit der Gewerkschaftsmitglieder sprach sich bei einer Urabstimmung, die am Dienstag endete, für längere Arbeitskämpfe aus. Damit sind unbefristete Streiks nun möglich. Schon am Morgen zu Beginn der Auszählung gab es wenig...

Panorama
Im Tarifstreit werden die Schlichter bald ihre Vorschläge vorlegen. | Foto: Martin Schutt/dpa

EVG: Streik oder kein Streik?
Am Freitag stellen die Schlichter ihre Ergebnisse vor

AUGSBURG (dpa) - Im Tarifstreit bei der Deutschen Bahn (DB) werden die Schlichter am Freitag nach Angaben der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) ihre Vorschläge vorlegen. «Am Freitag wollen die Schlichter ihr Ergebnis präsentieren, dann beraten wir im Bundesvorstand über eine Empfehlung für die Mitglieder und beginnen im August die Urabstimmung», sagte Gewerkschaftschef Martin Burkert der «Augsburger Allgemeinen». «Wir schreiben dafür alle Mitglieder unter den 180.000 DB-Beschäftigten...

Panorama
Arbeiter der Deutschen Bahn vor der ersten Runde der Tarifverhandlungen in Fulda. | Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Bahn: Bleibt uns Streik-Horror erspart?
Arbeitgeber wollen Gewerkschaft EVG ein Angebot machen

BERLIN (dpa/vs) - Tarifverhandlungen in Deutschland laufen in der Regel nach einer wiederkehrenden Dramaturgie ab. Die Gewerkschaft stellt massive Forderungen auf, die Arbeitgeber sind nur zu einem Almosen bereit, wenn überhaupt. Nach einer Phase mit Vorwürfen und Drohungen folgt dann häufig der Arbeitskampf. So gut wie immer wird der auf dem Rücken Dritter ausgetragen. Die Zeichen bei der Bahn stehen auf Streik. Trotzdem gibt es noch eine kleine Hoffnung, dass Millionen von Pendlerinnen und...

Panorama
Rund 327.000 Beschäftigte pendelten im vergangenen Jahr in die Hauptstadt. | Foto: Carsten Koall/dpa

Wo liegt Deutschlands "Pendlerhauptstadt"?
Interessante Zahlen veröffentlicht

BONN/MÜNCHEN (dpa/vs) - Wohnortnahes Arbeiten, um Zeit und Ressourcen zu sparen, das wünschen sich viele Menschen. Und durch immer mehr Möglichkeiten, Homeoffice nutzen zu können, müssten diese Wünsche doch immer öfters zu erfüllen sein, oder nicht? - Eine aktuelle Statistik nennt interessante Zahlen, auch wenn diese mit Vorsicht zu genießen sind. Demnach haben Pendler im vergangenen Jahr auf dem Weg zur Arbeit durchschnittlich fast 17 Kilometer zurückgelegt. Wie das Bundesinstitut für Bau-,...

Panorama
Die Wirtschaft begrüßt zwar das Auslaufen der coronabedingten Homeofficepflicht, doch die Mehrheit der Arbeitnehmer wünscht sich einen Mix. Angesichts der Pendlerströme, Klimakrise und überlasteten Autobahnen wird sich früher oder später etwas ändern müssen.  | Foto: Michael Kappeler/dpa

Arbeitgeber wollen modernen Rechtsrahmen für mobiles Arbeiten
Homeoffice: Beschäftigte wünschen sich gesunden Mix

BERLIN (dpa) - Die Wirtschaft hat das Auslaufen der coronabedingten Homeofficepflicht an diesem Mittwoch begrüßt. Dieser «bürokratische Aktionismus» sei ein überflüssiges Einmischen der Politik gewesen, sagte der Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, Steffen Kampeter, der Deutschen Presse-Agentur. Die Unternehmen hätten in den vergangenen Monaten eigenverantwortlich, freiwillig und sehr zuverlässig in allen Branchen Homeoffice ermöglicht. «Wir Arbeitgeber...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.