Plastikmüll

Beiträge zum Thema Plastikmüll

Panorama
Yannick Branson vom Institut für Biochemie der Universität Greifswald: Im Kampf gegen Plastikabfall setzen Forscher vermehrt auf Enzyme, die manche Kunststoffe quasi verdauen können. | Foto: Stefan Sauer/dpa

Können wir damit unseren Plastikmüll eindämmen?
Deutsche Forscher haben Enzyme mit Appetit auf Kunststoffe entdeckt

GREIFSWALD/LEIPZIG (dpa/vs) - Verpackungen aus Plastik sind leicht und praktisch. Leider lassen sie sich nur schwer recyclen und belasten die Umwelt über viele Jahrzehnte, weil deren Inhaltsstoffe auf natürlichem Weg kaum abgebaut werden können. Doch jetzt gibt es zumindest eine kleine Hoffnung. Entstanden ist sie in einem Labor in Greifswald. Von Christopher Hirsch, dpa Was Yannick Branson in einem Labor der Universität Greifswald in den Händen hält, sieht erst einmal unspektakulär aus:...

Lokales
So sehen die Info-Karten aus, die die Beschäftigten der Müllabfuhr an die Biotonnen hängen, wenn nicht richtig getrennt wurde. | Foto: Stadt Schwabach

Rote Karte für Umweltfrevler
Stadt Schwabach kontrolliert jetzt jede Biotonne auf richtige Befüllung

SCHWABACH (pm/vs) - Wenn Appelle an die Vernunft oder Rücksichtnahme nicht fruchten, sind Kontrollen und Strafen oftmals die bessere Alternative, um nachhaltige Ergebnisse in Sachen Umweltschutz zu erreichen. Konkret geht es um die Befüllung der sogenannten Biotonnen. Abfälle, die zur Kompostierung beim Schwabacher Entsorgungszentrum angeliefert werden, dürfen nur ein sehr geringes Maß an so genannten Störstoffen enthalten. Das schreibt die neue Bioabfallverordnung vor. Störstoffe sind...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.